kingsolomon
03.11.2004, 09:57 |
OT Ohio voraussichtlich erst in ca. 2 Wochen ausgezählt Thread gesperrt |
-->>
<ul> ~ Reuters</ul>
|
Ricoletto
03.11.2004, 10:06
@ kingsolomon
|
Erklärungsbedarf - 'elektronische' Wahlen und dann dauert eine 'Auszählung' |
-->>>
2 Wochen???
[img][/img]
|
kingsolomon
03.11.2004, 10:25
@ kingsolomon
|
anderer Link |
-->sorry, der erste war aus einem RSS feed, und die scheinen sich schnell
aufzulösen.
<ul> ~ Ohio vote in dispute</ul>
|
Herbi, dem Bremser
03.11.2004, 10:28
@ Ricoletto
|
Re: Erklärungsbedarf - 'elektronische' Wahlen und dann dauert eine 'Auszählung' |
-->>>>
>2 Wochen???
Moin!
Es gibt in Ohio an die 200.000 Briefwahlunterlagen.
Da es ein Kopf an Kopf-Rennen zu werden scheint,
bestehen die Dem. auf einer Auszählung,
und die dauert 11 Tage.
Briefwahlunterlagen werden immer dann nicht berücksicht,
wenn die Auszählung der aktuell vorliegenden Stimmen
eindeutig einen Gewinner hervorbrachte,
also wenn obige 200.000 verschlossenen Stimmen keinen
Gewinnerwechsel bewirken würden.
Gruß
Herbi
|
Toby0909
03.11.2004, 10:36
@ Ricoletto
|
gesetzlich vorgeschrieben: 11 Tage |
-->Das es auch einige Zettel gab und diese nicht elektronisch erfasst wurden, gilt die Regelung, daß erst nach 11 Tagen der Papierkrams ausgezählt werden darf.....
Zumindest in Ohio.
Toby
|
JLL
03.11.2004, 10:45
@ Ricoletto
|
Re: Nö, Briefwahl |
-->Aber es war ja von Anfang an klar, dass ein Wahlsieg von Bush lediglich das Ergebnis von Manipulationen sein kann - zumindest für einen Gutteil der Forumsmitglieder. Selbst der einfache Vorgang der Briefwahl wird hier mit finsterem Gesichtsausdruck kommentiert, um Betrügereien zu unterstellen.
Interessant, dass sich diesmal keine Aussagen hier finden, dass Bush landesweit aktuell ca. 3 Millionen Stimmen Vorsprung hat, oder dass die Wahlbeteiligung deutlich zugenommen hat. Solche für das Ergebnis letztlich irrelevanten Feststellungen werden ja sonst gerne aufgetischt, um den Erfolg eines ungeliebten Wahlsiegers zu schmälern. Paßt diesmal irgendwie wohl nicht.
Was wurde hier nicht alles zum Besten gegeben - die"Bush-Junta" sollte demnach die Wahl durch inszinierten Terror abblasen oder gleich per Kriegsrecht bis zum St.-Nimmerleinstag regieren, etc. pp.
Man muss nun wirklich kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass die deutschsprachigen Internetforen nun noch monatelang Unregelmäßigkeiten der Wahl anprangern werden, um die Niederlage ihres Wunschkandidaten halbwegs zu verdauen.
Schönen Tag
JLL
|
fridolin
03.11.2004, 10:46
@ Herbi, dem Bremser
|
Nicht Briefwahlstimmen... |
-->Das hat nicht nur mit Briefwahlunterlagen zu tun, sondern ist das Problem der"provisional ballots".
Es gibt zahlreiche Leute, deren Wahlberechtigung von der einen oder anderen Seite bestritten wird (kein Melderecht in den USA). Da beide Parteien reichlich Aufpasser in den Wahllokalen präsent hatten, wurde davon auch eifrig Gebrauch gemacht. Diese dürfen nur gesondert verwahrte"provisorische" Stimmen abgegeben, die erst nach einer Überprüfung der Wahlberechtigung ausgezählt werden.
