marocki4
18.11.2004, 13:18 |
Der geräuschlose Tod des Bankgeheimnisses Thread gesperrt |
-->Totalüberwachung des Zahlungsverkehrs
Der geräuschlose Tod des Bankgeheimnisses
Von Thomas Hillenbrand
Am 1. April 2005 löst sich das Bankgeheimnis in Luft auf. Mit einem weitreichenden Gesetz hat Finanzminister Hans Eichel dafür gesorgt, dass Fiskus, Sozialbehörden und Arbeitsämter die finanziellen Verhältnisse jedes Bürgers ausschnüffeln dürfen - ohne Anfangsverdacht, ohne richterliche Erlaubnis und ohne dass die Betroffenen je davon erfahren.
DPA
Steuerbescheid: Klandestines Schnüffelsystem ohne Kontrollen
Hamburg - Für Hans Eichel war im vergangenen Jahr schon am 19. Dezember Weihnachten. Kurz vor Heiligabend hatte der Bundestag noch hastig das Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit durchgewunken und dem SPD-Politiker die wohl schönste Gabe beschert, die sich ein klammer Finanzminister wünschen kann: Den vollständigen und schrankenlosen Zugriff auf Konto- und Depotinformationen aller deutschen Steuerzahler.
...
<ul> ~ hier mehr dazu - aber nicht wirklich Neues</ul>
|
kingsolomon
18.11.2004, 13:27
@ marocki4
|
Re:Eichel`s"gottgleiche" Sicht auf die finanziellen Verhältnisse der Bürger *gg |
-->
[img][/img]
|
Theo Stuss
18.11.2004, 13:36
@ kingsolomon
|
Re:Eichels"gottgleiche" Sicht auf den Bankrott des Staates (o.Text) |
-->
|
MattB
18.11.2004, 13:43
@ Theo Stuss
|
Re:Eichels"gottgleiche" Sicht auf den Bankrott des Staates (Stuss eben) |
-->Quatsch!
Ca. 70% sind eben NICHT verschuldet, im Gegenteil.
Und DAS (Vermögen) wird nun dem kältesten aller... bekannt.
Und wehe es kommt mal Arbeitslosigkeit, etc. dann wird nach-
gekuckt was das ist und vorallem was da war... und wo es denn
hin ist falls mal was da war und so weiter.
Na Ja, mich triffts nicht
MattB
|
ufi
18.11.2004, 14:00
@ marocki4
|
pervers: |
-->der Name:
[img][/img]
|
eroland
18.11.2004, 14:55
@ marocki4
|
Kauft Aktien von Safe-Herstellern |
-->
bei SO einer Entwicklung wird man seine Märker halt wieder vermehrt daheimbunkern...
>Totalüberwachung des Zahlungsverkehrs >
>Der geräuschlose Tod des Bankgeheimnisses
>Von Thomas Hillenbrand
>Am 1. April 2005 löst sich das Bankgeheimnis in Luft auf. Mit einem weitreichenden Gesetz hat Finanzminister Hans Eichel dafür gesorgt, dass Fiskus, Sozialbehörden und Arbeitsämter die finanziellen Verhältnisse jedes Bürgers ausschnüffeln dürfen - ohne Anfangsverdacht, ohne richterliche Erlaubnis und ohne dass die Betroffenen je davon erfahren.
> >
>DPA
>Steuerbescheid: Klandestines Schnüffelsystem ohne Kontrollen
>Hamburg - Für Hans Eichel war im vergangenen Jahr schon am 19. Dezember Weihnachten. Kurz vor Heiligabend hatte der Bundestag noch hastig das Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit durchgewunken und dem SPD-Politiker die wohl schönste Gabe beschert, die sich ein klammer Finanzminister wünschen kann: Den vollständigen und schrankenlosen Zugriff auf Konto- und Depotinformationen aller deutschen Steuerzahler.
>...
|
Emerald
18.11.2004, 15:48
@ marocki4
|
der Tod ist geräuschlos, die Geräusche entstehen beim Nr.- Konto-Inhaber? |
-->
|
Toby0909
18.11.2004, 17:01
@ marocki4
|
UND? |
-->Haben eigentlich inzwischen alle Leute Paranoia????
1. Wer nichts unrechtes tut, der hat auch nichts zu befürchten.
2. Wer unrechtes tut, muss halt nun anders vertuschen
3. Kennt ihr ein paar Staatsbedienstete Leute persönlich? Wenn ja, dann werdet ihr mir zustimmen, daß davon 95 % Kafeepinkler und Rauchpausenmacher sind. Oberstes Ziel: Sicheres Gehalt bei wenig Arbeit. Die wenigen 5 %, die"motivierte Mitarbeiter" sind und theoretisch"rumschnüffeln" können sind wieviele???
4. Selbst wenn mein Finanzamt mein Konto online sehen konnte - was hat es davon oder was habe ich als Nachteil?
5. Wie realistisch ist es, daß eine Finanzberhörde die wegen Personalmangel für die Bearbeitung einer normalen Steuererklärung (sofern keine Rückfragen und nichts vorliegen) nicht unter 8 Wochen braucht plötzlich beginnt sämtliche Konten von 80 Mio. Bürgern - wohlgemerkt neben ihrer bisherigen Arbeit - komplett zu durchleuchten?
