TESLA
27.11.2004, 17:45 |
OT: Problem mit Microsoft Internet Explorer 6.0 Thread gesperrt |
-->Folgender Hinweis taucht auf (danach geht es nicht weiter):
M I E hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Ich wollte gerade die Hardcore-Lösung wählen und den I E neu runterladen. Ich hab nicht mal die Seite für den I E 6 gefunden. Nur irgendwelche Updates und Patches usw...
Hat jemand eine Lösung?
|
Prosciutto
27.11.2004, 18:13
@ TESLA
|
Höchste Zeit für einen Browserwechsel: Nimm Mozilla Firefox 1.0 |
-->http://www.firefox-browser.de
kostenlos, Quellcode frei verfügbar, klein, schnell, sicher und bietet doch viele Funktionen!
|
newby
27.11.2004, 18:17
@ Prosciutto
|
Zustimmung |
-->Der importiert sogar alle Deine Links
>http://www.firefox-browser.de
>kostenlos, Quellcode frei verfügbar, klein, schnell, sicher und bietet doch viele Funktionen!
|
Zahnloser
27.11.2004, 19:08
@ Prosciutto
|
Was ist der Unterschied FireBird/FireFox habe momentan beide am Laufen! |
-->Ist FireFox der Nachfolger für FireBird?
Arbeite zwar hauptsächlich mit Mozilla-1.5, möchte aber auch nicht vorschnell den Firebird löschen, man weiß ja nie ;-))
Gruß Jaques der Zahnlose
|
ottoasta
27.11.2004, 19:08
@ newby
|
Re: dann kannst du mir sicher eine Frage beantworten....... |
-->........
Einstellungssache oder Fehler?
Wenn ich mit Firefox im Internet bin, z.B. auf diesen Seiten, so muss ich, wenn ich einen Beitrag gelesen habe und dann 'zurück' drücke, immer wieder auf den Platz runterscrollen wo ich war. Der IE merkt sich das aber und ruft die Seite exakt wieder dorf auf wo ich war. Einstellung??
Weiter:
Warum geht der Firefox (Netscape)nicht mit den Seiten von Bluejack?
Gruss
Otto
|
prinz_eisenherz
27.11.2004, 20:03
@ TESLA
|
IE deinstallieren und neu installieren, Tipp.. |
-->Der IE als Einzelprogramm ist eigentlich auf fast jeder Heft - CD z.B. PC Welt, Chip u.s.w.
Müßte nach dem Entfernen aber auch über die Systemsteuerung, Software, neue Programme hinzufügen gehen, also über deine XP - Installations - CD.
XP: Internet Explorer 6.0 erneut installieren
Viele haben sicher schon versucht den IE 6.0 erneut zu installieren, weil einige Elemente nicht mehr funktionieren oder ein Patch alles nur schlimmer gemacht hat.
Bei Windows XP geht das nicht da der Internet Explorer 6.0 ja normal schon dabei ist und es keine Option gibt.
regedit starten (geht über den Startbutton, ausführen und regedit eingeben und ok)
Den Schlüssel HKEY_LOKAL_MASCHINESOFTWAREMicrosoftactive SetupInstalled Components{89820200-ECBD-11cf-8B85-00AA005B4383}
Rechtsklicken auf Reg_DWORD value IsInstalled
auf ändern gehen
Den Wert Data auf 0 ändern
regedit schließen
IE6 Neu installieren
Wenn sie Outlook auch neu installieren wollen, muss für Outlook dieselbe Änderung in dem folgenden Schlüssel durchgeführt werden:
HKEY_LOKAL_MASCHINESOFTWAREMicrosoftactive SetupInstalled Components{44BBA840-CC51-11CF-AAFA-00AA00B6015C}
Gutes gelingen
eisenherz
|
prinz_eisenherz
27.11.2004, 20:17
@ prinz_eisenherz
|
Hier noch für Win9x/ ME |
-->Internet Explorer komplett entfernen
Wie kann ich den Internet Explorer unter Windows 98 entfernen?
Microsoft bietet ab Windows 98 keine Deinstallationsfunktion, um den Internet Explorer komplett aus dem System zu entfernen.
Lediglich die zuletzt vorhandene Version kann wiederhergestellt werden.