Abgesehen davon war es bei den Briefwahlstimmen zumindest 2000 in Florida so, daß bei Stimmen aus dem Ausland eine Absendung spätestens am Wahltag (Poststempel) genügte. Diese kommen dann teilweise erst eine Woche oder so nach dem Wahltag an.
|
T. Mai
03.11.2004, 11:10
@ JLL
|
Re: Nö, Briefwahl |
-->>Aber es war ja von Anfang an klar, dass ein Wahlsieg von Bush lediglich das Ergebnis von Manipulationen sein kann - zumindest für einen Gutteil der Forumsmitglieder. Selbst der einfache Vorgang der Briefwahl wird hier mit finsterem Gesichtsausdruck kommentiert, um Betrügereien zu unterstellen.
>Interessant, dass sich diesmal keine Aussagen hier finden, dass Bush landesweit aktuell ca. 3 Millionen Stimmen Vorsprung hat, oder dass die Wahlbeteiligung deutlich zugenommen hat. Solche für das Ergebnis letztlich irrelevanten Feststellungen werden ja sonst gerne aufgetischt, um den Erfolg eines ungeliebten Wahlsiegers zu schmälern. Paßt diesmal irgendwie wohl nicht.
>Was wurde hier nicht alles zum Besten gegeben - die"Bush-Junta" sollte demnach die Wahl durch inszinierten Terror abblasen oder gleich per Kriegsrecht bis zum St.-Nimmerleinstag regieren, etc. pp.
>Man muss nun wirklich kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass die deutschsprachigen Internetforen nun noch monatelang Unregelmäßigkeiten der Wahl anprangern werden, um die Niederlage ihres Wunschkandidaten halbwegs zu verdauen.
>Schönen Tag
>JLL
hallo,
ja dem pflichte ich uneingeschränkt bei.
Diese Verschwörungtheorien arten manchmal schon in Manie aus, klingen teilweise oft schon abstrus, ja naiv absurd.
Wobei auch ich es nebnbei auch für arg naiv hielt, diesen Herrn Kerry dem inzwischen ja"gut einschätzbaren Bush" vorzuziehen. Uns Europäern wären wahrscheinlich erst nach ein paar Tagen bzw. Wochen Kerry-Amtszeit die Augen vor ungläubigen Erstaunen übergelaufen, was der von uns erwartet hat.
Dann lieber den Bush, der ja vielleicht Frankreich und Deutschland inzwischen insgeheim"abgehakt" hat, was ja so schlimm gar nicht sein braucht.
Aber wenn halt mancher ein Feindbild hat - dann ist man auch ein Teil völlig verblendet - dann wird halt einfach alles und jedes rigoros in Frage gestellt.
Das kenne ich von mir selbst.
Auch einen schönen Tag.
T.Mai
|
nereus
03.11.2004, 13:56
@ JLL
|
Re: Nö, Briefwahl - aber JLL |
-->Hallo JLL!
Jetzt hast Du aber mal so richtig schön Dampf abgelassen.
Das bringt in jedem Fall Erleichterung.
mfG
nereus
|
Tempranillo
03.11.2004, 15:01
@ nereus
|
Re: Ich will auch mal Dampf ablassen |
-->Hallo nereus,
>Wir freuen uns schon auf vier Jahre weitere Gotteseingebungen in das Hirn eines trockenen Alkoholikers.
Und ich mich auf vier weitere Jahre US-Demokratie.
Wenn die USA demokratisch sind, dann sind Camorra, Mafia und N´Drangheta rechtsstaatlich.
Die eigenartigen Verbindungen von der sizilianischen Mafia zur italienischen Regierung und von dort aus weiter in die USA wurden neulich auf ARTE behandelt; in einem Beitrag über den seit Jahrzehnten flüchtigen Mafia-Paten Provenzano, der nach allem, was bekannt ist, ein noch üblerer Blutsäufer sein soll als Toto Riina.
Hast Du gesehen, wie ein Polizeifahnder erzählt hat, er sei mit seinen Männern kurz davor gewesen, Provenzano zu schnappen? Gerade als er zugreifen wollte, kam ein Telefonanruf, daß die Aktion gestoppt sei.
"Haben Sie ein Vorstellung, wer ein Interesse daran haben könnte, die Verhaftung von Provenzano zu verhindern", traute sich der Journalist zu fragen.
"Das kam von höchsten Kreisen, direkt aus der römischen Regierung, von den Leuten um Silvio Berlusconi und dell´Utri", womit der Ermittler auf die Courage des Journalisten noch gewaltig einen draufgesetzt hatte.
