manolo
09.12.2004, 18:19 |
TouriBoom in"B":Und mit der Attraktion des Holcaust-Denkmals kommen noch mehr.. Thread gesperrt |
-->guten Abend Deutschland,
hat nicht unser Taktiker neulich bei seinem Pladoyer eben für Berlin erzählt, Berlin habe gar nicht soviele Touristen?
Da kriege ich aber gerade ganz andere Meldungen von der dpa auf den Tisch.
Und diese Massen essen und schlafen alle dort mit den bei Taktiker so beliebeten"einer zahlt - zweie schlafen und essen" -Tickets?
Oder warum kommt die Stadt nicht auf die Beine? Oder fliesst das Geld nur an türkische und kurdische Curry-und Dönerbudenbesitzer?
Im Jahr 2006 werde dann die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland für Berlin ein besonderer Besuchermagnet sein. Schon jetzt steht fest, daß Berlin der Gewinner der Fußball-WM sein wird", sagte Nerger. In der Hauptstadt finden sechs Spiele statt, darunter das Finale am 9. Juli 2006. Die deutsche Nationalmannschaft wird während des Turniers in Berlin wohnen."Eine Riesenchance für Berlin, das eine Super-Visitenkarte vorlegen muß", sagte der Tourismus-Chef.
Zur aktuellen Lage im Berlin-Tourismus verwies Nerger auf die zum Teil bis zu 20 Prozent gestiegenen Zahlen. Maßgeblich dafür seien vor allem die günstigen Preise diverser Billigflieger.
|
Baldur der Ketzer
09.12.2004, 22:50
@ manolo
|
Re: Hol-Denkmal als Duristenmagnet |
-->>> Auch in Lichtenstein beim Baldur
Hallo, manolo,
der Billigflieger landet in Schönefeld am A der Welt, oder in Tegel am Vorfeld, worauf Du mit ein paar alten Bussen in eine arschkalte Abfertigungshalle gekarrt wirst.
So toll ist das nicht.
Und ins Adlon geh ich auch nicht mehr, der morgendliche Blick verfängt sich am Schandmal. Das verseucht die ganze Atmosphäre irgendwie.
Man hat schon überall Wegweiser aufs Schandmal aufgestellt, damit es auch niemand etwa übersähe.
Sollte ich noch jemals mal nach Berlin müssen, düse ich abends in Richtung sächsische Schweiz und übernachte dort politisch voll unkorrekt. Dann weiß ich, daß meine Kaufkraft nicht am falschen Ort abgeblieben ist. Zumal man dann noch im nichtdeutschen Ausland tanken kann, was den Schinderhannes schmerzen tut.
Wer das Schandmal als Touristenattraktion ansieht, lebt auf einer anderen Welt, als ich.
Ich weiß nur, daß jeder Besucher, egal woher auf dieser Welt, immer Adolfs Hinterlassenschaften besichtigen wollte, als ich noch in Nürnberg wohnte. Und DIE waren echt begeistert damals. Kongreßhalle, Reichsparteitagsgelände, Luitpoldhain, Märzfeld, usw.
Ob die Berlintouris vom Schandmal auch begeistert sein werden, ist mir bereits wurscht.
Beste Grüße vom Baldur
|
Helmut
09.12.2004, 23:41
@ manolo
|
12 Millionen Übernachtungen ist gar nix... |
-->...nämlich ca. 3,5 Übernachtungen pro Jahr pro Einwohner.
Der österreichische Ort Saalbach-Hinterglemm hat bei 3100 Einwohnern 1,4 Millionen Übernachtungen, also ca. 450 Übernachtungen pro Jahr pro Einwohner und das im wesentlichen in einigen Wochen Wintersaison.
|
Taktiker
10.12.2004, 00:00
@ manolo
|
Aha. Was soll ich geschrieben haben? |
-->>hat nicht unser Taktiker neulich bei seinem Pladoyer eben für Berlin erzählt, Berlin habe gar nicht soviele Touristen?
Na dann zeig mir doch mal die Textstelle! Dass in Berlin viele Touris rumlaufen und dieses Jahr neue Rekorde aufgestellt werden, weiß ich aus der lokalen Presse schon ein wenig länger als Du. Merkwürdige Methoden, mir irgendwelche Aussagen unterzujubeln...
>Oder warum kommt die Stadt nicht auf die Beine?
Ganz einfach: besonders deshalb, weil der Senat feine Bürgschaften für gekrachte Landesbanken übernimmt, die er gar nicht übernehmen müßte. Dafür wird einigen tausend Immo-Fondsbesitzern schön die garantierte Rendite ausbezahlt, was zig Mrd.€ ausmacht und nun über kleine Haushaltspöstchen wieder reingeholt werden muß.
