---Elli---
04.11.2004, 15:28 |
5 % mehr Wachstum.... Thread gesperrt |
-->Verkauft doch den Sonntag auch noch, ihr Deppen!
Wie schlimm muss es wohl um die Staatsfinanzen stehen?
Bundeskanzler Schröder und Finanzminister Eichel haben sich angeblich darauf
geeinigt, den Tag der Deutschen Einheit als Feiertag zu streichen. Hierdurch
könne ein zusätzliches Wachstum von 0,1 Prozentpunkten geschaffen werden,
was wiederum über erhöhte Steuereinnahmen die Einhaltung des Stabilitäts-
paktes für 2005 erleichtere. Durch den Verkauf von Forderungen, die der Bund
gegenüber Telekom und Deutsche Post hat, sollen weitere 5,2 Mrd. EUR hinzu-
kommen. Zusammen mit weiteren Maßnahmen würde das Paket rund 7 Mrd.
EUR umfassen.
|
Elmarion
04.11.2004, 15:40
@ ---Elli---
|
Re: 5 % mehr Wachstum....einsatz von Bremsraketen |
-->>Verkauft doch den Sonntag auch noch, ihr Deppen!
>Wie schlimm muss es wohl um die Staatsfinanzen stehen?
>Bundeskanzler Schröder und Finanzminister Eichel haben sich angeblich darauf
>geeinigt, den Tag der Deutschen Einheit als Feiertag zu streichen. Hierdurch
>könne ein zusätzliches Wachstum von 0,1 Prozentpunkten geschaffen werden,
>was wiederum über erhöhte Steuereinnahmen die Einhaltung des Stabilitäts-
>paktes für 2005 erleichtere. Durch den Verkauf von Forderungen, die der Bund
>gegenüber Telekom und Deutsche Post hat, sollen weitere 5,2 Mrd. EUR hinzu-
>kommen. Zusammen mit weiteren Maßnahmen würde das Paket rund 7 Mrd.
>EUR umfassen.
Durch den geschickten Einsatz von Atombomben und Bremsraketen dürfte sich die Rotation der Erde verlangsamen lassen - vielleicht sogar um die Hälfte. Ein Tag hätte dann 48 Stunden. Wir arbeiten dann mindestens doppelt so lange. Rechnet bitte mal aus, was das für ein Wachstum ergibt. Es wird sicher reichen um alle Probleme zu lösen!
Komm ich jetzt ins Fernsehen?
Gruss
Elmarion
|
rocca
04.11.2004, 15:50
@ ---Elli---
|
Rechtsanwälte, Lehrer und Steinewerfer. Was will man schon erwarten... (o.Text) |
-->
|
Theo Stuss
04.11.2004, 15:53
@ ---Elli---
|
Re: sic transeat gloria mundi... |
--><center>[img][/img]
Unsere D-Mark:
sie ruhe in Frieden!
</center>
|
kingsolomon
04.11.2004, 15:56
@ ---Elli---
|
Re: die Frage ist, wie soll eine Gesellschaft ohne Werte überleben?! |
-->im Grunde haben wir nichts mehr was uns eint, als völlige Beliebigkeit(aka Multi-Kulti).
Wir haben noch nicht mal einen Osama [img][/img]
Das ist wie eine Fussballmannschaft ohne Trainer, in der jeder tut wozu er grad Lust hat.
|
MI
04.11.2004, 15:59
@ ---Elli---
|
Sag ich doch (s.u.) |
-->Man fragt sich ja, ob man spinnt, denn was soll schon dieses ganze Nationalgedönse, was?.. (Ironie)
<ul> ~ Nationalfeiertag für 0,1% Wachstum hergegeben, erschütternd</ul>
|
MI
04.11.2004, 16:08
@ rocca
|
zu einfach gemacht! |
-->Mit solchen belangslosen Erklärungen ist es doch nicht getan! Jeder muß sich hier jetzt mal an die Nase fassen, was hier eigentlich so faul ist, daß sich Deutschland einfach den Nationalfeiertag nehmen läßt, damit die"Konjunktur 0,1% mehr Wachstum" erhält.
Das ist doch grenzenloser Blödsinn!!
Das gibt es doch einfach alles gar nicht. Ich kann es nicht anders sagen, aber es muß damals zu Hitlers Anfängen auch nicht anders gewesen sein. Nein, hier zieht kein neuer Hitler auf, dafür sind die ja viel zu blöde (selbst dafür). Aber etwas anderes ist hier im Gange. Man spürt es doch förmlich. Aber es ist heimtückisch, man wird eingelullt von oben bis unten.
