GG
06.12.2000, 17:23 |
an die ewaver Thread gesperrt |
was war denn das?? entweder ein 5 der somit 5teiligen aufwärtsbewegung oder bereits in der abwärtsbewegung eine fast vollständige korrektur??
<center>
<HR>
</center> |
Freetoast
06.12.2000, 17:33
@ GG
|
Würde mich auch interessieren. Confused------------- (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Wolfgang
06.12.2000, 17:41
@ GG
|
Re: an die ewaver |
Schade, dass meine Graphik weiter unten nicht (?) angezeigt wird - Wir befinden uns in einer 4! - dzt entwickelt sich das c der 4 - die einzige Frage ist nun, ob die c 3-teilig (-> FLAT) oder 5-teilig (-> Triangle) wird.
Ich zähle seit dem Tief 1-2-extensierende 3 (gestern) - 4 heute...
Die Längen-Verhältnisse sind IDEAL!!!
Ob dieser impuls Teil einer größeren 1-2-3-4-5 oder nur das A einer übergeordneten A-B-C ist, wird sich nächste Woche weisen!!
have a nice evening!!
Wolfgang
Alle Angaben beziehen sich auf den NDX!!
<center>
<HR>
</center> |
GG
06.12.2000, 17:55
@ Wolfgang
|
Re: an die ewaver |
verstehe ich dich richtig, dass du eine 4 als aufwärtsbewegung siehst und sich nun also die finale 5 auf neue lows anschliesen soll
wenn ja, es besteht doch auch die möglichkeit, dass wir eine a-b-c abgeschlossen haben und nun nach oben gehe
hast du ziele für die aktuelle bewegung
erfolgreiches traden, ich bin übrigens short, dzt. aber um den einstandswert, meine longs hab ich etwas zu früh glattgestellt
Schade, dass meine Graphik weiter unten nicht (?) angezeigt wird - Wir befinden uns in einer 4! - dzt entwickelt sich das c der 4 - die einzige Frage ist nun, ob die c 3-teilig (-> FLAT) oder 5-teilig (-> Triangle) wird.
>Ich zähle seit dem Tief 1-2-extensierende 3 (gestern) - 4 heute...
>Die Längen-Verhältnisse sind IDEAL!!!
>Ob dieser impuls Teil einer größeren 1-2-3-4-5 oder nur das A einer übergeordneten A-B-C ist, wird sich nächste Woche weisen!!
>have a nice evening!!
>Wolfgang
>Alle Angaben beziehen sich auf den NDX!!
<center>
<HR>
</center> |
ans
06.12.2000, 18:15
@ GG
|
Re: an die ewaver |
Hallo GG
Wolfgangs 15-min-Zählung ist unter Nr. 29841 anzuschauen.
Bei mir ist sie jedenfalls sichtbar.
Gruß ans
>verstehe ich dich richtig, dass du eine 4 als aufwärtsbewegung siehst und sich nun also die finale 5 auf neue lows anschliesen soll
>wenn ja, es besteht doch auch die möglichkeit, dass wir eine a-b-c abgeschlossen haben und nun nach oben gehe
>hast du ziele für die aktuelle bewegung
>erfolgreiches traden, ich bin übrigens short, dzt. aber um den einstandswert, meine longs hab ich etwas zu früh glattgestellt
>Schade, dass meine Graphik weiter unten nicht (?) angezeigt wird - Wir befinden uns in einer 4! - dzt entwickelt sich das c der 4 - die einzige Frage ist nun, ob die c 3-teilig (-> FLAT) oder 5-teilig (-> Triangle) wird.
>>Ich zähle seit dem Tief 1-2-extensierende 3 (gestern) - 4 heute...
>>Die Längen-Verhältnisse sind IDEAL!!!
>>Ob dieser impuls Teil einer größeren 1-2-3-4-5 oder nur das A einer übergeordneten A-B-C ist, wird sich nächste Woche weisen!!
>>have a nice evening!!
>>Wolfgang
>>Alle Angaben beziehen sich auf den NDX!!
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
06.12.2000, 18:52
@ Wolfgang
|
Re: @Wolfgang ist es der....? |
<center>[img][/img] </center>
>Schade, dass meine Graphik weiter unten nicht (?) angezeigt wird - Wir befinden uns in einer 4! - dzt entwickelt sich das c der 4 - die einzige Frage ist nun, ob die c 3-teilig (-> FLAT) oder 5-teilig (-> Triangle) wird.
