off-shore-trader
05.11.2004, 18:04 |
Frage zum Währungsmanagement Thread gesperrt |
-->Hallo,
wenn ihr aus den folgenden 5 Währungen wählen könntet:
Euro
US Dollar
Can. Dollar
Schweizer Franken
Brit. Pfund
mit welchen Anteilen würdet ihr den Cash in Euerem Depot halten?
Danke!
off-shore-trader
|
Euklid
05.11.2004, 18:10
@ off-shore-trader
|
Re: Frage zum Währungsmanagement |
-->US-Dollar pfui Kriegswährung
Eurotz könnte auch Kriegswährung werden weil man mit in den Busch-Schlamassel gezogen wird.
Britisches Pfund wird auch Kriegswährung.
Wenn schon cash,dann Schweizer Franken oder norwegische Währung,notfalls mit Bauchgrimmen auch noch Schweden-Krone.
Wenns richtig rund geht werden diese 3 Währungen outperformen.
Neutrale Länder sind klassische Lieferanten für Kriegsländer.
Norwegen und Schweden sind klassische Erzlieferanten,die Schweiz erfüllt den Part des sicheren Safes.
Gruß Euklid
|
philliecht
05.11.2004, 18:31
@ off-shore-trader
|
Re: Frage zum Währungsmanagement |
-->Als Einwohner im Euroland:
Euro: 40 %
CHF: 60 %
Als Einwohner in der Schweiz:
CHF 100 %
Die anderen Währungen gehen ihren Weg abwärts(CAD & GBP).
Als Einwohner in Resteuropa:
Die Eigenwährung nach Eigenbedarf halten (30 - 40 %, je nach Lebensweise), den Rest in CHF.
EUR/CHF wird sich deutlich unter 1.50 bewegen, je mehr das Übel hochkommt, deshalb macht es für einen Schweizer keinen Sinn, Euros zu halten.
Ein"Euroländer" sollte nur soviel Euros haben, wie er für den Eigenbedarf braucht.
Gruss
Philliecht
|
kingsolomon
05.11.2004, 18:33
@ off-shore-trader
|
Re: Frage zum Währungsmanagement |
-->>Hallo,
>wenn ihr aus den folgenden 5 Währungen wählen könntet:
>Euro
>US Dollar
>Can. Dollar
>Schweizer Franken
>Brit. Pfund
>mit welchen Anteilen würdet ihr den Cash in Euerem Depot halten?
>
>Danke!
>off-shore-trader
und wat is mit Kiwi, Aussie, NOK, Singapur Dollar?
Das hängt vom Zeithorizont ab; kurzfristig, d.h über die nächsten
Monate würd ich das Geld gleichmässig auf Nicht-Dollar-Währungen
verteilen. Längerfristig auf jeden Fall die Rohstoff-Währungen präferieren,
incl. Rubel, sollte er in absehbarer Zeit konvertierbar werden. Am wenigsten
trauen würd ich Pfund und Euro.
Allerdings muss man sich im Klaren darüber sein, dass der Dollar jetzt noch mal
ein heftiges Lebenszeichen von sich geben könnte, insbesondere weil quasi alle Welt sich auf einer Seite des Bootes(gegen Dollar) versammelt hat.
|
off-shore-trader
05.11.2004, 19:02
@ kingsolomon
|
Re: Frage zum Währungsmanagement |
-->>und wat is mit Kiwi, Aussie, NOK, Singapur Dollar?
Kann nur zwischen den o.g. 5 wählen. Ach ja, Yen ist auch noch dabei, aber egal.
Danke!
|
off-shore-trader
05.11.2004, 19:51
@ off-shore-trader
|
Danke für die Antworten:-) (o.Text) |
-->
|