Nachtigel
11.11.2004, 21:40 |
Neuer Trend? Nix mit Rente, aber Arbeit für´s Alter Thread gesperrt |
-->57jährige Frau aus den USA bringt Zwillinge zur Welt
NEW YORK (dpa). Drei Tage vor ihrem 57. Geburtstag hat eine Frau in Manhattan gesunde Zwillinge zur Welt gebracht. Die kleine Francesca und ihr Bruder Gian wurden per Kaiserschnitt entbunden, berichtete der Fernsehsender"New York 1". Mit der Geburt ihrer beiden Babys setzt die Therapeutin Aleta St. James eine neue Rekordmarke: Sie darf sich als älteste Zwillingsmutter der USA rühmen.
St. James ist alleinstehend und war bislang kinderlos. Sie habe sich schon immer Nachwuchs gewünscht, sagt sie, habe sich in den entscheidenden Jahren aber auf Beruf und Reisen konzentriert.
Der Samen eines früheren Liebhabers und gut zweijährige Fruchtbarkeitsbehandlungen führten schließlich zur Schwangerschaft."Man ist nie zu alt, um Kinder zu haben", sagte sie am Tag vor der Niederkunft."Das ist alles nur Einbildung".
Den globalen Rekord für späte Mutterschaft stellte eine Britin vor zwei Jahren auf. Sie gebar 58jährig ein Zwillingspaar. Die älteste"junge Mutter" der Welt lebt in Indien. Sie brachte im Alter von 65 Jahren im April 2003 einen Sohn zur Welt, berichtete die Zeitung"New York Daily News".
<ul> ~ open end???</ul>
|
Emerald
11.11.2004, 22:29
@ Nachtigel
|
zu biblischen Zeiten wurden auch über 100-jährige Frauen noch Mütter? |
-->
oder hatten die Jahre damals nur neun Monate?
Emerald.
|
Nachtigel
11.11.2004, 22:40
@ Emerald
|
möglich ist alles ;-) aber wer hat die Kinder dann groß gezogen + erzogen??? (o.Text) |
-->
|
Baldur der Ketzer
11.11.2004, 22:53
@ Nachtigel
|
Re: Alte sind noch zu allem möglichen brauchbar |
-->Hallo,
war heute am Dave-Brubeck-Konzert, der Knabe ist ja auch schon über Achtzig, und noch ganz gut drauf.
Wer sagt eigentlich, daß Leute über 65 nix mehr tun sollen?
Daß man da keinen regulären Bürojob mehr macht, ist klar, aber nehmen wir die Nonna, die es sich nicht nehmen läßt, in der Pizzeria die Pasta zu machen, oder eben die alten Jungs, die auf der Bühne noch eine Fetzenmusik machen.
Nachhilfe geben, Gärtnern, in der normalen Familie wäre solche Hilfeleistung für die schuftende Generation völlig trivial und selbstverständlich, aber weil die Familie abgeschafft wurde (größtenteils), haben halt die einen viel zu viel Arbeit (nicht nur alleinerziehende) und die Alten hocken am Abstellgleis und warten auf Godot.
Von den -Mit 66 Jahren fängt das Leben an- Leutchen mit Porsche, Zweithaus im Süden, und Golfplatz-abo mal abzusehen.
Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
11.11.2004, 23:08
@ Emerald
|
zu biblischen Zeiten über 100-jährige Mütter? |
-->.....tja, das ist ein schönes Sinnbild für etwas, wofür die Ã-sterreicher den Begriff
* Mumientupfer*
geprägt haben....[img][/img]
Uuuuaaaaahhhhhh
Beste Grüße vom Baldur
|
chiron
11.11.2004, 23:34
@ Emerald
|
Waren das Mondjahre? (o.Text) |
-->
|