Es ist"nur" eine Umbenennung (Sozialhilfe zu ALG2), es ist nur eine Verschiebung (aus Feiertag mach Sonntag), es ist nur dies und nur das. Kleinigkeiten. So wie eine Spinne ihr Opfer einwickelt, so wird hier das Volk eingewickelt. Und die Dosis ist immer gerade so, daß es zu einem Befreiungsschlag nicht reicht. Es ist fürchterlich, ein elend langes Dahinsterben. Und man weiß einfach nicht, was man dagegen tun soll. Alle Initiativen verlaufen im Sande. Einigkeit wird nur noch erzielt, wenn es um Jammern und Schuldzuweisungen geht. Mann, mann, was für eine Zeit!
Michael
|
Ecki1
04.11.2004, 16:09
@ kingsolomon
|
Re: Diese Analogie sehe ich nicht unmittelbar. |
-->im Grunde haben wir nichts mehr was uns eint, als völlige Beliebigkeit(aka Multi-Kulti).
Doch, nämlich auf der Gesamtebene der Wohnbevölkerung die gesetzlich geregelten Rechte und Pflichten. Mehr war da auch vor 15 Jahren nicht festzustellen. Auf unteren Ebenen können mehr Gemeinsamkeiten hinzutreten, etwa durch Betriebszugehörigkeit, Hobbys, Studienfreunde, Kirche, Musik (aktiv oder wenigstens passiv), Kunst, Theater, Literatur usw. Reicht das denn nicht?
Wir haben noch nicht mal einen Osama
|
Theo Stuss
04.11.2004, 16:11
@ ---Elli---
|
Re: Hier ist der Retter |
--><center>Wählt mich, hier ist mein Lebenslauf. Ich rette Deutschland.
[img][/img]
Armes Deutschland!
|
- Elli -
04.11.2004, 16:16
@ MI
|
Re: Sag ich doch / sorry, übersehen, ganz deiner Meinung (o.Text) |
-->
|
- Elli -
04.11.2004, 16:18
@ MI
|
Re: zu einfach gemacht! / ja, der langsam gekochte Frosch |
-->>So wie eine Spinne ihr Opfer einwickelt, so wird hier das Volk eingewickelt. Und die Dosis ist immer gerade so, daß es zu einem Befreiungsschlag nicht reicht.
|
ottoasta
04.11.2004, 17:47
@ MI
|
Re: warum so falsch interpretiert? |
-->mitnichten soll der Nationalfeiertag abgeschafft werden!
Er soll lediglich auf einen Sonntag verlegt werden. Na und?
Kann man da nicht feiern? geht es nur am Werktag?
Also, lasst mal die Kirche im Dorf!
Gruss
Otto
|
SchlauFuchs
04.11.2004, 18:01
@ ottoasta
|
Re: warum so falsch interpretiert? |
-->>mitnichten soll der Nationalfeiertag abgeschafft werden!
>Er soll lediglich auf einen Sonntag verlegt werden. Na und?
>Kann man da nicht feiern? geht es nur am Werktag?
>Also, lasst mal die Kirche im Dorf!
>Gruss
>Otto
Und in den USA werden Feiertage, die unglücklicherweise auf einen Sonntag fallen, am Montag nachgefeiert. Ernsthaft.
Ciao!
SF
|
SchlauFuchs
04.11.2004, 18:04
@ ottoasta
|
Re: warum so falsch interpretiert? |
-->>mitnichten soll der Nationalfeiertag abgeschafft werden!
>Er soll lediglich auf einen Sonntag verlegt werden. Na und?
>Kann man da nicht feiern? geht es nur am Werktag?
>Also, lasst mal die Kirche im Dorf!
>Gruss
>Otto
Und in den USA werden Feiertage, die unglücklicherweise auf einen Sonntag fallen, am Montag nachgefeiert. Ernsthaft.
Ciao!
SF
|
Denis
04.11.2004, 18:06
@ ---Elli---
|
Warum nicht Weihnachten streichen?? |
-->Antwort: Das würde auf den Konsum gehen.
|
alberich
04.11.2004, 18:12
@ SchlauFuchs
|
dafür gibt's auch nur 2 Wochen Urlaub (o.Text) |
-->
|
SchlauFuchs
04.11.2004, 18:22
@ alberich
|
dafür hat der Amerikaner brutto & netto auch mehr in der Tasche |
-->Wenns nach mir geht würde ich lieber weniger Urlaub haben und mehr bezahlt werden:-)
|
SchlauFuchs
04.11.2004, 18:23
@ ---Elli---
|
... Wir verlegen alle Feiertage gemeinsam auf den 30. Februar:-) (o.Text) |
-->
|
Poseidon
04.11.2004, 18:32
@ ---Elli---
|
die kirchlichen Feiertage könnte sie doch auch alle abschaffen |
-->wer geht denn heute noch in die Kirche?
