-->14.12.2004 - 16:17
Google stellt Millionen von BĂĽchern ins Netz
--------------------------------------------------------------------------------
(©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
Die Universitäts-Bibliotheken von Harvard, Stanford, Michigan und Oxford sowie die öffentliche Bibliothek in New York wollen ihre [ copyright-freien ] Buchbestände von Google scannen und ins Netz stellen lassen. Die Nutzer sollen auf diese Weise weltweit Zugriff über schwer auffindbare Bücher erhalten, die bei den jeweiligen Universitäten vorrätig sind. Dabei machen Michigan und Stanford ihre kompletten Bestände öffentlich. In Harvard will man es zunächst nur mit 40.000 Titeln versuchen; Oxford gibt alle vor dem Jahr 1901 veröffentlichten Werke frei.
Allein die Bibliothek der Uni Michigan will im Rahmen der Zusammenarbeit 7 Millionen BĂĽcher online anbieten. Google wird rund 6 Jahre darauf verwenden mĂĽssen, den Bestand verfĂĽgbar zu machen. Branchenkenner gehen davon aus, dass sich Google durch dieses neue Angebot erneut einen deutlichen Vorteil gegenĂĽber den Suchdienst-Konkurrenten Yahoo und Microsoft verschafft hat.
J
|