-->>Montag, 22. November 2004
>Amerika den Amerikanern - Kampagne gegen UN
>Die Vereinten Nationen waren gegen den Irak-Krieg. Deshalb sollen sie jetzt die USA verlassen. Mit Hilfe einer Petition will die radikale Aktivistengruppe"Move America Forward" die UN aus dem Land werfen. Die Konservativen beschuldigen die Weltorganisation, sich mit der Ablehnung des Irak-Kriegs auf die Seite der Terroristen gestellt zu haben.
Diese Logik muß man ersteinmal verstehen. Das sei wohl schon mal die erste Folge des übermäßigen Konsums bei McGen und BürgerGen.
Der Vorwurf der Aktivisten lautet: Die UN sei zu einem"sicheren Hafen" und zum"Verteidiger von terroristischen Organisationen und deren Agenten" geworden. Es könne nicht angehen, dass die USA Gastland für eine derartige Organisation seien. Deshalb soll die UN New York als ihr Hauptquartier aufgeben.
Jetzt verstehe ich langsam, warum manche amerikanische Webseiten Ausländer
aller Welt ermutigen Amerikaner zu heiraten, damit diese USA verlassen können.
>"Move America Forward" steht der Republikanischen Partei nahe. Im vergangenen Jahr hatten die konservativen Aktivisten Unterschriften für einen Volksentscheid gegen den demokratischen Gouverneur von Kalifornien Gray Davis gesammelt."Move America Forward" gab Davis die Schuld am gigantischen kalifornischen Haushaltsdefizit von 38 Milliarden Dollar. Die Folge war die Absetzung des Gouverneurs und die Wahl von Arnold Schwarzenegger.
Auch schön: einer der möglicherweise gar nicht schuld an den 38 Milliarden Miese ist, wird abgewählt, aber Bushini - der wesentlich mehr Schulden machte, als vermutlich jeder Diktator (bis auf Stalin vielleicht) - wird verehrt.
Ja, ja - diese Art von Freiheit, die bringt´s. Man muß nur regelmäßig Heroin oder so konsumieren - da ist man mit allem einverstanden.
Gruß
|