philliecht
29.11.2004, 09:58 |
Der Welt-Geldbetrug Thread gesperrt |
-->Der Text im nachfolgenden Link sollte wirklich alle erreichen. Wer dann immer noch glaubt, das alles sei irgend ein Verschwörungs-Tick, der sollte sich im Augenöffnen helfen lassen. Alles was darin steht, ist heute bereits sicht-bar. Damit meine ich wirklich sichtbar.
Ich kann alle Aussagen des Autors für mich voll und ganz akzeptieren, sie untermauern meine eigenen Beobachtungen und Erfahrungen im Finanzmarkt.
Nach dem Klicken auf den folgenden Link bitte den Artikel"Der Welt-Geldbetrug" anwählen.
Den Impuls für diesen Beitrag habe ich aus den Proph-Forum.
Grüsse
Philliecht
<ul> ~ http://www.zeit-fragen.ch/</ul>
|
Ecki1
29.11.2004, 10:37
@ philliecht
|
Re: Problematisch, siehe Link (o.Text) |
-->
<ul> ~ Der Artikel wurde hier schon diskutiert ;-)</ul>
|
philliecht
29.11.2004, 10:51
@ Ecki1
|
Tja, n paar Tage weg und schon habe ich was verpasst.....sonärger!!:))) (o.Text) |
-->
|
- Elli -
29.11.2004, 14:49
@ philliecht
|
Re: Der Welt-Geldbetrug / schade...... |
-->>Ich kann alle Aussagen des Autors für mich voll und ganz akzeptieren
reingefallen, selber schuld ;-)
Typisch Devisenhändler ;-)
(ich war ja selber mal einer [img][/img] )
|
philliecht
29.11.2004, 15:27
@ - Elli -
|
Wie soll ich das verstehen????????????????? |
-->Wer oder was ist hier reingefallen? Nur weil einige Aussagen denjenigen nicht passen, die gerne die alten Zustände wieder hätten?
Nönö, DAS ist endgültig vorbei......
Es ist doch immer wieder das selbe: Hat einer mal den Mut, die Dinge von einem anderen Standpunkt zu sehen, als es genehm ist, dann wird immer munter draufgehauen. Schon deshalb ist mir der Autor des Artikels sympathisch, er hat Mut!
Ach ja: Das väterliche Schulterklopfen ist nicht unbedingt mein Favorit...
Gruss
Philliecht
|
- Elli -
29.11.2004, 15:51
@ philliecht
|
Re: Wie soll ich das verstehen????????????????? |
-->Schade, dass du Eckis Link nicht ernst genommen hast.
Lesen musst du schon selber, einen Trichter kriegst du hier nicht.
Theo dazu: http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/302886.htm
>Wer oder was ist hier reingefallen? Nur weil einige Aussagen denjenigen nicht passen
"Nicht passen"? Falsch ist falsch!
|
philliecht
29.11.2004, 16:18
@ - Elli -
|
ooooooohhhhjeeeeee |
-->Dann guten Nacht allerseits. Ich habe den Link ausgiebig gelesen, schon beim ersten Mal, also bitte mal wieder runterkommen vom reintrichtern, ja?
Wenn der Ton passender ist.... dann bitte sehr... wie die Herrschaften wünschen.
Es scheint, dass noch nicht alle Bewertungen auf diesen Artikel verdaut sind. Auch gut.
Interessant ist, dass hier mal wieder ein Hickhack um Einzelheiten vom Stapel gelassen wird und die grundlegende Infromation zugemüllt wird. Dies ist übrigens nicht das erste Mal. Wie kommt das?
Wie wärs denn, wenn wir über die folgende Fragen diskutieren:
Stimmt es, dass das FED eine private Institution ist und wenn ja, wie kommt es, dass die Klagen bei diversen Gerichten seit 1930 nicht bearbeitet wurden?
Wie kommt es, dass viele massgebliche Zentralbanken in den letzten Jahren ihre Reserven in USD erhöht haben, ja sogar Gold gegen Dollar verkauft haben?
Wer hat auf diesem Planeten ein Interesse, dass die Nicht-Dollarwährungen ihre Stabilität auf dem Dollar aufbauen?
usw. usw
DAS wäre doch eine Diskussionsgrundlage, anstatt sich immer wieder in Kleinigkeiten zu vertricken, ob jetzt diese Geldmenge mit jenem Faktor übereinstimmt usw....