SEID IHR SO NAIV?
Habt ihr schon mal Spekulationserträge ANGEGEBEN? Wenn ja - vorausgesetzt, es waren mehr als 10 Buchungen und teilweise auch ein und dieselben Papier mehrfach - KONNTE DER FINANZBEAMTE das gewogene Durchschnittskursverfahren unter berücksichtigung sämtlicher Fristen alles mit seinem Taschenrechner nachrechnen? Oder hat er eine extra Software rausgeholt?
Wieviele Millionen habt ihr, falls ihr obiges mit ja beantworten könnt???
Überwachsungsstaat.....bei manchen"Subjekten unserer Gesellschaft" habe ich gar nichts dagegen. V.a. wenn sie kriminell oder extremistisch werden.
Ansonsten fragt mal die Engländer mit ihren Kameras. Glaubt ihr wirklich, daß jeder Engländer 24 Stunden am Tag von irgendwem beobachtet wird?
Das wäre eine tolle Jobmaschine. Um 60 Mio. Engländer zu observieren benötigen wir (Engländer können es ja nicht sein) 120 Mio. Inder, die 12 Stunden an 7 Tagen die Woche arbeiten. Gemeldete Fälle müssten von schätzungsweise nochmal 10 Mio. Indern überprüft werden und zur genaueren Verfolgung benötigen wir wahrscheinlich nochmal 30 Mio. Inder.
Überwachung ist doch toll - schafft Wohlstand auf der ganzenWelt!
Toby
|
Digedag
18.11.2004, 18:40
@ Toby0909
|
Re: und warum wohnst Du nicht in Cuba? |
-->Hallo Toby,
als jemand mit persönlicher Beziehung zu Cuba solltest Du es eigentlich besser wissen.
Oder soll ich sagen:"Schade, dass Du die DDR mit ihrer Stasi verpasst hast"?
Die Frage ist doch nicht, ob ALLE ständig überwacht werden. Da ist Deine Inder-Rechnung absolut plausibel.
Die eigentliche Frage ist, wie leicht oder wie schwer, und vor allem, wie vollständig und zuverlässig lässt sich über eine bestimmte Person in kurzer Zeit alles mögliche herausfinden?
Und zwar von Leuten, die dazu keine besondere (richterliche, o.ä.) Genehmigung brauchen.
Wenn Du plötzlich irgendeiner Instanz oder Interessensgruppe lästig wirst, weil Du hier im Forum zum Beispiel"zu aufmöpfig" wirst, dann werden die eventuell Alles mögliche versuchen, Dich günstig loszuwerden.
Und am einfachsten geht das auf indirektem Wege.
Was Dich dann plötzlich alles für"böse Zufälle" treffen, geht dann auf keine Kuhhaut mehr.
Und bei ungehinderten, unbemerkbarem Zugriff auf alle möglichen Daten Deiner Lebenssphäre lassen sich dann treffliche"böse Zufälle" konstruieren, die um so plausibler und unwiderlegbarer sind, je besser die verwendeten Daten auf einander abgestimmt, und also konsistent manipuliert werden können.
Dann siehst Du dich plötzlich Anschuldigungen ausgesetzt, deren Indizienlage absolut gegen Dich spricht.
Dazu wird die Möglichkeit der absoluten unkontrollierten Überwachung benutzt werden, wenn sie erst mal da ist.
Und ehe Du Dich versiehst, bist Du bei Bedarf ganz schnell kriminell, oder verrückt.
Auf Wiedersehen im Knast bzw. in der Psyschiatrie!
Digedag
|
EM-financial
18.11.2004, 19:30
@ Toby0909
|
Re: UND? |
-->1. Wer nichts unrechtes tut, der hat auch nichts zu befürchten.
Was ist"unrechtes"? Auf jeden Fall heißt es, dass ich in Zukunft meinen Kontostand immer bei 0 halten muss, um Recht und Unrecht in Balance zu halten ;)
Goethes Faus sagt dazu:
KANZLER.
Die höchste Tugend, wie ein Heiligenschein,
Umgibt des Kaisers Haupt; nur er allein
Vermag sie gültig auszuüben:
Gerechtigkeit! - Was alle Menschen lieben,
Was alle fordern, wünschen, schwer entbehren,
Es liegt an ihm, dem Volk es zu gewähren.
Doch ach! Was hilft dem Menschengeist Verstand,
Dem Herzen Güte, Willigkeit der Hand,
Wenn's fieberhaft durchaus im Staate wütet
Und Übel sich in Übeln überbrütet?
Der raubt sich Herden, der ein Weib,
Kelch, Kreuz und Leuchter vom Altare,
Berühmt sich dessen manche Jahre
Mit heiler Haut, mit unverletztem Leib.
Der Bürger hinter seinen Mauern,
Der Ritter auf dem Felsennest
Verschwuren sich, uns auszudauern,
Und halten ihre Kräfte fest.
Der Mietsoldat wird ungeduldig,
Mit Ungestüm verlangt er seinen Lohn,
Und wären wir ihm nichts mehr schuldig,
Er liefe ganz und gar davon.
Ein jeder hat für sich zu tun.
Die Goldespforten sind verrammelt,
Ein jeder kratzt und scharrt und sammelt,
Und unsre Kassen bleiben leer.
Grüße
|