Hasso
08.12.2004, 11:53 |
Eigengenutzte bezahlte Immo..... der richtige Weg?? Thread gesperrt |
-->Habe hier schon mehrfach gelesen, dass eine bezahlte, eigengenutzte Immobilie eine sehr gute Grundlage ist, kommende Staats-Crash-Zeiten zu überstehen. Habe mir diesen Weg auch genau überlegt, bin aber zu anderen Ergebnissen gekommen.
Kurz vor dem Untergang in Billionen von Staatsschulden wird unser liebes „Gemeinwesen“ noch mal eine stramme „Umlage“ bei allen deutschen Immo-Eignern machen….. rund 8 Billionen Immo-Vermögen wird unseren Staat nicht ruhen lassen!
„Cash und Edelmetall“ kann man problemlos vor staatlichem Zugriff in Sicherheit bringen…...eine Aktentasche reicht für den Abtransport. Immos sind der Staats-Gier wehrlos ausgeliefert…..
So kam ich zu meiner Entscheidung gegen Immos oder Grundstücke.
Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren!
Danke!
Hasso
|
T. Mai
08.12.2004, 12:08
@ Hasso
|
Re: Eigengenutzte bezahlte Immo..... der richtige Weg?? ja sicher |
-->>Kurz vor dem Untergang in Billionen von Staatsschulden wird unser liebes „Gemeinwesen“ noch mal eine stramme „Umlage“ bei allen deutschen Immo-Eignern machen….. rund 8 Billionen Immo-Vermögen wird unseren Staat nicht ruhen lassen!
[i]wo ist das denn gang und gäbe (gewesen) bisher?/i>
>„Cash und Edelmetall“ kann man problemlos vor staatlichem Zugriff in Sicherheit bringen…...eine Aktentasche reicht für den Abtransport. Immos sind der Staats-Gier wehrlos ausgeliefert…..
>
[i]was willst du denn in solchen Zeiten kurz vor dem Untergang mit einem Aktenkoffer Cash? Den Ofen anzünden?
Und was fragste überhaupt, wenn du eine Antwort dir schon selbst gegeben hast? Im übrigen ist das hier schon, glaube ich, tausendmal durchgekaut worden. Der eine hat die Meinung der andere jene.
Nur glaube ich, wirst du nicht mehr viel Resonanz enten, da alle ermüdet sind.
Ach so. Meine über 90jährige Grossmutter hat ihre 3 kleinen Immobilien durch alle schrecklichen Zeiten immer noch. Die eine wurde zwar im 2.Weltkrieg arg zerdeppert, aber nicht von der hiesigen Staatsgewalt mittels Zwangsabgaben, oder was dir da vorschwebt, sondern durch fremde Mächte, aber am Ende wieder schön aufgebaut und Oma steht noch heute im Grundbuch und wohnt noch drin. Und wir als"Mieter" in dem einen, die Eltern in dem anderen.
Also?
T.Mai
|
Euklid
08.12.2004, 12:12
@ Hasso
|
Re: Eigengenutzte bezahlte Immo..... der richtige Weg?? |
-->Das muß jeder selber wissen ob er mit Cash plus Gold als Mieter umherzieht oder als Eigentümer einer Immo mit Null Cash plus Null Gold umherzieht;-))
Besser ist auf jeden Fall:Immo plus cash plus Gold plus Aktien
Ganz mies ist aber eine schicke Villa plus 5 Durban Aktien plus 1 Krügerrand plus 50 Euro im Sack.
Erfüllt zwar auch obiges Kriterium aber das dürfte nicht das gelbe vom Ei sein.
Deine vorgeschlagene Angst Marie bei den Immos dürfte mindestens genauso ne Angstmarie bei Cash hinterlassen.
Selbst die Umlage nach der Währungsreform haben die Grundstückseigentümer doch ganz locker weg gesteckt oder?
Denen mit dem Cash gings da gar nicht so gut;-))
Ja der Staat schielt zwar auf die Immos aber meinst Du nicht daß dort die gleichen das Sagen haben wie bei der abgeschafften Vermögenssteuer? [img][/img]
Zumindest jetzt noch!!
Das kann sich zugegebenermaßen relativ schnell ändern.
Also immer schön Angst machen und ungestört weiter graßen;-))
Gruß Euklid
|
fridolin
08.12.2004, 12:28
@ Hasso
|
Re: Eigengenutzte bezahlte Immo..... der richtige Weg?? |
-->Ich denke mal, daß man das - wie immer - differenziert betrachten muß.
Der Vorteil ist sicher, daß ein Grundbedürfnis, das eigene Wohnen, erfüllt wird.
