Euklid
01.12.2004, 17:51 |
Das erinnert sehr stark an Frankfurter Verhältnisse Thread gesperrt |
-->Die älteren werden wissen was ich damit meine.
http://www.welt.de/data/2004/11/30/367400.html
Gruß Euklid
|
Poseidon
01.12.2004, 18:04
@ Euklid
|
Re: Das erinnert sehr stark an Frankfurter Verhältnisse |
-->wärest du so liebenswürdig und erklärst uns jüngeren was du damit meinst?
grüsse[img][/img]
|
zucchero
01.12.2004, 18:10
@ Euklid
|
Wer sind wohl die künftigen Mieter? |
-->Hi Euklid,
ich finde gut, dass Du das Fähnchen der Immobesitzer hochhältst, und lese immer mit Interesse deine Beiträge.
Hier mal eine kleine Nebenrechnung zu dem gelinkten Artikel:
"So ging die kommunale Berliner Wohnungsbaugesellschaft GSW mit rund 65 000 Wohnungen für 405 Mio. Euro an Cerberus und Whitehall."
Das sind ca. 6200 EUR/Wohnung. Gehen wir mal davon aus, dass mit den Wohnungen Schulden übernommen wurden, dann liegen die wohl immer noch am unteren Qualitätsende. Wer wohnt darin? Die Transfergeldbezieher. Hier hat man wieder mal erkannt, wer der beste Schuldner ist - nämlich der Staat, der künftig die Mieten zahlt.
|
manolo
01.12.2004, 18:28
@ zucchero
|
Re: Wer sind wohl die künftigen Mieter? |
-->>Hi Euklid,
>ich finde gut, dass Du das Fähnchen der Immobesitzer hochhältst, und lese immer mit Interesse deine Beiträge.
>Hier mal eine kleine Nebenrechnung zu dem gelinkten Artikel:
>"So ging die kommunale Berliner Wohnungsbaugesellschaft GSW mit rund 65 000 Wohnungen für 405 Mio. Euro an Cerberus und Whitehall."
>Das sind ca. 6200 EUR/Wohnung. Gehen wir mal davon aus, dass mit den Wohnungen Schulden übernommen wurden, dann liegen die wohl immer noch am unteren Qualitätsende. Wer wohnt darin? Die Transfergeldbezieher. Hier hat man wieder mal erkannt, wer der beste Schuldner ist - nämlich der Staat, der künftig die Mieten zahlt.
hallo guten Abend,
nun, ganz so alleine ist Professore Euklid nicht.
Und der Spruch (und vor allem der Preis) des Investors "Deutschland ist derzeit einer der interessantesten Investmentmärkte der Welt", müsste einem (vor allem den Beteiligten) doch auch ein bisschen zu denken geben, oder?
Und wie auf jedem Markt sind nicht immer nur die Verkäufer die Schlauen, manchmal auch die Käufer, und ganz manchmal sogar auch Immobilienkäufer.
Fazit: Wenn der Deutsche im Moment meint, er müsse"zu jedem Preis" seine Immobilien losschlagen (auch Baldur trötet immer brav in das Horn...hallo Baldur - ist nicht bös gemeint
man.
|
Freddi
01.12.2004, 18:45
@ manolo
|
Vom Dollarraum aus gesehen verständlich. |
-->Da ist alles was weniger schnell fällt als die Leitwährung
ein"Sicherer Hafen".
Gruss Freddy
|
Euklid
01.12.2004, 18:57
@ Poseidon
|
Re: Das erinnert sehr stark an Frankfurter Verhältnisse |
-->Hallo Poseidon
hier ein paar Schmankerln zu den Frankfurter Verhältnissen.
Aber daraus bitte nicht schließen daß ich dies billigen würde.
http://www.idverlag.com/BuchTexte/Zorn/Zorn12.html
Gruß Euklid
|
Poseidon
01.12.2004, 19:14
@ Euklid
|
man dankt (o.Text) |
-->
|
Baldur der Ketzer
01.12.2004, 20:10
@ manolo
|
Re: Wer sind wohl die künftigen Mieter? |
-->Hallo, manolo,
6200 Euro pro Wohnung, in Ordnung, laß es mit mit Schulden 20.000 sein. Dann kommst Du auf eine Amortisation von 4 Jahren oder so.
