-->Im Zeitalter der Mini-, 1€- und sonstiger low-earning-Jobs keiner erwartet, gelle [img][/img]
<h2>Immer weniger bezahlen Sozialbeiträge</h2>
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung
Berlin - Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten wird in diesem Jahr auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung fallen und 2005 noch weiter sinken."Die Zahl der sozialversichtungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse wird im kommenden Jahr im wesentlichen um 85 000 zurückgehen", sagte der zuständige Abteilungsleiter im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Eugen Spitznagel, der WELT. Während die Zahl der herkömmlichen Teilzeitarbeitsverhältnisse um 130 000 steige, werde die Zahl der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer um 215 000 zurückgehen. Dieser Rückgang sei jedoch deutlich schwächer als im Vorjahr. In diesem Jahr werden nur rund 26,5 Millionen Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt sein - ein Minus von 6,5 Prozent im Vergleich zu 1994.
Der Wirtschaftsweise Wolfgang Franz kritisierte die Entwicklung. "Der permanente Rückgang der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland ist alarmierend und eine Gefahr für die sozialen Sicherungssysteme, weil dadurch Einnahmen verloren gehen, die dringend benötigt werden", sagte Franz. Wenn die Einnahmen zur Sozialversicherung sänken, würden höhere Beiträge für Arbeitgeber und Arbeitnehmer drohen.
... <Forummasters cut>
aus http://morgenpost.berlin1.de/content/2004/11/29/wirtschaft/719174.html
J
|