Koenigin
15.12.2004, 11:01 |
Ich fang' mal an...adios 2004 Thread gesperrt |
-->
Lebt wohl & danke sehr...
....wieder für ein tolles Forum 2004...
sage ich den vielen Bekannten
und Freunden hier!!!
Einer muss ja mit den Tiraden anfangen,
und mir ist das im Moment mal zu
ungemütlich auf den Canaren geworden.
Zeit, sich mal wieder in noch schönere
Gefielde auszumachen.
Also:
Allen geruhsame Feiertage,
einen harmonischen Jahreswechsel
und ein vor allem gesundes 2005.
Und wenn es in den letzten 12 Monaten
mal nicht so gut lief:
Das wird schon wieder!!!
Nur nicht Mut und Zuversicht und Optmismus aufgeben.
Ohne dies geht nichts!!!!!!
Das wird eine Hauptsache bleiben.
Und seid nicht so bodenlos pessimistisch!!!
Ihr grabt euch immer weiter selbst dabei ein.
Gemessen an euren doch immer noch traumhaften
Verhältnissen gab es für eure
Eltern/Grosseltern/Urgrosseltern
dagegen fürchterlichste Zeiten zu durchstehen
und schlicht zu überleben.
Sagt auch einfach mal"Danke".
Also hört die Jammerei auf und konzentriert
euch lieber darauf, Klippen zu umschiffen.
Es geht - immer!!!!!
Bestimmt.
Scheiss egal, ob Gold oder Zinsen nun steigen,
oder welche Kurse fallen.
Nur wenn ihr im letzten
Jahr jemanden aus dem Kreis eurer
Lieben verloren habt, - dann seid ihr damit
konfrontiert worden, was wirklich wichtig ist.
Also Kopf hoch und durch!!!!!!!!
__________________________________________
Und ich hänge etwas unkonventionell, statt
Christbaumkugeln, Lichterketten und Lametta
mal ein neues Lied meiner Düsseldorfer Jugendkameraden
Campino und Co. von den Toten Hosen an,
ein 2004er - ein Lied mit dem Titel vom Beginn dieser
Zeilen
Lebt wohl & danke sehr.....
....ein Tag wie jeder andere,
doch für mich ist er nicht gleich.
Ich fühle mich heute seltsam gut,
denn ich weiß, es ist soweit.
Ein Leben, das zu Ende ist,
und eins das neu beginnt.
Durch die Tür nach draußen gehen,
es gibt kein Zurück in 2004.
Ich werde mich nicht mehr umdrehen,
lass alles hinter mir.
All die ganzen guten Zeiten,
es war schön und danke sehr.
Hab dieselbe Sauce viel zu lang
mit meinem Löffel umgerührt.
Höchste Zeit jetzt endlich mal
was anderes zu probieren.
Ich werde mich nicht mehr umdrehen,
lass alles hinter mir.
All den Hass und all die Scheiße,
fickt Euch selbst und danke sehr.
Sagt den paar Menschen,
die hier meine Freunde waren:
Wir sehen uns in der Hölle,
drum hab ich nicht Lebwohl gesagt.
Kein Ahnung, wo es hingeht,
es ist im Grunde auch egal.
Am Ende kommen wir alle
bei derselben Stelle an.
Dann zahl ich meine Schulden,
doch jetzt lass ich sie hier,
denn ich werde nichts mitnehmen
auf dem Weg durch diese Tür.
Kein Grund, jetzt groß zu weinen,
ich hab keine Sorgen mehr.
Auch wenn ich nicht in die Kirche geh,
ich weiß, Gott wohnt auch in mir.
adios amigos y
próspero ano nuevo 2005
Dieter Koenig[img][/img]
|
Nachfrager
15.12.2004, 11:14
@ Koenigin
|
Danke! |
-->Hallo Koenigin,
Dir auch ein gutes neues Jahr - auf das es halten möge, was es verspricht.
Und was den Pessimismus angeht, drehen wir's doch einfach um: Zuversicht ja, Optimismus nein (H.D.Hüsch).
Viele Grüße ins hoffentlich sonnige Spanien!
Nachfrager
|
JLL
15.12.2004, 12:04
@ Koenigin
|
Re: Danke, das war sehr schön. |
-->Aus Deinen Worten spricht viel Weisheit und wieder mal stelle ich fest, dass ich ein (armer) Verwandter im Geiste bin.
