Emerald
05.11.2004, 20:59 |
Trotz Greenback-Baisse lohnte sich die Münzen-Spekulation bis jetzt Thread gesperrt |
-->Name Curr. Bid Ask Time
Krugerrand 1 oz CHF 503 533 20:09:00
Krugerrand 1/2 oz CHF 250 292 18:33:00
Krugerrand 1/4 oz CHF 125 150 18:33:00
Krugerrand 1/10 oz CHF 50 71 18:33:00
Maple Leaf 1 oz CHF 503 543 20:09:00
Maple Leaf 1/2 oz CHF 250 292 18:33:00
Maple Leaf 1/4 oz CHF 125 150 18:33:00
Maple Leaf 1/10 oz CHF 50 71 18:33:00
American Eagle 1 oz CHF 503 543 20:09:00
Australian Nugget 1 oz CHF 503 543 20:09:00
Britannia 1 oz CHF 503 543 20:09:00
1 Pound Elizabeth II, New Sovereign CHF 115 134 15:43:00
20 Francs Vreneli CHF 91 104 16:36:00
20 Francs Napoleon CHF 91 104 16:36:00
Die Geld-Brief-Kurse von heute in Schweizer-Franken zeigen die Preise wie
vor sechs Monaten, d.h. keine Verluste. Im Barrengold konnte der Kilo- bzw.
der Unzenbarren kaum mithalten, weil die Messwährung Dollar an formidabler Schwindsucht leidet.
Emerald.
(Geld-Brief-Kurse oben stehen für Abschlüsse von 1 - 5 Münzen bei der UBS,
grössere Mengen werden zu Mittelkursen der obgenannten Preisspanne gehandelt)
|
fridolin
06.11.2004, 09:42
@ Emerald
|
Re: Trotz Greenback-Baisse lohnte sich die Münzen-Spekulation bis jetzt |
-->>Die Geld-Brief-Kurse von heute in Schweizer-Franken zeigen die Preise wie
>vor sechs Monaten, d.h. keine Verluste. Im Barrengold konnte der Kilo- bzw.
>der Unzenbarren kaum mithalten, weil die Messwährung Dollar an formidabler Schwindsucht leidet.
<font color=#0000FF>Also Rendite (in CHF und wohl auch EUR) von 0 % über sechs Monate. Was interessieren den europäischen Anleger die steigenden Preise in USD? Ich weiß nicht, ist eine Null-Prozent-Rendite wirklich so beeindruckend?
Gruß</font>
|
Emerald
06.11.2004, 09:47
@ fridolin
|
Kapitalschutz ist heute das absolute Credo bei den Anlage-Beratern............., |
-->
und bei den schönen Goldmünzen*) (grosse, kleine und kleinste) ist dies
vermutlich eher gegeben als bei den tausend-und-eine-Nacht Anlage-Fonds
mit Kapitalschutz, abzüglich Depotgebühren, Administrations-Kosten und
Beratungs-Honoraren der Berater-Fuzzis. Per h € 100.00 bis € 300.00 je
nach Charge des Herrn Prokuristen!
Emerald.
*)Potential wohlverstanden nicht ausgeschlossen, seit Juni-Tief alle im
Plus mit 15% und mehr....................
|
Euklid
06.11.2004, 10:07
@ fridolin
|
Re: Trotz Greenback-Baisse lohnte sich die Münzen-Spekulation bis jetzt |
-->Hallo fridolin
Der Goldpreisanstieg der letzten 6 Monate:
US Dollar 10.7%
Brit.Pfund 7.26%
Yen 6.15%
Euro 3.96%
Swiss 2.33%
Selbst der Franken hat in 6 Monaten ziemlich viel verhudelt.
Wenn ich mir das so anschaue dann dürften dies die momentanen unhedonierten Preisanstiege widerspiegeln.
Die Wachstumsraten in der USA werden bald bezaubernd sein.
Und wenn der Dow erst auf 1 000 000 ist steht dort bestimmt wieder einer mit der Glocke und darf bimmeln;-))
Die hedonischen Preisschilder haben nur die Funktion die Deflation in den Medien zu halten während der Inflationszug ungebremst weiter fährt.
Und das Gold entlarvt die ganzen Lügen.
Gruß Euklid
|
Ecki1
06.11.2004, 11:36
@ Emerald
|
Re: Eigentlich schade. So gehen den Kunden die grossen Chancen durch die Lappen. |
-->Aber das geschieht ihnen recht! Ohne Risikobereitschaft keine Innovationen, keine neue Kredit- oder Eigenkapitalaufnahme, keine lohnende Rendite.
Nur weiter so, die Hasenfüsse!
Gruss!Ecki[img][/img]
|