>Ganz Bulgarien hat glaube ich 2 Millionen Touristen und das Land kommt dadurch voran.
Und wer sagt, dass wir nicht vorankommen? HIer werden im Monatstakt neue Nobelhotels hochgezogen. Die versteuern alle brav ihre Gewinne und die vielen Touris geben auch alle schön Geld aus. Die Mär, dass hier alles marodiert, geistert vielleicht in den Tälern der Ahnungslosen in Südspanien umher, hat aber nichts mit der Realität zu tun. Mit den sozialen Problemen spanischer Städte hat das wenig zu tun. Malaga, Barcelona, Madrid, Cordoba, etc - mit Verlaub - dagegen ist Berlin ein Schlaraffenland. Dort hausieren ja Menschen auf der Straße in Pappkartons und wühlen in riesigen Müllhaufen nach Essen, mal abgesehen von den unzähligen Bettlern - alles zur Genüge selbst gesehen. Dat wirste hier nicht finden.
> Er nannte unter anderem für 2005 die Eröffnung des Holocaust-Mahnmals
Das ist ja wohl Zirkus. Wegen dieser Stelzen kommen die Leute wohl kaum. Raffinierte Umdeutung.
|
Baldur der Ketzer
10.12.2004, 00:01
@ Helmut
|
Re: apropos Saalbach-Hinterglemm: wo ist denn Schwaigi abgeblieben? (o.Text) |
-->
|
LenzHannover
10.12.2004, 17:29
@ Baldur der Ketzer
|
Jetzt bin ich aber verwundert.. |
-->>>> Auch in Lichtenstein beim Baldur
>Hallo, manolo,
>der Billigflieger landet in Schönefeld am A der Welt, oder in Tegel am Vorfeld, worauf Du mit ein paar alten Bussen in eine arschkalte Abfertigungshalle gekarrt wirst.
...
>Ich weiß nur, daß jeder Besucher, egal woher auf dieser Welt, immer Adolfs Hinterlassenschaften besichtigen wollte, als ich noch in Nürnberg wohnte. Und DIE waren echt begeistert damals. Kongreßhalle, Reichsparteitagsgelände, Luitpoldhain, Märzfeld, usw.
und dann keine Begeisterung für Tegel, stammt doch auch vom GröFaz?
|
manolo
13.12.2004, 12:53
@ Taktiker
|
Re: Aha. Was soll ich geschrieben haben? |
-->>>hat nicht unser Taktiker neulich bei seinem Pladoyer eben für Berlin erzählt, Berlin habe gar nicht soviele Touristen?
>Na dann zeig mir doch mal die Textstelle! Dass in Berlin viele Touris rumlaufen und dieses Jahr neue Rekorde aufgestellt werden, weiß ich aus der lokalen Presse schon ein wenig länger als Du. Merkwürdige Methoden, mir irgendwelche Aussagen unterzujubeln...
>>Oder warum kommt die Stadt nicht auf die Beine?
>Ganz einfach: besonders deshalb, weil der Senat feine Bürgschaften für gekrachte Landesbanken übernimmt, die er gar nicht übernehmen müßte. Dafür wird einigen tausend Immo-Fondsbesitzern schön die garantierte Rendite ausbezahlt, was zig Mrd.€ ausmacht und nun über kleine Haushaltspöstchen wieder reingeholt werden muß.
>>Ganz Bulgarien hat glaube ich 2 Millionen Touristen und das Land kommt dadurch voran.
>Und wer sagt, dass wir nicht vorankommen? HIer werden im Monatstakt neue Nobelhotels hochgezogen. Die versteuern alle brav ihre Gewinne und die vielen Touris geben auch alle schön Geld aus. Die Mär, dass hier alles marodiert, geistert vielleicht in den Tälern der Ahnungslosen in Südspanien umher, hat aber nichts mit der Realität zu tun. Mit den sozialen Problemen spanischer Städte hat das wenig zu tun. Malaga, Barcelona, Madrid, Cordoba, etc - mit Verlaub - dagegen ist Berlin ein Schlaraffenland. Dort hausieren ja Menschen auf der Straße in Pappkartons und wühlen in riesigen Müllhaufen nach Essen, mal abgesehen von den unzähligen Bettlern - alles zur Genüge selbst gesehen. Dat wirste hier nicht finden.
>> Er nannte unter anderem für 2005 die Eröffnung des Holocaust-Mahnmals
>Das ist ja wohl Zirkus. Wegen dieser Stelzen kommen die Leute wohl kaum. Raffinierte Umdeutung.
|