Die Mischung aus Sensationsgier und Selbstmitleid, die manchen Propheten des Untergangs zu beseelen scheint, hilft vielleicht doch nicht so sehr weiter. Ich habe einen Bekannten, der seit Anfang der 80er Jahre Gold als die einzig wahre Anlage propagiert hat. Er verschlief die Aktienhausse und den Immo-Boom hier im Münchner Raum und träumt wohl noch immer davon, dass er in nicht allzu ferner Zukunft pro Kilobarren ein schmuckes Einfamilienhaus im Münchner Süden erwerben kann. Aber jedes Mal, wenn ich ihn sehe, erklärt er mir, warum es so kommen müsse(!), warum er ganz unzweifelhaft am Ende Recht bekommen werde. Aber eines sehe ich bei ihm nie: L e b e n s f r e u d e. Die Freude, dass er überhaupt da ist, dass er gesund ist, eine wohlgeratene Familie und ein kleines Geschäft hat, das leidlich läuft. Statt dessen wirkt er fahl und verbittert, obwohl sicher viele gerne mit ihm tauschen würden. Die Welt ist so, wie wir sie sehen...
Am ganz Großen werden wir nichts ändern (Planet X, Polsprünge, geplatzte Gasblasen unter den USA, etc.) und ich bilde mir auch nicht ein, dass meine lächerliche Existenz so hoch einzuschätzen ist, dass ich schon heute alles daran setzen muss, nach einem solchen kosmischen Ereignis vielleicht noch 3 Tage länger zu überleben. Aber unser eigenes Leben können wir entweder verjammern und verlamentieren, oder wir nehmen es in die Hand - heute, hier und jetzt. Vielleicht lösen wir nicht alle unsere Probleme und finden nicht unser Glück. Aber es nicht einmal versucht zu haben, das ist schlimm - ein vertanes Leben. Die Zeit ist begrenzt, sie zu nutzen hat für mich höchste Priorität. Das Internet, wie das Fernsehen ist leider auch so ein Zeitfresser, der vom echten Leben ablenkt. Ein Jahr ist fast vergangen - ein Jahr meines Lebens. Was habe ich damit angestellt? Habe ich etwas erreicht, vor allem, habe ich mich weiterentwickelt? Oder besteht meine Lebensperspektive darin, griesgrämig auf einem Haufen Bargeld oder Gold zu hocken und zu warten? Das Leben ist ein Spiel auf Zeit. Ich denke an meinen Bekannten und stelle mir die Frage: Was bleibt? Was soll von mir bleiben? Soll etwas bleiben? Ich kann morgen vom Auto überfahren werden, oder übermorgen demenzkrank in einem Heim dahinvegetieren. Das weiß niemand. Sicherheit gibt es nicht. Ich sage nicht, dass man nicht vorsorgen soll. Natürlich. Vorsorgen für das, was man für realistisch hält und abhaken, weiter zum nächsten Punkt. Das Leben findet heute statt -"Carpe diem!" ist ein schönes Motto.
Du kennst Campino? Klasse!
Bis bald mal wieder
JLL
|
chiron
15.12.2004, 12:47
@ JLL
|
Der Blickwinkel bestimmt das Lebensgefühl |
-->Hallo JLL
Danke für deinen Text, der Blickwinkel bestimmt das Lebensgefühl und nicht die Umstände - ein esoterischer Leitsatz ;-)
Eine feine Trennlinie möchte ich noch anfügen zwischen Untergang und Abschwung, die zwei sind nicht gleichzusetzen. Die meisten Forumsschreiber, die an eine kommende resp. bereits laufende Wirtschaftsbaisse glauben, müssen keine Untergangspropheten sein. Wer hier wohin gehört oder welcher Gruppe zugehörig fühlt, liest sich vorallem zwischen den Zeilen.
Ein Abschwung ist für mich kein Beinbruch, sondern macht uns darauf aufmerksam, das Visier etwas neu zu stellen (Blickwinkel!). Genau so wenig habe ich eine Präferenz für den Sommer, auch der Winter hat seine Vorteile, sogar auch dann, wenn es nur daraum geht, den Sommer wieder schätzen zu lernen.
In diesem Sinne
Sonnige Grüsse
chiron
|
LOMITAS
15.12.2004, 13:10
@ JLL
|
Re:Wenn`s nur so einfach wär.... |
-->
was mich immer wieder bei diesen Sätzen stört, ist folgendes.
Alle reden von uns, meinen aber ich. Daran scheitert`s wohl im Ganzen. Klar; Uns gehts gut, wir sollten doch positiv ins nächste Jahr blicken, usw.
Dazu auch Königin wenn er/sie? schreibt; wenn es in der Familie einen Todesfall oder ähnliches gibt. Hoppla, jetzt ist es da, das ICH. Das eigene, daß Persönliche
Dabei vergessen wir, daß wir eine andere Bedeutung hat.
Nur zum Überlegen; Wenn jeder nur einen Mitmenschen, dems nicht so gut geht an die Hand nimmt, wär das Problem doch gelöst, oder???
Ihr seht selbst wie schwer doch dieser kleine Schritt oder Hand ist.
