Baldur der Ketzer
25.11.2004, 16:28 |
Wirtschaftsstandort Deutschland? Wir hamm grad zu.... Thread gesperrt |
-->Hallo,
habe soeben, 16.25, in der dt. Michelin-Zentrale angerufen, wollte eine technische Auskunft.
Dran ging nach langem LÀuten der Sicherheitsdienst, es sei Gleitzeit, und es wÀre keiner mehr zu erreichen. Morgen halt wieder.
Aha. Am Freitag hÀtts mich nicht gewundert, aber Donnerstag um 16.25 niemand mehr da?
Offenbar gehts so auch.
Es ist noch genug Suppe da....
Beste GrĂŒĂe vom Baldur
|
TESLA
25.11.2004, 17:47
@ Baldur der Ketzer
|
Wieso, ist doch offen... |
-->Z.B. KFZ-Zulassungstelle Frankfurt Do von 15-17.30Uhr.
3 Telefon-Nr. standen zur Auswahl.
Habe vorher (17.10Uhr) alle 3 ausprobiert und es waren alle Leitungen frei
... leider geht niemand dran....
Seit wann haben wir in hier Thanksgiving...?
Aber wie gesagt, es ist doch offen [img][/img]
|
certina
25.11.2004, 18:04
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wirtschaftsstandort Deutschland? Wir hamm grad zu.... |
-->>Aha. Am Freitag hÀtts mich nicht gewundert, aber Donnerstag um 16.25 niemand mehr da?
>Offenbar gehts so auch.
>Es ist noch genug Suppe da....
>
>Beste GrĂŒĂe vom Baldur
hi,
ja, is noch genug da - sag ich doch auch.
was anderes aus Absurdistan:
wir sind umgezogen, und wollte mich pflichtgemaess ummelden.
Beim Meldeamt, oder wie das auch immer heute heisst BĂŒrgerbĂŒro oder so.
Gestern war Mittwoch und ich war der Meinung, da wÀre bis 16 Uhr auf.
War es aber nicht, wie sich herausgstellte.
Es war genau 13.01 auf der Vorraumuhr, als ich diesen betrat, in dem so ein praktischer Nummernautomat wie in Spanien an der Serano-Schinkentheke eines jeden grösseren Ladens dafĂŒr sorgt, dass sich keiner vorpfuscht.
Eigentlich eine praktische Sache.
Nun - es war 13.01 aber das Ding war ausgeschaltet - weil, weil nÀmlich um 13.00 h die Sprechzeiten (am Mittwoch) vorbei war.
Niemand war mehr im Vorraum da als Kunde, so trat ich einfach durch eine der drei BurotĂŒren ein und konnte auf insgesamt 6 blitzeblanke Schreibtische blicken, wohinter vier Frau und zwei Mann mich ĂŒberrascht und leicht vorwurfsvoll anblickten.
"Ăh, entschuldigung - koennte ich vielleicht..."
" Nein - koennen Sie nicht. Wir haben geschlossen und die dĂŒrfen nur mit einer Nummer eintreten! Und die koennen Sie nicht mehr gezogen haben, weil der Apparat bereits von uns ausgestellt wurde und wir keine offene Nummer mehr zum abarbeiten haben. Der Publikumsverkehr endet mittwochs um 13.00, und nun habe man wichtige 'interne Arbeiten' vorzunehmen...." wurde ich aufgeklĂ€rt. So unerbittlich, dass ich knurrend keinen weiteren Versuczh unternahm, als wichtiger Kunde anerkannt zu werden.
Man kann sich ja auch wirklich gefĂ€lligst ĂŒber die Ă-ffnungszeiten infomieren.
Nun, auf das Schild geschaut und mich heute an die Zeiten gehalten.
Nummer aus dem lustigen Apparat gezogen und mit der Nr. 64 geschlagene 12 Minuten in einem leeren Vorraum gesessen, wobei in dem DranseinkÀstchen die Nummer 63 bereits stand.
Nun mit einem Ping kam ich dran und sah auf den sechs ArbeitsplÀtzen immerhin 5 PullovertrÀger emsig irgendwas tun - ohne Kunden auf dem Stuhl vor den Schreibtischen.