Mit dem Tool IEradicator [1] kann man den Internet Explorer auf einem Windows-9x/Me-System und auch unter Windows 2000 (SP1) mehr oder weniger sauber entfernen.
Lesen Sie vor dem Ausführen dieses Tools die Datei IEradicator.txt. (mc)
Hier:
http://www.litepc.com/ieradicator.html
Schöne Grüße von Bill Gates auch an die Frau Gemahlin.
Er sagt WEITER MACHEN!
[img][/img]
eisenherz
|
prinz_eisenherz
27.11.2004, 20:45
@ prinz_eisenherz
|
Vergessen, ist aber wichtig!!!!... |
-->Sichere dir alle Daten vom IE.
Geh über Datei und dort die Funktion exportieren.
|
Prosciutto
27.11.2004, 21:43
@ Zahnloser
|
Ja, ganz genau. |
-->>Ist FireFox der Nachfolger für FireBird?
Exakt! So ist es. Firefox hat schon zahlreiche Namensänderungen hinter sich. Bis etwa zur Version 0.7 hiess der Freeware-Browser Firebird, nun heisst er Firefox. Deshalb kannst du ohne Bedenken Firebird deinstallieren, sofern du Firefox verwendest. Natürlich sollst du vorher noch deine Lesezeichen sichern (exportieren).
>Arbeite zwar hauptsächlich mit Mozilla-1.5,
Naja, die Suite finde ich nicht sooo toll. Ich arbeite lieber mit den einzelnen Programmen, d.h. Firefox (Browser) und Thunderbird (E-Mail). Aber wer Suiten mag, der soll sie verwenden. Ich habe lieber die Einzelteile.
Gruss
Prosciutto
|
newby
27.11.2004, 21:58
@ ottoasta
|
Re: dann kannst du mir sicher eine Frage beantworten....... |
-->Zugegeben, das Problem der Scrollerei habe ich mit Firefox auch. Ohne ein Fan des Firefox zu sein, halte ich seinen Einsatz für einen Sicherheitsgewinn aus banalem Grunde: Die meisten Angriffe zielen auf etablierte Microsoftprodukte, die eine große Zielpopulation bieten (Internetexplorer und vor allem Outlook). Als Außenseiter ist man für Angreifer uninteressant, da es sich nicht lohnt für uns paar Hansels einen Wurm oder Virus zu schreiben. Aus gleichem Grund benutze ich für E-Mail den Pegasus-Mailclient und eben nicht Outlook. Gegen fahrlässig geöffnete Anwendungen hilft das alles natürlich auch nicht.
Außerdem finde ich alles gut, was das Microsoft-Monopol schwächt (Webserver-Betreiber sehen, mit welchem Browser Du zugreifst; daher ist es wichtig, dass auch mal alternative Browser anfragen, sonst entwerfen die irgendwann mal nur noch Webseiten, die ausschließlich mit dem Internetexplorer lesbar sind). Die Konfiguration betreffend, bin ich ein ziehmlicher Laie.
>........
>Einstellungssache oder Fehler?
>Wenn ich mit Firefox im Internet bin, z.B. auf diesen Seiten, so muss ich, wenn ich einen Beitrag gelesen habe und dann 'zurück' drücke, immer wieder auf den Platz runterscrollen wo ich war. Der IE merkt sich das aber und ruft die Seite exakt wieder dorf auf wo ich war. Einstellung??
>Weiter:
>Warum geht der Firefox (Netscape)nicht mit den Seiten von Bluejack?
>Gruss
>Otto
|
ITOma
27.11.2004, 22:28
@ ottoasta
|
Re: dann kannst du mir sicher eine Frage beantworten....... |
-->>Wenn ich mit Firefox im Internet bin, z.B. auf diesen Seiten, so muss ich, wenn ich einen Beitrag gelesen habe und dann 'zurück' drücke, immer wieder auf den Platz runterscrollen wo ich war. Der IE merkt sich das aber und ruft die Seite exakt wieder dorf auf wo ich war. Einstellung??
Macht Firefox bei mir einwandfrei. Ich kann mich nicht erinnern, dafür irgendetwas eingestellt zu haben. Hast Du die neueste Version (1.0)?
>Weiter:
>Warum geht der Firefox (Netscape)nicht mit den Seiten von Bluejack?
