imperator
11.12.2004, 13:08 |
wollen wir Regio-Geld? Thread gesperrt |
-->RP Online
http://www.rp-online.de/public/article/dtoday/news/aktuell/71603
informierte über den beginn der Ausgabe des Umlaufgebührenpflichtigen Regiogeldes"Rheingold".
Brauchen wir für unseren wirtschaftlichen Fortbestand so etwas?
Abstimmung:
http://umfragen.parsimony.net/umfrage4188/
detailliertere Antworten, als die oberflächlichen in RP Online möglich!
Umfrage ab jetzt!
Gruß Imperator
<ul> ~ http://umfragen.parsimony.net/umfrage4188/</ul>
|
JLL
11.12.2004, 13:41
@ imperator
|
Re: Köstlich, Antwortmöglichkeit"Dafür, ohne genau zu wissen..." führt. (o.Text) |
-->
|
imperator
11.12.2004, 13:47
@ JLL
|
Köstlich, Antwortmöglichkeit"Dafür, ohne genau zu wissen..." |
-->und das sind momentan 50% der Befürworter!
Sie stimmen einer Sache zu, von deren Tragweite sie keinen blassen Schimmer haben!
"probieren geht über studieren-lasst uns die Hochschulen abschaffen!"
[img][/img]
Gruß Imperator
|
imperator
11.12.2004, 14:38
@ imperator
|
bis jetzt schauts so aus |
-->als daß wir bald überall dieses Regiogeld mit Umlaufgebühr haben könnten!
Das überrascht mich!
Gruß Imperator
|
Stephan
11.12.2004, 14:51
@ imperator
|
Feedback oder Troll? |
-->Online Umfragen sind ja so toll. da kann man von jedem Ort der Erde mal seine Meinung sagen. Auch wenn's einen gar nicht betrifft.
Es ist natürlich Unsinn über ein regionales Projekt bundesweit / europaweit / weltweit / abzustimmen;-)
Interessant wäre eine regionale Umfrage für ein regionales Projekt, und dann das Onlinestellen als Feedback für den überregionalen Bereich.
Die RP-Umfrage ist als Feedback für die Gewerbetreibenden gedacht.
Die"fiktive" Umfrage im anonymisierten Parsimony-Umfeld scheint eher als Spaß und Flaming ausgedacht. Geschickt, geschickt Glady [img][/img]
Stephan
|
imperator
11.12.2004, 14:58
@ Stephan
|
Streuverluste gibts überall! |
-->setzte den Link in ein Forum, daß mit Sicherheit gegen Regiogeld ist, Streuverluste gibts überall, es soll eine Grundstimmung aufzeigen, Auswertung erfolgt auch hier, und die könnte es in sich haben!
Gruß Glady
|
Stephan
11.12.2004, 15:33
@ imperator
|
Hä? / Forums-Umfrage |
-->>setzte den Link in ein Forum, daß mit Sicherheit gegen Regiogeld ist, Streuverluste gibts überall, es soll eine Grundstimmung aufzeigen, Auswertung erfolgt auch hier, und die könnte es in sich haben!
>Gruß Glady
warum so kompliziert Glady?
Auswertung von einem Forum das mit Sicherheit gegen Regiogeld ist [img][/img]
Das hört sich stark nach Wahlen an, bei der der Sieger von vorherein feststeht. Man könnte auch Dogma dazu sagen.
Also gut, machen wir die Probe auf Exempel:
Wer hier im Forum wäre grundsätzlich gegen ein RegioGeld in seiner näheren Umgebung (nehmen wir mal an, im gesamten Bundesgebiet hätten sich flächendeckend Initiativen gegründet). Antwort muss nicht begründet werden. Einfach als Antwort in diesem Thread Unterstütze / Kein Interesse schreiben.
Gruß
Stephan
|
MC Muffin
11.12.2004, 16:40
@ imperator
|
Re: wollen wir Regio-Geld? |
-->Zu Beginn werden die Noten zwischen zwölf und 24 Monaten gültig sein. Dann können sie gegen eine Gebühr von fünf Prozent bei uns eingetauscht werden.
da er gegen Euro nicht steigen kann weil gebunden ( bei uns eingetauscht werden, mit Sicherheit nicht für mehr euro als vorher )
Was heist der Regio hat die Inflation von dem Euro + 5% p.a
oh mein Gott das muss ich habe da gebe ich meine Euros doch gerne für her schließlich hindern mich meine Euros daran in der Region zu kaufen. Ständig bin ich gezwungen die günstigeren Angebote aus dem Internet zu nutzen.
