Stephan
06.11.2004, 01:18 |
USA vor 130 Jahren und Heute - Ein Bild Thread gesperrt |
-->Das Land ist wieder tief gepalten. Bush, Cheney noch weniger ist eines nicht: ein Vereiniger, ein Zusammenführer. So nette Spielzeuge wie z.B. ein halbautomatisches Schnellfeuergewehr mit 1.500 (!) Schuss / Minute, darf man jetzt wieder ganz legal im Kofferraum spazierenfahren.
warum mir jetzt grad Max & Moritz in den Sinn kommt?
Gute Nacht
Stephan
<ul> ~ http://www.selekta.com/map.jpg</ul>
|
Morpheus
06.11.2004, 11:37
@ Stephan
|
Ein neuer US-Bürgerkrieg wird entstehen... |
-->aber er wird die Form einer Untergrundbewegung haben. Er wird durch den wirtschaftlichen Kollaps der USA entstehen, dessen Ursache man in der aktuellen Führungselite sehen wird. Die verarmeten Massen, insbesondere die Schwarzen", werden sich erheben. Die Patrioten werden sich teilen in jene, für die Patritismus heißt alles zu unterstützen was die Führung vorgibt und jene, die die Urwurzel der Demokratie durch den entstehenden Polizeistaat in Gefahr sehen.
Ich weiß dass das eine sehr gewagte, unglaublich klingende, für manche wohl völlig unrealistische Vision ist. Doch eine Wirtschaftskrise ermöglicht Entwicklungen, die man vorher niemals für möglich gehalten hätte. Ich denke, dass es innerhalb der kommenden 10 Jahre dramatsiche Veränderungen innerhalb der USA geben wird.
Das US-Imperium hatte seine Blüte in den 70ern und ist seit dem am zerfallen, auch wenn der Kondratieff 'IT&Telekom' das verschleiert hat. Die militärische Überdehnung ist schlichtweg nicht finanzierbar. Das ganze wird im Ruin, in permamaneten Unruhen enden. Im Übrigen wäre ich nicht überrascht, wenn Bush seine Amtszeit nicht vollenden würde. Ein König, der in Wirklichkeit ein Bauer ist...
Grüßend,
Morpheus
|
stratege
06.11.2004, 13:58
@ Morpheus
|
Re: Ein neuer US-Bürgerkrieg wird entstehen... |
-->...und ich fürchte leider, dass das gar nicht mehr so lange dauern wird. wenn die immo-blase da drüben platzt, ist es so weit. das dauert keine 5 jahre mehr - eher 1 bis 2 jahre:-((( und dass dann der bürgerkrieg leider (fast) die gesamte welt betreffen wird. ob uns das immer so klar ist???
gruss
stratege
|
Euklid
06.11.2004, 15:15
@ stratege
|
Re: Ein neuer US-Bürgerkrieg wird entstehen... |
-->Dann verrate mir mal ganz schnell wie man eine Immoblase haben kann wenn die Währung US-Dollar für jeden sichtbar den Bach runtergeht.
Wenn der Dollar den Bach runter geht sind dÃe Preise in Dollar doch noch viel zu billig.
Woran liegt es wohl daß der Dow noch immer bei 10000 steht und nicht schon längst eingebrochen ist?
Nur daran daß die Währung den Bach runter ist.
Du kriegst doch für 10000 Dow Punkte vor 3 Jahren als Europäer nur noch den jetzigen Gegenwert von 6000 Punkten in Euro obwohl das Vehikel noch immer rein optisch auf 10000 steht.
Dort steckt die Blase die Greenspan aufgeblasen hat.
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten protzt man doch schon seit einem Jahrzehnt mit Wundertütenwachstumsraten die einer genaueren Überprüfung nicht standhalten.
Gruß Euklid
|
MattB
06.11.2004, 15:25
@ Morpheus
|
Re: Ein neuer US-Bürgerkrieg wird entstehen... (Titor-Fan?) |
-->Hi Morpheus,
Bist Du (auch) Titor Fan?
http://www.johntitor.com
Quote:
There is a civil war in the United States that starts in 2005.
That conflict flares up and down for 10 years. In 2015, Russia
launches a nuclear strike against the major cities in the United
States (which is the"other side" of the civil war from my
perspective), China and Europe...
...
...
How and why do the Arabs Jews become entangled in the civil
war of the U.S.A?
They are not directly involved but political situations are
dependant on Western stability, which collapses in 2005.
(na und so weiter...)
(The Post by topic -> John's War)
Bye
MattB
PS: Nein, kein"fake", steht alles seit 2000/1 im Internet.
PSS: Nein, zum"Gelben" hat er nichts gesagt... leider ;-)
|
bernor
07.11.2004, 12:17
@ Stephan
|
Re: USA vor 130 Jahren und Heute - Ein Bild / Interessant auch... |
-->Das Land ist wieder tief gepalten.
... die völlige Umkehrung der Parteienlandschaft:
Seit dem frühen 19. Jh. waren die Südstaaten klassisches Demokraten-Wahlgebiet.
So z.B. noch bei den Präsidenten-Wahlen 1920 - 1928: die Wahlmänner der Demokraten kamen ausschließlich aus ehemals sklavenhaltenden Staaten (einschließlich derer, die im"Civil War" auf der Unionsseite standen - und ihre Sklaven bis zum Schluß, 1865, behalten durften...).
Anno 2004 hat von diesen Staaten wer die Demokraten gewählt? Kein einziger mehr.
Gruß bernor
|
Morpheus
07.11.2004, 13:50
@ MattB
|
Re: Ein neuer US-Bürgerkrieg wird entstehen... (Titor-Fan?) |
-->Hallo MattB,
nein, war mir nicht bekannt. Ich bin grundsätzlich offen für solche Storys, glaube aber nicht an eine festgelegte Zukunft.
Meines Erachtens ist vieles vorhersehbar, wenn man in der Lage ist, Entwicklungen ganzheitlich zu bewerten und in einen historischen Kontext einzuordnen. Manchmal sind Entwicklungen, die man zuvor als völlig undenkbar gehalten hätte geradezu"zwangsläufig" entstanden. Alles hat eine gewisse Wahrscheinlichkeit.
Besten Dank für den Link - die Thesen sind allesamt durchaus realistisch, wenngleich es mir nicht ganz sinnig erscheint, dass Russland"die ganze Welt" nuklear angreift. Auch an Zeitmaschinen kann ich nicht wirklich glauben.
Grüßend,
Morpheus
|