Euklid
07.12.2004, 09:13 |
Die DAX Unternehmen steigern ihren Gewinn im Schnitt um 112% Thread gesperrt |
-->http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,331134,00.html
Da ist sie die trostlose Lage im Tal der Tränen.
Die meinen doch hoffentlich nicht die horrenden Auslandsgewinne (mit Minusvorzeichen) des Daimler Saftladens in der USA oder in Asien?
Ich glaube kaum daß ich dies in den nächsten 30 Jahren erleben darf daß die Sozialhilfe für Global Players abgebaut wird.
Nun greint mal schön weiter in der Berater und Kaffeerunde und haut den Schinderhannes dafür in die Tonne daß er die Sozialhilfe für Subventionen aller Art brav weiter zahlt.
Und gebt ihm die Kohle die aus seiner Kasse (vom Steuerzahler) kommt als Kredit damit die eigenverantwortungsbelasteten Steuerknechte auch wissen daß sie für die eigenen Steuern die sie bezahlen und die die Gewinne ermöglichen auch noch Zinsen bedienen müssen.
Die Eigenverantwortung der Steuervogte hört auch schon beim Ausfüllen eines Hartz-IV Bogens zu 8 Euro auf.
Ja so ist halt die Welt voller Berater,Lobbyisten,Bollidigger,Obergreinern,Vermögenssteuerern,Popkulturbeauftrgten,Gesundheitsbeauftragten,selbsternannten Unternehmerfiguren die als Manager tatsächlich meinen sie wären Unternehmer weil sie in die Staatskasse abgreifen dürfen usw.
Eine schöne schillernde Welt aus der sich jeder das beste herausholen sollte.
Und was das beste ist wissen Obengenannte ganz sicher am Besten.
Bei solchen Konstellationen besteht für die Wirtschaft hier keinerlei Gefahr.
Na ja wer halt keine Eisenbahnen mehr bauen kann braucht die Sozialhilfe halt unbedingt.
Kurios daß gerade diejenigen über die Staatskasse am lautesten schreien die sich am meisten daraus bedienen.
Gruß Euklid
|
eroland
07.12.2004, 09:32
@ Euklid
|
..da spricht doch der pure Frust über die entgangenen Kursgewinne! |
-->>http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,331134,00.html
>Da ist sie die trostlose Lage im Tal der Tränen.
>Die meinen doch hoffentlich nicht die horrenden Auslandsgewinne (mit Minusvorzeichen) des Daimler Saftladens in der USA oder in Asien?
>Ich glaube kaum daß ich dies in den nächsten 30 Jahren erleben darf daß die Sozialhilfe für Global Players abgebaut wird.
>Nun greint mal schön weiter in der Berater und Kaffeerunde und haut den Schinderhannes dafür in die Tonne daß er die Sozialhilfe für Subventionen aller Art brav weiter zahlt.
>Und gebt ihm die Kohle die aus seiner Kasse (vom Steuerzahler) kommt als Kredit damit die eigenverantwortungsbelasteten Steuerknechte auch wissen daß sie für die eigenen Steuern die sie bezahlen und die die Gewinne ermöglichen auch noch Zinsen bedienen müssen.
>Die Eigenverantwortung der Steuervogte hört auch schon beim Ausfüllen eines Hartz-IV Bogens zu 8 Euro auf.
>
>Ja so ist halt die Welt voller Berater,Lobbyisten,Bollidigger,Obergreinern,Vermögenssteuerern,Popkulturbeauftrgten,Gesundheitsbeauftragten,selbsternannten Unternehmerfiguren die als Manager tatsächlich meinen sie wären Unternehmer weil sie in die Staatskasse abgreifen dürfen usw.
>Eine schöne schillernde Welt aus der sich jeder das beste herausholen sollte.
>Und was das beste ist wissen Obengenannte ganz sicher am Besten.
>Bei solchen Konstellationen besteht für die Wirtschaft hier keinerlei Gefahr.
>Na ja wer halt keine Eisenbahnen mehr bauen kann braucht die Sozialhilfe halt unbedingt.
>Kurios daß gerade diejenigen über die Staatskasse am lautesten schreien die sich am meisten daraus bedienen.
>
>Gruß Euklid
> >
|
Euklid
07.12.2004, 09:55
@ eroland
|
Frust? Bin ich im falschen Film? |
-->Die senken schon ihre Prognose am Tag der Vertragsunterzeichnung
http://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml?type=topNews&storyID=634005§ion=news
Da kann man doch nur froh sein an diesen grandiosen Investments von Daimler und Siemens nicht beteiligt zu sein.
Hier bin ich völlig einig mit Jüküs Prognose die er vor langer Zeit hier mal gebracht hat.
Gruß Euklid
|
T. Mai
07.12.2004, 10:39
@ Euklid
|
Re: Die DAX Unternehmen steigern ihren Gewinn im Schnitt um 112% |
-->>Ich glaube kaum daß ich dies in den nächsten 30 Jahren erleben darf daß die Sozialhilfe für Global Players abgebaut wird >
hallo Euklid,
du schreibst oben irgendwas, was du"in den nächsten 30 Jahren...erleben darfst".
Ich will dir mal nachfolgend vorspielen, was so"angehende Stützen der Gesellschaft, wie"vasile", dir altem Sack (und entsprechend wohl seinem Vater) für eine Lebenserwartung zubilligen:
du bist nämlich mit"mitte fünfzig - sozusagen ante mortum".
Und bei dieser Einschätzung muss man sich möglichst blöde freuen.
gute Nacht - Herr Pisa
T.Mai
er schreibt nämlich:
[i]Nur mit PISA hat das ganze wirklich nichts zu tun. Grammer ist ja schon mitte fünfzig und daher schon fast ante mortem.[img][/img] Da fragt man sich mal wieder, woher mancher hier im Forum die Rechtfertigung nimmt, sich so künstlich über die PISA Jugend zu echauffieren. Wie man sieht, findet sich auch in der eigenen Generation noch so manche Abortblüte, die grad' auf Unrat prächtig gedeiht.
Gruß
vasile
|
Taktiker
07.12.2004, 10:42
@ Euklid
|
Ein wenig auch ins Stammbuch dieses Forums geschrieben... |
-->was ich schon lange anmahne: Von wegen"Untergang" Deutschlands und Klassenletzter... Die Maschine läuft gut geölt.
Nicht zu verkennen ist natürlich, wie diese Gewinne fabriziert wurden: Löwenanteil ist Export, nicht wenige Gewinnzahlen sind schlicht Bilanzakrobatik bzw. abseits des operativen Geschäfts ein Ausfluß von Finanztätigkeit und zudem wird immer mehr Produktion in Billiglohnländern geleistet.
Man verstehe mich also nicht miss: Will keine falschen Schlüsse ziehen. Nur: Am Ende sind unsere Controlling-Eliten offenbar noch nicht. Das fortwährende Beschwören der"Krise" scheint ein ausgeklügeltes Manöver zu sein. Die Krise besteht offenbar weniger bei den großen Konzernen als vielmehr bei ihren Beschäftigten.
|
BillyGoatGruff
07.12.2004, 11:42
@ Euklid
|
auch Kurs-Umsatz-Verhältnis der DAX-Unternehmen mit beinahe Weltrekortd-Tief |
-->also ist gemäss diesem der DAX zu tief bewertet.
|