Euklid
15.12.2004, 09:20 |
Aha man leidet unter Qualitätsproblemen bei VW Thread gesperrt |
-->Hallo guten Morgen
Hört hört
Wer hat denn überhaupt noch keine Qualitätsprobleme bei diesen vielen Zertifizierungsorgien?Gibts überhaupt noch eine Firma,die Bahnen herstellen kann die es wenigstens schafft bei der Jungfernfahrt nicht stehen zu bleiben.
Oder habe ich da schon zu hohe Ansprüche an die Herren Konzernlenker und Drangestellte die sich Unternehmer nennen?
Ah sie sind nicht zuständig,denn dafür hatten sie doch mal tüchtige Ingenieure gell?
Die wachsen doch auch auf Bäumen gell?
Und die sind ganz scharf auf Innovationen für 1 Euro die h gell?
Wo kommt denn das ganze Zeugs wohl her das unter Qualitätsproblemen leidet und hier zu Maximalpreisen an den Mann oder Frau gebracht werden soll?
Soll man wohl hier mal etwas tiefer graben und die ganze Desinformationskampagne aus den Angeln heben?
Also woher kommen die ganzen innvoativen Qualitätsbrocken die unter dem Label VW made in Germany in der Schusterwerkstatt in Niedersachsen zusammengenagelt werden?
Und meine Freunde in Niedersachsen dürfen nicht glauben daß dies in Ba-Wü anders wäre.
Die Synergieffekte des Herrn Schrimpf haben nämlich schon zu den gleichen Qualitätsproblemen geführt.
Jungs macht euch das Leben doch nicht so schwer mit den Qualitätsproblemen.
Gründet eine eigene Autozeitschrift und bringt sie unter die Leute und lobt eure Höchstqualität die in Wahrheit eine superdeflationäre Entwicklung gemacht hat.
Das spart doch zumindest die Geschenke an die schreibende Zunft und entlastet deren Gewissen über das was sie auf das Papier zu bringen haben.
Und nehmt das Geld für wirkliche Qualitätsarbeit denn nur dann kaufen die Leute die Produkte.
Und glaubt bloß nicht daß die Leute nicht registrieren wie oft sie mit den Schrottkisten aller Art stehen bleiben und deswegen den Kauf ablehnen.
Und merkt euch:Nur Autos die auch wirklich laufen sind ihr Geld wert.
Und wenn ihr das nicht hinbringt dann müßt ihr halt umsatteln auf Deflationsgestelle mit goldenen Zierleisten.Das wird aber leider kein Massenmarkt werden.
Gruß Euklid
|
LOMITAS
15.12.2004, 10:16
@ Euklid
|
Re: Besonders auf Vorstandsebene (o.Text) |
-->
|
arvito
15.12.2004, 11:17
@ LOMITAS
|
Re: Besonders auf Vorstandsebene - apropos VW |
-->hallo
ich verstehe im Zusammenhang mit VW und depperten Mangern folgende Meldung nicht:
Volkswagen denke nicht über eine Änderung des Firmennamens nach. Dies sei kein Thema, sagte ein Sprecher. BILD hatte berichtet, Marketing-Experten prüften eine Umbennung, um die Verwechselung mit der Automarke VW abzustellen. Angeblich sei die Firmenbezeichnung Auto Union, der Vorläufer der Audi AG, im Gespräch gewesen.
Hae, hae ????????????
VW wollte also nicht mehr Volkswagen heissen, weil sonst eine Verwechelung von Volkswagen mit VW hätte passieren koennen, oder was?
arvito
|
rocca
15.12.2004, 14:01
@ Euklid
|
Die eigene Autozeitschrift hamse schon bei VW |
-->nennt sich gute Fahrt.
Jibbet die noch?
|