Ich trug mein Anliegen vor, und wurde gleich zusammengestaucht:
Waas, Sie sind vor 4 Wochen umgezogen. Da hĂ€tten Sie aber schon lĂ€ngst hier gewesen sein mĂŒssen. Man sei schlieĂlich gehalten, sich.....binnen..."
Ich unterbrach der Tante (es war natĂŒrlich die HĂ€sslichste der vieren) ihren Schwall, wies zaghaft darauf hin, dass ich immerhin gestern bereits dagewesen sei und entwaffnete sie darĂŒberhinaus mit einem Krankenhausaufenthalt im fernen Ausland und sie beschaute sich gnĂ€dig anhand meines PA meine Akte auf dem PC:
"So, Sie sind alleine umgezogen. Ihre Frau wohnt also noch an der alten Adresse?"
Wie kommen Sie denn da drauf?
"Ja, ich sehe Ihre Frau nicht."
Nun, ich dĂŒrfe schon alleine zum Amt, hat sie gesagt und bestimmt, da können Sie von ausgehen, hat die was Wichtigeres zu tun.
Davon abgesehen, wird die ein BĂŒro in der NĂ€he ihrer Arbeitsstelle am anderen Ende der Stadt aufsuchen und zwar dann, wann es ihr in ihren Arbeitsablaufplan passt. Die arbeit nĂ€mlich, um Steuern bezahlen zu dĂŒrfen, damit Sie ihr Gehalt pĂŒnktlichst erhalten.
"Na - werden Sie mal nicht komisch. Wir tun hier auch nur unsere Arbeit.
Dann hÀtten Sie aber bessere den PA Ihrer Frau mitgebracht - denn hÀtte ich Sie zusammen ummelden konenen.
Wenn ich Sie jetzt alleine ummelde, gelten Sie fĂŒr alle Ewigkeit als"getrennt lebend", auch wenn Ihre Frau beispielsweise morgen in einem andern BĂŒro die Ummeldung vornimmt...."
Hae - muss ich das verstehe?
"Nein - ist aber so"
Verstehe ich aber nicht. Ist nicht heutzutage die Stadtverwaltung auch irgendwie vernetzt, und ist es nicht sowas von vollkommen wurscht, ob ich mich heute und meine Frau ĂŒbermorgen ummeldet?
"Ist es eben nicht. Ja - sicher sind wir vernetzt, aber wenn dieser Vorgang nicht zusammen in einem Amt umgemeldet wird, ist das halt im System so, auch wenn der Aufkleber spÀter auf den beiden PA's wieder einheitlich ist. Der Computereintrag ist das Problem, und dazu kann ich nichts. Glauben Sie mir das mal einfach."
Aber dieses Problem ist aber doch nicht meins?
"Doch, und es koennte aber bei den verschiedensten AnlĂ€ssen zu lĂ€stigen RĂŒckfragen kommen"
Was denn fĂŒr AnlĂ€ssen? Und was fĂŒr lĂ€stige RĂŒckfragen? Aber lassen Sie mal, ist mir sowas von wurscht. Ich werde mich beschweren...
"Warum sind Sie denn so bockig? Kommen Sie doch einfach morgen noch einmal vorbei, bringen den PA Ihrer Frau mit und wir erledigen alles in 10 Minuten. Kostet auch nur 20 Euro und fĂŒr Sie beide ist alles in Butter."
Ist Sie denn nicht anderseits dazhu verpflichtet, immer ihren PA mit sich herumzuschleppen?
"Nun werden Sie nicht auch noch spitzfindig. Ihre Frau hat ja, wie ich sehe, zur Not auch noch eine Pass oder bestimmt auch einen FĂŒhrerschein"
Wieso bestimmt. Koennen Sie das nicht auch sehen?
"Nein - mit diesem Programm so nicht. Im ĂŒbrigen, entscheiden Sie sich nun - wir haben nicht endlos Zeit." (die anderen vier hatten immer noch keinen Kunden)
Ok, ok ist ja gut - aber koennen Sie mir diesen von Ihnen genannten drohenden Status des"getrennt-lebens" bei unterschiedlicher Ummeldung irgendwie schriftlich geben, damit ich beim OB dieses vorsintflutliche Softwareprogramm mal zur Sprache bringen kann?
