fridolin
09.11.2004, 22:59 |
FTD: Steuerausfälle durch Tanktourismus höher als erwartet Thread gesperrt |
-->Die Mineralölsteuer-Ausfälle durch den Tanktourismus sind deutlich höher als bisher angenommen. Das ergibt sich aus einer bisher unveröffentlichten Studie der Universität Leipzig für Uniti, den Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen.
Im Grenzgebiet verloren die Tankstellen innerhalb eines Jahres bis zu 37 Prozent ihres Umsatzes, in ganz Deutschland gab es ein Minus von fünf Prozent, hieß es am Dienstag im Bundesfinanzministerium (BMF). Mittlerweile dürfte der Effekt noch stärker sein, weil die erhobenen Zahlen aus der Zeit direkt vor der EU-Osterweiterung am 1. Mai stammen. Seither ist die Fahrt über die Ostgrenze noch leichter.
[...]
Die Fahrt nach Ã-sterreich lohnt sich für Fahrer von Diesel- und Benzinfahrzeugen, in den Niederlanden ist vor allem Diesel billiger und in Polen und Tschechien ist der Kraftstoff generell wesentlich günstiger als in Deutschland. Vor der Grenze zu Luxemburg gibt es praktisch keine Tankstellen mehr. In Passau demonstrierten im Sommer Pächter, die um ihre Existenz fürchten, gegen die Steuerbelastung in der Bundesrepublik. Etliche Anwohner marschierten direkt mit, weil sie sich durch die vielen Autos belästigt fühlen, die täglich nach Ã-sterreich fahren.
Voller Text: http://www.ftd.de/pw/de/1099734361033.html
|
JLL
10.11.2004, 08:35
@ fridolin
|
Re: Bravo! War nicht einer der Lieblingssprüche der heute Regierenden... |
-->..."Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt."?
"Stell Dir vor, es ist Ã-kosteuererhöhung und keiner geht hin."
Lassen wir das
JLL
|
wihoka
10.11.2004, 09:20
@ JLL
|
Falsch: |
-->>"Stell Dir vor, es ist Ã-kosteuererhöhung und keiner geht hin."
In Wahrheit: Stell Dir vor, es ist Ã-kosteuererhöhung und alle laufen weg!
w.
|
P
10.11.2004, 09:58
@ fridolin
|
dazu passend |
-->BUND fordert drastische Erhöhung der Ã-kosteuer
<ul> ~ da stehts</ul>
|