FOX-NEWS
17.11.2004, 20:20 |
Grüsse von Hubberts Peak? RAG will neue Kohlenzeche eröffnen Thread gesperrt |
-->Vorhin auf Deutschlandradio wurde thematisiert, dass im Ruhrgebiet eine neue Zeche abgeteuft werden soll, um Kohle für die Stahlherstellung zu fördern. Auch die Kokereien, die fürn Appel und nen Ei an China verscherbelt wurden, sollen neu gebaut werden.
Was läuft hier bitte fürn Film? [img][/img]
Gruss
sam
|
EM-financial
17.11.2004, 20:59
@ FOX-NEWS
|
war doch klar |
-->Wir bauen auf und reißen nieder, Arbeit ham wir immer wieder
Aber was solls, dafür freuen sich die Chinesen und lachen sich vermutlich kaputt, wenn sie über die blöden Deutschen erzälen."Those Sauerkrauts are really stupid. Aren't they?"
|
EM-financial
17.11.2004, 21:17
@ FOX-NEWS
|
DETAILS |
-->Deutschlandradio vom 15.09.2004 (Steinkohle vor Renaissance) Soeben im Audio Demand Player von Dradio runtergeladen:
Förderquote für Thyssen Krupp von der RAG Kokerei in Bottropp bei 2/3 der Produktion in Höhe von rund 2 Mio. Tonnen p.a. Arcelor und Voest Alpine suchen Koks und RAG will 1,8 Mio. Tonnen Neukapazitäten (100 % Ausbau) schaffen.
300 Mio. € Neuinvesttionen zahlen dabei die Stahlkonzerne.
Nun das umstrittenste Projekt, das neue Kohlebergwerk:
Zeche Donafeld im östlichen Ruhrgebiet soll 800 Mio. € kosten und bringt 3000 Arbeitsplätze --> Finanzierung über Stahlwerke (Deutsche und EU)
Kohlesubventionen sollen damit sinken, aber Invstitionskostenzuschuss in Form rückzahlbarer Beihilfen soll der Staat tragen
Kokskohlevorkommen in Deutschland liegen bei einer Milliarde Tonnen. Deutsche Steinkohleindustrie könnte OHNE Subventionen auskommen, wenn die aktuellen Weltmarktpreise sich für 15 Jahre auf dem aktuellen Niveau halten würden, so der RAG Vorstand.
Für mich macht das ganze stark den Anschein, dass die RAG sehr weitsichtig reagiert und sich mal eben 1,2 Milliarden Euro in die Bilanz schaufffeln möchte. Wer hätte nicht gern eine Milliarde zur freien Verfügung?
In jedem Fall dürfte mit den Aktionen, der Vorstand von RAG noch so einige feuchtfröhliche Feste feiern.
|