Ab dann kanns einem wurscht sein, ob die Hütte zum Preßluftschuppen mutiert oder nicht. Wenn man als anonymer Konzern 8000 km weit entfernt hockt und alles über Verwalter geht, man nie einen Mieter zu Gesicht bekommt. Und am Ende der Baugrund bleibt. Und zwischendurch Kohle gemacht wird ohne Ansehen des Geschäfts. Das ist für mich ähnlich der Prostitution.
Da ja nicht alle bereits auf dem Stand von Lumpenproletariat angekommen sind, das über Kakerlaken und leichen gleichermaßen geht, hast Du in einem Wohnblock eine gemischte Belegung, Du hast ordentliche Mieter, Du hast nichtssagende Mieter, und Du hast Chaoten und Gauner.
Klar, daß es Deine moralische Pflicht ist, die ordentlichen zu schützen und gegen die Chaoten durchzugreifen.
Das reibt Dich aber derart auf, zumal die Chaoten ja nie zahlen und die ordentlichen dafür wie die Deppen aussehen, daß ich für meinen teil so ein Geschäft nicht mal mehr bei 50% Jahresrendite machen möchte.
Ich hatte 15% Bruttorendite und hab das Ding quasi hergeschenkt. Ich hatte die Schnauze restlos voll.
Wieso soll ich mir den Tag versauen, wenn mich der Ärger fertig macht und ich das finanziell nicht machen muß? Leider gibts nicht überall Immo-Verwaltungen, in manchen Gegendenbleibts am Vermieter hängen. Und dort bist Du dann der größte Arsch für alle anderen.
Nein, danke.
Ich kauf aus ethischen Gründen keine Staatsanleihen, ich höre nicht ehrfurchtsvoll einem Priester oder sonstigen Merkwürden zu, ich kauf keine Käfigeier, ich wähle nicht Merkel, und ich vermiete auch nie mehr irgendwas in Affistan. Versprochen. Um keinen Preis der Welt.
Beste Grüße vom Baldur
|
manolo
02.12.2004, 14:23
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @Baldur - Von Mietern und Ex-Mietern |
-->>Klar, daß es Deine moralische Pflicht ist, die ordentlichen zu schützen und gegen die Chaoten durchzugreifen.
>Das reibt Dich aber derart auf, zumal die Chaoten ja nie zahlen und die ordentlichen dafür wie die Deppen aussehen, daß ich für meinen teil so ein Geschäft nicht mal mehr bei 50% Jahresrendite machen möchte.
>Ich hatte 15% Bruttorendite und hab das Ding quasi hergeschenkt. Ich hatte die Schnauze restlos voll.
>Wieso soll ich mir den Tag versauen, wenn mich der Ärger fertig macht und ich das finanziell nicht machen muß? Leider gibts nicht überall Immo-Verwaltungen, in manchen Gegendenbleibts am Vermieter hängen. Und dort bist Du dann der größte Arsch für alle anderen.
>Nein, danke.
>Ich kauf aus ethischen Gründen keine Staatsanleihen, ich höre nicht ehrfurchtsvoll einem Priester oder sonstigen Merkwürden zu, ich kauf keine Käfigeier, ich wähle nicht Merkel, und ich vermiete auch nie mehr irgendwas in Affistan. Versprochen. Um keinen Preis der Welt.
>Beste Grüße vom Baldur
hallo Baldur,
natürlich hast du sowas von vollkommen Recht, wenn du als Vermieter (Besitzer) den Bajuffen unter deinen Mietern und ihrem Mieterschutz auf Entfernung ausgesetzt bist.
Dieses Trara ist wirklich nicht mit einer Rendite von 50 Prozent aufzuwiegen.
Da hast du vollkommen Recht.