Was ist jetzt wichtiger? Noch mehr trockene Materie in den Kopf drücken, oder sich einmal zurücklehnen und die ganze Sache von einer Distanz betrachten?
Philliecht
|
Euklid
29.11.2004, 16:41
@ philliecht
|
Re: ooooooohhhhjeeeeee |
-->Die Konstruktion die tragen könnte ist doch sonnenklar.
Amerika zum Rußland der Jahre 1945 bis zu Gorbatschow erklären.
Und keiner mehr nimmt Dollars.Damals nahm niemand Rubel.
Und wer zu der Achse der Guten möchte sollte es halt mitteilen.
Wenn alle Länder sich einig über die unzumutbaren Bedingungen der Dollarhegemonie sind dann solten sie die Nichtkonvertibilität beschließen.
Dann ist er morgen ausgebrannt.
Diese Angelegenheit auf Zentralbankbilanzen zu beschränken wegen der paar Mrd Dollars greift mir zu kurz.
Wer 1,3 Billionen Euro momentan schultert wird doch wohl nicht an 50 oder 100 MRD wertlosen US-Dollars scheitern.
Vielleicht dient die Einsatztruppe von B*u*s*h die demnächst überall jagen soll denjenigen die solche Gedanken der Nichtanerkemnnung des Dollars hegen.
Gruß Euklid
|
Euklid
29.11.2004, 17:28
@ philliecht
|
Die echten Probleme wären sicher zu lösen. |
-->Um die wirklichen Probleme zu lösen muß die Wirtschafts- Wissenschaft zuerst mal ohne Religion auskommen.
Man kann das doch alles ganz genau beobachten.
Solltet ihr euch getrauen unsere Religion,den Dollar,nicht zu konvertieren zu dem Kurs den wir wollen,dann.........
In den 70er Jahren wurden bei der Bundesbank die Diskussionen darüber geführt ob man einem einzigen Land (USA) gestatten könnte seine Schulden in eigener Währung abzuzahlen.
Natürlich tauchen die Diskussionen über die FED Bank und die Abhängigkeit und Unabhängikeit von Notenbanken immer wieder auf.
Es gibt weder abhängige noch unabhängige Notenbanken,denn letztlich entscheiden doch immer nur Menschen.
Schon der Begriff unabhängige Notenbank ist ein Treppenwitz der Geschichte.
Da brauchts nur einen Adolf oder einen Sheriff mit Armee und schon ist die schöne Unabhängigkeit beim Teufel.
Ich amüsiere mich wenn man Greenspan noch als unabhängigen Notenbanker bezeichnet.
Das ist der Wurmfortsatz von George Bush.
Gruß Euklid
|
- Elli -
29.11.2004, 17:31
@ philliecht
|
Re: ooooooohhhhjeeeeee |
-->>Dann guten Nacht allerseits.
Guten Morgen meinst du wohl.
>Wie wärs denn, wenn wir über die folgende Fragen diskutieren:
>Stimmt es, dass das FED eine private Institution ist und wenn ja, wie kommt es, dass die Klagen bei diversen Gerichten seit 1930 nicht bearbeitet wurden?
>Wie kommt es, dass viele massgebliche Zentralbanken in den letzten Jahren ihre Reserven in USD erhöht haben, ja sogar Gold gegen Dollar verkauft haben?
>Wer hat auf diesem Planeten ein Interesse, dass die Nicht-Dollarwährungen ihre Stabilität auf dem Dollar aufbauen?
>usw. usw
Alles zigfach durchgekaut.
Nochmal: Selber lesen musst du schon.
Wofür gibt´s wohl die Forumsammlungen?
Wir könmnen gerne über diese Themen diskutieren, dann aber bitte mit neuen Indizien o. ä..
[/b]
|
philliecht
29.11.2004, 19:13
@ - Elli -
|
Bitte hör auf mir zu unterstellen, dass ich hier nicht lese. |
-->Den Rest spare ich mir, da eine Diskussion nicht mehr möglich ist.
Neue Standpunkte sind aus meiner Sichtweise immer Förderlich für das Verständnis. Tja dann.....
Und tschüssss
Philliecht
|
- Elli -
29.11.2004, 19:35
@ philliecht
|
Re: Dann erkläre mir bitte,... |
-->>Den Rest spare ich mir, da eine Diskussion nicht mehr möglich ist.