Ganz abgesehen von irgendwelchen (wahrscheinlichen oder unwahrscheinlichen) Krisenszenarien hat aber auch eine Immobilie keinen"Wert", sondern immer nur einen auf dem Markt realisierbaren Preis.
Dieser Preis kann sich recht schnell verändern - nicht nur nach oben, sondern auch nach unten - durch Umstände, die man weder vorhersehen noch beeinflussen kann. Kleine Beispiele: Stadt hat eine überdimensionierte Kläranlage hingesetzt und"beteiligt" nun die Bürger in Gestalt von höheren Grundsteuern oder Umlagen daran; Nachbarschaft bzw. Wohngebiet"kommt herunter", so daß eine vorher gute Lage nun eine schlechte ist; großer Betrieb macht örtliche Niederlassung zu, so daß nun weniger Bedarf an Wohnungen besteht, gekoppelt mir geringerer Kaufkraft.
Der Hauptnachteil einer Immobilie ist nun einmal, daß sie"immobil" ist und man solchen Belastungen nicht schnell ausweichen kann.
|
LOMITAS
08.12.2004, 12:55
@ Hasso
|
Re: Eigengenutzte bezahlte Immo..... der richtige Weg?? |
-->>Habe hier schon mehrfach gelesen, dass eine bezahlte, eigengenutzte Immobilie eine sehr gute Grundlage ist, kommende Staats-Crash-Zeiten zu überstehen. Habe mir diesen Weg auch genau überlegt, bin aber zu anderen Ergebnissen gekommen.
>Kurz vor dem Untergang in Billionen von Staatsschulden wird unser liebes „Gemeinwesen“ noch mal eine stramme „Umlage“ bei allen deutschen Immo-Eignern machen….. rund 8 Billionen Immo-Vermögen wird unseren Staat nicht ruhen lassen!
Wenn diese Zeit angebrochen ist haben die Politfuzzy sicher andere Sorgen. Bedenke, neben jeder Immo steht auch ein Laternenmast.
Und ich hab zwei!!
LOMITAS
|
Euklid
08.12.2004, 12:57
@ Hasso
|
Jeder Weg ist richtig und jeder wird auch evtl falsch sein |
-->Wie kurz ist denn dein Untergang überhaupt?
5sec 5 min 5h 5 Tage 10 Wochen 10 Monate 10 Jahre ein halbes Jahrhundert?
Und wie groß ist die Masse an Staatsschulden die in die Billionen gehen soll?
Momentan krautern wir an 1,3 Billionen.
Wo soll da der kurze Untergang herkommen?
Offiziell haben wir die halben Staatsschulden wie Belgien,Italien und vielleicht ein Drittel der Japaner.
Also müßte unser Eichel mal ratz fatz (Japaner Vergleich) anstatt 1,3 Bio 4 Billionen Schulden produzieren.
Das sind fette 2,7 Billionen die er noch ausgeben darf um wenigstens mit den Japanern gleichzuziehen.
Und wenn der Schinderhannes so weitermacht mit den läppischen 40 Mrd Euros im Jahr an Schulden dann braucht der ja noch mehr als ein halbes Jahrhundert.
Also kannste mal locker nochmal ein paar Jährchen drauf setzen und bis dein Crääääsh kommt sind wir wohl alle verfault;-))
Sollten die Investitionen allerdings zu sehr in Panzer,Flugzeuge,Flugzeugträger,Atombomben fließen dann selektieren ob sie zur Arbeitsbeschaffung dienen oder tatsächlichen Einsatzbedarf darstellen.
Dann würde ich Dir zu einem Obstgarten mit Hühnern raten,denn das kann man essen aber deinen Cash und Gold sicher nicht;-))
Das Haus wäre dann zu schade und könnte von der Bombe getroffen werden (wäre schlimmer als der geplante Lastenausgleich)
Du siehst ich habe jetzt mal den totalen Cräääsh und den total verrückten Schinderhannes gebracht der wenn er weiter so kleckert viel zu lange braucht für den Krääääsch.
Also deinen Kräääsh gibts nur wenn die Importe doch wider Erwarten plötzlich vom Himmel fallen.
Gruß Euklid
|
vasile
08.12.2004, 13:20
@ T. Mai
|
Re: Eigengenutzte bezahlte Immo..... der richtige Weg?? ja sicher |
-->Hallo T. Mai,
>Und was fragste überhaupt, wenn du eine Antwort dir schon selbst gegeben hast?
Er fragt nach Meinungen anderer. Die kann er sich wohl schwerlich"selbst geben".Das macht in etwa so viel Spaß, wie Schach gegen sich selbst zu spielen.