Die Seite will ein Applet installieren, und das Zertifikat ist offenbar abgelaufen. Schau mal in Deinen Sicherheitseinstellungen, ob das vielleicht ausgeschlossen worden ist.
Gruß
ITOma
|
Zahnloser
27.11.2004, 22:31
@ Prosciutto
|
Danke für die Info! (o.Text) |
-->
|
ManfredF
27.11.2004, 22:38
@ ottoasta
|
Scroll-Problem |
-->dasselbe Problem hatte ich mit Mozilla 1.7, aber nur bei Ebay....
Mit dem neuesten Firefox hab ich keinerlei Scroll-Probleme mehr
|
Zahnloser
27.11.2004, 22:43
@ prinz_eisenherz
|
Funktioniert danach noch"Windows-Update"?? |
-->Verwende den IE-Explorer prinzipiell nicht, aber für gelentliches Windows-Update (Sicherheits-Patches, usw) wird automatisch der IE-Explorer aufgerufen, andernfalls kommt folgende Meldung (gerade ausprobiert):
Vielen Dank für das Interesse an Windows Update!
Windows Update ist die Onlineerweiterung von Windows, die dabei hilft, den Computer optimal zu nutzen.
Internet Explorer 5 oder höher muss ausgeführt werden, um Windows Update verwenden zu können.
Die aktuellste Version von Internet Explorer downloaden
Nachdem Internet Explorer installiert wurde, können Sie die Windows Update-Site besuchen, indem Sie folgende Adresse in der Internet Explorer-Adressleiste eingeben: http://windowsupdate.microsoft.com.
Ich laß ihn deshalb noch in Ruhe:-((
Gruß Jaques
|
prinz_eisenherz
27.11.2004, 23:17
@ Zahnloser
|
Re: Funktioniert danach noch"Windows-Update"?? |
-->Beim IE bei Win98 kann ich nichts zu sagen
Bei XP habe ich zum Anfang zweimal das Löschen des IE durch Eingreifen in die Registrie praktiziert, habe dann den IE neu installiert und die Updates gingen ohne Problme.
Nun bin ich grundsätzlich kein Freund von den automatischen Updates, bei Microsoft schon gar nicht.
Somit habe ich mir die einzelnen Updates immer separat geholt.
Oft sind diese auch auf Windowsseiten zu finden, die sich mit dem Aufmotzen des Programms befassen.
Meistens bringen die von Zeit zu Zeit ein Riesenpaket heraus, auf dem dann alle neuen Dateien für XP zusammengefaßt sind.
Ist ja inzwischen kein Geheimnis, fast immer alles Sachen, um die vielen Sicherheitslöcher zu stopfen.
Eine Adresse ist die hier:
http://download.winboard.org/downloads.php?release_id=649
Die haben aktuell ein großes Paket, ca. 70MB groß, und nennt sich:
Update Pack XP SP1 Version 1.8 - Deutsch
Seit dem ich nach sehr strengen Regeln eine Firewall zu laufen habe und mich hüte jedes geheimnisvolle Superprogramm herunter zu laden und zu installieren, hatte ich mit dem IE keine Probleme mehr, weder mit dieser verteufelten Startseitenumstellung noch mit anderen Fremdinstallationen, die plötzlich auf der Oberfläche erscheinen.
Allerdings neheme ich wegen des enorm gesteigerten Bedienungskomfort eine Aufsatz für den IE, der nennt sich Maxthon.
Da läuft alles über Reiter, am oberen Rand, nur auf einer Seite.
Das Pupup - Filter funktioniert.
Die Googlesuche ist integriert.
Und die oft benutzen Seiten lassen sich zu Gruppen zusammengefassen, mit einem Klick aufrufen und auch beenden.
Dieses Programm ändert jedoch nichts daran, das Fehler vom IE in diesem ebenso auftauchen.
Wer natürlich versucht stundenlang, möglichst kostenlos, Pornobilder im Internet zu schauen, der darf sich über das eine oder andere Fehlverhalten nicht wundern.
Oft gehen dieses Fehlverhalten des Programm mit dem des Surfers Hand in Hand.
[img][/img]
eisenherz
|
Zahnloser
27.11.2004, 23:34
@ prinz_eisenherz
|
Danke für den"Link" ;-)) (o.Text) |
-->
|