politico
04.11.2004, 20:25 |
Ein Leckerbissen für Dottore Thread gesperrt |
-->Zumindest in New Hampshire könnte es bald vorbei sein mit Dollars als GZ.
Wie der Gesetzesentwurf im Link zeigt, will man in Zukunft die Steuern in Form von Electronic Gold einheben.
Dann kann man viele (nicht alle) von Dottores Theorien über den Haufen werfen.
Politico.
<ul> ~ http://www.financialsense.com/fsu/editorials/mackenzie/2004/1019.html</ul>
|
Theo Stuss
04.11.2004, 20:30
@ politico
|
Re: Kann man die Steuern auch in Gewichtseinheiten bezahlen? |
-->Das ist doch das entscheidende.
Wenn die Steuern nominal weiter in Dollar lauten nützt das nichts. Ist aber interessant und muß man im Auge behalten.
Gruß,
Theo
|
politico
04.11.2004, 20:47
@ Theo Stuss
|
Man muss! |
-->>Das ist doch das entscheidende.
>Wenn die Steuern nominal weiter in Dollar lauten nützt das nichts. Ist aber interessant und muß man im Auge behalten.
>Gruß,
>
>Theo
|
dottore
05.11.2004, 17:32
@ politico
|
Re: Wie jedes Gold-Gepushe - der Forums-Idiot dankt! |
-->Hi,
>Zumindest in New Hampshire könnte es bald vorbei sein mit Dollars als GZ.
"Könnte" - ja, dazu muss der Pusher Puplava aber erstmal Gouverneur werden und die Mehrheit der Abgeordneten um sich scharen. Und womit kauft er wohl sein Münzgold? Mit Gold?
>Wie der Gesetzesentwurf im Link zeigt, will man in Zukunft die Steuern in Form von Electronic Gold einheben.
"Gesetzentwurf"? Vom Sommer 2003.
>Dann kann man viele (nicht alle) von Dottores Theorien über den Haufen werfen.
Zunächst mal werfen wir den Schwachsinn auf den Müll, den der Herr GATA-Direktor H.E. Ed Steer, Esq., Inhaber des Goldenen Vließes mit Schulterband und Schleife, Ehrenbürger von Edmonton in Goldener Schlaufe, Senator h.c. von Alberta auf Güldenem Sessel, usw., usw. noch am 7. September 04 verzapft hat ("Here are the card-carrying shareholders in the Federal Reserve Corporation…")
Hier!
Wofür er sich gleich wenig später entschuldigen musste (wobei er noch nicht mal Moses Seiff richtig abschreiben kann, nicht mal von der Web-Page Jekel [sic!] Island):
Plautz!
Wenn die GATA schon auf diesem Sub-Primaten-Niveau arbeitet ("impeccable [sic!] source..." - Holldrioh!) - wozu braucht's dann noch solche Idioten wie mich?
GOLD 100.000 - CHEERIOOOO!
Gruß!
|
- Elli -
05.11.2004, 17:40
@ dottore
|
Re: Wie jedes Gold-Gepushe / das saß ;-) (o.Text) |
-->
|
dottore
05.11.2004, 18:01
@ - Elli -
|
Re: Der Forums-Idiot fragt alle Pusher: |
-->Hi,
warum sind eigentlich die Geld-Giganten Rothschild, Lazard, Warburg, Lehman, Goldman,Sachs aus der noblen Liste der Fed-Eigentümer (2. Distrikt, immerhin New York) rausgefallen?
Der Forums-Idiot weiß es:
Sie haben ihre Fed-Aktien verscherbelt.
Er weiß auch an wen:
An die SLEEPY HOLLOW BANK in Sleepy Hollow, NY verkauft. Profit: ca. 100 Mrd Dollar each.
Oder sollten sie die wertvollen (leider nicht handelbaren) Stücke gar unter der Sleepy Holow-Brücke vergraben haben?
Selbst Gold-Pusher wissen nämlich:
Am Lachen erkennt man den Idioten!
Gruß!
|
Euklid
05.11.2004, 18:22
@ dottore
|
Warum so aufgeregt? |
-->Hallo dottore
von Gold pushen zu reden scheint mir nicht angebracht angesichts des jetzt schon langfristigen Ansteigens des Goldpreises.Zwar gegen Euro und Schweizer Fränkli etwas weniger,aber gegen den Dollar schon ziemlich brutal.
Bei 500 Dollar wäre das fast schon eine Verdopplung.
Ich würde eher sagen daß es so aussieht daß die konzertierten Drückeraktionen nicht mehr recht funktionieren wollen.
Die Leute haben einfach Angst um ihr Geld.
Die Presse legt doch jeden Tag neue Hiobsbotschaften aufs Parkett.
Wie kann man denn unter solchen schaurigen Umständen von Gold pushen reden?
Die Leute handeln vernünftig,aber noch vernünftiger sind am Ende diejenigen die keine"Mona Lisa" draus machen und die Kohle rechtzeitig in der Nähe der Übertreibung zu Scheinchen zu machen.
Allerdings wird man bis dorthin schon genauer auf den Wert den Scheinchen achten.
Welches Geld das dann verkaufte Gold zurückkauft wird die große Frage.
Ich werde dann mal aus Selbsterhaltungstrieb versuchen die Deflation durch Kauf von Schweizer Franken in die Schweiz zu verlagern [img][/img]
Den letzten Satz sollten sie eher mit gelassener Miene lesen,aber das andere ist todernst.
Gruß Euklid
|
dottore
05.11.2004, 18:34
@ Euklid
|
Re: Freude, weil long (wie allgemein bekannt) |
-->Hi,
>Ich würde eher sagen daß es so aussieht daß die konzertierten Drückeraktionen nicht mehr recht funktionieren wollen.
Sind GATA-Märchen, genau wie die GATA-Fed-Story vom GATA-Direktor.
>Die Leute haben einfach Angst um ihr Geld.
Verwechseln Geld mit Forderungen.
>Die Presse legt doch jeden Tag neue Hiobsbotschaften aufs Parkett.
Wie's kommt, so wird's gedruckt.
>Wie kann man denn unter solchen schaurigen Umständen von Gold pushen reden?
Die"Fundamental"-Argument sind Bullshit.
>Die Leute handeln vernünftig,aber noch vernünftiger sind am Ende diejenigen die keine"Mona Lisa" draus machen und die Kohle rechtzeitig in der Nähe der Übertreibung zu Scheinchen zu machen.
Ja, wir warten geduldig auf den Spike.
>Allerdings wird man bis dorthin schon genauer auf den Wert den Scheinchen achten.
Man lebt nur einmal.
>Welches Geld das dann verkaufte Gold zurückkauft wird die große Frage.
Von den Mega-Millionen Tonnen Umsatz in London vielleicht? Hatten wir doch auch schon.
>Ich werde dann mal aus Selbsterhaltungstrieb versuchen die Deflation durch Kauf von Schweizer Franken in die Schweiz zu verlagern [img][/img]
>Den letzten Satz sollten sie eher mit gelassener Miene lesen,aber das andere ist todernst.
Lacht heute, Morgen wird's ein anderes lachen sein.
Gruß vom Idioten!
|