Für die Verschwörungsfreaks gab´s vom Kriminaler ein Extrahäppchen, deliziöser wie alle die wunderbaren sizilianischen Desserts und Pasticcerie-Waren zusammengenommen: Offen und ungeniert benannte er die Freimaurerei als jenen Zirkel, der dafür verantwortlich ist, daß sich das organisierte Verbrechen metastasenartig breit machen kann. Daß man das alles im Prinzip seit eh und je in gewissen Protokollen nachlesen kann, fällt mir nur jetzt schnell ein, fünf Minuten später ist es wieder aus meinem Gedächtnis verschwunden.
Zwar ist dem guten Mann der Mafia-Pate Provenzano durch die Lappen gegangen, dafür bekam er wenig später eine außerordentlich sinnfällige Entschädigung. Für seine Verdienste um die Bekämpfung des Drogenhandels wurde er mit einem hohen CIA-Orden ausgezeichnet.
Ich weiß jetzt nicht, was unappetitlicher ist, die genannte US-Auszeichnung oder das Adolf-Hitler-Mutterkreuz für erfolgreiches Besamen und Kinderwerfen.
Zum[img][/img] ist beides.
Glaubt allen Ernstes noch jemand, daß es Zufall war, daß die US-Befreier bei der Invasion auf Sizilien die bereits eingelochten Mafia-Größen wieder auf freien Fuß gesetzt haben? Oder war es nicht vielmehr so, daß die einen in den anderen Ihresgleichen erkannt haben?
Noch heute, erzählte der sizilianische Ermittler in dem ARTE-Beitrag, würde die Mafia Regierungsaufträge übernehmen. Gerne solche, bei denen Glacé-Handschuhe eher hinderlich sind. Stand schon vor Jahren bei A. v. Bülow zu lesen, dessen fürchterliche Annahmen, durch die Aussagen aus allerbester Quelle nicht unbedingt widerlegt worden sind.
Ceterum Censeo, Americam...
Tempranillo
|
JLL
03.11.2004, 15:36
@ nereus
|
Re: Ich wollte eigentlich gar keinen Dampf ablassen, sondern nur die... |
-->... vorhersehbaren Reaktionen des Boards auf einen Bush-Wahlsieg beschreiben, das sich damit übrigens in bester Gesellschaft mit dem bundesdeutschen Mainstream befindet:
1) Wählerschelte: Die Amis sind halt naiv, einfach nicht so"aufgeklärt" wie wir Deutschen, oder aber bei ihnen hat sich auch sowas wie ein"Faschismus-Gen" entwickelt.
2) Manipulationsvorwürfe aller Art.
Ich sehe in dieser Art von Nachhutgefechten nur relativ wenig Sinn, außer man betreibt auf diese Weise sozusagen seine persönliche"Trauerarbeit", um ein als mißlich empfundenes Ereignis besser zu verarbeiten. Im Prinzip haben die Europäer/Deutschen immer Probleme mit republikanischen US-Präsidenten. Reagan wurde ja allen Ernstes vorgeworfen, dass er ursprünglich mal Schauspieler war; nach deutschem Verständnis sollte man für so ein Amt aber wohl Jurist, Lehrer oder zumindest ein Bummelstudent gewesen sein. Nun haben die Amis einen Bummelstudenten gewählt und es ist auch wieder nicht recht...
Im Prinzip läuft da der gleiche Mechanismus ab, wie bei einem Börsianer, der eine Schieflage hat:
1) Die Märkte sind natürlich viel zu doof um den eigenen, selbstredend richtigen Gedankengängen zeitnah zu folgen. In der Regel tröstet man sich, dass man"irgendwann einmal" dann doch Recht bekommt - Stichwort: Malik.
2) Die Märkte sind natürlich manipuliert, weil sie nicht so wollen, wie man selbst gern will. Durch dieses äußerst sinnige Konstrukt behält man Recht, ohne Geld zu verdienen. Was hindert einen eigentlich daran, in Richtung der Manipulation zu spekulieren?!
Aber auch diese Gedankengänge bringen einen natürlich nicht weiter.
