T. Mai
11.12.2004, 12:34 |
jetzt geht's ans Eingemachte: Bund will offenbar Pensionen kürzen Thread gesperrt |
--><font size="4">Bund will offenbar Pensionen kürzen</font>
Gesetz für 2005 angepeilt
verbreitet das ZDF mit Hinweis auf BILD
Die Bundesregierung will die Kürzungen der gesetzlichen Rente auf Pensionen für Beamte, Richter und Soldaten übertragen. Das berichtet die"Bild"-Zeitung unter Berufung auf eine Kabinettsvorlage des Bundesinnenministeriums. Der Vorlage zufolge solle der höchste Ruhegehaltssatz von 71,75 Prozent bis 2030 auf 66,78 Prozent sinken. Das Ministerium rechne mit Milliarden-Einsparungen. Die Vorlage soll in der kommenden Woche beschlossen werden, für 2005 sei ein Gesetz geplant.
|
JLL
11.12.2004, 12:56
@ T. Mai
|
Re: Längst überfällig, aber das glaube ich erst, wenn das Gesetz durch ist. (o.Text) |
-->
|
Nachfrager
11.12.2004, 15:05
@ T. Mai
|
Ein paar Daten aus dem |
-->Das wichtigste Zitat vorweg:
-"Die Zahl der Versorgungsempfänger wird erst zwischen 2020 und 2023 ihren Höchststand erreicht haben"
Vor 10 Jahren wusste man bereits:
"Bei einer jährlichen Anpassung von 2% ab dem Jahr 2001 würden bis zum Jahr 2008 die Versorgungsausgaben sämtlicher Versorgungsbereiche um 39% (!) steigen."
Und da handelt man bereits jetzt? Hut ab! .
Andererseits, man gönnt sich hierzulande halt eine bis ins Mark unfähige Politkaste, die zu 85% aus Beamten besteht. Da darf man sich dann nicht wundern.
Gruß
Nachfrager
|
Nachfrager
11.12.2004, 15:06
@ Nachfrager
|
...Versorgungsbericht der Bundesregierung von 1994 (!) |
-->>Das wichtigste Zitat vorweg:
>-"Die Zahl der Versorgungsempfänger wird erst zwischen 2020 und 2023 ihren Höchststand erreicht haben"
>Vor 10 Jahren wusste man bereits:
>"Bei einer jährlichen Anpassung von 2% ab dem Jahr 2001 würden bis zum Jahr 2008 die Versorgungsausgaben sämtlicher Versorgungsbereiche um 39% (!) steigen."
>Und da handelt man bereits jetzt? Hut ab! .
>Andererseits, man gönnt sich hierzulande halt eine bis ins Mark unfähige Politkaste, die zu 85% aus Beamten besteht. Da darf man sich dann nicht wundern.
>Gruß
>Nachfrager
> >
|
JoBar
11.12.2004, 17:03
@ T. Mai
|
Einfach mal ein wirken lassen:"Die knapp 20 Millionen Rentner [ heute ]..." |
-->Noch ein Hinweis: Darüber hinaus leben Deutschland noch ca. 60 Mio. Nicht-Rentner - vom Säugling bis zum Pensionär.
Viellecht sollte man einfach nur die Ohren anlgen und da ja nicht hingucken
J
|
LenzHannover
11.12.2004, 22:24
@ T. Mai
|
Denen wird nix anderes übrig bleiben, wobei die bei |
-->"Witwen/Witwer"-Beamtenpensionen die schon deutlich weiter sind.
Eine LVA/BfA-Hinterbliebenenrente kann man noch mit 75 durch Heirat"erwerben", wobei es inzw. wohl 1 Jahr Mindestzeit gibt. Bei Beamten geht das nicht, ich müßte mein Weib in den nächsten 20 Jahren ehehlichen [img][/img].
|