Nur EIN Beispiel; Da ich gerne koche kauf ich auch oft frische Lebensmittel ein, seh also auch andere beim Einkaufen. Auch die alten Frauen bleiben mir.
nicht verborgen, die ausschließlich die reduzierte - da abgelaufene - Ware kaufen. Wo bleibt da die Hand. Blickwinkel sollte meine Meinung da anfangen.
Lösung??? Weiß ich natürlich auch nicht, aber Ihr macht es euch zu einfach, oder auch zu schwer. Ist auch eine Frage des Blickwinkels.
Auch wurde ich hier belächelt als ich meine Tiere als Freunde bezeichne. Schliessen möcht ich mit bekannten Text der da lautet
.... der Hund bleibt dir im Sturme treu
.... der Mensch nicht mal im Winde
Selbstverständlich wünsch auch ich allen hier im Forum und darüberhinaus frohe und vorallem friedliche Weihnachten.
LOMITAS
|
EM-financial
15.12.2004, 13:20
@ JLL
|
Re: Danke, das war sehr schön. |
-->Danke für die erhellenden und wärmenden Worte zur Weihnachtszeit ;-) ich hoffe, dass man mir meinen Pessimismus in Bezug auf die Börsenentwicklung nicht nachträgst und mich, denn im Grunde meines Herzens bin ich otmistisch und etwas Gold ust dem Glück auch nicht abträglich ;-)
>und stelle mir die Frage: Was bleibt? Was soll von mir bleiben? Soll etwas >bleiben?
Nun, um diese Frage zu beantworten hilft es zu schreiben, was einen bewegt. Nur wer seine Gedanken zu Papier bringt, der kann seiner Nachwelt etwas von sich selbst hinterlassen. Wobei dies natürlich auch im übertragenen Sinne eine Familie tun kann, die man liebt und von der man selbst geliebt wird. Das gibt einem Kraft, auch oder gerade dann wenn es beruflich oder finanziell gerade etwas schwer ist.
Nur wer hilft, dem wird geholfen und soziales Verständnis zeigt sich nicht an der Höhe der Steuern, die man abgepresst bekommt und Hilfe ist dann die beste Hilfe, wenn es Hilfe zur Selbsthilfe ist.
Deshalb der Forumgemeinde ein schönes Weihnachtsfest. Am Samstag werde ich für ein paar Tage nach Teneriffa fliegen. Also bleibt alle schon gesund und den Kranken eine gute Besserung!
Grüße
Andreas alias EM-Financial
|
Alana
15.12.2004, 13:26
@ JLL
|
Re: Danke, das war sehr schön. |
-->hallo,
Koenigin,
hallo JLL,
danke für dese beiden wirklich schönen Texte.
Sowas kann ich gut gebrauchen.
Was ich auch noch gut gebrauchen konnte war
manolos Ratschlag vor Kurzem in
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/304236.htm
Man sollte im Familienkreis ruhig rechtzeitig vor Weihnachten mal ganz unverfroren und unverschämt im Familienkreis herumfragen:
"Na, was haltet ihr denn davon, dieses Jahr mal die klassische Feierei ausfallen zu lassen, und überraschend am Roten Meer, auf den Capverden, auf den Canaren, im Schnee in Garmisch, in Tirol, in Davos oder sonstwo und die Jugend in der Disco, eben jeder wie er mag und jeder für sich, zu feiern??????????
Man würde es kaum glauben, wieviel Familienmitglieer einem um den Hals vor Glückseeligkeit fallen würden, wenn solch eine Annonce über das mögliche Ausfallen der so oft gestelzten Zwangsfeiereien käme...
Probierts mal vielleicht aus - obgleich es für dieses Jahr schon bestimmt zu spät ist.
Womit ich aber keineswegs einem intakten Familienleben den Kampf ansagen will.
Im Gegenteil - nur dieser, wie gesagt, staatlichen Zwangsfeierei mit den Kanzler- Aufrufen"Leute kauft allmöglichen Mist, Hauptsache ihr kauft und beschenkt euch..."
Ekelhaft, obgleich ich sogar mit meinem Geschäft davon profitiere, gehört diese Feierei, wenn sie nicht gerade christlich begründet wird, abgeschafft.
Denn man stellt darüberhinaus auch noch fest, dass ausgerechnet die Ateisten/ Nichtchristen das grösste Brembramborium um Weihnachten machen. Ekelhaft.
man.
[b]Der Tip kam gerade noch rechtzeitig und wir werden es in diesem Jahr noch bewerkstelligt bekommen.
