Stephan
15.11.2004, 15:14 |
Der nächste Skandal kündigt sich an Thread gesperrt |
-->Ist der neue EU-Justiz- Innen- und Sicherheitskommissar Frattini ein Fraumauerer?
"Nach seinem Rückzug aus der künftigen EU-Kommission hat der italienische Europaminister Rocco Buttiglione seinen Nachfolger auf dem Brüsseler Posten wenig freundschaftliche Glückwünsche mit auf den Weg gegeben. Er hoffe, dass die Anhörung des neuen italienischen Kandidaten, des bisherigen Außenminsters Franco Frattini, vor dem EU-Parlament gut verlaufe, sagte Buttiglione bei der Aufzeichnung eines Interviews mit dem italienischen Fernsehsender"La Sette" am Montag."Ich hoffe, niemand wird ihn fragen, ob er Freimaurer ist", fügte Buttiglione hinzu und gab damit zu verstehen, dass Frattini dem Orden angehöre."
Quelle: N24: Freimaurer in EU-Kommission?
Eben das fragt jetzt die britische Abgeordnete Sarah Ludford in der"FT":
"Die britische Abgeordnete Sarah Ludford sagte der"FT", sie wolle heute abend von Frattini wissen, ob es wahr sei, dass er Freimaurer ist. Wenn ja, solle er erklären, ob der Freimaurer-Eid der Bruderschaft nicht zu Fehlurteilen bei der Strafverfolgung führen könnte."
Lol! Ein Hoch auf Sarah Ludford [img][/img]
weiter im SPON:
"Frattini wird sich als Mitglied des Kabinetts von Premierminister Silvio Berlusconi aber auch andere heikle Fragen gefallen lassen müssen. Wie konnte er an einem Gesetz mitwirken, das Berlusconi erlaubte, weiterhin die Kontrolle über sein Medienimperium auszuüben, während er gleichzeitig Regierungschef ist? Wie konnte er einem Gesetz zustimmen, das Berlusconi Immunität garantiert und ihm so ein Verfahren wegen Korruption erspart?
Quelle: SPON: Immer Ärger mit den Berlusconi-Jungs
Anscheinend ist Neelie"Nickel-Neelie" Kroes weiterhin unantastbar.
Phillip K. Dick hätte es nicht besser halluzinieren können. Herrlich!
Gruß
|
Amanito
15.11.2004, 15:27
@ Stephan
|
eines mag ich an Buttiglione |
-->ungeachtet der weltanschaulichen Differenzen: es traut sich was sagen, was sich sonst keiner traut
Als Barroso bestellt wurde, gab es überall die typischen Freimauersignale, in einem Artikel im öst."profil" etwa gleich 3 verschiedene auf allen 3 Fotos, anscheinend damit es auch zum letzten durchdringt, was gespielt wird.
Ich habe noch nie von Sarah Ludford gehört, aber sie muß wohl eine Hinterbänklerin sein, daß sie auf solche Gedanken kommt
Manfred
|
monopoly
15.11.2004, 15:33
@ Stephan
|
Re: N24 ist ja ein richtiger Antifreimaurersender |
-->>Ist der neue EU-Justiz- Innen- und Sicherheitskommissar Frattini ein Fraumauerer?
>"Nach seinem Rückzug aus der künftigen EU-Kommission hat der italienische Europaminister Rocco Buttiglione seinen Nachfolger auf dem Brüsseler Posten wenig freundschaftliche Glückwünsche mit auf den Weg gegeben. Er hoffe, dass die Anhörung des neuen italienischen Kandidaten, des bisherigen Außenminsters Franco Frattini, vor dem EU-Parlament gut verlaufe, sagte Buttiglione bei der Aufzeichnung eines Interviews mit dem italienischen Fernsehsender"La Sette" am Montag."Ich hoffe, niemand wird ihn fragen, ob er Freimaurer ist", fügte Buttiglione hinzu und gab damit zu verstehen, dass Frattini dem Orden angehöre."
>Quelle: N24: Freimaurer in EU-Kommission?
>Eben das fragt jetzt die britische Abgeordnete Sarah Ludford in der"FT":
>"Die britische Abgeordnete Sarah Ludford sagte der"FT", sie wolle heute abend von Frattini wissen, ob es wahr sei, dass er Freimaurer ist. Wenn ja, solle er erklären, ob der Freimaurer-Eid der Bruderschaft nicht zu Fehlurteilen bei der Strafverfolgung führen könnte."
>Lol! Ein Hoch auf Sarah Ludford [img][/img]
>weiter im SPON:
>"Frattini wird sich als Mitglied des Kabinetts von Premierminister Silvio Berlusconi aber auch andere heikle Fragen gefallen lassen müssen. Wie konnte er an einem Gesetz mitwirken, das Berlusconi erlaubte, weiterhin die Kontrolle über sein Medienimperium auszuüben, während er gleichzeitig Regierungschef ist? Wie konnte er einem Gesetz zustimmen, das Berlusconi Immunität garantiert und ihm so ein Verfahren wegen Korruption erspart?
>Quelle: SPON: Immer Ärger mit den Berlusconi-Jungs
>Anscheinend ist Neelie"Nickel-Neelie" Kroes weiterhin unantastbar.
>Phillip K. Dick hätte es nicht besser halluzinieren können. Herrlich!
