Valerie
03.11.2004, 15:38 |
DAS IST DAS AUS für die Immobilienpreise im Norden! Thread gesperrt |
-->Na, erschrocken? Mit Recht!
Aber man kann es ja auch positiv sehen - vielleicht hätte ich schreiben sollen:
"Neue Goldquelle im Harz entdeckt - für jeden zugänglich!"
Aber egal, es kommt doch alles so, wie es kommen muss.
(Ich könnte ohnehin den ganzen Morgen schon [img][/img] )
Da fehlte ja noch dieses hier aus den News:
"Arktisches Eis schmilzt viel schneller
Berlin - Das arktische Eis wird einem neuen Report zufolge deutlich schneller schmelzen als bislang erwartet. Schon zwischen 2060 und 2100 könnte der Nordpol eisfrei sein. Das steht in einem Klimabericht, den der Arktische Rat in Auftrag gegeben hat. Darin sind acht arktische Staaten zusammengeschlossen. Hauptgrund für die Eisschmelze sind demnach die Treibhausgase. Insgesamt werde die Temperatur in der Arktis bis zum Jahrhundertende um vier bis sieben Grad steigen und hätte drastische Folgen."
Also:
Wenige Jahre noch, dann werden die ersten Sturmfluten, die bis in das Landesinnere reichen werden, die Immobilien wortwörtlich im Wasser versenken.
So hoch kann niemand die Deiche bauen und niemand wird die dafür notwendigen Geldberge drucken können! Küstenregionen ade!
Man sollte für die Kinder langfristig im Harz investieren, denn dort werden dann die Inseln liegen!
|
fridolin
03.11.2004, 15:44
@ Valerie
|
Re: DAS IST DAS AUS für die Immobilienpreise im Norden! |
-->Aber man kann es ja auch positiv sehen - vielleicht hätte ich schreiben sollen:
>"Neue Goldquelle im Harz entdeckt - für jeden zugänglich!"
Im Harz wurde traditionall Silberbergbau betrieben (z.B. Rammelsberg bei Goslar).
Da fehlte ja noch dieses hier aus den News:
>"Arktisches Eis schmilzt viel schneller
>Berlin - Das arktische Eis wird einem neuen Report zufolge deutlich schneller schmelzen als bislang erwartet. Schon zwischen 2060 und 2100 könnte der Nordpol eisfrei sein. Das steht in einem Klimabericht, den der Arktische Rat in Auftrag gegeben hat. Darin sind acht arktische Staaten zusammengeschlossen. Hauptgrund für die Eisschmelze sind demnach die Treibhausgase. Insgesamt werde die Temperatur in der Arktis bis zum Jahrhundertende um vier bis sieben Grad steigen und hätte drastische Folgen."
>Also:
>Wenige Jahre noch, dann werden die ersten Sturmfluten, die bis in das Landesinnere reichen werden, die Immobilien wortwörtlich im Wasser versenken.
>So hoch kann niemand die Deiche bauen und niemand wird die dafür notwendigen Geldberge drucken können! Küstenregionen ade!
Wenn schwimmendes Eis (wie bei der Arktis) schmilzt, um wieviel mag wohl der Wasserstand steigen??
|
Ventura
03.11.2004, 15:51
@ fridolin
|
Ich find das gut, |
-->irgendwo müssen die Holländer und Ostfriesen wohnen.
Dann kann ich endlich die Mieten richtig anheben.
Gruß aus Köln.
V
|
MattB
03.11.2004, 15:53
@ fridolin
|
Re: DAS IST DAS AUS für die Immobilienpreise im Norden! |
-->Hi,
>Wenn schwimmendes Eis (wie bei der Arktis) schmilzt, um wieviel mag wohl der Wasserstand steigen??
"Steigt der Meeresspiegel, wenn das Eis am Nordpol schmilzt?
Läuft ein randvolles Glas Wasser mit einem Eiswürfel darin über, wenn das Eis schmilzt?
Die Antwort lautet in beiden Fällen: Nein."
http://www.mycgiserver.com/~cschowalter/physik/experimente/hydro.htm
(runterscrollen!)
Gruss
MattB
PS: Und Antarktis???
|
fridolin
03.11.2004, 15:59
@ MattB
|
Re: DAS IST DAS AUS für die Immobilienpreise im Norden! |
-->>Wenn schwimmendes Eis (wie bei der Arktis) schmilzt, um wieviel mag wohl der Wasserstand steigen??
>"Steigt der Meeresspiegel, wenn das Eis am Nordpol schmilzt?
>Läuft ein randvolles Glas Wasser mit einem Eiswürfel darin über, wenn das Eis schmilzt?
>Die Antwort lautet in beiden Fällen: Nein."
>
>http://www.mycgiserver.com/~cschowalter/physik/experimente/hydro.htm
>(runterscrollen!)
Genau!