Danke euch Dreien im Speziellen und auch ein generelles Danke an die Forenleitung für die tolle geleistete Arbeit
und allen alles Gute für die kommende Zeit.
al.
|
JLL
15.12.2004, 14:11
@ LOMITAS
|
Re: Zu beidem kann ich Dir zustimmen (selten genug) ;-) |
-->Ich hatte den Vergleich zu meinem jungen Hund schon drin und dann wieder rausgenommen, weil er mir für das Forum zu anrührend erschien. Schau so ein Tier an, das ist einfach Leben! Und es macht jeden Tag Freude, der Kleinen zuzusehen, wie sie die Welt entdeckt und sich des Lebens freut (sofern sich Hunde des Lebens freuen).
Auch die helfende Hand, sollte jeder reichen, der es kann, ohne großes Aufheben davon zu machen. Am Ende ist es vielleicht wichtiger, wem man in freundlicher Erinnerung bleibt, als wie oft man Recht hatte, oder ob ein Bündel mehr in der Matratze steckt...
Gute Zeit!
JLL
|
foreveryoung
15.12.2004, 14:29
@ Alana
|
Re: Danke, das war sehr schön. |
-->hallo,
Koenigin,
hallo JLL,
Danke Euch Beiden für diese beiden wirklich schönen Texte, und auch ein generelles Danke an elli für die aufopferunngsvolle geleistete Arbeit.
Euch allen natürlich alles Gute, gute Geschäfte aber vor allem Gesundheit für die kommende Zeit.
A.Weber
|
kizkalesi
15.12.2004, 17:27
@ foreveryoung
|
Re: Danke, das war sehr schön. |
-->hallo,
danke, danke - das war wirklich schön.
Aber was ist denn jetzt los?
Wieso so früh schon von der Fahne?
Was ist denn mit unserem Jahrestreff?
Ansonsten danke gleichfalls, aber mal ehrlich:
Ein Text vom Niedeggen oder den Bläck Föss hätten mich doch mehr erbaut, als von den Krawallmachern da aus Düsseldorf[img][/img]
Trotzdem schön.
Jedenfalls auch dir vorsorglich un
Feliz Navidad y
prospéro año nuevo
aws.
kiz
|
Koenigin
16.12.2004, 09:10
@ kizkalesi
|
Re: @Kiz und alle"Spañiockels" |
-->hola,
wg. Jahrestreff":
Ihr habt alle"post".
Es bleibt bei"Enero oder halt
alt.in der"La Semana Santa"-
wie ausgeguckt.
adios
D.K.[img][/img]
|
Koenigin
16.12.2004, 09:24
@ LOMITAS
|
Re:Wenn`s nur so einfach wär....ist sogar ziemlich einfach!! |
-->hola Lomitas,
....dann tu's doch einfach und nimm' die Oma
an die Hand!!!!!!
adios und mach's gut
"El amigo des los animales"
Dieter K.
|
T. Mai
16.12.2004, 11:06
@ Nachfrager
|
Re: Danke! |
-->>Hallo Koenigin,
>Dir auch ein gutes neues Jahr - auf das es halten möge, was es verspricht.
>Und was den Pessimismus angeht, drehen wir's doch einfach um: Zuversicht ja, Optimismus nein (H.D.Hüsch).
>Viele Grüße ins hoffentlich sonnige Spanien!
>Nachfrager
hallo koenigin und hallo an alle,
dem möchte ich mich schlicht diesen Wünschen und dem Danke jetzt schon anschliessen, da auch meine Familie dieses Jahr den Tannenbaum, Tannebaum sein lässt und stattdessen zu den Muslims tauchen geht. Und ich die dicke Chance habe, dorthin schon vorab beruflich"abzutauchen" zu können.
Befürchte allerdings, daß es den meisten hier schon präsent ist.
In diesem Sinne:
Alles Gute!
T.Mai
When the snow falls wunderbar
And the children happy are,
When the Glatteis on the street,
And we all a Glühwein need,
Then you know, es ist soweit:
She is here, the Weihnachtszeit
Every Parkhaus ist besetzt,
Weil die people fahren jetzt
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things
And the Christmasglocke rings.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss- and Mandelkeks
Daddy in the Nebenraum
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum
He is hanging auf the balls,
Then he from the Leiter falls...
Finally the Kinderlein
To the Zimmer kommen rein
And es sings the family
Schauerlich:"Oh, Chistmastree!"
And the jeder in the house
Is packing die Geschenke aus.
|
Cujo
16.12.2004, 17:52
@ Koenigin
|
Re:Wenn`s nur so einfach wär....ist sogar ziemlich einfach!! |
-->>hola Lomitas,
>....dann tu's doch einfach und nimm' die Oma
>an die Hand!!!!!!
*Die Humanität einer Gesellschaft erkennt man daran wie sie mit ihren Tieren umgeht.*
- Ghandi -
>adios und mach's gut
>"El amigo des los animales"
>Dieter K.
|