JoBar
12.11.2004, 19:17 |
Neues, teures Minenfeld für Mittelständler:(("Anti-Diskriminierungsgesetz" Thread gesperrt |
-->Koalition über Anti-Diskriminierungsgesetz weitgehend einig
Berlin (dpa) - Rot-Grün ist sich über das Anti- Diskriminierungsgesetz weitgehend einig: Arbeitgeber, Händler oder Dienstleister müssen künftig mit Verurteilung zu Schadensersatz rechnen, wenn sie Personen wegen ihres Geschlechts, ihrer Hautfarbe oder Religion benachteiligen. Damit scheint ein langer Streit zu Ende. Nach Willen der Koalition sollen auch Benachteiligungen wegen Behinderung, sexueller Orientierung oder des Alters ausgeschlossen [ Wie?"Auch eingeschlossen" oder"Ausgeschlossen" werden? Ist das berühmte handwerkliche Fehler? ] werden. Die Rechtslage in solchen Fällen war umstritten
Irgendwo steht wahrscheinlich noch was von"Beweislast-Umkehr"...
Bei Groß-Unternehmen werden die Rechtsabteilungen schon wasserdichte Formulierungen zusammenschustern - und die kleinen Krauter werden wieder für die (vermeintlichen)"armen Opfer" bluten müssen.
Nun ja, selbst schuld! Weshalb bleiben sie da wo sie keiner haben will - in Affistan.
Alles wird gut - aber nur mit 3 Promille intus
J
|
Dieter
12.11.2004, 20:27
@ JoBar
|
ein weiterer Sargnagel |
-->Das ganze ist vollkommen auf Linie von grün-rot.
immer den Großen einen Vorteil verschaffen gegenüber den kleinen und mittleren Unternehmen.
Wenn man bedenkt, daß der normale Kleinbetrieb von Personen und nicht durch"das Kapital" geführt und vor allem auch verantwortet werden, dann ist es geradezu absurd eine Diskriminierung in Kleinbetrieben nicht zuzulassen.
Wer einem persönlich haftendem Unternehmer die Freiheit nimmt, zu nehmen wen er möchte, der zerstört auch jegliche Motivation zum freien verantworten von Entscheidungen.
Solche Gesetze führen zur"inneren Kündigung" von Unternehmern.
Wenn das so weiter geht, dann wird man sich in absehbarer zeit seinen Lebensparter vermutlich auch nicht mehr frei aussuchen dürfen. Dann gehts nach Quote und Antidiskriminierung mit steigender Selbstmordrate.
Scheiße, wenn ich dann zufällig auf die Schwulenquote käme.
Gruß Dieter
|
JoBar
12.11.2004, 20:35
@ Dieter
|
Nach dem Absenden noch eingefallen: Folgt das dem Vorbild der Steuergesetze?? |
-->Unendlich gerecht, aber keiner blickt mehr durch.
Die mit den teueren (Steuer-)Beratern juckt es nicht und die Klein- und Mitte-Betriebe tappen von einer sündhaft teueren Falle zur nächsten.
J
|