Der eine hat die Meinung der andere jene.
Oh Gelehrter, welch' jahrzehntelanges Studium ließ Dich zu dieser profunden Erkenntnis kommen? Da packt einen doch glatt die unterwürfige Ehrfurcht!
[img][/img]
>Nur glaube ich, wirst du nicht mehr viel Resonanz enten, da alle ermüdet sind.
Oh Forumssprecher, dank sei Dir gepriesen für deine Abwehr feindlicher Frager! Nun, lasset uns unser müdes Haupt endlich zur Ruhe betten, auf daß unser Schlaf der Gerechten nicht mehr durch freche Störenfriede unterbrochen werde.
>Also?
Na dann, Gut' Nacht!
Gruß
vasile
|
T. Mai
08.12.2004, 13:26
@ vasile
|
Re: Eigengenutzte bezahlte Immo..... der richtige Weg?? ja sicher |
-->ich denk du hast keinen Bock.
Armes Kerlchen.
[img][/img]
|
Hasso
08.12.2004, 16:40
@ vasile
|
Vielen Dank, vasile! |
-->Hallo Vasile,
Du hast es schön beschrieben....
Ich habe zwar eine Meinung, bin aber trotzdem sehr an anderen Meinungen interessiert. Lasse mich auch gerne wie beim Schachspiel von"besseren" Spielern/Meinungen überzeugen!
Kommt aber bei manchen Leuten nicht gut an, wenn man trotz"eigener Meinung" mal andere fragt..
Gruß von Hasso
>Hallo T. Mai,
>>Und was fragste überhaupt, wenn du eine Antwort dir schon selbst gegeben hast?
>Er fragt nach Meinungen anderer. Die kann er sich wohl schwerlich"selbst geben".Das macht in etwa so viel Spaß, wie Schach gegen sich selbst zu spielen.
>Der eine hat die Meinung der andere jene.
>Oh Gelehrter, welch' jahrzehntelanges Studium ließ Dich zu dieser profunden Erkenntnis kommen? Da packt einen doch glatt die unterwürfige Ehrfurcht!
>[img][/img]
>>Nur glaube ich, wirst du nicht mehr viel Resonanz enten, da alle ermüdet sind.
>Oh Forumssprecher, dank sei Dir gepriesen für deine Abwehr feindlicher Frager! Nun, lasset uns unser müdes Haupt endlich zur Ruhe betten, auf daß unser Schlaf der Gerechten nicht mehr durch freche Störenfriede unterbrochen werde.
>>Also?
>Na dann, Gut' Nacht!
>Gruß
>vasile
|
Hasso
08.12.2004, 16:45
@ Euklid
|
Re: Jeder Weg ist richtig und jeder wird auch evtl falsch sein |
-->Hallo Euklid,
die Gesamtverschuldung der BRD liegt bei rund 4,5 Billionen Euro. Dann sind 1,4 Billionen explizit ausgewiesen und rund 3,1 Billionen sind implizite Schulden (Pensionslasten und andere Verpflichtungen). Diese Zahlen findet man ziemlich übereinstimmend in der Literatur.....
Also..... Japan ist für uns schon längst Realität!
Gruß von Hasso
P.S.: Deiner"Spanne" für den Staatscrash (5 sec bis ein halbes Jahrhundert stimme ich zu....)
>Wie kurz ist denn dein Untergang überhaupt?
>5sec 5 min 5h 5 Tage 10 Wochen 10 Monate 10 Jahre ein halbes Jahrhundert?
>Und wie groß ist die Masse an Staatsschulden die in die Billionen gehen soll?
>Momentan krautern wir an 1,3 Billionen.
>Wo soll da der kurze Untergang herkommen?
>Offiziell haben wir die halben Staatsschulden wie Belgien,Italien und vielleicht ein Drittel der Japaner.
>Also müßte unser Eichel mal ratz fatz (Japaner Vergleich) anstatt 1,3 Bio 4 Billionen Schulden produzieren.
>Das sind fette 2,7 Billionen die er noch ausgeben darf um wenigstens mit den Japanern gleichzuziehen.
>Und wenn der Schinderhannes so weitermacht mit den läppischen 40 Mrd Euros im Jahr an Schulden dann braucht der ja noch mehr als ein halbes Jahrhundert.
>Also kannste mal locker nochmal ein paar Jährchen drauf setzen und bis dein Crääääsh kommt sind wir wohl alle verfault;-))
>
>Sollten die Investitionen allerdings zu sehr in Panzer,Flugzeuge,Flugzeugträger,Atombomben fließen dann selektieren ob sie zur Arbeitsbeschaffung dienen oder tatsächlichen Einsatzbedarf darstellen.