"Sie kennen den OB?"
Ja.
"Warum sind Sie denn aber so unfreundlich? Ich versuche doch nur allerhöflichst meine Arbeit zu tun und, versuche doch auch nur, Ihnen zu einer ordnungsmemaessen Ummeldung zu verhelfen..."
Tschuess - ich komme dann irgenwann mal wieder.
"Nein!!!! Nicht irgenwann!!! Sie riskieren eine Ordnungsstrafe, wenn Sie diese Ummeldung weiter verschludern. Sie mĂŒssen...
Und im ĂŒbrigen muss ich noch von Ihnen Ihre eben gezogene Nummer haben. Legen Sie die bitte in dieses KĂ€stchen. Das ist wichtig."
auweia - tschuess Absurdistan
G.C.
|
ottoasta
25.11.2004, 18:51
@ Baldur der Ketzer
|
Re: geht auch anders........... |
-->hallo Baldur,
es geht auch anders:
Habe vor einem halben Jahr dringend ein Ersatzteil fĂŒr ein MIELE GerĂ€t benötigt. Am Freitag nachmittag um 16 Uhr 30
Ich schlage das Regensburger Telefonbuch auf, suche Miele Werkskundendients, siehe da, es gibt ihn. Rufe an, mit wenig Hoffnung noch jemanden zu erreichen. Es meldet sich tatsÀchlich einer, wie es sich herausstellt sogar sehr kompetent! Nennt mir die Ersatzteilnummer, und sagt:
SelbstverstÀndlich noch Heuteversand!
TatsÀchlich erhalte ich nÀchsten Tag, einem Samstag um 10 Uhr (unsere Postzeit) ein PÀckchen mit den richtigen (!!) Ersatzteilen. Toll!
Da habe ich mich, zum ersten Mal in meinem Leben, bei Miele GĂŒtersloh schriftlich bedankt!
Die waren ganz von den Socken, haben noch nie sowas bekommen.
Als Dank ein schönes Buch ĂŒber Miele!
Also, in meiner damaligen langen Praxis als Elektromeister habe ich doch richtig empfohlen:
Leute, kauft Miele wenn ihr was gscheites haben wollt!
Ich selbst halte die Miele Waschmaschine und den GeschirrspĂŒler fĂŒr das beste Produkt auf dem Markt. Bei KĂŒhlung (Schrank, Truhe) ist Bosch hervorragend, auch mit dem Kundendienst!
Gruss
Otto
|
ottoasta
25.11.2004, 19:01
@ certina
|
Re:warum ziehst du nicht zu uns? |
-->hallo,
wir hier im bayerischen Wald, Landkreis Cham haben wirklich das bĂŒrgerfreundlichste Landratsamt. Auch meine Heimatgemeinde ist unheimlich BĂŒrgerfreundlich! Wir haben hier bayernweit das modernste Behördennetz, ist alles mit dem LRA vernetzt!
Ich kann fast alles online mit den Behörden erledigen.
Auch Auto an oder ummelden, kein Problem. Sehr freundlich, zwar mit einem Nummernautomat, aber in der Regel wenig Wartezeit.
Mein letzes Nummernschild habe ich mir ohne Aufpreis aus etlichen VorschlĂ€gen herausgesucht, also meine Namensinitialen Vorname, Nachname und mein Geburtstag (7). Ruckzuck angemeldet, sogar richtig fĂŒrs Finanzamt als LKW , da GelĂ€ndewagen!
Nun, wir sind hier, was online anbelangt, weit vor anderen Landkreisen. Auch unsere Telemedizin (vernetzt viele Praxen, KrankenhÀuser mit der UNI Regensburg) ist als Pilotprojekt einmalig!
Also, der Bayerische Wald ist nicht mehr so hinterwÀldlerisch, wie allgemein angenommen!