>Neue Standpunkte sind aus meiner Sichtweise immer Förderlich für das Verständnis. Tja dann.....
>Und tschüssss
>Philliecht
... wie du dieses Thema (nur als ein Beispiel)
>Stimmt es, dass das FED eine private Institution ist
... zum 37. Mal bringst.
Hast du darüber hier gelesen oder nicht???????
|
philliecht
29.11.2004, 19:45
@ - Elli -
|
Ja - hab ich!!!!!!!!!!!!!!! (o.Text) |
-->
|
JoBar
29.11.2004, 20:11
@ - Elli -
|
Re: Sag mal, wolltest Du nicht als"Elli" nur noch das Forum moderieren? |
-->Also - ich würde das begüßen. Als"JüKü" kannst Du Deine Positionen genau so gut darstellen.
J
|
apoll
29.11.2004, 20:34
@ - Elli -
|
Re: Dann erkläre mir bitte,... |
-->>>Den Rest spare ich mir, da eine Diskussion nicht mehr möglich ist.
>>Neue Standpunkte sind aus meiner Sichtweise immer Förderlich für das Verständnis. Tja dann.....
>>Und tschüssss
>>Philliecht
>... wie du dieses Thema (nur als ein Beispiel)
>>Stimmt es, dass das FED eine private Institution ist
>... zum 37. Mal bringst.
>Hast du darüber hier gelesen oder nicht???????
Nur weil Herr dottore immer behauptet,die Fed.ist keine privte Institution, muß dies natürlich nicht stimmen.Jedenfalls ist es keine Staatliche,genau so wenig wie die Bank of England,auch hier hatte kürzlich dottore behauptet sie wäre unter staatlicher Kontrolle,bzw.der Staat hätte ein Vetorecht.Diese Kontrolle,bzw.dieses Veto wurde voll zurückgenommen,die Bank of England ist jetzt eine Privatbank ohne jeden staatlichen Einfluß,dies wurde in der Presse be
richtet.Jede abweichende Meinung und Auffassung wurde doch hier seit Jahren von dottore niedergemacht,-geglaubt hats ihm eh keiner,es wurde halt nicht mehr darauf geantwortet.
|
R.Deutsch
29.11.2004, 20:43
@ apoll
|
Re: Verstehe ich nicht |
-->wäre doch toll. wenn die Zentralbanken private Unternehmen wären und im monetären Wettbewerb stünden
|
- Elli -
29.11.2004, 21:50
@ R.Deutsch
|
genau ;-) |
-->>wäre doch toll. wenn die Zentralbanken private Unternehmen wären und im monetären Wettbewerb stünden
"wären"
[img][/img]
|
EM-financial
30.11.2004, 11:57
@ apoll
|
Dann wären sie doch längst Pleite |
-->Weder dei FED noch die BOE kann privat sein. Denn sonst wären sie bereits längst Pleite. Das sich einige"Private" an diser Institution selbst bedienen und das System auskosten, steht doch nicht im Wiederspruch dazu, dass es beides letzten Endes staatliche Institutionen sind.
Alles andere wäre mit FIAT Money Schwachfug und könnte niemals funktionieren.
|
philliecht
30.11.2004, 12:06
@ EM-financial
|
Die werden auch nie pleite |
-->Wie kann jemand pleite gehen, der das Recht hat, Noten zu drucken und herauszugeben? Das ist ja der Trick hinter der Geschichte. Deshalb funktioniert es auch als Institution, hinter der private Leute stehen.
Der Staat verschuldet sich ja im Umfang der herausgegebenen Noten. Als Sicherheit dienen dessen Aktiva. Deshalb meine ich ja auch, dass im Grunde genommen die meisten"staatlichen" Einrichtungen schon lange nicht mehr ihm gehören, sondern den Eigentümer der FED. Zumindest solange wie der Staat die Kredite samt Zinsen nicht zurückzahlen kann. Dies dürfte angesichts der Höhe der Forderungen seit 1913 kaum möglich sein.
Gruss
Philliecht
|
Dimi
30.11.2004, 12:58
@ philliecht
|
Re: FED-Mythen zum tausendsten Mal |
-->>Deshalb funktioniert es auch als Institution, hinter der private Leute stehen. [...] Deshalb meine ich ja auch, dass im Grunde genommen die meisten"staatlichen" Einrichtungen schon lange nicht mehr ihm gehören, sondern den Eigentümer der FED.
