EM-financial
02.01.2005, 20:35 |
Darf ich mein Geld verbrennen? Suche einen Paragraphen Thread gesperrt |
-->Liebe Forumsgemeinde,
da ich mich nun mit Gold und Silber eingedeckt habe und auch keine Steuerschuld mehr besitze möchte ich mein restliches Geld verbrennen. Darf ich dies ungehindert tun?
Eigentlich müsste es ja einen Paragraphen geben, der mir das mutwillige verbrennen von Geld verbietet und mit strafrechtlichen Konsequenzen droht, den schließlich gehört mir das Geld nicht sondern wurde mir lediglich von der Macht"gezeigt".
Erinnere mich noch ganz schwach an einen Zeitungsartikel in dem ein verprellter Kleinanleger in Hong Kong einige Tausender öffentlich verbrennen wollte, er wurde daraufhin verhaftet.
Nach einer Stunde googeln habe ich leider noch nicht den entsprechenden Gesetzestext für Deutschland gefunden. Vielleicht weiß jemand darüber besser Bescheid?
|
Eric
02.01.2005, 20:44
@ EM-financial
|
Ich nehm's Dir ab, wenn es dich so belastet! ;-) (o.Text) |
-->
|
SchlauFuchs
02.01.2005, 20:56
@ Eric
|
Wir könnten es auch gebrauchen - wär schade drum. |
-->Ich meine ich wär auch gern so unabhängig, aber mit Frau und zwei Kleinkindern auszuwandern ist nicht ganz billig. Schätzungsweise 20.000 fehlen uns noch.
ciao!
Kai
|
McShorty
02.01.2005, 22:06
@ EM-financial
|
Re: Darf ich mein Geld verbrennen? JA!, BuBa verbietet es nicht |
-->Hallo EM,
gleiche Frage hatte ich auch schon mal gestellt, weil ich annahm dass die Geldscheine der BuBa gehörten + man deshalb kein Geld(scheine) verbrennen darf.
Dottore hat aber darauf geantwortet, dass dem nicht so sei und man deshalb seine Kohle ruhig verbrennen kann. Finde leider aber den Thread nicht mehr, schon zu lange her.
Spaßenshalber kannst Du ja an mich auch zur Not über Elli überweisen. [img][/img]
btw., schönen Dank für deinen offenen Brief im ZH mit Kinderarmut, interessant mal so ein paar Lebenswege zu lesen. Im Übrigen kann man sich darüber streiten inwieweit F.J.Strauß mit dem Millardenkredit die DDR doch noch ein paar Jahre gerettet hat. Vielleicht wäre der Spuk so schneller zu Ende gewesen.
Mal sehen wer diesmal den doofen Rest mit Siechtum rettet.
Gruß aus HH, heftiges Gewitter
McShorty
|
lish
02.01.2005, 23:26
@ EM-financial
|
Re: Darf ich mein Geld verbrennen? Suche einen Paragraphen |
-->sali,
in der Schweiz darf man das jedenfalls nicht, die SNB stellt die Banknoten lediglich zur Verfügung.
Hier sind Banknoten als spezielles Wertpapier (mit ein paar Formvorschriften weniger) definiert, ich nehme mal an, die EU wird das nicht anders handhaben. Die Antwort könnte also irgendwo in der Wertpapierecke zu finden sein.
Trotzdem, ich würd mir da mal keine Sorgen machen, ein paar Banknoten zwecks Selbstverwirklichung zu verbrennen, wird wohl noch erlaubt sein. Im grösseren Umfang könnte es aber Probleme geben, falls es gegen die Luftreinhaltungsverordnung verstösst.
Gruss
|
crosswind
02.01.2005, 23:52
@ EM-financial
|
Ich denke schon, |
-->wenn Du diese Tat nicht zu propagandistischen Zwecken tust. Mach es einfach heimlich, wenn es Dich danach gelüstet. Und vergiss nicht - Abnehmer, die es unwiederbringlich ausgeben, gibt es genug. Würde mich auch zur Verfügung stellen.
gruss cw
|
yatri
03.01.2005, 09:14
@ EM-financial
|
Verschenke es doch ans Forum - Ellis Bemühungen würden so entlohnt! (o.Text) |
-->
|
rocca
03.01.2005, 12:13
@ EM-financial
|
Lass den Quatsch! Ich nehm es dir gern Gramm oder noch lieber KG-weise ab |
-->wenn es noch mehr sein sollte empfehle ich auch gerne eine Spedition. [img][/img]
|
imperator
03.01.2005, 12:22
@ EM-financial
|
Re: Darf ich mein Geld verbrennen? Suche einen Paragraphen |
-->[b]
<font color=brown>in der DDR wars ausdrücklich verboten!
(Regiogeld)
ohne Regiogeld kein wirtschaftlicher Umschlag...usw usf.