Da ja bei den vermeindlichen Erfolg Regiogeld überall eingesetzt werden soll, frage ich mich wie groß dann die Region ist die unterstützt wird? Mein Vorschlag EUROPA [img][/img]
|
MC Muffin
11.12.2004, 16:44
@ Stephan
|
Re: Hä? / Forums-Umfrage |
-->Ich bin dafür aber nur wenn ich es nicht nehmen muss und auch nicht gezwungen werden kann es zu akzeptieren.
Wenn es Einfluss auf mein Leben hat bin ich natürlich dagegen.
Grunssätzlich soll jeder sein ehrlich erarbeitetes Geld vernichten können wo und wie er will. Das ist das einzige Privileg des vermeindlich freien Mannes.
MFG
|
Euklid
11.12.2004, 17:10
@ MC Muffin
|
Re: Hä? / Forums-Umfrage |
-->
>Grunssätzlich soll jeder sein ehrlich erarbeitetes Geld vernichten können wo und wie er will. Das ist das einzige Privileg des vermeindlich freien Mannes.
Ich hoffe zu Deinen Gunsten daß grunssätzlich ein Schreibfehler war;-))
Sei doch mal ein wenig kreativ mit dem Freigeld;-))
Stell 10 Leute ein,laß sie arbeiten,schaufeln,bukkeln,schwitzen und gib ihnen halt McMuffinsches Freigeld;-)) und behalte die Euros;-))
[img][/img]
Und Du glaubst dann wirklich nicht an einen Aufschwung?
Der kommt sicher durch das Freigeld nur daß der dann im Anschluß in ganz kurzer Zeit alles einreißen würde und davor haben die jetzigen Geldmonopolisten ganz gehörigen Schiß in der Hose.Es geht dann keine Steuer mehr ein!!!!!Das Freigeld würde nämlich deinen und meinen Euro gleich mit beseitigen;-))
Wurdest Du etwa bei der Einführung des Euro gefragt?
Wer verdient denn das ehrliche Geld beim jetzigen System?
Schon mal darüber nachgedacht daß es dabei einen Schuldner gibt der rücksichtslos Dollars genau wie Freigeld unter die Leute streut?
Erklär mir mal den Unterschied außer dem daß die einen nur ihre Fäuste haben und die anderen die Flugzeugträger??
Dottore hat doch wunnnebar die Varianten und Vorzüge des Freigeldes mal excellent ausgeleuchtet.
Der wird dann einfach 100 000 Leute einstellen für dottorsches Freigeld ;-))
Und rechtzeitig stiften (heißt hier abhauen) gehen wenns nix mehr gibt fürs Freigeld;-))
Gruß Euklid
|
MC Muffin
11.12.2004, 17:41
@ Euklid
|
Re: Hä? / Forums-Umfrage |
-->>
>>Grunssätzlich soll jeder sein ehrlich erarbeitetes Geld vernichten können wo und wie er will. Das ist das einzige Privileg des vermeindlich freien Mannes.
>
>Ich hoffe zu Deinen Gunsten daß grunssätzlich ein Schreibfehler war;-))
>Sei doch mal ein wenig kreativ mit dem Freigeld;-))
>Stell 10 Leute ein,laß sie arbeiten,schaufeln,bukkeln,schwitzen und gib ihnen halt McMuffinsches Freigeld;-)) und behalte die Euros;-))
> [img][/img]
|
imperator
11.12.2004, 19:18
@ MC Muffin
|
Re: wollen wir Regio-Geld? |
-->DU hast zwar mehr oder weniger Recht, aber warum repräsentierst Du mit Deiner Meinung eine Minderheit?
Das würde mich mal interessieren
Gruß Imperator
|
imperator
11.12.2004, 19:27
@ MC Muffin
|
2 Mal richtig |
-->aber warum siehts die Masse anders?
Dummheit?
