Plutarch
28.12.2004, 08:56 |
OT: Virenscanner und Firewall Thread gesperrt |
-->Hallo!
ich hätte mal zwei Fragen:
1) Welchen Virenscanner und welche Firewall verwendet ihr so?
2) Wie wird man Ad-/Spyware wieder los? Bei einer Bekannten von mir (nicht lachen - ist echt nicht mein Rechner [img][/img] ) kommen immer Porno Seiten hoch wenn sie in's Internet geht.
Danke!
|
ManfredF
28.12.2004, 09:07
@ Plutarch
|
Re: OT: Virenscanner und Firewall |
-->>1) Welchen Virenscanner und welche Firewall verwendet ihr so?
Sygate Personal Firewall + AntiVir von free-av.de
>2) Wie wird man Ad-/Spyware wieder los?
schau mal nachfolgenden Link
<ul> ~ http://www.snapfiles.com/freeware/security/fwantispy.html</ul>
|
mvd
28.12.2004, 09:21
@ Plutarch
|
Re: OT: Virenscanner und Firewall |
-->Der beste Schutz vor diesem ganzen Müll ist ein richtiger Router mit integrierter Firewall und der Verzicht auf Programme von Microsoft.
Seitdem ich meinen DSL-Router von Lancom-Systems habe, sind solche Attacken für mich kein Thema mehr. Im Router ist eine Statefull Inspection Firewall integriert, die nur das hineinläßt, was man auch wirklich angefordert hat. Diese Router von Lancom-Systems sind zwar ziemlich teuer, aber dafür kann man sie auch recht leicht konfigurieren und der Support ist sehr gut. Die Entwickler stehen im Routerforum für alle Fragen zur Verfügung.
Gruß
mvd
|
ManfredF
28.12.2004, 09:40
@ Plutarch
|
Re: OT: Virenscanner und Firewall |
-->schau mal in die Sektion 'Hyjackers' unter folgendem Link, das dürfte Dein Problem sein
|
ManfredF
28.12.2004, 09:41
@ ManfredF
|
nochmal mL |
-->>schau mal in die Sektion 'Hyjackers' unter folgendem Link, das dürfte Dein Problem sein
<ul> ~ http://arstechnica.com/articles/paedia/malware.ars</ul>
|
Plutarch
28.12.2004, 09:54
@ ManfredF
|
Re: OT: Virenscanner und Firewall |
-->>>1) Welchen Virenscanner und welche Firewall verwendet ihr so?
>Sygate Personal Firewall + AntiVir von free-av.de
Ich verwende Norton AntiVirus 2005 (privat) und Symantec AntiVirus (beruflich). Taugen die was?
|
Hanse
28.12.2004, 10:11
@ Plutarch
|
Re: OT: Virenscanner und Firewall |
-->>>>1) Welchen Virenscanner und welche Firewall verwendet ihr so?
>>Sygate Personal Firewall + AntiVir von free-av.de
>
>Ich verwende Norton AntiVirus 2005 (privat) und Symantec AntiVirus (beruflich). Taugen die was?
Hi
Ja die taugen was.
Die Produkte von Symantec sind wohl die besten auf dem Markt.
Wenn man keinen Router mit FW will dann würde ich immer zu
Norton Security von Symantec raten.
|
prinz_eisenherz
28.12.2004, 10:12
@ Plutarch
|
Schau mir in die Augen, Kleiner und nehme das hier....... |
-->>1) Welchen Virenscanner und welche Firewall verwendet ihr so?>
Ich selbst nehme, nach einigen Experimenten, den Virenscanner, die Firewall und den Spamkiller von Mc Afee.
Es gibt eine gehörige Auswahl von diesen Schutzprogrammen.
Das bekannteste, kostenlose Programm, der AntiVir von free-av.de, ist grundsätzlich gut geeignet.
Nur, meines Wissens prüft dieses Programm nicht den E - Mailverkehr und das ist nicht gut.
Der Afee kann das.
Gerade hierüber kommt eine Menge Mist auf den PC.
Hinweis.
Bei allen diesen Schutzmaßnahmen musst du dich damit abfinden, dass du regelmäßig die Antivirendateien aktualisierst.
Ich selbst habe mir im Outlook - Kalender eine Erinnerung eingestellt, die mich alle drei Tage an diese kleine, lästige aber notwendige Aktion erinnert.
Und immer daran denken, dass du jedes Mal, sofern du ins Netz gehst, dein Allerheiligstes, deinen PC, ob so oder so, dem Zugriff aller Spanner öffnest, die ebenfalls mit dir verbunden sind.
Der Vorteil der totalen, globalen Kommunikation ist unvermeidbar mit dem Ã-ffnen deiner Intimsphäre verbunden.
Und da gibt es doch welche im Internet, man sollte es nicht glauben, die sind der Meinung, dass wir Beteiligten, von Zeit zu Zeit sexuell auf Vordermann gebracht werden müssen.
Ist doch eigentlich ein feiner Zug von denen, oder?
>2) Wie wird man Ad - Spyware wieder los? Bei einer Bekannten von mir kommen immer Porno Seiten hoch, wenn sie in das Internet geht.>
Erstens, gehe auf den Startbutton von Windows, dann auf"ausführen" und gebe in dem Dialogfenster den Befehl"msconfig", ohne Anführungszeichen selbstredend, ein.
In dem folgenden Fenster schaue dir einmal die Autostartgruppe kritisch an.
Wenn du hier verdächtige Einträge findest, oft anhand des Dateienpfades und des Namens zu erkennen, dann klicke diese heraus.
An der Stelle aber mit Überlegung arbeiten.
