EM-financial
11.12.2004, 18:02 |
Der Euro eine Weltleitwährung Strategieüberlegungen an alle ZB Experten Thread gesperrt |
-->Hallo EZB Experten,
ich habe mir gerade überlegt, wie ich als europäischer Zentralbankpräsident den Euro retten würde.
Statt in den Dollarmarkt zu intervenieren und Dollars zu kaufen, würde ich zu US-amerikanischen Geschäftsbanken (FED wird wohl nicht gehen?) gehen und würde den Dollar Leer-VERKAUFEN. Im Gegenzug würde ich mit den Einnahmen GOLD kaufen. Um den Euro noch stärker zu machen würde ich darüber hinaus mit allen Währungsreserven Gold kaufen.
Wenn dann der Dollar am Boden liegt und das Gold auf 5000 US-Dollar die Unze notiert, könnte man eine goldgedeckte Währung einführen und schon sind Europa, China, Australien, Südafrika und Kanada der Dreh- und Angelpunkt der Welt. Die USA wären isoliert.
Dieses Signal wäre unüberhörbar und alle Länder dieser Welt (v.a. Russland und China und vielleicht auch Japan??) würden ihre Dollarreserven in den Euro tauschen.
Abgesehen davon, dass ich wohl keine 3 Tage EZB Präsident wäre, würde ich damit vermutlich auch den dritten Weltkrieg auslösen.
Aber sei es drumm, zumindest theoretisch eine schöne Überlegung oder habe ich da etwas übersehen?
|
- Elli -
11.12.2004, 18:10
@ EM-financial
|
Re: Der Euro eine Weltleitwährung Strategieüberlegungen an alle ZB Experten |
-->>Hallo EZB Experten,
Na du Experte....
>oder habe ich da etwas übersehen?
Eine Kleinigkeit ;-)
>... würde den Dollar Leer-VERKAUFEN.
Da fragt die Bank:"Gegen was?" -"Äh,...."
>Im Gegenzug würde ich mit den Einnahmen GOLD kaufen.
Einnahmen? *totlach* sagt die Bank."Geben Se mal lieber die Euros her."
|
EM-financial
11.12.2004, 18:41
@ - Elli -
|
verstehe aber kann ich Gold nicht beleihen? |
-->War vielleicht etwas zu simpel. Dennoch der Kauf von Gold befähigt mich als Privatperson, der Kunde einer privaten Bank ist zur Beleihung dieses Goldes (deshalb der Vorschlag das ganze Geschäft über die Geschäftsbanken abzuwickeln und die haben doch sicher nichts gegen eine EZB als Kunde) und ich erhalte für diese Beleihung doch jedwege Währung, die ich möchte. Jetzt könnte ich dieses Geld nehmen und noch mehr Gold kaufen. Wobei ich natürlich die Zinsen tragen müsste. Da aber die Beleihung niemals zu 100 % vorgenommen wird, kann ich selbst bei rückläufigen Goldpreisen meine Zinsen begleichen. Entweder aus den Zinsen meiner"sonstigen" Währungsreserven oder aus der ZB-"Gebühr" oder ich verkaufe ein wenig was von meiner Position...
Um es auf den Punkt zu bringen, Du hast Recht, dass ich gegen etwas leerverkaufen würde und in diesem Fall wäre es der US-Dollar GEGEN den EURO. Ein schöner Zock, den könnten die Staatschefs ja auch mit tragen, indem sie selbst Dollar Anleihen begeben und davon Gold kaufen.
Wenn nur ganz EUROPA in diesem Falle an einem STRANG ziehen würde, bzw. die USA an diesen eben hängen würden, dann wäre der Euro zu retten.
Stattdessen reist ein Gerhard durch die Lande und erzählt irgendwas von"man musss den Ã-lpreisanstieg stoppen" und"Die Japaner vollführen eine vorbildliche Geldpolitik".
ABER wer zockt denn wenn ich Bankenakien in die Bilanz einer ZB buche und massive Dollarverluste anhäufe? OK soweit sind wir in EU noch nicht und noch hält die EZB sich an ihre"Venunft" nicht zu intervenieren... Aber lange kann es ja nicht mehr dauern...
>>Hallo EZB Experten,
>Na du Experte....
>>oder habe ich da etwas übersehen?
>Eine Kleinigkeit ;-)
>>... würde den Dollar Leer-VERKAUFEN.
>Da fragt die Bank:"Gegen was?" -"Äh,...."
>>Im Gegenzug würde ich mit den Einnahmen GOLD kaufen.
>Einnahmen? *totlach* sagt die Bank."Geben Se mal lieber die Euros her."
|
Euklid
11.12.2004, 20:08
@ EM-financial
|
Re: verstehe aber kann ich Gold nicht beleihen? |
-->Den Vorschlag habe ich doch schon in perfektionierterer Form gemacht.
Nimm die Papierkohle aus den Kellern der ZBs,und kaufe damit 100 000 to Gold;-))
Scheiß auf Titel und das ganze verbrämte wissenschaftliche Zeugs wie Geld auf die Welt kommt, denn Gold braucht doch keinen Titel weils kein Schuldschein ist.
Es würde sämtliche Bilanzen der Notenbanken in Ordnung bringen,wenn nicht 1 000 000 To bestellen;-))
Sei Dir aber im Klaren daß dann die Flugzeugträger kämen,denn andere Nationen haben den Deppen zu spielen und Dollars anzunehmen und daran Verluste in die Notenbank zu packen.So läuft die Welt momentan und nicht anders herum.
Gruß Euklid
|
CRASH_GURU
12.12.2004, 08:31
@ - Elli -
|
Re: @Elli ich nehme mal an Devisentermingeschäfte sind für Dich Neuland |
-->>>Hallo EZB Experten,
>Na du Experte....