>Ich zähle seit dem Tief 1-2-extensierende 3 (gestern) - 4 heute...
>Die Längen-Verhältnisse sind IDEAL!!!
>Ob dieser impuls Teil einer größeren 1-2-3-4-5 oder nur das A einer übergeordneten A-B-C ist, wird sich nächste Woche weisen!!
>have a nice evening!!
>Wolfgang
>Alle Angaben beziehen sich auf den NDX!!
Die Zählung interessiert mich. Oben ein Chart,könnte er in etwa, zu
Deiner Zählung passen?
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
06.12.2000, 18:55
@ GG
|
Re: an die ewaver - & meine Ziele für die 5 abwärts auf dem NDX |
>verstehe ich dich richtig, dass du eine 4 als aufwärtsbewegung siehst und sich nun also die finale 5 auf neue lows anschliesen soll
d'accord
>wenn ja, es besteht doch auch die möglichkeit, dass wir eine a-b-c abgeschlossen haben und nun nach oben gehe
ich sehe ebenfalls eine ABGESCHLOSSENE a-b-c (heute die c als Doppeltop), aber nach dieser gehen wir jetzt in die finale 5 abwärts
>hast du ziele für die aktuelle bewegung
meine Ziele:
- die 1 abwärts von Ende März bis Ende Mai machte einen Indexverlust von ca 40% aus (genau 39.5%).
- die 3 abwärts von Anfang September bis Ende November machte ebenfalls einen Indexverlust von ca.40& aus (genau 41.5%).
- die 5 sollte dann nicht ebenfalls 40% ausmachen, sondern extendieren, also um Faktor 1.618 oder 2.618.
Beginnt die 5 beim heutigen Hoch von 2892, würden 40% einem Indexverlust von 1157 Punkten entsprechen. Das 1.618-fache wären 1872 Punkte, das 2.618-fache wären 3028 Punkte (letzteres hieße schon NDX unter der Grasnarbe - dasselbe Ergebnis sehen wir, wenn wir die komplette Länge des Abwärtsimpulses als das 2.618-fache der 1 annehmen).
Sollte die 5"nur" 40% Indexverlust entsprechen, liegt das Ziel bei 1735.
Nehmen wir eine 1.618-Extension an, bedeutet dies ein Kursziel von 1020.
Zeithorizont: höchstens 2 Monate. (1 dauerte exakt 2 Monate, 3 exakt 3 Monate).
Hardy
>erfolgreiches traden, ich bin übrigens short, dzt. aber um den einstandswert, meine longs hab ich etwas zu früh glattgestellt
>Schade, dass meine Graphik weiter unten nicht (?) angezeigt wird - Wir befinden uns in einer 4! - dzt entwickelt sich das c der 4 - die einzige Frage ist nun, ob die c 3-teilig (-> FLAT) oder 5-teilig (-> Triangle) wird.
>>Ich zähle seit dem Tief 1-2-extensierende 3 (gestern) - 4 heute...
>>Die Längen-Verhältnisse sind IDEAL!!!
>>Ob dieser impuls Teil einer größeren 1-2-3-4-5 oder nur das A einer übergeordneten A-B-C ist, wird sich nächste Woche weisen!!
>>have a nice evening!!
>>Wolfgang
>>Alle Angaben beziehen sich auf den NDX!!
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
06.12.2000, 19:32
@ Hardy
|
Re: an die ewaver - & meine Ziele für die 5 abwärts auf dem NDX |
Hallo Hardy,
ganz schön mutig.Da du die 40% ausschließt,kommst du auf ein Kursziel von 1020 in höchstens 2 Monaten.
Das ist eine klare Aussage. Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht
vorstellen,was diesen plötzlichen,dramatischen Kursrutsch auslösen könnte.
Ich tendiere eher zu der Auffassung,daß die 5 bereits abgeschlossen ist.
Gruß
O.
>meine Ziele:
>- die 1 abwärts von Ende März bis Ende Mai machte einen Indexverlust von ca 40% aus (genau 39.5%).
