Nachtigel
19.11.2004, 23:45 |
SINNVOLL: Kanzler-Hund auf dem Weg zum Medienstar Thread gesperrt |
-->Kanzler-Hund wird Werbestar
„Holly“ wirbt für Shampoo und Kauknochen
Von Petra Albers
Kanzler-Hund „Holly“ wird Werbestar. Der kleine Borderterrier ziert künftig die Verpackungen von Shampoo, Kauknochen und Bürsten bei der deutschen Drogerie-Kette Rossmann. „Winston Holly Line“ heißt die Produktlinie, die ab Dezember in 150 der bundesweit 800 Filialen kommt. Die Idee für das Projekt stammt nach Angaben eines Unternehmenssprechers von Kanzler- Gattin Doris Schröder-Köpf. Beim Bundespresseamt war am Freitag keine Stellungnahme dazu zu erhalten - es handle sich um eine Privatangelegenheit.
Dem Rossmann-Kundenmagazin „Centaur“ sagte Schröder-Köpf, sie habe stets Schwierigkeiten gehabt, im Handel „ästhetisch ansprechende“ und zugleich robuste Spielzeuge für „Holly“ zu finden. Der inzwischen eineinhalb Jahre alte Borderterrier habe „viele Artikel in Minutenschnelle zerlegt“. Darum habe sie sich beispielsweise überlegt, „wie für mich der perfekte Hundekorb eigentlich beschaffen sein müsste. Bei Gesprächen mit zahlreichen anderen Hundebesitzern stellte sich heraus, dass viele ähnlich empfanden. Und ich sagte mir, das, was wir uns wünschen, muss doch machbar sein“, schilderte die 41-Jährige dem Magazin.
Schröder-Köpf wandte sich an Unternehmenschef Dirk Rossmann, der nach den Worten von Sprecher Josef Lange begeistert war. Zusammen mit den Produktmanagern machte Schröder-Köpf sich an die etwa ein Jahr dauernde Entwicklung. Herausgekommen sei ein Sortiment von „hochwertigen Hunde-Accessoires“, sagte Lange. Die Produkte orientierten sich am englischen Landhausstil mit den Farben „tannengrün“, „royalblau“ und „cremeweiß“. Schon jetzt sei in allen Filialen ein Hunde-Adventskalender erhältlich. Hinter jedem der 24 Türchen verbirgt sich eine Leckerei, mit dem ein Herrchen seinem Vierbeiner die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen kann.
Zum erwarteten Gewinn durch die neue Produktlinie wollte Sprecher Lange keine Angaben machen: „Wir sind aber sicher, dass die Serie ein Erfolg wird.“ Von jedem verkauften „Holly“-Adventskalender für 4,99 Euro gingen 50 Cent an Tiere in Not. Von dem Verkaufserlös der anderen Produkte solle allerdings nichts gespendet werden: „Das mit dem Adventskalender ist eine einmalige Aktion.“
................................................
<ul> ~ Doris Schröder-Köpf verdiene nicht an den verkauften Produkten, versicherte Lang</ul>
|
CRASH_GURU
20.11.2004, 08:14
@ Nachtigel
|
Re: SINNVOLL: Kanzler-Hund - gibt es wirklich kein Bild Zeitungsforum? (o.Text) |
-->
|
XERXES
20.11.2004, 09:59
@ CRASH_GURU
|
Steht sogar in der seriösen (LOL) FAZ (o.Text) |
-->
|
Emerald
20.11.2004, 10:17
@ Nachtigel
|
Meine Vision: Alle Regierungs-Mitglieder wechseln ab 1.1.05 in die Werbung |
-->
damit müssten sie vollumfänglich auf sämtliche Diäten verzichten,
die teuren, ja unbezahlbaren, Dienstbarkeiten (Auto, Wohnung etc.) aufgeben.
Im Gegenzug werben Damen und Herren für Konsum-Artikel, Finanz-Dienstleistungen,
Immobilien und Fern-und Nah-Reise-Ziele, inkl. Flug, Bahn und Bus.
Das Einkommen daraus wird ehrlich versteuert und die Hans-Eichel-Kasse
zusätzlich gefüllt durch Mehrverkäufe, Steuer-Mehr-Erträge und das Wirtschafts-
Wunder Deutschland kehrt zurück!
Emerald.
PS: Ich vermute allerdings, dass wirklich nur Holly diesen Beitrag leisten
wird und kann. Die Obgenannten würden dank ihrer 'Strahl-Kräfte' eher das
pure Gegenteil erwirken. Also gilt auch hier"Wir sind auf den Hund gekommen"!
|
Albrecht
20.11.2004, 14:07
@ Nachtigel
|
Nachdem deutschen Namensrecht muß es heißen Köpf-Schröder nicht umgekehrt! (o.Text) |
-->
|
Euklid
20.11.2004, 14:28
@ XERXES
|
Sämtliche Zeitungen müssen ja über die wichtigsten Dinge des Lebens |
-->unterrichten.
Und da muß der Hund des Kanzlers auf die Titelseite.
Das scheint alles wohl abgewogen in der Presselandschaft.
Auch die Berichterstattung zu Seehofer ist gelinde gesagt eine Schande hoch zwei.
Gruß Euklid
|
LenzHannover
29.11.2004, 02:14
@ Nachtigel
|
Zwei wesentliche Medienstare fehlen: Burgwedel und Li Ka-Shing |
-->Dieser Rülps äh Hund interessiert nicht, wirklich berichtenswert wären:
Firmensitz Burgwedel, Gemeinde mit 25 Mio auf der"hohen Kante" - nicht nur keine Schulden!
"Li Ka-Shing" ist mit 40% dabei Deutsche Drogerien scheinen sich zu lohnen [img][/img]
Quelle HAZ: Hutchison Whampoa Limited (HWL) mit Sitz in Hongkong gehört zu den heimlichen Riesen der Geschäftswelt. In Deutschland kam das Unternehmen als Mannesmann-Großaktionär in die Schlagzeilen. Im Übernahmekampf mit Vodafone waren die Asiaten das Zünglein an der Waage. Aber das war nur eins von vielen Engagements eines Weltkonzerns, der 19 Milliarden Dollar jährlich umsetzt.
An der Spitze steht der 75-jährige Li Ka-Shing, der 1950 mit der Produktion von Kunststoffteilen in seiner Cheung Kong Holding den Grundstein legte. In den siebziger Jahren ging das Unternehmen an die Börse, bald danach begann die Einkaufstour, die unter anderem das Handelshaus Hutchison in den Konzern brachte. Heute beschäftigt HWL 180 000 Menschen in 42 Ländern. Li Ka-Shing gilt als reichster Mann Asiens, der mehrere hundert Millionen Dollar allein der Shantou Universität zur Verfügung gestellt hat.
Auch nett: manager-magazin.de, 20.07.2004
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,309472,00.html
Rossmann"Die vergewaltigen mich mit ihrem Geld"
Für unsere Verschwörer:
Tiefgehendes Ergebnis der Chinareise von Schröder?
|
LenzHannover
29.11.2004, 02:15
@ LenzHannover
|
PS: Ging um den Kanzler-Hund auf dem Weg zum Medienstar (o.Text) |
-->
|