>>oder habe ich da etwas übersehen?
>Eine Kleinigkeit ;-)
>>... würde den Dollar Leer-VERKAUFEN.
>Da fragt die Bank:"Gegen was?" -"Äh,...."
>>Im Gegenzug würde ich mit den Einnahmen GOLD kaufen.
>Einnahmen? *totlach* sagt die Bank."Geben Se mal lieber die Euros her."
Hi,
Kein Mensch brauch dafür Euros haben, lediglich Kollateral. Die Wette wird abgewickelt und der Spekulant bekommt seinen Gewinn oder Verlust verbucht und fall`s es ein Gewinn war (sozusagen stehengelassener Überschuss) kann man damit natürlich Gold kaufen.
Gruß
|
- Elli -
12.12.2004, 15:31
@ CRASH_GURU
|
Re: @Elli ich nehme mal an Devisentermingeschäfte sind für Dich Neuland |
-->>>>Hallo EZB Experten,
>>Na du Experte....
>>>oder habe ich da etwas übersehen?
>>Eine Kleinigkeit ;-)
>>>... würde den Dollar Leer-VERKAUFEN.
>>Da fragt die Bank:"Gegen was?" -"Äh,...."
>>>Im Gegenzug würde ich mit den Einnahmen GOLD kaufen.
>>Einnahmen? *totlach* sagt die Bank."Geben Se mal lieber die Euros her."
>
>Hi,
>Kein Mensch brauch dafür Euros haben, lediglich Kollateral. Die Wette wird abgewickelt und der Spekulant bekommt seinen Gewinn oder Verlust verbucht und fall`s es ein Gewinn war (sozusagen stehengelassener Überschuss) kann man damit natürlich Gold kaufen.
>Gruß
Irrtum, kein Neuland.
Ich ging von einem Kassageschäft aus.
Jedenfalls gibt es keine"Einnahmen" (außer, klar, evtl. Gewinn).
|
beni
12.12.2004, 15:50
@ EM-financial
|
Leer verkaufen |
-->Hallo,
Sorry ich bin Laie drum frage ich erstmal nach ob ich richtig verstanden habe."Leer verkaufen" heisst doch ich verkaufe etwas was ich nicht habe, aber verspreche zu einem späteren Termin zu liefern. Die GEZs sollten also Gold nehmen gegen das Versprechen, später Dollars zu liefern. Das ist doch nichts anderes als eine Spekulation gegen den Dollar, oder? Aber wieso"leerverkaufen"? Es dürfte doch schon schwer genug sein, die Dollarreservern loszuwerden, auf denen sie eh schon hocken, ohne dass derselbige abkackt und damit der Wert der noch nicht verkauften Pakete. Warum und wie gegen ein Papier spekulieren von dem Du selber viel zu viel hast?
Sorry wenn ich alles missverstanden habe...
m@G, Beni
|
EM-financial
12.12.2004, 19:11
@ beni
|
Re: Leer verkaufen |
-->Hallo Beni,
Deine Argumentation ist soweit schon richtig. Natürlich ist es sehr schwierig als EZB zu vermitteln, dass man seine GESAMTEN Dollars verkauft und noch mehr. Aber momentan sehe ich, dass die Hintertür noch einen Spalt offen steht und dort die EZB durchpassen könnte. Denn die Dollars, die man bereits besitzt könnte man vielleicht noch bei der BOJ oder anderen Asiaten unterbringen. Vermutlich ist der Zug aber bereits abgefahren. Das ganze hätte man wohl noch vor 2-3 Jahren machen können. Aber niemand hat es gemacht. War ja auch klar bei der Aufrüstung in den USA...
Aber bitte manches was ich hier schreibe als [img][/img] des Schicksals sehen. Sicher bin ich der Meinung, dass wohl aus heutiger Sicht niemals einen EZB Präsidenten oder Finanzminister geben wird, der den Dollar in den Boden stampft. Eher wird man wie verrückt versuchen den Dollar Verfall zu stoppen und damit noch mehr Gelder in die USA zu pumpen und sich über die schlechte Binnenkonjunktur wundern.
Habe nur einmal aufgezeigt, welche drastischen Mittel notwendig wären, um Europa nicht mehr zum speichelleckenden Lakeien der USA zu machen. Dabei ist mir ehrlich gesagt ein Bush sogar lieber als ein Kerry. Denn gegen Bush kann man sehr leicht eine Gegenposition einnehmen. Gegen Kerry wäre dies schon schwieriger.
Und meine Abneigung gegenüber dem Dollar hat keineswegs mit US-Feindlichkeit zu tun, sondern ist lediglich ein Ausdruck der Besorgins über die Papierwährungsreserven der weltweiten ZB's und deren Unfähigkeit Papier von Gold zu unterscheiden.
Grüße
EMFIs
>Hallo,
>Sorry ich bin Laie drum frage ich erstmal nach ob ich richtig verstanden habe."Leer verkaufen" heisst doch ich verkaufe etwas was ich nicht habe, aber verspreche zu einem späteren Termin zu liefern. Die GEZs sollten also Gold nehmen gegen das Versprechen, später Dollars zu liefern. Das ist doch nichts anderes als eine Spekulation gegen den Dollar, oder? Aber wieso"leerverkaufen"? Es dürfte doch schon schwer genug sein, die Dollarreservern loszuwerden, auf denen sie eh schon hocken, ohne dass derselbige abkackt und damit der Wert der noch nicht verkauften Pakete. Warum und wie gegen ein Papier spekulieren von dem Du selber viel zu viel hast?
>Sorry wenn ich alles missverstanden habe...
>m@G, Beni
|