>- die 3 abwärts von Anfang September bis Ende November machte ebenfalls einen Indexverlust von ca.40& aus (genau 41.5%).
>- die 5 sollte dann nicht ebenfalls 40% ausmachen, sondern extendieren, also um Faktor 1.618 oder 2.618.
>Beginnt die 5 beim heutigen Hoch von 2892, würden 40% einem Indexverlust von 1157 Punkten entsprechen. Das 1.618-fache wären 1872 Punkte, das 2.618-fache wären 3028 Punkte (letzteres hieße schon NDX unter der Grasnarbe - dasselbe Ergebnis sehen wir, wenn wir die komplette Länge des Abwärtsimpulses als das 2.618-fache der 1 annehmen).
>Sollte die 5"nur" 40% Indexverlust entsprechen, liegt das Ziel bei 1735.
>Nehmen wir eine 1.618-Extension an, bedeutet dies ein Kursziel von 1020.
>Zeithorizont: höchstens 2 Monate. (1 dauerte exakt 2 Monate, 3 exakt 3 Monate).
>Hardy
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
06.12.2000, 19:41
@ Das Orakel
|
Der Sarg wird aus vielen kleinen Nägeln gezimmert... |
>Hallo Hardy,
>ganz schön mutig.Da du die 40% ausschließt,kommst du auf ein Kursziel von 1020 in höchstens 2 Monaten.
>Das ist eine klare Aussage. Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht
>vorstellen,was diesen plötzlichen,dramatischen Kursrutsch auslösen könnte.
Am 25.März konnte sich auch keiner vorstellen, dass die Nasdaq in den nächsten zwei Monaten 40% verlieren würde - & was diesen Kursrutsch auslösen könnte, erst recht nicht.
Es ist kein singuläres Ereignis. Kein Erdbeben in NewYork, kein Vulkanausbruch in Washington, keine Epidemie in LA. Es sind viele kleine Nägel, aus denen der Sarg gezimmert wird.
Die 5 wird aus demselben Stoff gemacht wie die 3 & die 1 - allerdings mit einer Portion Angst, Panik & Resignation, die es zwischen März & Mai so wohl noch nicht gegeben hat.
>Ich tendiere eher zu der Auffassung,daß die 5 bereits abgeschlossen ist.
Wo war dann deine 3 und deine 1?
>Gruß
>O.
<center>
<HR>
</center> |
Metatron
06.12.2000, 21:24
@ Hardy
|
Verwirrende Zahlenspiele? |
>- die 5 sollte dann nicht ebenfalls 40% ausmachen, sondern extendieren, also um Faktor 1.618 oder 2.618.
>Beginnt die 5 beim heutigen Hoch von 2892, würden 40% einem Indexverlust von 1157 Punkten entsprechen. Das 1.618-fache wären 1872 Punkte, das 2.618-fache wären 3028 Punkte (letzteres hieße schon NDX unter der Grasnarbe - dasselbe Ergebnis sehen wir, wenn wir die komplette Länge des Abwärtsimpulses als das 2.618-fache der 1 annehmen).
Hallo Hardy,
das ist natürlich unsinnig, wonach ein Index 40 % * 2.618 = 104,72% verlieren kann. Leider kenne ich mich mit den EW-Regularien nicht sonderlich gut aus, aber da liegt wohl ein Schreib-/Rechenfehler vor? Ich nehme an, der Faktor 2.618 ist nicht richtig, wie lautet denn die richtige Extension?
Gruß, Metatron
PS: Bin übrigens neu hier...
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
07.12.2000, 08:54
@ Metatron
|
Exakt, Watson! Genau deshalb kommt hier ein Faktor 2.618 nicht in Betracht! |
denn dann wäre der Nasdaq 100 wirklich unter der Grasnarbe!
2.618 ist ein Fibonacci-Faktor (Kehrwert 0.382)- also kein Schreibfehler. Aber wenn ein Index aus naheliegenden Gründen nicht um 2.618 extendieren kann, dann kann er halt nicht & man muß diesen Wert von vorneherein abhaken.
Hardy (der zwar zugegebenermaßen unter Dyskalkulie leidet, aber auch weiß, dass die Verluste an der Börse auf 100% begrenzt sind, während die Gewinne theoretisch unendlich sein können....)