Für Spy - Ware gibt es ebenfalls drei, vier gute Programme.
Eines davon ist Ad-Aware von Lavasoft.
Hier zu finden: http://www.lavasoft.de/
Dort nach der Freewareversion schauen, herunterladen und einmal gründlich durchlaufen lassen.
Entweder alle gefundenen Spyware - Einträge radikal löschen oder die angezeigte Liste gezielt durchsuchen und die dir verdächtigen Einträge heraus nehmen.
Die radikale Lösung führt Machmal dazu, dass bestimmte harmlose Seiten nicht mehr an der gewohnten Stelle öffnen, sondern auf der Home - Seite.
Dann hat Adware das zugehörige Cookie der Seite mitgelöscht.
Diese Dinger, sofern sie sich auf seriöse Seiten beziehen, sind meistens harmlos.
Beispiel:
Du hast dir die Sonderangebotsseiten von einigen Händlern eingestellt, die du regelmäßig abfragen willst.
Mit Cookie landest du sofort auf der passenden Seite.
Ohne erst einmal auf der Startseite.
Zu Adware:
Hier gilt das Gleiche wie oben zu den Antiviren - Programmen gesagt.
Auch dieses Programm musst du regelmäßig aktualisieren.
Andere Spy - Programme sind noch wirksamer, greifen jedoch härter ins System ein.
Das muss jeder, abhängig von seiner Unkenntnis, Naivität oder Fachwissen, mit sich selbst ausmachen.
Ein Hinweis nur für dich, die anderen lesen gefälligst hier nicht weiter oder sie bekommen von meiner persönlichen Schutztruppe beide Arme gebrochen:
[img][/img]
Lade dir das Programm EMULE aus dem Netz.
Stelle dort in der Suchfunktion MC Afee ein und schon bekommst du eine lange Liste von Programmen, von Leuten in dieser Tauschbörse angezeigt, die dir unbedingt diese Programme zum"ausprobieren", zum Herunterladen anbieten wollen, möchten, dürfen....
Du kannst das Angebot annehmen, einige Stunden warten bis die Programme da sind, diese installieren und ein schlechtes Gewissen haben oder es sein lassen.
ein gutes Gelingen
eisenherz
|
Hanse
28.12.2004, 10:13
@ Hanse
|
Re: OT: Virenscanner und Firewall |
-->Achso: Hallo an alle.
Bin neu hier.
Ist ein sehr Interessantes Forum was Ihr hier habt.
|
Plutarch
28.12.2004, 10:37
@ Hanse
|
Norton Security ist von Symantec? |
-->Hat Symantec Norton gekauft?
|
Hanse
28.12.2004, 10:42
@ Plutarch
|
Re: Norton Security ist von Symantec? |
-->>Hat Symantec Norton gekauft?
Die sind schon seid vielen Jahren zusammen.
|
Helmut
28.12.2004, 11:04
@ Plutarch
|
Mir liegt... |
-->>2) Wie wird man Ad-/Spyware wieder los?
...zu diesem Thema eine mehrseitige, aktuelle PDF-Datei vor. Wer sie haben will (7 MB) kann hier eine Freemail-Adresse rein schreiben (ggf. bei http://www.x-mail.net oder so auf die Schnelle einen Account einrichten).
|
Plutarch
28.12.2004, 11:28
@ Helmut
|
Hierher:) |
-->plutarch23@hotmail.com
|
Helmut
28.12.2004, 11:52
@ Plutarch
|
Mail ist raus (o.Text) |
-->
|
Plutarch
28.12.2004, 12:32
@ prinz_eisenherz
|
Danke + kleiner Kommentar |
-->>Ich selbst nehme, nach einigen Experimenten, den Virenscanner,...
Danke für Deine Antwort!
>Lade dir das Programm EMULE aus dem Netz....
Läuft schon lange. Darum habe ich auch keine Probleme mit Ad-/Spyware, die ich mir durch klicken auf diverse Porno/MP3/... Seiten einfangen könnte [img][/img]
Übrigens: Ich verwende AVK als Antivirensoftware und bin recht zufrieden damit.
|
SchlauFuchs
28.12.2004, 17:32
@ prinz_eisenherz
|
Re: Schau mir in die Augen, Kleiner und nehme das hier....... |
-->>>1) Welchen Virenscanner und welche Firewall verwendet ihr so?>
>Ich selbst nehme, nach einigen Experimenten, den Virenscanner, die Firewall und den Spamkiller von Mc Afee.
>Es gibt eine gehörige Auswahl von diesen Schutzprogrammen.
>Das bekannteste, kostenlose Programm, der AntiVir von free-av.de, ist grundsätzlich gut geeignet.
>Nur, meines Wissens prüft dieses Programm nicht den E - Mailverkehr und das ist nicht gut.
Free-AV prüft zwar nicht den Verkehr, aber wenn eine Mail angezeigt wird und was virisches drin ist, schlägt er Alarm. Das gleichermaßen bei Outlook wie bei Opera.
ciao!
SF
|
daxput
28.12.2004, 19:36
@ Hanse
|
Re: OT: Norton gut? lol? |
-->
>Hi
>Ja die taugen was.
>Die Produkte von Symantec sind wohl die besten auf dem Markt.
>Wenn man keinen Router mit FW will dann würde ich immer zu
>Norton Security von Symantec raten.
Äh Du arbeitest nicht zufällig für Symantec, oder?
Symantec ist zwar ganz ok, aber lass mal die Kirche im Dorf. Es gibt bessere Produkte in den verschiedenen Kategorien FW/AntiV/Spam etc.
|