>Gruß
Schon der mind. 3.Bericht über diese Organisation mit aktuellen pol. Ereignissen verknüpft. Was ist denn da los. Auf den gleichgeschalteten Systemlizenzmedien wird dr Begriff doch sonst nichtmal ausgesprochen. Oder ist das ganze in Zusammenhang mit der Einschränkung der Pressefreiheit zu sehen.(siehe auch Protest gegen Rechtschreibreform.)
|
Emerald
15.11.2004, 16:26
@ Amanito
|
F.I.L.Z. |
-->
F: Freimaurer'sches
I: Internationales
L: Logistik
Z: Zentrum
(Succursale Bruxelles).
|
crosswind
15.11.2004, 16:37
@ Amanito
|
Aufklärung erwünscht, |
-->gehöre offenbar nicht zu den"JEDER" und"JEDEN. Welche Signale waren denn das?
gruss cw
|
Amanito
15.11.2004, 16:40
@ crosswind
|
Re: Aufklärung erwünscht, |
-->JEDER war nicht gemeint auf die breite Ã-ffentlichkeit, sondern auf die, die im"Zwiebelringsystem" ganz außen stehen. Empfehle die Schriften des Theologen
<ul> ~ Johannes Rothkranz</ul>
|
Theo Stuss
15.11.2004, 19:58
@ Amanito
|
Re: Ich habe selbst Rothkranz gelesen |
-->Allerdings sein Buch über Hans Urs von Balthasar.
Ich persönlich bevorzuge die Reden von Politikern und ihre Philosophie als Erkennungszeichen und nicht nur, wie sie einander zuwinken.
Chirac gab allerdings vor einigen Tagen in einer Rede deutliche Signale an Sarkozy, er möge sich vorsehen. Sarkozy möchte nämlich Kultdiener über eine Kultsteuer bezahlen wie in Deutschland.
Chirac dazu:
Warum sollte"la république" mit einigen Kulten einen Vertrag abschliessen und mit den anderen nicht, wo doch die Religion der privaten Meinung angehöre. Denn hier rührt man an eine der Säulen der Republik und bricht man diese Säulen ab, so muß man einen anderen Tempel bauen.
Das Euthanasiegesetz wird jetzt auf den Tag genau 30 Jahre nach dem Abtreibungsgesetz eingeführt. Zufall?
Gruß,
Theo
|
Stephan
15.11.2004, 21:34
@ Amanito
|
Re: eines mag ich an Buttiglione |
-->>ungeachtet der weltanschaulichen Differenzen: es traut sich was sagen, was sich sonst keiner traut
Ja, nachdem er nicht mehr Kommissar werden konnte. Es sieht so aus, als ob die Kirche überall Ferdern lassen muss: Kirchliche Feiertage stehen zur Disposition, um das letzte Stückchen Wachstum für den morschen Staat herauszukitzeln. Ein christlicher EU-Kommissar muss wegen seiner Überzeugung abdanken.
>Als Barroso bestellt wurde, gab es überall die typischen Freimauersignale, in einem Artikel im öst."profil" etwa gleich 3 verschiedene auf allen 3 Fotos, anscheinend damit es auch zum letzten durchdringt, was gespielt wird.
Baldur hatte ja unlängst mal einen Link ins Forum gestellt.
Gruß
<ul> ~ Wikipedia Freimauerer (ein weites Feld)</ul>
|
Amanito
16.11.2004, 09:21
@ Theo Stuss
|
Re: Ich habe selbst Rothkranz gelesen |
-->Theo,
absolut, die Form ist halt nur leichter zu erkennem und besser zu generalisieren als der Inhalt. Klar gibts inhaltlich genug"halb-verschlüsselte" Botschaften, als etwa Bush sprach nach 9/11 von einem"2. Pearl Harbor", dann war dies für jeden ein klarer Hinweis, der die tatsächliche Geschichte kennt (Provokation bis zum Exzeß, erster Schuß durch ein amerikanisches U-Boot) usw.
Manfred
|
Stephan
16.11.2004, 14:01
@ Stephan
|
Zur Vervollständigung des Threads |
-->Nach eigener Aussage ist der neue EU-Justiz-Kommissar nicht Mitglied des Ordens. Quelle: D-Radio
Der grüne Europaabgeordete Daniel Kohn-Bendit, hält Frattini denoch für zu stark belastet, das gewichtige Amt auszuüben, da Frattini Gesetzte zur Immunisierung von Berlusconi schuf.
dazu"derStandard":
Frattini weicht bei Anhörung heiklen Fragen aus
Der Kandidat für den Posten des EU-Justizkommissars will sich zu Rechten von Homosexuellen nicht äußern
[...]
Der derzeitige italienische Außenminister Frattini äußerte sich vor dem Parlamentsausschuss in Straßburg am Montag ausweichend auf Fragen zu Gesetzen, die Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi vor Strafverfolgung schützen sowie seine Interessen als Medienunternehmer sichern sollten.
"Offenkundig werde ich mich hier nicht zu innenpolitischen Fragen äußern. Ich bin hier als Kandidat für ein europäisches Amt. Ich bin nicht hier, um eine Regierung zu repräsentieren oder sie zu verteidigen", konterte der 47-Jährige die Fragen des Ausschusses.
[...]
Die Abgeordenten des Parlaments sind begeistert.
[...]
Frattini hat sehr engagiert gewirkt und diplomatisch geantwortet", sagte SPÃ--Delegationsleiterin Maria Berger vor Journalisten.
[...]
Frattini habe"einen klaren Beweis seiner Unabhängigkeit von jeglicher Regierung" geliefert, betonte die EVP in einer Aussendung nach dem"brillanten Auftritt" des italienischen Kommissarskandidaten.
[...]
Gruß
<ul> ~ Frattini weicht bei Anhörung heiklen Fragen aus</ul>
|