Emerald
08.11.2004, 20:41 |
OT: Die Grenzer rüsten zum Noten-und Konto-Sturm......... Thread gesperrt |
-->
................in hiesigen Sonntagszeitungen wurde gestern vorgewarnt, dass
nach Ablauf der 'ins Wasser gefallenen' Amnestie eine koordinierte (Italien,
Frankreich, Deutschland) Gross-Schnüffelei bei ein-und ausreisenden Lands-
leuten anlaufen würde.
Die Schweiz wird damit sozusagen vollumfänglich umzingelt von Grenzwach-
Kommandos, und es dürfte ab Januar 2005, allerspätestens April 2005 (nach
Prolongation der Amnestie-Oberdauer-Grenze) zu einem eigentlichen Aushungern
kommen.
Wir müssen jedenfalls vorbereitet sein, dass ab diesem Datum Ein-und Ausreisen
in und aus der Schweiz mit gestapomässigen Keilereien zwischen Bürger und
Polizist ablaufen werden: Waffe, LapTop und Online-Verbindung ins Bu-Krim-Amt
gehören zum Alltags-Ausrüstung/-Job der Grenzer.
Emerald.
PS: für den den kleinen Grenzverkehr werden voraussichtlich Drachen-Flieger
notwendig werden.
|
monopoly
08.11.2004, 21:15
@ Emerald
|
Re: OT: Eine Frage |
-->Da du /sie sich evtl. so gut mit den Grenzmodalitäten an der Schweiz /BRD Grenze auskennen. Was braucht man alles um einen in der BRD gekauften Gebraucht-PKW in die Schweiz zu importieren um ihn da zu verkaufen? Es soll absolut seriös ablaufen aber nicht nach Versuch und Irrtum. GebrauchtHandeln ist ja noch erlaubt. Hier bei uns gibts auch jede Menge dieser Aufkäufer allerdings verfrachten die die Unfall-PKWs nach Osteuropa. Es gibt da gewisse Preisunterschiede wie an anderen Märkten auch.
Nur falls sie es zufällig wissen. Danke + Gruß
>
>................in hiesigen Sonntagszeitungen wurde gestern vorgewarnt, dass
>nach Ablauf der 'ins Wasser gefallenen' Amnestie eine koordinierte (Italien,
>Frankreich, Deutschland) Gross-Schnüffelei bei ein-und ausreisenden Lands-
>leuten anlaufen würde.
>
>Die Schweiz wird damit sozusagen vollumfänglich umzingelt von Grenzwach-
>Kommandos, und es dürfte ab Januar 2005, allerspätestens April 2005 (nach
>Prolongation der Amnestie-Oberdauer-Grenze) zu einem eigentlichen Aushungern
>kommen.
>Wir müssen jedenfalls vorbereitet sein, dass ab diesem Datum Ein-und Ausreisen
>in und aus der Schweiz mit gestapomässigen Keilereien zwischen Bürger und
>Polizist ablaufen werden: Waffe, LapTop und Online-Verbindung ins Bu-Krim-Amt
>gehören zum Alltags-Ausrüstung/-Job der Grenzer.
>Emerald.
>PS: für den den kleinen Grenzverkehr werden voraussichtlich Drachen-Flieger
>notwendig werden.
|
Emerald
08.11.2004, 21:17
@ monopoly
|
Re: OT: Eine Frage |
-->>Da du /sie sich evtl. so gut mit den Grenzmodalitäten an der Schweiz /BRD Grenze auskennen. Was braucht man alles um einen in der BRD gekauften Gebraucht-PKW in die Schweiz zu importieren um ihn da zu verkaufen? Es soll absolut seriös ablaufen aber nicht nach Versuch und Irrtum. GebrauchtHandeln ist ja noch erlaubt. Hier bei uns gibts auch jede Menge dieser Aufkäufer allerdings verfrachten die die Unfall-PKWs nach Osteuropa. Es gibt da gewisse Preisunterschiede wie an anderen Märkten auch.
>Nur falls sie es zufällig wissen. Danke + Gruß
>>
>>................in hiesigen Sonntagszeitungen wurde gestern vorgewarnt, dass
>>nach Ablauf der 'ins Wasser gefallenen' Amnestie eine koordinierte (Italien,
>>Frankreich, Deutschland) Gross-Schnüffelei bei ein-und ausreisenden Lands-
>>leuten anlaufen würde.
>>
>>Die Schweiz wird damit sozusagen vollumfänglich umzingelt von Grenzwach-
>>Kommandos, und es dürfte ab Januar 2005, allerspätestens April 2005 (nach
>>Prolongation der Amnestie-Oberdauer-Grenze) zu einem eigentlichen Aushungern
>>kommen.
>>Wir müssen jedenfalls vorbereitet sein, dass ab diesem Datum Ein-und Ausreisen
>>in und aus der Schweiz mit gestapomässigen Keilereien zwischen Bürger und
>>Polizist ablaufen werden: Waffe, LapTop und Online-Verbindung ins Bu-Krim-Amt
>>gehören zum Alltags-Ausrüstung/-Job der Grenzer.
