nasowas
23.12.2004, 19:25 |
RWE ist sich auch für keine Ausrede zu schade Thread gesperrt |
-->"Der größere Teil der 160.000 DM Sonderzahlung an Laurenz Meyer sei aus Versehen ausbezahlt worden."
Will da ein Konzern so tun, als ob er mit Bestechung und Korrumpierung von Berufspolitikern nichts zu tun hat?
|
Euklid
24.12.2004, 09:22
@ nasowas
|
Re: RWE ist sich auch für keine Ausrede zu schade |
-->Guten Morgen
da dürften andere Gründe eine Rolle spielen.
Nachdem die Zahlungen zuerst als steuerlich geförderte Abfindungen getarnt waren,obwohl der Mann nie auf der Gehaltsliste verschwunden ist war bestimmt schon der Steuerfahnder unterwegs und hat verzweifelt die Kündigung bei RWE gesucht
Na ja und wenn die Herren ihre selbst fabrizierten Abgreifgesetze in voller Härte spüren und das Geld wohl schon längst ausgegeben haben kanns nur noch ein Versehen von RWE sein.
Das heilt alle Wunden.
Bei der nächsten Einstellung wird RWE das dann wieder sauber über durchlaufende Posten regeln damit dem Laurenz nicht die Weihnacht ganz vergeht
Die absurden Steuern sind es die solche Klimmzüge erforderlich machen.
Jeder dürfte doch inzwischen wissen daß man als Chef seinen Leuten nichts mehr gutes tun darf,noch nicht mal mehr zu Weihnachten,ohne daß die Abkassierer wie die Geier hinten dran stehen um die Früchte der Fleißigen zu ernten
Das war die einzige Lösung wenn die Geier kommen [img][/img]
Gruß Euklid
|
Denker
24.12.2004, 12:21
@ Euklid
|
Re: RWE ist sich auch für keine Ausrede zu schade |
-->Das müssen ziemliche Dilettanten sein, wenn sie 160.000 Euro aus Versehen überweisen [img][/img]
|