Gruss
Otto
|
Denker
25.11.2004, 19:46
@ certina
|
Re: Wirtschaftsstandort Deutschland? Wir hamm grad zu.... |
-->Schon krass, was mit unseren Steuern durchgefĂŒttert wird... [img][/img]
|
BillyGoatGruff
25.11.2004, 19:51
@ ottoasta
|
OT:Miele |
-->die stellten auch mal FahrrĂ€der her; Merkmal: untödlich. Schwere Bauart, hĂ€tten Brand, Krieg, Erdbeben ĂŒberlebt. Auf dem Miele-Rad meiner Grossmutter selig hatte ich Radfahren gelernt. Es ging mal, bei Wohnungswechsel, voll betriebstauglich auf Asphalt- bis Römerstrasse, zum AlteisenhĂ€ndler!
|
Herbi, dem Bremser
25.11.2004, 20:32
@ ottoasta
|
Re: VergiĂ die MIELE-KĂŒchen nicht - wenn man sich's leisten will (o.Text) |
-->
|
prinz_eisenherz
26.11.2004, 21:10
@ TESLA
|
Noch ein Tipp, mit Faxaufforderung, mit Muster..... |
-->Standard-Fax vorbereiten, Daten eintragen, Sehr geehrte...im Moment vergeblich versucht Sie zu erreichen unter Telnr....Leider vergeblich....Bitte informieren Sie mich ĂŒber die Zeiten, in denen telefonisch...mfg.
RĂŒckrufnummer nicht vergessen!
Hilft nach meiner Erfahrung immer!!!! Bereits nach wenigen Minuten!!!!
Vielleicht hilft dieser Tipp auch dem einen oder anderem SelbststÀndigen hier im Forum.
in Vertretung
eisenherz
|
certina
01.12.2004, 14:02
@ certina
|
Re: Wirtschaftsstandort Deutschland? Wir hamm grad zu.... |
-->Hi,
Der guten Ordnung halber muss ich den kĂŒrzlichen Ausflug (nach Umzug, wegen Ummeldung) in die Amtsstuben unserer Staatdiener noch zu Ende erzĂ€hlen.
Also, Arm in Arm mit meiner Holden trat ich, mich bei den Ă-ffnungszeiten nochmals aufâs Neue kundgemacht, am nĂ€chsten Tag zum dritten Mal an, und ich hatte diesmal wieder kein GlĂŒck beim Nummernziehen, denn diesmal, nichgt alleine, zog ich natĂŒrlich die Amtsprinzessin, ein hĂŒbsches, junges Ding, mit ollalla... - na, da kommtâs es ja eigentlich gar nicht drauf an.
âHallo, Sie waren doch gestern schon mal bei meiner Kolleginâ, wurde mir offenbart, dass ich gestern nach meinem Wegtauchen auch noch GesprĂ€chsstoff war.
Ja, und diesmal ich habe meine Frau gleich mitgebracht.
"Prima - aber das hÀtte, wie Ihnen meine Kollegin ja gesagt hatte, nicht nötig getan. Sie hÀtten den Ausweis Ihrer Frau ja nur mitbringen brauchen....Dann zeigen Sie mal"
Ein bisschen Geklackere auf dem PC und im Handumdrehen waren die beiden PAâs mit der neuen Adresse hintendrauf beklebt.
âUm noch mal auf Ihre Diskussionen mit meiner Kollegin gestern zurĂŒckzukommen: Sie mĂŒssen uns verstehen. Erstens sind Sie laut"Meldegesetzt" dazzu verpflichtet, sich innerhalb von 10 Tagen umzumelden, und nicht erst nach vier Wochen. Aber wir drĂŒcken natĂŒrlich immer alle Augen zu, obgleich wir das eigentlich nicht dĂŒrften....
Wir tun nur unsere Pflicht, und Sie glauben gar nicht, mit wie viel Betrug wir es hier zu tun haben. Immer wieder wird ein Umzug von Unehrlichen dazu benutzt, sich durch das Erschleichen einer gĂŒnstigerer Steuerklasse Vorteile zu erschwindel. Und dem sind wir Staatsdiener nun mal gehalten, auf die Spur zu kommen. Es ist im Grunde ja nur zu Ihrem Besten... Ach - besitzen Sie Fahrzeuge...?â
Ja, sicher. Zwei. Warum?
âJa, weil wir doch die Fahrzeugscheine (im Grunde sogar auch die Fahrzeugbriefe, aber das lassen wir nun mal erst....) umschreiben mĂŒssen! Diese Neuausstellung kostet ĂŒbrigens 11 Euro, und nicht die reine Ummelderei der Personen - die ist nĂ€mlich kostenlos!