>>Emerald.
>>PS: für den den kleinen Grenzverkehr werden voraussichtlich Drachen-Flieger
>>notwendig werden.
|
Emerald
08.11.2004, 21:21
@ monopoly
|
Gebraucht-PKW in die Schweiz zu importieren um ihn da zu verkaufen? |
-->Diese Geschäfte verlaufen, wenn mit MWSt. und Fahrzeug-Kontrolle des
jeweiligen Kantons abgestimmt (nur Papier-Krieg), absolut problemlos.
Ich denke der Käufer ist in der Schweiz bekannt und vorhanden, unter
welcher Voraussetzung ein Export eine Alltags-Transaktion darstellen.
Ich bin nicht Fachmann, aber kenne (bzw.kannte) Personen welche sich
ihre Fz. immer in Deutschland beschaffen, bzw. beschaffen lassen.
Emerald
(Sorry für Doppel-Posting, da ging das"Enter" zu schnell weg!)
|
FOX-NEWS
08.11.2004, 21:24
@ Emerald
|
Jetzt trägst du aber dick auf ;-) |
-->Am Grenzübergang in die Schweiz, den ich täglich benutze, da sieht es"Schergenmässig" gesehen eher flau aus. Ab und zu hängen die mal da rum. Wer wirklich was zu verbergen hat, der sendet jemanden mit nem Handy vorraus, der durchgibt, ob die Luft rein ist.
Gruss
sam
|
Emerald
08.11.2004, 21:28
@ FOX-NEWS
|
ich war noch nie für 'Dünnes' bekannt, aber |
-->
ich schreibe von: ab Januar bzw. April 2005, und nicht von heute oder
bis Weihnachten, da will man den Leuten nicht die Stimmung vergraulen -
was immerhin schon etwas ist!
Gruss.
Emerald.
|
Lichtenberg
08.11.2004, 21:47
@ Emerald
|
Ablauf: PKW-Import aus Ã-sterreich nach Deutschland? |
-->Hallo
Wie sind die Formalitäten? Ein Freund aus Ã-sterreich hat mir seinen Gebraucht-KFZ angeboten.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Lichtenberg
|
kingsolomon
08.11.2004, 21:52
@ Emerald
|
Re: mit anderen Worten: Grossangriff auf das B-M-W-Gewerbe |
-->
B-äcker, M-etzger, W-irte
der Rest hat entweder kein Geld, oder ist zu schlau, sich einfangen zu lassen.
[img][/img]
|
Baldur der Ketzer
09.11.2004, 00:57
@ Emerald
|
Re: ist Brüssel sauer? |
-->Fundsache: Brüssel will der in Bayern und anderen deutschen Bundesländern praktizierten Schleierfahndung einen Riegel vorschieben.
Nach"report MÜNCHEN" stuft die EU-Kommission die"verdachts- und ereignisunabhängigen Personenkontrollen" bei der Schleierfahndung in Bayern als verdeckte Grenzkontrollen ein. Und damit sei die Reisefreiheit eingeschränkt......
Kommentar Baldur: Jetzt folgt der Irrsinn:
.....gebe es in Baden-Württemberg keine Beanstandungen durch die EU. Dort sei die Schleierfahndung im gesamten Bundesland zulässig und damit... nicht verdeckte Grenzkontrollen. In Bayern..dagegen.. nicht auf das ganze Bundesland ausdehnen, weil der Bayerische Verfassungsgerichtshof dies untersagt hat.
[img][/img]
HERR, SCHMEISS HIRN RAH!!!!!
|
Baldur der Ketzer
09.11.2004, 01:02
@ Baldur der Ketzer
|
Re: ist Brüssel sauer? jetzt mit Link |
-->.
<ul> ~ da stehts</ul>
|
monopoly
09.11.2004, 09:48
@ Emerald
|
Re: Ok Danke |
-->>Diese Geschäfte verlaufen, wenn mit MWSt. und Fahrzeug-Kontrolle des
>jeweiligen Kantons abgestimmt (nur Papier-Krieg), absolut problemlos.
>Ich denke der Käufer ist in der Schweiz bekannt und vorhanden, unter
>welcher Voraussetzung ein Export eine Alltags-Transaktion darstellen.
>Ich bin nicht Fachmann, aber kenne (bzw.kannte) Personen welche sich
>ihre Fz. immer in Deutschland beschaffen, bzw. beschaffen lassen.
>Emerald
>(Sorry für Doppel-Posting, da ging das"Enter" zu schnell weg!)
Ok Danke ich wollte nur mal ausprobieren man muß ja nicht verkaufen.
Wenn jemand einen Neuen von einem Ponischen Händler haben will, kann ich importieren, nicht zuletzt wegen dieser Marktstudie
http://europa.eu.int/comm/competition/car_sector/price_diffs/
Car price differentials within the European Union
on 01.05.2004:
Car prices: lower in new Member States and converging in the euro zone
Press Release - IP/04/1003 - 29.07.2004
See also: Memo giving additional data in relation to the press release on the Car price report
Multilingual reference (279 KB)
Condensed report (price comparison)
|