Euklid
29.11.2004, 11:10 |
Interessantes Geschäftsmodell - Mit dem Maybach das Gold ordern;-)) Thread gesperrt |
-->http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,329844,00.html
Und nicht vergessen abzuschreiben.
Ob sich Eichel auch noch solcher Fälle annimmt?
Aus den Gold- Lieferungen an Daimler wird man sicher nur in etwa auf die verarbeitete Menge rückschließen können.
Mal sehen wann wir Aufträge für sicherste Technik der Goldlagerung erhalten
Auch über Daimler vorfinanzieren und............. wäre eine denkbar geschickte Lösung.
Nur über die Umlage auf das Kleinvieh lassen sich solche Versicherungen auch kalkulieren.
Da ergeben sich ja plötzlich ungeahnte neue Geschäftsfelder. [img][/img]
Gruß Euklid
|
Student
29.11.2004, 11:41
@ Euklid
|
Re: Interessantes Geschäftsmodell - Mit dem Maybach das Gold ordern;-)) |
-->Hi Euklid!
Die haben hier wohl mitgelesen...
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/252281.htm
Vielleicht kannst Du Dir bei denen eine Prämie abholen, die Idee stammt
immerhin von Dir (Platinchassis).
Nice Day und
Lb Gr
der Student
|
Euklid
29.11.2004, 12:26
@ Student
|
Re: Interessantes Geschäftsmodell - Mit dem Maybach das Gold ordern;-)) |
-->Hallo student sei gegrüßt.
Du hattest damals als einer der wenigen sofort messerscharf darauf geschlossen daß eben gerade kein Dachschaden vorlag.
Bitte wieder schön zwischen den Zeilen lesen
Bei allem was es nicht gibt kann halt auch keine sogenannte sachgerechte Versteuerung erfolgen.
Man sollte wenigstens die Kosten zur Bewachung (also die Bodyguards) als steuerlich außergewöhnliche Belastung anerkennen.
Über das andere oben sollte man halt nicht mehr reden. [img][/img]
Gruß Euklid
|
Euklid
29.11.2004, 13:00
@ Euklid
|
Zusätzliche Aspekte mit denen man Arbeitsplätze sicherstellen könnte. |
-->Da ja Stahl inzwischen knapp ist,aber genügend Gold bei der BUBA liegt,schlage ich vor den Karosseriebau für den Maybach mit hohem Gold und Platingehalt zu fahren.
Die Ingenieure sollen sich halt mal ein bißschen anstrengen um Stahl einzusparen. [img][/img]
Vielleicht könnte man auf die Bezahlung der tollen Collecte mit GZ verzichten (ist doch auch so verdammt knapp) und dafür mit der Regierung vereinbaren daß man zur Sicherstellung der Arbeitsplätze beim Maybach-Bau besser das Gold der BUBA verwenden sollte um Lieferschwierigkeiten vorzubeugen.
Also Kompensation Gold gegen Erlassung von GZ.
Der Preis für die unnütze gelbe Kacke sollte nach dem Niedrigstwertprinzip erfolgen da das Gold dann auch in wirklich guten Händen ist.
Schon alleine dieser Gesichtspunkt rechtfertigt die Abgabe dieser gelben Kacke.
Mit dem Nichterlös des Staates werden wir dann das Bildungswesen weiter ausbauen,da Hannes ja die tolle Collecte nicht mit GZ bedienen muß und damit genügend Mittel für unsere Pisa-Geschädigten zur Verfügung hat.
Um den Maybach zu einem einzigartigen Verkaufsschlager zu machen und zur Unterstützung der Arbeitsplätze wäre ein Goldverbot nach der Auslieferung durch die BUBA an Daimler zu verhängen.
Nützlich wäre auch wenn man die Bürger im Interesse der Arbeitsplätze veranlassen würde ihr Gold abzuliefern um unnötige Produktionsbehinderungen zu vermeiden.
Glauben sie uns ihr Gold ist dann in den besten Händen.
Und sie sehen jeden Tag daß es noch da ist.
Wie sie sehen meine Damen und Herren ist die Zusammenarbeit des Staates, mit unseren wertvollen Firmen und unserer Bürgerschaft höchst geeignet um Arbeitsplätze zu schaffen,Eichels Haushalt zu entlasten und den Schulbau endlich voranzutreiben.
Nach vielen Jahren Stagnation ist dies ein erster großer Lichtblick für die Zukunft unseres Volkes.
Packen wirs an.
Gruß Euklid
|