Gruß Imperator
|
- Elli -
11.12.2004, 19:37
@ imperator
|
Re: weil die Mehrheit, wie bei allen Dingen, nicht weiß, wie es funktioniert |
-->>DU hast zwar mehr oder weniger Recht, aber warum repräsentierst Du mit Deiner Meinung eine Minderheit?
>Das würde mich mal interessieren
>Gruß Imperator
|
Euklid
11.12.2004, 20:14
@ - Elli -
|
Re: weil die Mehrheit, wie bei allen Dingen, nicht weiß, wie es funktioniert |
-->Das ist die Standardausrede wenns anders kommt.
Ich dachte immer der Markt wäre so gescheit?
Warum hat am Ende der dümmste Bauer immer die größten Kartoffeln?
Wer sich gegen den Trend stellt wird verlieren,unabhängig davon ob er theoretisch wissenschaftlich Recht hat oder nicht.
Ich hab doch so oft auch Recht wenn ich einem Metzger erzähle wie er die Eisen richtig in die Decke legen soll.
Und was tut er wenn ich den Rücken zur Baustelle drehe?
Er legt sie so ein wies ihm der Maurer empfiehlt und der depperte Ingenieur ist doch nur zu blöde das zu kapieren.
Kennst du das Schema?
Auf diesem Schema beruhen nämlich auch meine Einlassungen;-))
Gruß Euklid
|
Euklid
11.12.2004, 20:26
@ imperator
|
Re: 2 Mal richtig |
-->Nee nicht Dummheit.
Wenn plötzlich 50 Millionen nicht mehr richtig ticken werde ich den Teufel tun mich dagegen zu stellen sondern versuchen mit den Möglichkeiten des Freigeldes noch mehr zu schaufeln.
Wenns eben nur 2 kapieren statt 80 Millionen dann muß man eben das Hirn einsetzen und sehen wie man die vielen irregeleiteten abschöpfen kann.
Das ist dann die pragmatische und nichtwissenschaftliche Gewinnoptimierung der freien Freigeldmarktwirtschaft;-))
Aus jedem System kann man Nutzen ziehen und Du weißt das doch ganz genau wie das am Besten geht.
Mir ist das Geldsystem das herrscht völlig Wurscht.
Jedes System kann man abkochen.
Nur in jedem System läßt sich halt nicht horten.
Du bist doch mit 1000%iger Sicherheit flexibel genug [img][/img]
Gruß Euklid
|
MC Muffin
11.12.2004, 20:52
@ Euklid
|
Re: 2 Mal richtig |
-->deine Argumente sind immer entgegengesetzt deiner Hauptaussage aber vielleicht meinst du ja über Umwegen das gleiche nur weist es nicht.
>Nee nicht Dummheit.
>Wenn plötzlich 50 Millionen nicht mehr richtig ticken werde ich den Teufel tun mich dagegen zu stellen sondern versuchen mit den Möglichkeiten des Freigeldes noch mehr zu schaufeln.
>Wenns eben nur 2 kapieren statt 80 Millionen dann muß man eben das Hirn einsetzen und sehen wie man die vielen irregeleiteten abschöpfen kann.
Da hast du also recht und da stimme ich dir zu. Was aber heißt, du stellst dich gegen die Masse, denn würdest du Haar genau das gleiche tun wie die Masse, würdest du auch dein Geld wie sie verlieren.
Der Masse das Geld abnehmen ist nicht gleich mit dem Strom schwimmen.
Wenn die Masse unbedingt von der Brücke springen will ok, da musst du doch nicht mit oder? Aber du kannst ihnen große Steine verkaufen, damit sie schneller unten sind.![[image]](http://www.mainzelahr.de/smile/frech/hahaha.gif)
MFG
|
certina
12.12.2004, 15:52
@
|
Re: nein, brauchen wir nicht: Uerige, Schlüssel, Schumacher,Frankenheim... |
-->-alle nehmen dieses Monopoly - Geld nicht.
Und ein weiterer Webfehler:
Es gibt keine Scheine mit Motiven von Fortuna, der DEG, von Jörg Immendorf, der Toten Hosen,, des Hoppedizes, von Hans Bernecker und des einzigen OB's Deutschlands, der einen ausgeglichenen Haushalt vorlegt...
Gelbe Tonne - befürchte ich.
tschuess und helau
G.C.
|