fridolin
30.11.2004, 16:09 |
Spiegel-Interview:"Unser Währungssystem ist verkommen" Thread gesperrt |
-->Der Ã-konom Robert Mundell, 1999 mit dem Nobelpreis geehrt, gilt als eine der größten Autoritäten in Währungsfragen und als"Vater des Euro". Im Interview mit SPIEGEL ONLINE erklärt er, warum er den derzeitigen Eurokurs für irrational hoch hält - und wie Notenbank und EU-Politik gegensteuern sollten.
Interviewtext: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,330187,00.html
|
Theo Stuss
30.11.2004, 16:25
@ fridolin
|
Re: Dottore hätte seine Freude daran |
-->Wer hier Jahre mitgelesen hat, den fangen an, solche Artikel zu langweilen.
|
Miesespeter
30.11.2004, 16:48
@ fridolin
|
Re: Spiegel-Interview:"Unser Währungssystem ist verkommen" |
-->'Es glaubt doch niemand daran, dass die europäische Volkswirtschaft stark ist. Also gibt es keinen guten Grund, warum der Euro nicht nur gegenüber dem Dollar, sondern auch zum Yen, dem chinesischen Yuan und dem koreanischen Won steigen sollte. Das alles trägt irrationale Züge. Es zeigt, wie verkommen unser Wechselkurssystem ist. Gerüchte und einige große Player können die Kurse hin und zurück bewegen. Für die Europäer ist der Dollar-Euro-Wechselkurs der wichtigste Preis überhaupt - und der ist reichlich willkürlich'....
Aha, eine neue These: Wechselkurse sind Volksabstimmungen darueber, welche Volkswirtschaft 'stark' ist. Ist ja stark! Das waer glatt noch'n Nobelpreis wert.
Ja, warum steigt der Euro nur auch gegenueber dem Yuan, ist das nicht alles furchtbar irrational?
Haben die modernen Ordenstraeger nun wirklich keinen Schimmer, oder ist das nur Volksverdummung, ueber die man auf den abentlichen Logentreffen herzlich lacht, das frage ich mich immer wieder.....
|
Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
01.12.2004, 10:48
@ fridolin
|
Adolf Hitler wurde ja auch mal vorgeschlagen für den Nopel-Popel-Preis:-) |
-->Warum sollte denn so ein Dummschwätzer wie Robbi Mundell nicht mal einen bekommen? [img][/img]
|
Helmut
01.12.2004, 11:00
@ Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
|
Der war"nur" Man of the Year |
-->- [img][/img]
<ul> ~ Time Magazine 1938</ul>
|
Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
01.12.2004, 11:11
@ Helmut
|
Falsch! |
-->[img][/img] Hitler aus zeitgenössischer Sicht
1938, ein Jahr vor der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs in Europa, beriet das Osloer Nobelpreiskomitee über die Verleihung des Friedensnobelpreises an Adolf Hitler oder Mahatma Gandhi. Die Nominierung Hitlers wirkt heute schockierend, damals aber betrachteten viele Menschen im Westen den deutschen Führer als Bollwerk gegen den Bolschewismus. Da keine Einigung hergestellt werden konnte, ging der Preis an die"Internationale Nansen-Hilfe für Flüchtlinge und Staatenlose". Im gleichen Jahr hatte das Time Magazin Adolf Hitler zum ›Mann des Jahres‹ erkoren und manches Positive über ihn verfasst. Im Herbst 1938 befand sich Hitler offenbar auf dem Höhepunkt seines nationalen wie internationalen Ansehens.
|
prinz_eisenherz
01.12.2004, 14:30
@ Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
|
Das halte ich nicht mehr aus... |
-->>......über die Verleihung des Friedensnobelpreises an Adolf Hitler oder Mahatma Gandhi. Die Nominierung Hitlers wirkt heute schockierend, damals aber betrachteten viele Menschen im Westen den deutschen Führer als Bollwerk gegen den Bolschewismus. Da keine Einigung hergestellt werden konnte, ging der Preis an die"Internationale Nansen-Hilfe für Flüchtlinge und Staatenlose".
Im gleichen Jahr hatte das Time Magazin Adolf Hitler zum ›Mann des Jahres‹ erkoren und manches Positive über ihn verfasst. Im Herbst 1938 befand sich Hitler offenbar auf dem Höhepunkt seines nationalen wie internationalen Ansehens.>
Ähm, sage mal bitte, das hast du dir ausgedacht, nicht war?
Wenn dem so sein sollte, dann meinen herzlichen Glückwunsch zu deiner speziellen Art von schwarzem Humor.
Nicht schlecht, gebe ich zu.
Das übertrifft meine Anstrengungen in diese Richtung, bei weitem.
Aber mal Ironie beiseite, gibt es dazu vielleicht eine seriöse Quelle?
Danke
Eisenherz
|
Baldur der Ketzer
01.12.2004, 14:56
@ prinz_eisenherz
|
Re: Das halte ich nicht mehr aus...soweit ich weiß, stimmts |
-->>>......über die Verleihung des Friedensnobelpreises an Adolf Hitler oder Mahatma Gandhi. Gibt es dazu vielleicht eine seriöse Quelle?
Hallo, Prinz Eisenherz,
hab leider keine Quelle parat, aber das ist, was ich auch in Erinnerung habe. Überhaupt sah die Reaktion der Welt vor der Niederlage gaaaanz anders aus als nach der Niederlage. Auch die Behandlung der deutschen Kriegsgefangen....
...auch wenn solche Erinnerung nicht politiCH korrekt ist....
Beste Grüße vom Baldur
|
Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
01.12.2004, 17:01
@ prinz_eisenherz
|
Bittascheen! |
-->Guckst Du hier:
Gruß aus Oberlahnstein
<ul> ~ Artikel</ul>
|
prinz_eisenherz
01.12.2004, 17:28
@ Baldur der Ketzer
|
ich habe mal kurz in Argentinien angerufen... |
-->und tatsächlich, da hocken der alte Adolf H. mit dem alten Bormann und dem alten Elvis P. in der Kneipe zum"Fidelen Braunau" herum und kloppen Skat.
Wundern hats mich nicht, dann die ganz harten Verschwörungstheoretiker haben das schon immer behauptet, das die drei noch leben sollen.
Zu ihnen hat sich der auf der Flucht befindliche ehemalige Schachweltmeister Bobby Fischer gesellt.
Der hat das folgende aus der Schublade gezogen:
Süddeutsche Zeitung, 19. Juli 2004, Seite 3:
Rache: Jüdisches Schach-Genie nach jahrelanger Verfolgung jetzt wegen"Antisemitismus" und"Holocaust-Leugnung" in Japan verhaftet
Der genialste Schachspieler aller Zeiten, Bobby Fischer, soll an die USA ausgeliefert werden.
Als Vorwand zur Festnahme Fischers diente den Verfolgern sein Weltmeisterschafts-Schachspiel von 1992 in Jugoslawien als sogenannter Sanktionsbruch.
In Wirklichkeit aber wollen sie Fischer kaputt machen, weil er den Holocaust als Lüge bezeichnet und das"Weltjudentum" als"Weltbeherr-scher" und"Weltgefahr" öffentlich anprangert.
Aber hier nun eine Quelle, sieht seriös aus:
http://www.geschichteboard.de/lexikon/Hitler,information.htm
Da steht es schwarz auf weiß, das mit dem Friedensnobelpreis.
bis denne
eisenherz
|