>Dann würde ich Dir zu einem Obstgarten mit Hühnern raten,denn das kann man essen aber deinen Cash und Gold sicher nicht;-))
>Das Haus wäre dann zu schade und könnte von der Bombe getroffen werden (wäre schlimmer als der geplante Lastenausgleich)
>Du siehst ich habe jetzt mal den totalen Cräääsh und den total verrückten Schinderhannes gebracht der wenn er weiter so kleckert viel zu lange braucht für den Krääääsch.
>Also deinen Kräääsh gibts nur wenn die Importe doch wider Erwarten plötzlich vom Himmel fallen.
>Gruß Euklid
|
Euklid
08.12.2004, 18:10
@ Hasso
|
Re: Jeder Weg ist richtig und jeder wird auch evtl falsch sein |
-->Hallo Hasso guten Abend
zunächst mal dürften auch in Japan die Pensionslasten nicht im offiziellen Defizit vorhanden sein.
Und bei unseren Pensionslasten wird doch gerade überall zurechtgebogen.
Nach unten natürlich.Pensionslasten werden doch gerade abgeworfen wie Zigeuner ihre Möbel abwerfen wenn der Gaul vorne nicht mehr den ganzen Möbel- Klumpatsch ziehen mag und jetzt demographisch bald nur noch 5 Pferde anstatt 6 den Karren ziehen müssen.
Überall werden doch Versprechungen abgebaut.
Gruß Euklid
|
dottore
08.12.2004, 18:31
@ Euklid
|
Re: Japan? Spiiiitze! BRD Platz Zwo... |
-->>Hallo Hasso guten Abend
>zunächst mal dürften auch in Japan die Pensionslasten nicht im offiziellen Defizit vorhanden sein.
Könnten sie gar nicht. Defizit = jährliche Unterdeckung, flow (G+V), Pensionslasten = jährlicher Bestand, stock (Bilanz).
Wie sich der Jap-flow entwickelt, bitte:
Japan ist Frontrunner (rote Linie, Grafik zeigt den Anteil der >65jährigen am Bevölkerungstotal):
[img][/img]
Resultat: Deutschland macht sich prächtig und die"Rentenproblematik" wird den gesamten Staatsklumpatsch einreißen - garantiert!
War in der Antike auch schon so. Korfu, Thukydides aus der Erinnerung zitiert:"Da schonten Väter ihre Söhne nicht, Söhne nicht die Väter - es gab nur Morden..."
Gruß!
|
doppelknoten
08.12.2004, 18:50
@ dottore
|
Re: Japan? Spiiiitze! BRD Platz Zwo... unverantwortlicher Mummenschanz |
-->>
alles soweit so schlecht. Aber dottore
>War in der Antike auch schon so. Korfu, Thukydides aus der Erinnerung zitiert:"Da schonten Väter ihre Söhne nicht, Söhne nicht die Väter - es gab nur Morden..."
>Gruß!
Menschenskind, nerv' doch dein BILDzeitungs-Klientel mal mit solchem Mummenschanz.
Das ist ja nicht mehr auszuhalten und übrigens:
... dann Gnade aber Gott deiner Tochter.
An diesem direkten Zusammenhang erkennst du vielleicht, was du da herumreichst.
Kopfschüttel ob solcher Fatalismusgier.
kneric
|
bernor
09.12.2004, 00:16
@ doppelknoten
|
Nix *kopfschüttel*... |
-->Hi,
>War in der Antike auch schon so. Korfu, Thukydides aus der Erinnerung zitiert:"Da schonten Väter ihre Söhne nicht, Söhne nicht die Väter - es gab nur Morden..."
>Menschenskind, nerv' doch dein BILDzeitungs-Klientel mal mit solchem Mummenschanz.
Das ist ja nicht mehr auszuhalten und übrigens:
... dann Gnade aber Gott deiner Tochter.
An diesem direkten Zusammenhang erkennst du vielleicht, was du da herumreichst.
Kopfschüttel ob solcher Fatalismusgier.
Die Zuflucht des praktizierenden Katholiken ist die Ecclesia professionalissima - wenigstens etwas Positives hier;-)
Und apropros BILD: hat sie nicht gerade die"Volksbibel" mitherausgebracht - und dem Papst ein Exemplar überreicht?
Ich glaube, die BILD weiß schon, wieviel"Mummenschanz" sie ihren Lesern zumuten und wann man denen welchen"Ausweg" präsentieren kann.
Gruß bernor
|