>>- die 5 sollte dann nicht ebenfalls 40% ausmachen, sondern extendieren, also um Faktor 1.618 oder 2.618.
>>Beginnt die 5 beim heutigen Hoch von 2892, würden 40% einem Indexverlust von 1157 Punkten entsprechen. Das 1.618-fache wären 1872 Punkte, das 2.618-fache wären 3028 Punkte (letzteres hieße schon NDX unter der Grasnarbe - dasselbe Ergebnis sehen wir, wenn wir die komplette Länge des Abwärtsimpulses als das 2.618-fache der 1 annehmen).
>Hallo Hardy,
>das ist natürlich unsinnig, wonach ein Index 40 % * 2.618 = 104,72% verlieren kann. Leider kenne ich mich mit den EW-Regularien nicht sonderlich gut aus, aber da liegt wohl ein Schreib-/Rechenfehler vor? Ich nehme an, der Faktor 2.618 ist nicht richtig, wie lautet denn die richtige Extension?
>Gruß, Metatron
>PS: Bin übrigens neu hier...
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
07.12.2000, 15:11
@ Hardy
|
Eben doch --- Log-Charts verwenden!!! |
>denn dann wäre der Nasdaq 100 wirklich unter der Grasnarbe!
Aus diesem Grund verwendet man ja auch speziell für grössere Kursbewegungen logarithmische Charts --- und siehe da, man hat mit überdehnten Bewegungen nach unten überhaupt keine Probleme, und man stellt fest, dass Indexstände und Aktienkurse theoretisch beliebig tief fallen könnten.
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
07.12.2000, 15:24
@ Ecki1
|
Das ist mein altes Kriegsleiden: ich krieg immer Logarrhythmien... |
wenn ich, als Mathestheniker bzw. Dyskalkuliker, etwas mit einem Logarithmus ausrechnen soll...Drum habe ich versucht, die Länge der 1 und der 3 nicht in Punkten absolut, sondern in Prozenten vom Index darzustellen...
Du bist herzlich gebeten, für den NDX die Länge der 5, basierend auf der Länge der 1, aber um Faktor 2.618 extendierend, logarithmisch auszurechnen - ich weiß nicht, wie das geht. Ehrlich!
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
07.12.2000, 19:44
@ Hardy
|
Extendierte Kellertreppen: Der Tiefsinn hat keine Grenzen |
>Du bist herzlich gebeten, für den NDX die Länge der 5, basierend auf der Länge der 1, aber um Faktor 2.618 extendierend, logarithmisch auszurechnen - ich weiß nicht, wie das geht. Ehrlich!
>Hardy
Beispiel: Start der 1 sei KS1, Ende der 1 sei KE1, Start der 5 sei KS5, gesuchtes Ende der 5 sei KE5.
Im Log-Chart hat Welle 1 die Länge
W1 = |Log(KS1) - Log(KE1)| = Log(KS1 / KE1)
und somit hätte dann Welle 5 die Länge
W5 = 2.618 * W1 = 2.618 * Log(KS1 / KE1) = Log(KS5 / KE5) = Log(KS5) - Log(KE5)
Aufgelöst nach Log(KE5) ergibt sich
Log(KE5) = Log(KS5) - 2.618 * Log(KS1 / KE1)
Log(KE5) = Log(KS5) - Log((KS1 / KE1) ^ 2.618)
Log(KE5) = Log(KS5 / ((KS1 / KE1) ^ 2.618))
Entlogarithmiert erhalten wir
KE5 = KS5 / ((KS1 / KE1) ^ 2.618)
Viel Spass beim Rechnen wünscht Ecki1
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
07.12.2000, 21:24
@ Hardy
|
Das ist mein altes Kriegsleiden: ich krieg immer Logarrhythmien.. Super! ;-))oT |
>wenn ich, als Mathestheniker bzw. Dyskalkuliker, etwas mit einem Logarithmus ausrechnen soll...Drum habe ich versucht, die Länge der 1 und der 3 nicht in Punkten absolut, sondern in Prozenten vom Index darzustellen...
>Du bist herzlich gebeten, für den NDX die Länge der 5, basierend auf der Länge der 1, aber um Faktor 2.618 extendierend, logarithmisch auszurechnen - ich weiß nicht, wie das geht. Ehrlich!
>Hardy
<center>
<HR>
</center> |