Es gibt keine machtloseren Eigentümer als die der Fed, es sei denn, das Recht auf 6% Dividende ist Macht für Dich.
Es sind übrigens Banken, keine privaten Leute.
Natürlich nimmt die Fed Rücksicht auf Bankenindustrie, das gehört zu ihren Aufgaben (und private Kontakte spielen wohl auch eine Rolle), aber sie tut dies doch nicht deshalb, weil die Banken Eigentümer sind.
Dimi
|
EM-financial
30.11.2004, 13:15
@ philliecht
|
Ja aber es hängt am Staat |
-->Wer Eigentümer der staatlichen"Aktiva" (was ist das eigentlich?) ist, kann sich dafür doch nichts kaufen.
Wenn wir uns die Geschichte ansehen, dann gibt es die Riesenblasen (Soth Sea, Law, 1929, Ivar Kreuger etc.) doch nur aufgrund der Spekulation bzw. Anhäufung von Staatsschulden.
Ob die FED nun Privat oder Staatlich ist, spielt doch eigentlich keine Rolle. Sie ist in jedem Fall vom Staat abhängig und nicht umgekehrt, da nur der Staat das Recht vergeben kann (an wen auch immer)"Noten zu drucken".
Für mich spielt es deshalb keine Rolle wer die Inhaber der FED (Fed Banken) sind. Schließlich muss die FED ja auch den Monopolgewinn an den Staat ausschütten und er verbleibt keineswegs bei den FED Banken, wie im Internet of fälschlicherweise dargestellt wird.
Natürlich gibt es Unterschiede zwischen BoJ, BOE. FED und EZB sowie EU-ZB's, diese sind aber eher formeller Natur. Im Wesentlichen sind doch alle ZB's gleich und erfüllen den gleichen Zweck.
Unabhängig davon, dass die FED gar nicht das RECHT besitzt, die Aktiva des Staates zu pfänden (wo steht das der Gläubiger ein Pfandrecht auf Staatsaktiva hat?), wäre selbst die Einräumung eine ziemlich unsinnige Klausel. Denn letztendlich geht es ja um vorab ausgegebene und abdiskontierte Steuerschulden. Nach bester Neuer Markt Manier werden die Businesspläne des Staates manipuliert, um an das IPO Kapital zu kommen.
Wer da mitspielt ist selbst schuld. Alternativen gibt es genug. Abgesehen von CASH unter der Matraze, der sollten es alle so machen, jeden Staat zumindest kurzzeitig in die Knie zwingen würde, auch wenn der Leidensweg danach umso gräuslicher wird uin dich eher zu den precious metals tendiere
>Wie kann jemand pleite gehen, der das Recht hat, Noten zu drucken und herauszugeben? Das ist ja der Trick hinter der Geschichte. Deshalb funktioniert es auch als Institution, hinter der private Leute stehen.
>Der Staat verschuldet sich ja im Umfang der herausgegebenen Noten. Als Sicherheit dienen dessen Aktiva. Deshalb meine ich ja auch, dass im Grunde genommen die meisten"staatlichen" Einrichtungen schon lange nicht mehr ihm gehören, sondern den Eigentümer der FED. Zumindest solange wie der Staat die Kredite samt Zinsen nicht zurückzahlen kann. Dies dürfte angesichts der Höhe der Forderungen seit 1913 kaum möglich sein.
>Gruss
>Philliecht
Gruß
Andreas
|
dottore
30.11.2004, 18:11
@ R.Deutsch
|
Re: Verstehe ich nicht |
-->>wäre doch toll. wenn die Zentralbanken private Unternehmen wären und im monetären Wettbewerb stünden
Fall A) als Monopolbanken, denen der Staat erlaubt, als einzige GZ auszugeben. Dann würde der Monopolist mal mit 50 %"ZB-Satz" starten. Er will ja seinen Gewinn maximieren. Folge: Alle müssten sich das GZ zu 50 % p.a. beschaffen, da sie es dem Staat ex Steuern schuldig sind.
Fall B) in Konkurrenz innerhalb eines GZ-Raums. Dann würden sie ihren jeweiligen ZB-Satz für GZ-Beschaffung immer weiter senken, bis nur noch eine übrig bliebe (die mit den niedrigsten Kosten, also dem schnellsten Mainframe, nur zehn Angestellten, minimalen Druckkosten, usw.).
Danach kommt wieder Fall A).
Gruß!
|