Wesentlich sinnvoller ist da schon - und damit sind wir bei einem anderen großen Gewinner der Wahl - was Michael Moore macht: Er hat ja die Marktlücke Bush-Bashing, wenn auch nicht entdeckt, so doch ganz amerikanisch zu einem insbesondere in Europa äußerst erfolgreichen Geschäftsmodell ausgebaut. Der Bush-Wahlsieg sichert ihm über die nächsten vier Jahre ohne größere Anstrengung einen weiteren Kino-Kassenschlager und zwei bis drei Bücher in den Bestsellerlisten. Warum haben ihn eigentlich der"große Diktator" und seine strippenziehenden Spießgesellen nicht längst umgenietet, die sind doch sonst so skrupellos?
fragt sich
JLL
|
nereus
03.11.2004, 15:40
@ Tempranillo
|
Re: Ich will auch mal Dampf ablassen - heute befreit sich offenbar jeder ;-) |
-->Hallo Tempranillo!
Du schreibst: Die eigenartigen Verbindungen von der sizilianischen Mafia zur italienischen Regierung und von dort aus weiter in die USA wurden neulich auf ARTE behandelt
So ein Mist!
Solche Reportagen versuche ich immer zu erwischen, allerdings klappt das nicht immer. ARTE und 3-sat sind in diesem Fall meine Lieblingssender.
Hast Du gesehen, wie ein Polizeifahnder erzählt hat..
Natürlich nicht.. [img][/img]
Offen und ungeniert benannte er die Freimaurerei als jenen Zirkel, der dafür verantwortlich ist, daß sich das organisierte Verbrechen metastasenartig breit machen kann.
Oder wird die Freimaurerei etwa auch nur als Schurz benutzt zum Verdecken der wahren Blöße? Ich habe da mal eine sehr bösartige These gelesen.
Allerdings, nichts genaues weiß man nicht.
mfG
nereus
|
Baldur der Ketzer
03.11.2004, 15:57
@ JLL
|
Re: Moore und die Gefahr, gebadewannt oder gefallschirmt zu werden |
-->>>Warum haben ihn eigentlich der"große Diktator" und seine strippenziehenden Spießgesellen nicht längst umgenietet, die sind doch sonst so skrupellos?
Hallo,
der Typ paßt dochgut zur Show der angeblich freien Demokrattie, jeder Herrscher hat vorlaute Hofnarren, und ohne Moore würde sich der Unmut ja nicht gezielt kanalisieren, sondern vielleicht wie ein Schwelbrand unbemerkt im Untergrund durchfressen.....
Aber wenn man bedenkt, wie häufig heute Autounfälle sein sollen.....Verrückte gibts auch genug (John Lennon Mörder, siehe auch Lind/Schweden, Fotuyn/Holland, usw.)......ob Moore noch irgendwo eine Lebensversicherung herbekommen könnte?
Ich glaube nicht, daß sich durch die Wahl am kontinuierlichen imperialistischen isrSA-Geist irgendwas ändert.
Ebenso wenig würde sich aus meiner Sicht ändern, wenn nicht Waran-Otto, sondern Gnom-Wolfi Innenminister würde, oder Beckenstein, und zwischen Geerd und der poppositionellen Dumpfbacke wären die Unterschiede auch kleiner, als es einem lieb sein kann.
Alles Kindertheater. Brot und Spiele. Und wie es scheint, ist es ja echt wichtiger, sich anzusehen, wie irgendeine abgehalfterte Witzfigur im Urwald Känguruh-Hoden anbeißt, statt sich mit Rainer Calmund und BigBoss Gedanken zu machen, wie abgehoben und verblödet die heutige Möchtegern-Manager-*Elite* ist.
Beste Grüße vom Baldur
|
LenzHannover
03.11.2004, 21:10
@ nereus
|
Es gibt arte & 3Sat trotz der Verschwörungsmonster? ;-) (o.Text) |
-->
|
nereus
04.11.2004, 08:08
@ LenzHannover
|
Re: Es gibt arte & 3Sat trotz der Verschwörungsmonster? ;-) - Lenz |
-->Hallo Lenz!
Da Du ein Smiley hinten ran gehängt hast, werde ich gnädig sein. (frei nach Loriot)
mfG
nereus
|
LenzHannover
04.11.2004, 10:26
@ nereus
|
Wozu Gewalt? Bestechung ev. mit dem eigenen Geld reicht völlig |
-->um mal einen unbekannten aus der Glotze der letzten Tag zu erwähnen: In den USA hängen bei den"armen" die meisten Fahnen vor der Tür.
|