Bei inländischem Eis, das auf einem festen Kontinentalsockel liegt (z.B. größtenteils Antarktis oder Grönland), ist es allerdings anders.
|
Valerie
03.11.2004, 16:04
@ fridolin
|
Re: DAS IST DAS AUS für die Immobilienpreise im Norden! |
-->>>"Neue Goldquelle im Harz entdeckt - für jeden zugänglich!"[/i]
>Im Harz wurde traditionall Silberbergbau betrieben (z.B. Rammelsberg bei Goslar).
Ja, hast ja Recht, die"" fehlten beim Wort Goldquelle.
(Musst du denn gleich alles so wörtlich nehmen?) ;-)
>Wenn schwimmendes Eis (wie bei der Arktis) schmilzt, um wieviel mag wohl der Wasserstand steigen??
Im letzen Jahrhundert ist der Meeresspiegel um 20 cm gestiegen. Der Hauptgrund war die damals bereits einsetzende Eisschmelze. Quelle:
http://www.vistaverde.de/news/Wissenschaft/0403/24_meeresspiegel.php
Sieh Mal über den Europa-Tellerrand hinweg - eventuell vergisst du, dass nicht nur die Eismassen des Nordpols abschmelzen, sondern auch die des Südpols?
<ul> ~ Das Max-Planck-Institut sagt dazu...</ul>
|
Valerie
03.11.2004, 16:09
@ fridolin
|
Noch etwas: GrönLAND - beachte die letzte Silbe! Eis auf dem LAND! |
-->
|
fridolin
03.11.2004, 16:14
@ Valerie
|
Re: DAS IST DAS AUS für die Immobilienpreise im Norden! |
-->Im letzen Jahrhundert ist der Meeresspiegel um 20 cm gestiegen. Der Hauptgrund war die damals bereits einsetzende Eisschmelze. Quelle:
>http://www.vistaverde.de/news/Wissenschaft/0403/24_meeresspiegel.php
In dem Artikel steht auch korrekt drin, wieso: Schmelzwasser von Gletschern, also ausschließlich landgebundene Eismassen. Mit dem Eis der Arktis (schwimmend) hat das überhaupt nichts zu tun.
|
Ecki1
03.11.2004, 16:28
@ Valerie
|
Re: Kein Problem! Nord-Hütte verkaufen, Süd-Häusle kaufen und Schwäbisch lernen! (o.Text) |
-->
|
ufi
03.11.2004, 16:43
@ fridolin
|
Dann wird richtig kalt hier! |
-->Sollte das Süßwasser schmelzen und sich die Wasserdichte im Norden veringern,
dann dürfte das den Golfstrom umleiten.
Ohne"unsere" Warmwasserheizung kriegen wir ein Klima ungefähr wie in Sibirien
mit viel Regen/Schnee!
Gruss
ufi
|
Valerie
03.11.2004, 17:30
@ fridolin
|
Das kannst du dann ja später deinen Kindern erzählen ;-) |
-->Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Gelle?
|
Herbi, dem Bremser
03.11.2004, 17:36
@ Valerie
|
Re:"Hauptgrund.. sind demnach Treibhausgase" sollte... |
-->..sogenannten Umweltschützern entquollen sein:
Die tatsächliche Aufnahmefähigkeit des Meerwassers von sog. Treibhausgasen
ist nicht erforscht und daher nicht bekannt, aber es soll beachtlich sein.
Es war auch in den vergangenen 763,367 Millionen Jahren schon so ernorm,
dass Bewaldungen ganzer Kontinente mit ihren"Cs","Os","2s","Mons", Dis" und"Sticks" darin sang-, klang- und geruchlos untergegangen sind.
Für die Erde gilt auch heute noch: Eppur si muove.
Steht irgendwo 'ne Wahl an?
Oder braucht Schily profilaktisch ein paar Deiche?
Gruß
Herb~i
|
Valerie
03.11.2004, 18:09
@ Herbi, dem Bremser
|
Das ändert doch alles nichts an der Tatsache! |
-->Die unterschiedlichen Betrachtungsweisen warum, wieso, weshalb etc. ändern rein gar nichts am Faktum.
|
Ecki1
03.11.2004, 18:21
@ Ventura
|
Re: Denke auch, das gibt wieder gute Geschäftsideen. |
-->Leider halt ein wenig zu langfristig für 'ne kurze knackige Spekulation.
Gruss!Ecki[img][/img]
|
LenzHannover
03.11.2004, 21:52
@ ufi
|
Stimmt davor habe ich *Angst* und Hannover reicht, 50 m über NN ;-) (o.Text) |
-->
|
SchlauFuchs
04.11.2004, 13:01
@ ufi
|
Re: Dann wird richtig kalt hier! |
-->>Sollte das Süßwasser schmelzen und sich die Wasserdichte im Norden veringern,
>dann dürfte das den Golfstrom umleiten.
>Ohne"unsere" Warmwasserheizung kriegen wir ein Klima ungefähr wie in Sibirien
>mit viel Regen/Schnee!
>Gruss
>ufi
Und du hast nicht zufällig letztens"The Day After Tomorrow" geschaut? ;-)
ciao!
SF
|