Euklid
28.12.2004, 09:08 |
VW-Abteilung Regierungsbeziehungen;-)))))) Thread gesperrt |
--> [img][/img]
Schön wie man einen Landtagsabgeordneten,Bürgermeister und Tele-Arbeitsplatz unter den Hut bekommt in dieser feinen Marktwirtschaft mit Regierungsbeziehungsabteilungen;-))
Weiter so und immer schön Wasser predigen.
Gruß Euklid
|
LenzHannover
28.12.2004, 11:17
@ Euklid
|
Ne ne, hier hat VW völlig richtig gehandelt ;-) |
-->(keine wirkliche Ironie) Von www.wolfsburg.de
... Die Stadt ist an das ICE-Netz angeschlossen... Die gute Platzierung bestätigt die gemeinsamen intensiven Anstrengungen der Stadt, der Volkswagen AG und vieler gesellschaftlicher Gruppen die Kommune für die Zukunft fit zu machen. Ausgehend von einer Arbeitslosenquote von 17,2% im Jahre 1997 konnte mit Gründung der Wolfsburg AG und unter Beteiligung aller Wolfsburger Bevölkerungsgruppen eine neue innovative Entwicklung eingeleitet werden. Ein Markstein war das Geburtstagsgeschenk der Volkswagen AG zum 60. Stadtgeburtstag: Die Halbierung der Arbeitslosigkeit innerhalb weniger Jahre. Zur Jahreswende 2003/2004 lag die Arbeitslosenquote bei 8,1%.
VW ist mit Wob gleichzusetzen und da ist es nur konsequent, einen aus dem Management als Stadthäuptling abzustellen. Der Mann benennt seine Stadt freiwilig in Golfsburg um (viel PR für lau) usw. und werkelt anscheinend besser als die andern Nieten.
Berufsperspektive für den Kanzler: Phaeton Generalvertreter in Ney York
|
alberich
28.12.2004, 12:26
@ LenzHannover
|
Das ist nicht ganz richtig: |
-->Oberbürgermeister ist seit Jahren Rolf Schnellecke (CDU), dessen Firmen (Spedition und Teilemontage) auch viel für VW arbeiten.
Ich vermute, daß Vierecks Gehalt eher die Abteilung Landschaftspflege bezahlt. Viereck ist 'nur' Bürgermeister und MdL.
So sind eben die Allersümpfe. Es bleibt immer was kleben. www.wolfsburg.de
>... Die Stadt ist an das ICE-Netz angeschlossen... Die gute Platzierung bestätigt die gemeinsamen intensiven Anstrengungen der Stadt, der Volkswagen AG und vieler gesellschaftlicher Gruppen die Kommune für die Zukunft fit zu machen. Ausgehend von einer Arbeitslosenquote von 17,2% im Jahre 1997 konnte mit Gründung der Wolfsburg AG und unter Beteiligung aller Wolfsburger Bevölkerungsgruppen eine neue innovative Entwicklung eingeleitet werden. Ein Markstein war das Geburtstagsgeschenk der Volkswagen AG zum 60. Stadtgeburtstag: Die Halbierung der Arbeitslosigkeit innerhalb weniger Jahre. Zur Jahreswende 2003/2004 lag die Arbeitslosenquote bei 8,1%.
>VW ist mit Wob gleichzusetzen und da ist es nur konsequent, einen aus dem Management als Stadthäuptling abzustellen. Der Mann benennt seine Stadt freiwilig in Golfsburg um (viel PR für lau) usw. und werkelt anscheinend besser als die andern Nieten.
>Berufsperspektive für den Kanzler: Phaeton Generalvertreter in Ney York [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> (Idee von Herrn Kling / Tigerpalast F am Main).
>Und noch einen (Dieter Nuhr): Das Problem ist nicht die Demokratie, das Problem sind die Wähler! [img][/img]
|