JoBar
08.11.2004, 08:52 |
Ohne Notmaßnahmen droht Rentenversicherern kommendes Jahr die Zahlungsunfähigkei Thread gesperrt |
-->BfA-Chef Kleiner will 2005 die Renten kürzen
Ohne Notmaßnahmen droht dem Rentenversicherer kommendes Jahr die Zahlungsunfähigkeit
Von Dorothea Siems
Berlin - Der Vorstandsvorsitzende der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), Hartmann Kleiner, hat die Bundesregierung aufgefordert, umgehend Notmaßnahmen zur Stabilisierung der Rentenversicherung zu ergreifen. Ansonsten werde die gesetzliche Rentenversicherung im kommenden Jahr auf Kredite des Bundes angewiesen sein, um die Renten noch auszahlen zu können, sagte Kleiner der Berliner Morgenpost. Die Renten müßten 2005 gekürzt und der steuerfinanzierte Bundeszuschuß an die Rentenkasse müsse aufgestockt werden, verlangte der Vertreter der Arbeitgeber in der BfA:"Die Bundesregierung muß kurzfristig etwas tun, um die Rentenversicherung zu entlasten."
Um die Finanzlage der Rentenversicherung zu stabilisieren, seien Einschnitte bei den Renten nötig, sagte der BfA-Chef. Die vom Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) jüngst angekündigte Nullrunde sei nicht ausreichend. Ließe man den mit der letzten Rentenreform eingeführten"Nachhaltigkeitsfaktor" vollständig wirken, ergäbe sich nach Berechnungen der Rentenversicherer als Folge der stagnierenden Lohnentwicklung eine Minusanpassung. Eine Ausnahmeklausel im Gesetz verhindert jedoch, daß die Renten sinken können."Diese Klausel muß gestrichen werden", forderte Kleiner. Die Renten würden dann zum 1. Juli 2005 voraussichtlich um 0,7 Prozent sinken. Die Ausnahmeklausel verhindere, daß die notwendigen Einspareffekte der Rentenreform vollständig zum Tragen kommen, beklagte der BfA-Vorstand.
...
http://morgenpost.berlin1.de/inhalt/titel/story714815.html
J
|
- Elli -
08.11.2004, 10:13
@ JoBar
|
Re: Oh, das schreit ja nach Inflation ;-) (o.Text) |
-->
|
Euklid
08.11.2004, 10:29
@ - Elli -
|
Ja logisch |
-->oder bist Du der Meinung daß irgend ein Finanzminister sich die Kohle nicht beschaffen würde und die Rentner auf den lapidaren Satz verweist daß die Kasse leer wäre?
Wo holt er denn das Geld?
Gruß Euklid
|
MC Muffin
08.11.2004, 10:40
@ Euklid
|
Re: Ja logisch, du hast es immer noch nicht begriffen |
-->>oder bist Du der Meinung daß irgend ein Finanzminister sich die Kohle nicht beschaffen würde und die Rentner auf den lapidaren Satz verweist daß die Kasse leer wäre?
>Wo holt er denn das Geld?
>Gruß Euklid
In der Inflation will jeder das Geld ( wegen dem Wertverfall logischer weise ) so schnell wie möglich loswerden. Kein will es sich beschaffen, ja im Gegenteil in der Endphase will keiner was für die Schnipsel an Ware herrausgeben.
Beschaffungszwang wie jetzt bei den Renten ist Deflation pur und meine Zettel, da sind alle richtig geil drauf besonders Eichel.
MFG
|
Euklid
08.11.2004, 11:02
@ MC Muffin
|
Re: Ja logisch, du hast es immer noch nicht begriffen |
-->Dann halt sie eben schön fest deine Zettelchen.
Und zieh ihnen auch die Ohrenschützer im Winter an.
Alle die hier an Board sind hätten besser ihre Zettelchen am Anfang des Jahres in das Füllen des Heizöltanks investiert anstatt ihrer Geilheit auf die Zettelchen zu frönen.
Die Hauptsache wenn Du das begriffen hast.
Das beruhigt schon,denn um mich brauchst Du dir keine Sorge zu machen.
Gruß Euklid
|
- Elli -
08.11.2004, 12:45
@ Euklid
|
Re: zwecklos |
-->
|