JoBar
07.11.2004, 09:33 |
Was nicht in der Zeitung steht. Wieso ist sowas eigentlich nicht berichtenswert? Thread gesperrt |
-->Israelische Studie sieht starkes Europa als Gefahr
EM - Israel befürchtet ein außenpolitisch erstarkendes Europa. Je größer der weltpolitische Einfluß der Europäischen Union werde, um so schlechter sei dies für Israel. Dies geht aus einem Geheimbericht des israelischen Außenministeriums hervor, den die größte Tageszeitung des Landes, die „Yedioth Ahronoth“ kürzlich veröffentlichte. Darin heißt es: „Europas Ringen um eine führende Rolle in allen internationalen Entwicklungen könnte die dominante Stellung der USA untergraben.“ [ Und wieso ist das nicht gut für Israel? *scheinheiligguck* ]
Die Fortsetzung des israelisch-palästinensischen Konfliktes „könnte Israel in eine Konfrontation mit der Europäischen Union führen“ zitiert „Yedioth Ahronoth“ aus der Studie. Der Konflikt könnte sogar eines Tages zu Sanktionen durch die EU führen. [ IOW Aus"unbekannten Gründen" handelt heutzutage die EU nicht so, wie sie es anscheinend für angemessen hielte ]
Initiator der Studie ist dem Zeitungsbericht zufolge Verteidigungsminister Schaul Mofas. Die Ergebnisse, die in dem Papier zusammengefaßt sind, sollen die Grundlage für Israels künftige außen- und verteidigungspolitische Strategie der kommenden zehn Jahre bilden.
http://www.eurasischesmagazin.de/info/article.asp?article=20041003
J
|
mira
07.11.2004, 12:46
@ JoBar
|
Re: Was nicht in der Zeitung steht. Wieso ist sowas eigentlich nicht berichtenswert? |
-->Berichte darüber entsprächen doch nicht der political correctness. Weitere Beispiele:
Vorausgeschickt: Israel ist ganz offensichtlich das Musterbeispiel eines Satellitenstaates der USA, übrigens auch so ein Tabu. So steht's bei Chomsky.
Um Europa zu schwächen hat doch Rumsfeld auch vom"Alten Europa" gesprochen und einen Gegensatz zu den innovativen und reformgewillten Osteuropäischen Staaten hergestellt. So einen Keil muß nur treiben, wer anderenfalls eine starke europäische Gemeinschaft fürchtet und ihr Entstehen verhindern will. Die Polen werden in diesem Zusammenhang unter informierten Journalisten hinter vorgehaltener Hand als der trojanische Esel der Amerikaner in der EU bezeichnet.
Merkwürdigerweise fordert ja auch George W. vehement, die Türkei müsse Mitglied der EU werden. Ganz bestimmt, weil dies wegen der zahlreichen damit verbundenen Probleme zu einer Stärkung Europas führen wird, oder...?
Die in ihren Komandostrukturen amerikanisch dominierte NATO wird uns immer noch als absolut erforderlich verkauft, obwohl sie als räumlich begrenztes Defensivbündnis obsolet geworden ist. Dafür wird jetzt weltweit interveniert - heute Hindukusch und morgen?, natürlich unter US-amerikanisch dominierten Kommando: Die Europäer als sich selbst finanzierende Fremdenlegion der USA. Was die Bundeswehr betrifft hat diese verfassungswidrige Ausweitung ihres Einsatzes ausgerechnet rot/grün zu verantworten. Gegenüber den eingesetzten Bürgern in Uniform ist dies m.E. unverantwortlich, schließlich sind sie keine Söldner (camp warehouse als Zielscheibe für jeden Angreifer mitten in der Ebene von Kabul, mögliche Gegenwehr = 0, Evakuierungsmöglichkeiten im Kampffalle = 0, dafür aber Partisanenkampf wahrscheinlich, damit Reemtsma dann danach eine Folgeaustellung machen kann und wir uns alle über die Greuel eines solchen Kampfes ereifern können; nur ist es dann hier und heute die BW gewesen und nicht die Wehrmacht vor langer Zeit. Wer bringt denn unsere Soldaten als Entscheidungsträger in so eine Situation, müßte die Frage lauten). Aber schlichte Landesverteidigung ist ja out (nach political correctness) und wahrscheinlich zu langweilig (nicht sexy genug).
Liste ließe sich noch fortführen, denn die Dinge sind selten so wie sie scheinen.
Die Welt hat sich geändert und ändert sich permanent weiter. Alles bewegt sich. Ist doch spannend, oder nicht?
Grüße
|
Euklid
07.11.2004, 13:06
@ mira
|
Die Strategie ist glasklar |
-->Zuerst mal einen guten Tag
Bush hat glasklar vor der Wahl gesagt daß sein Bestreben darin liegt den Krieg aus Amerika zu tragen.
Damit erreicht er zweierlei.Die tief gespaltene Bevölkerung wird zusammengenagelt denn Kriegsspiele solidarisieren die Menschen,ob sie wollen oder nicht.
Die Aufnahme der Türkei hat logischerweise die wirtschaftliche Schwächung der EU zur Folge.
Nachdem die EU ihre Kohlen dorthin getragen hat und der wirtschaftliche Aufbau der Türkei vollzogen ist dürfte auf dem langfristigen Plan dann das Herauslösen der Türkei stehen da diese mit einer erstarkten Wirtschaft auch wieder zu einer beachtlichen militärischen Macht heranwachsen würde.Dazu dient dann der Gegensatz der Muslime zu den Christen um richtig Feuer machen zu können.
Europa wird dann zum Makro des Jugoslawien-Konflikts gemacht.
Das Spiel mit den Polen dürfte eh altbekannt sein.Der Keil zwischen Rußland und den Deutschen muß fest sitzen.
Gruß Euklid
|