nur die Alten und die gehen nicht arbeiten. [img][/img]
|
le chat
04.11.2004, 18:33
@ ---Elli---
|
Ein Blick über den Tellerrand |
-->Nationalfeiertage in Japan
01.01. Neujahrstag
13.01. Tag der Erwachsenen
11.02. Tag der Staatsgründung
21.03. Frühlingsanfang
29.04. Tag des Grüns
03.05. Tag der Verfassung
05.05. Tag der Kinder
21.07. Tag der Marine
15.09. Ehrerbietung vor dem Alter
23.09. Herbstanfang
13.10. Tag der Gesundheit/Sport
03.11. Tag der Kultur
23.11. Tag des Dankes für die Arbeit
23.12. Geburtstag des Kaisers
Wenn ein Nationalfeiertag auf einen Sonntag fällt, dann bleibt er auf seinem Termin. Als Ausgleich für den entgangenen (arbeits-)freien Tag wird der folgende Montag zu einem freien Tag, einem sogenannten "Ausgleichsfeiertag".
Liegt zwischen zwei Feiertagen ein Werktag, wird dieser zusätzlich offiziell als"Brückentag" freigegeben.
Und da heisst es immer die Japaner haben weniger Urlaub.
beste Grüße
le Chat
|
ufi
04.11.2004, 18:53
@ Elmarion
|
Oder Flugzeuge dürfen nur noch nach osten fliegen..... |
-->.... dann gewinnt man jedsmal einen Tag wenn sie über die Datumsgrenze fliegen.
In der Summe der Passagiere macht das eine Menge aus.
Das ist mindestens genauso effektiv!
[img][/img]
Gruss
ufi
|
apoll
04.11.2004, 19:24
@ MI
|
Re: Sag ich doch (s.u.) |
-->>Man fragt sich ja, ob man spinnt, denn was soll schon dieses ganze Nationalgedönse, was?.. (Ironie)
Es geht nicht um 0,1%Wachstum,es geht um die Abschaffung des Nationalfeiertag,
somit gibt es auch keine deutschte Nation mehr,das ist das Signal.
|
Theo Stuss
04.11.2004, 20:03
@ Poseidon
|
Re: Ich zum Beispiel und ich habe 8 Kinder |
-->Was besseres als ein paar kirchliche Feiertage abzuschaffen fällt euch wohl auch nicht mehr ein.
Warum sind wir denn keine Nation mehr? Weil wir weder eine gemeinsame Kultur noch eine gemeinsame Religion haben.
Deswegen bin ich auch schon lange nicht mehr für die Wiedervereinigung.
Die Grenze sollte man ruhig nach Westen verschieben und alle Preußen ausgrenzen.
Mit katholischem Gruß,
Theo
|
Sascha
04.11.2004, 20:42
@ ---Elli---
|
0,1 % mehr Wachstum!!! - Weniger als nur ein Tropfen auf den heißen Stein! -owT- (o.Text) |
-->
|
bernor
04.11.2004, 21:04
@ Sascha
|
Der nächstliegende Begriff dafür: Mückenpisse. (o.Text) |
-->
|
Denis
04.11.2004, 21:13
@ Sascha
|
Steter Tropfen höhlt den Stein! (o.Text) |
-->
|
Euklid
04.11.2004, 22:18
@ Theo Stuss
|
Re: Ich zum Beispiel und ich habe 8 Kinder |
-->Hallo Theo
ich sags mal anders.Vielleicht verschiebt Frankreich seine Grenze nach Osten bis zu den Preußen
Na ja ich weiß eigentlich gar nicht was Grenzen heute überhaupt noch darstellen sollen.Es gibt sie ja gar nicht mehr in Europa.
Die einzige Grenze die ich noch zu Gesicht bekomme ist die Grenze in Basel.
Die Schweiz ist in einer Insellage mitten in Europa.
Das war weder bei WKI noch bei WK II der Fall.
Die Bank ist mitten unter uns.
Gruß Euklid
|
Koenigin
05.11.2004, 10:57
@ Theo Stuss
|
Re: Ich zum Beispiel und ich habe 8 Kinder |
-->>Was besseres als ein paar kirchliche Feiertage abzuschaffen fällt euch wohl auch nicht mehr ein.
>Warum sind wir denn keine Nation mehr? Weil wir weder eine gemeinsame Kultur noch eine gemeinsame Religion haben.
>Deswegen bin ich auch schon lange nicht mehr für die Wiedervereinigung.
>Die Grenze sollte man ruhig nach Westen verschieben und alle Preußen ausgrenzen.
>Mit katholischem Gruß,
>Theo
hola
über die"Grenzziehungsfrage" denke ich noch nach,
aber ansonsten
|