Einem angeheirateten Cousin von uns geht es mit einem nach Wende"zurückerhaltenen" riesigen Eckhaus im Kiez-Bezirk Brenzlberg in Berlin so. Tolle Inkneipe unten drin. Tolles Haus, aber damals mit der bekannten heruntergekommenen Substanz übernommen, die er nun jahraus jahrein versucht, peu a peu auf Vordermann zu bringen. Wenn er ein Jahr ohne Zubutterei auskommt, ist er schon heilfroh. Aber er will es halt erhalten. Ich hätte mir dafür längst noch Yacht gekauft...
Und unsere anderen Objekte hier in Spanien sind auch problemlos vermietet. Weil sie teuer liegen. Und wer teure Mieten bezahlen kann ist meist auch kein Chaot. Glück gehabt oder einfach Lage, Lage, Lage beherzigt.
Aber wie sagt immer schon so schön unsere Koenigin:
Beherzige und danke dafür, dass du heute noch lebst und lasse es dir h e u t e so gut gehen, wie nur möglich.
Morgen könntest du den Löffel schon abgegeben haben, und dann kriegst du keine Chance mehr, zu leben.
man
|
Taktiker
02.12.2004, 14:39
@ manolo
|
Der Hausbesitzer war ja nicht gezwungen, dieses Haus zu kaufen |
-->>Nun hat er gestern (endlich) mal endlich mit seinem Hausmeister als Zeugen Gasgeruch aus der Wohnung wahrgenommen - Tür aufgebrochen, alle Utensilien und SperrMöbel - bei der Gelegeneheit - in einem Kontainer verladen, ihn zu einem Spediteur in einen trockenen Raum gebracht und neue Schlösser eingebaut.
>Schluss mit lustig. Den Schein für ihren Kram kann sie sich beim Hausmeister abholen.
>Die Alte ist er so oder so erst mal los.
Sowas gehört sich ja nun gar nicht. Wir sollen jetzt wohl Applaus klatschen, wenn eine arme, mittellose, alleinerziehende Frau mit 8jährigen Söhnen auf die Straße gesetzt wird?! Nur weil sie keine Miete zahlt... Unglaublich, wie hier schnöder Mammon über das Lebensglück einer Familie gestellt wird. was kann denn die Frau dafür, dass der Vermieter ausgerechnet dieses Haus kaufen mußte?!
Manchmal hat man den Eindruck, die Mieter haben eine moralische Verpflichtung, den Hausbeitzern Renditen zu verschaffen. Die Mieten werden eh bald auf 1€/qm fallen. Die Hausbesitzer werden begnügt sein, wenn die Mieter das Haus halbwegs instand halten.
[img][/img]
|
arvito
03.12.2004, 12:30
@ Taktiker
|
Re: Der Hausbesitzer war ja nicht gezwungen, dieses Haus zu kaufen |
-->>>Nun hat er gestern (endlich) mal endlich mit seinem Hausmeister als Zeugen Gasgeruch aus der Wohnung wahrgenommen - Tür aufgebrochen, alle Utensilien und SperrMöbel - bei der Gelegeneheit - in einem Kontainer verladen, ihn zu einem Spediteur in einen trockenen Raum gebracht und neue Schlösser eingebaut.
>>Schluss mit lustig. Den Schein für ihren Kram kann sie sich beim Hausmeister abholen.
>>Die Alte ist er so oder so erst mal los.
>Sowas gehört sich ja nun gar nicht. Wir sollen jetzt wohl Applaus klatschen, wenn eine arme, mittellose, alleinerziehende Frau mit 8jährigen Söhnen auf die Straße gesetzt wird?! Nur weil sie keine Miete zahlt... Unglaublich, wie hier schnöder Mammon über das Lebensglück einer Familie gestellt wird. was kann denn die Frau dafür, dass der Vermieter ausgerechnet dieses Haus kaufen mußte?!
>Manchmal hat man den Eindruck, die Mieter haben eine moralische Verpflichtung, den Hausbeitzern Renditen zu verschaffen. Die Mieten werden eh bald auf 1€/qm fallen. Die Hausbesitzer werden begnügt sein, wenn die Mieter das Haus halbwegs instand halten.
>
avito
|