Popeye
21.12.2004, 08:01 |
Der Währungsexperte Joachim Poß: „..fachlich nicht nachvollziehbar..“ Thread gesperrt |
-->Nach dem schönen Ausdruck „Lufthoheit über den Kinderbetten“ kommentierte Poß die Entscheidung des Bundesbank-Vorstandes gestern griffig: „fachlich nicht nachvollziehbar" gefolgt von der Bemerkung er hoffe die Bundesbank habe sich "nicht von anderen als fachlichen Erwägungen hat leiten lassen"… und „Zur Unabhängigkeit der Bundesbank gehört auch, sich nicht zum Büttel der Opposition zu machen.“
Eichel kommentierte die Entscheidung der Bundesbank wie folgt: "Die Bundesbank wird selber erklären müssen, warum sie als einzige der 15 Zentralbanken, die am Goldabkommen beteiligt waren, und trotz des sehr hohen Goldpreises die Verkaufsoption nicht ausübt".
Schön, wie das Thema"Gold" die Politik emotionalisiert!
|
stocksorcerer
21.12.2004, 08:40
@ Popeye
|
Weber: Notenbanken sollen sich an Preisstabilität statt Wechselkurs orientieren |
-->Hallo zusammen,
Berlin - Bundesbankpräsident Weber warnt vor den negativen Folgen einer anhaltenden Schuldenpolitik."Die Preisstabilität bei niedrigen Zinsen ist gefährdet, wenn die Finanzpolitik nicht auf den stabilitätsgerechten Pfad zurückkehrt, sagte Weber der Tageszeitung"Die Welt".
Als Begründung führte Weber an, dass sich durch die zunehmende Emission von Staatspapieren"am Markt höhere Zinsen einstellen". Das wiederum erhöhe die Finanzierungskosten von Unternehmen und damit möglicherweise die Inflation."Darauf müsste die Notenbank reagieren", sagte Weber.........
weiter per Link
winkääää
stocksorcerer
<ul> ~ http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,333846,00.html</ul>
|
Phoenix
21.12.2004, 08:51
@ Popeye
|
Ein Interview mit Bundesbankpresident Axel Weber |
-->Bin mal gespannt wie lange Axel Weber durchhält, wenn es ihm ernst ist.
Schöne Grüße
<ul> ~ http://www.welt.de/data/2004/12/21/377693.html</ul>
|
Euklid
21.12.2004, 09:21
@ Phoenix
|
Schon die Aussage wir versuchen das Schlimmste zu verhindern |
-->zeigt daß die hier immer wieder gepriesene Unabhängigkeit der NB ihre Grenzen hat.
Das idiotische Goldthema muß unter einem völlig anderen Blickwinkel gesehen werden.
Wenn die Politik weiß daß irgend jemand die Hand auf dem deutschen Gold hält weil es nicht in Deutschland aufbewahrt wird sollte selbstverständlich verkauft werden.
Diese Betrachtung hat dann Vorrang und die Thematisierung der Bilanz wird dann zum reinen Ablenkungsmanöver.
Ein Bilanzposten über den man nicht mehr echt verfügen kann ist nämlich Null Wert.
Also hat die Betrachtung der reinen bilanziellen Auswirkungen überhaupt keinen praktischen Nährwert.Sie wäre Zeitverschwendung.
Gruß Euklid
|
Euklid
21.12.2004, 09:32
@ stocksorcerer
|
Die einzigen Notenbanken die in der Vergangenheit die Stabilitätspolitik |
-->wirklich durchgeführt haben waren die SNB und die BUBA.
Deshalb mußte die BUBA ja auch weg.
<font color=#FF0000>Er hat noch etwas gesagt daß sich die Deflationsprotagonisten am besten übers Bett hängen sollten.Die Überschußliquidität geht zum Teil in die Immobilienmärkte und wirkt preistreibend </font>
Aber alle die behaupten daß alles andere als Deflation herrscht haben ja keine Ahnung.
Und wenn die Hyperteuerung einsetzt dann hat die Bevölkerung halt die Geldtheorie nicht verstanden [img][/img]
Das klingt ähnlich wie die hilflosen Beteuerungen der Bollidigger daß das Volk beim Wählen nichts verstanden hat.
Was interessiert mich die Geldtheorie?
Mich interessieren am Ende die erzielten Ergebnisse und nicht die Theorie.
Gruß Euklid
|
bernor
21.12.2004, 16:56
@ Phoenix
|
Sollte die BuBa sich doch noch erbarmen müssen... |
-->... dann bitte so:
Anno 2005: BuBa verkauft doch noch Gold, 112 to.
Eichel, fiskalisch in Seenot, mahnt per Fax dringend “Überweisung des Erlöses” an.
BuBa verweist auf den Unterschied zwischen “Erlös” und “Gewinn” und auf den nächsten Geschäftsabschluß, nicht vor Anfang 2006...
Anfang 2006: Neues Fax von Eichel, doch endlich den “Gewinn zu überweisen!!”.
Darauf Antwort der BuBa, daß die passive Gegenbuchung nicht in der GuV, sondern, gemäß den BuBa- Bilanzierungsregeln, auf dem entsprechenden Neubewertungskonto stattgefunden habe, siehe Geschäftsbericht 2005, Seite...
Am nächsten Morgen Ankunft von Eichel in Frankfurt:”Ihr habt noch Regeln??”
BuBa: “Nö, wir wollten nur mal den ‘Hans-doof-aus-der-Wäsche-guck’ sehen - und Sie haben uns nicht enttäuscht: hier ist Ihr Schild!”
... aber, anderererseits... irgendwie hat Witz ja auch was mit Intelligenz zu tun... und wenn schon bei der BuBa laut Dottore mindestens zwei Blindgänger dabei sind und auch für den Chef fachlich nichts garantiert werden kann...
Dann eben kein Schild - oder mindestens vier.
Gruß bernor
|