-->>"Die Wirtschaft Südafrikas wird mit dieser Geldpolitik (starker Rand) ruiniert, wenn nicht irgendjemand irgendwann interveniert. Zudem glaube ich, dass die Politik das Resultat von Entscheidungen ist, die nicht in Südafrika getroffen werden, sondern von Investmentbanken aus dem Ausland, die von den spekulativen Geldzuflüssen nach Südafrika profitieren."
DITO - aber neben den verschwörerischen Absichten, die sicher auch damit zusammenhängen könnten, dass man die Minen an der Grenze des Todes arbeiten lassen will, damit sie möglichst viel Gold auf den Weltmarkt werfen und damit den Goldpreis drücken, denke ich, dass da auch noch einige DUMME den Trend extrapolieren. Seien es Käufer von Immobilien in Südafrika oder Tante Emma, die bei N-TV die Tagesgelkontenwerbung für den Rand gesehen hat...
>
>Die Vermutung liegt da nahe: Auf diese elegante Weise kommt man leicht zu
>attraktiven Kaufkursen für die größten Goldminen der Welt.
>Im Anschluß läßt man den Rand wieder fallen.
>Das wird ein Jahrhundertdeal!
Ich bin mal bescheidener und nenne es den:"CALL OF THE YEAR 2005"! ;-) aber mir soll es recht sein...
nochwas:
Iwould like to share my ideas on shares in Harmony Gold with yours:
Harmony (HMY) is a major gold producer with 90 % production in South Africa (3,3 Million oz/year)
The South-African economy is"bubbling" ahead, and there's no end insight?!
I think that the current trend of the US-Dollar weakening against the Rand is just a temporary situation and I fully expect the Rand to weaken tremendously over time.
The situation in Soth-Africa reminds me, leaving aside the generally positive boom on commodities and its positive effects on Soth African exportes of the kinds of coal, copper, platinum andso so forth, of the excessive financial bubble in Argentina. Off course there are some differences but also a lot of similarities:
1.) The Rand is strengthening, as was the Peso at this time coupled to the Dollar
2.) Speculative capital flows attracted by relatively high interest rates flowed into the country, most of this money naturally was spent by politicians...
3.) The traditional"core" sectors of the economy and its difficulties to export where neglected. In the case of SA its Gold, and Wine and in Argentina cattle beef, wheat, and LAND --> Look at the Chart of CRESUD (CRESY)...
Harmony already achieved the takeover of 12 % of Gold Fields, which represents a value of 700 mln. USD for Harmony, or about 25 percent of its current market cap. The balance sheet of Harmony is now in a much better shape than prior to the offering. Off cource it had cost the company 1,7 bln. USD in market cap. BUT IN ANY WAY better than a possibly bancrupting bank loan and in the long term interests of the shareholders. Therefore I expect the takeover of GFI going through, creating the biggest Gold co. in the world. BIGGER than Newmont...
Harmony könnte mit dem Verkauf von Gold Fields Aktien einen Abwärtstrend auslösen und die Aktionäre von Gold Fields sind sicher nicht ganz blind und haben auch den DROOY Verfall gesehen. Also werden Sie bei einem"vernünftigen" Angebot (1,35???) tauschen... Das man das erste mal eine Übernahme ablehnte war klar, da man ja zunächst Zeit gewinnen musste und auf weitere Optionen hoffen durfte. Das überhaupt 12 Prozent der Harmony Aktionäre gleich beim ersten Offer tauschten hat mich ohnehin überrascht. Jetzt sieht die Situation jedoch anders aus. Harmony ist billig geworden und die Überlebensfähigkeit des Unternehmens ist sicherer, als zuvor.
Aber trotz aller Szenarien und Spekulationen, die man noch bis zum Verrückt werden treiben könnte, glaube ich, dass SA-Minen bald interessant werden könnten. Bei DROOY ist es sicher hochspekulativ und etwas früh, aber wenn der US-Dollar mal gegen den Rand läuft, dann läuft er.
Allerdings sehe ich das Problem des südafrikanischen Zinsniveaus von einer anderen Seite, als Herr Siegel. Denn die SA-ZB hat meiner Meinung nach keine zu hohen Zinsen, sondern die FED und EZB haben zu niedrige Zinsen, was den Kapitalabfluß aus den USA begünstigt. Das PRIMÄRVERBRECHEN liegt daher auf Seiten der FED, wobei sich Südafrikas ZB zum Mittäter macht...
Best regards
Andreas
>Mfg
>A.
|