Damit konnten wir aber dienen. Wir legten unsere Scheine auf den Tisch, doch der prĂŒfende Blick verriet gleich wieder Unheil
âBei Ihrem (meinem) Wagen fehlt der TĂV-Bericht!â
Hae??? TĂV-Bericht???
âJa - Sie wissen aber doch, dass Sie den neben dem ASU seit einiger Zeit auch immer den letzten TĂV-Bericht mitfĂŒhren mĂŒssen...?â
Aber, das steht doch im Schein drin, wie lange der TĂV hat.
âJa, was meinen Sie, wie viel Papier gefĂ€lscht werden...â
Waaas - wollen Sie uns....
âNein, natĂŒrlich nicht, aber wir haben eben unsere Vorschriften.â
Dann kommâ ich Morgen mit dem TĂV-Bericht noch mal vorbei....iss ja wirklich so schön hier bei Ihnen.
âDamit ist es aber nicht getan, guter Mann. Die Wagen sind beide auf Ihre Frau zugelassen. Und da muss auch Ihre Frau dabei sein und sich ausweisen.
Haeae??? Nein-nein-nein- ne???
"Alles ganz einfach: Sie kommen morgen noch einmal kurz vorbei. Wie Sie sehen, brauchen Sie ja auch nie lange warten. Sie bringen eine Vollmacht u n d den Ausweis Ihrer Frau mit und natĂŒrlich die Wagenpapiere des Wagens, fĂŒr den wir die Papiere wegen des fehlenden TĂV-Scheins jetzt nicht neu ausstellen können - dann ist doch schon alles perfekt...
Aber nehmen Sie das mit der Neuausstellung der KFZ-Papiere nicht auf die leichte Schulter: Denn wenn Sie von der Polizei erwischt werden, das kann ich Ihnen sagen, und die Papiere sind nicht umgeschrieben, gibtâs gleich 80 Euro Ordnungswidrigkeitsstrafe. Die Polizei muss da völlig gnadenlos reagieren - das wollen Sie doch wohl nicht riskieren, oder? Und alles wegen der internationalen Autoschieber - und BetrĂŒgerbanden â
Ja ganz toll. 24 Stunden spĂ€ter, beim 4. Besuch (und erfreulicherweise auch die HĂŒbsche - ohne mein Frau...) war dann nach Vorlage von 2 Ausweisen, einer Vollmacht, einem TĂV-Bericht, einem ASU-Bericht und einem KFZ-Brief fĂŒr weitere 11 Euro tatsĂ€chlich alles perfekt. Die Fahrzeugbriefe habe ich wohlweisslich nicht angesprochen...
Und nebenbei: Diese Fahrzeugscheine haben immer noch keine aufgedruckte Linie (Falz), an welcher Stelle man diese komisch-formatigen Dreier-Dinger richtig geknickt kriegt. Zur Beseitigung solch eines Uralt-Ărgernisses ist man staatsseitig nicht in der Lage, obgleich jeden Tag einige der Millionen Staatsdiener (wieviel gibt's eigentlich - weiss das jemand aus dem Ărmel?)dazu Zeit hĂ€tten, sich Gedanken ĂŒber die Abschaffung dieses Ărgerniss zu machen. Allerdings gibt es auch tatsĂ€chlich wichtigere Dinger, als einen Falz im KFZ-Schein...
Ich war und bin ansonsten hellauf begeistert ĂŒber die Effizienz und GrĂŒndlichkeit unseres Staatsgebildes.
Gute Nacht Absurdistan!
tschuess.
G.C.
|
ottoasta
01.12.2004, 19:07
@ certina
|
Re: zihe zu uns in den bayerischen Wald, dann hast du solche Probleme nicht! owT |
-->n
|
T. Mai
01.12.2004, 19:24
@ certina
|
Re: Wirtschaftsstandort Deutschland? Wir hamm grad zu.... |
-->hallo,
ja, grausam - aber was man noch so alles lernt. Aber das trifft mich nicht mehr.
Hier in Affistan brauche ich vorerst keine Ummeldung mehr vornehmen.
Das hat sich erledigt.
T.Mai
|