-->http://www.destatis.de/basis/d/logh/loghtab8.php
Während die qualifizierten Arbeitnehmer zwischen 2001 und 2003 Lohneinbußen hinnehmen mußten konnten die nichtqualifizierten ihren Lohn erheblich steigern.
Besonders im Frauenbereich ist dieser Trend noch stärker.
Ja es geht sogar soweit daß die Nichtqualifizierten inzwischen die Qualifizierten auch noch im Verdienst real überholt haben.
Es gibt 2 Möglichkeiten.
Entweder hat da irgend einer die Spalten verwechselt oder Frechheit siegt.
Probieren sie es doch einmal aus ob ihnen die Dequalifizierung etwas bringt.
Dequalifizieren sie sich im Betrieb.
Oder sind nur die Qualifizierten in der Lage den Mumpitz den die Pressewerke ihnen auftischt auch noch zu glauben,während die Nichtqualifizierten darüber nur lächeln?
Oder sind die Nichtqualifizierten jetzt die Qualifizierten?
Sei es wie es sei,es wird niemand irgendwo auch noch eine irgendwie gestrickte Logik entdecken können.
Ich finde das sehr amüsant.
Der Trend der Dequalifikation ist also in.
Diesem Trend kann man nur folgen wenn man alle lesbaren Blätter in den Ofen schiebt oder besser gar nicht mehr kauft.
Schaut man in den Bundestag dürfte diese Logik aber auf bestechende Art und Weise belegt werden können.
Je unqualifizierter desto............
Also gibt es doch eine Logik.
Hüten sie sich in Zukunft vor Bildung aller Art.
Damit erwerben sie sich einfach zuviel Verständnis für die Sorgen und Nöte der heutigen Managergeneration.
Teilweise steckt erhebliches
Der Beweis daß die dümmsten Bauern die größten Kartoffeln ernten ist erbracht.
q.e.d
Und Frechheit siegt
q.e.d
Gruß Euklid
|