Gruß Imperator
[img][/img]
|
Zandow
03.01.2005, 13:42
@ EM-financial
|
Deine Arroganz ist zum Kotzen! |
-->So, wie Du drauf bist, kannst'e das Geld auch gleich spenden.
An diesen Verein z.B.: (siehe Link)
Falls Du irgendwann mal wieder bei Verstand bist, schau Dir die Welt an.
Evtl. siehst Du da ein paar hilfsbedürftige Kinder.
<font color=#008000>Zandow</font> (angeekelt von soviel Arroganz)
<ul> ~ IQ unterste Stufe Kellertreppe --></ul>
|
skyweekR
03.01.2005, 14:18
@ Zandow
|
Re: Deine Arroganz ist zum Kotzen! |
-->Wenn er sich dannach seelich besser fühlt. Wenn er es wegen dir nicht verbrennt und in die Psychiatrie muss,kostet das uns alle als Krankenkassenmitglieder geld
|
Diogenes
03.01.2005, 14:18
@ EM-financial
|
Re: Darf ich mein Geld verbrennen? - Kommt darauf an, wie |
-->>Liebe Forumsgemeinde,
>da ich mich nun mit Gold und Silber eingedeckt habe und auch keine Steuerschuld mehr besitze möchte ich mein restliches Geld verbrennen. Darf ich dies ungehindert tun?
Mit dem Feuerzeug verbrennen, ist verboten.
An der Börse verbrennen, ist erwünscht und erlaubt.
|
Helmut
03.01.2005, 14:26
@ Zandow
|
War ja nicht ernst gemeint... |
-->Ich gehe hier ja auch sparsam um mit dem Ironie-Smilie, weil ich glaube, dass die Leute hier schon zwischen Ernst und Spaß unterscheiden können...
Also (ich nehme mir mal die Freiheit, ihn zu interpretieren): Er will KEIN Geld verbrennen.
Na ja, zumindest nicht so richtig...
Vielleicht hätte er aber doch unterbewußt Spaß daran, mal eine Zigarre mit einer kleinen Note anzuzünden, quasi als ultimativer Kick für einen Finanzexperten mit unterdrückten pyromanischen Neigungen...
Im Ernst: Es sollte wohl nur eine plastische Darstellung eine Problems sein.
|
politico
03.01.2005, 19:14
@ EM-financial
|
Eine solche Frage kann nur ein Deutscher stellen |
-->Als Ã-sterreicher sage ich: wenn Du es nicht mehr brauchst, verbrenne Dein restliches Papiergeld - ich würde es natürlich nicht tun, weil es Vernichtung von eigenem Vermögen ist.
Aber nach einem Pargrafen zu fragen, dass kann nur ein Deutscher tun.
Genauso wie es in manchen ostdeutschen Hotels immer noch eine Hausordnung im Zimmer gibt - in 2 Wochen darf ich mich wieder daran belustigen.
Politico.
|
lish
03.01.2005, 22:48
@ politico
|
versuchs mal so zu sehen... |
-->>[b][i]Als Ã-sterreicher sage ich: wenn Du es nicht mehr brauchst, verbrenne Dein restliches Papiergeld - ich würde es natürlich nicht tun, weil es Vernichtung von eigenem Vermögen ist.
... wer das Papier verbrennt erkennt die wahren Werte... steht über den Dingen etc. und kann durchaus zu innerem Reichtum führen, sozusagen eine 'Instant-Buddha-Methode', eigentlich zeitgemäss... ein nobler Konsumverzicht zugunsten der Gesellschaft. Das ganze kann durchaus rational sein, wenn man bedenkt, dass es zur Psychohygiene beiträgt, das macht leistungsfähiger und schlägt sich im Einkommen nieder. Entscheidend ist der Ratio! (verbranntes Geld/gesteigertes Einkommen infolge Anstieg der Leistungsfähigkeit).
Wenn ein Deutscher nach einem Paragraphen dazu fragt, zeigt es lediglich die Sorge um ein reines Gewissen, bzw. eines tiefen Ratios. Vielleicht wäre es möglich das Geldverbrennen mit der Ausübung seines Glaubens zu rechtfertigen.
Als Liechtensteiner sehe ich das jedendfalls ähnlich, habe auch schon eine Münze in den Brunnen geworfen, Gruss.
sorry Elli wegen dem Nonsense, konnte mich aber einfach nicht zurückhalten
|
Elli (Boardmaster)--
03.01.2005, 23:07
@ lish
|
Re: EM-financials Papier verbrennen |
-->>sorry Elli wegen dem Nonsense, konnte mich aber einfach nicht zurückhalten
Kein Problem, Zandows"zum Kotzen" habe ich auch ignoriert. Ich denke, das Forum ist gefestigt genug, dass ich nicht so schnell reagieren muss - obwohl es natürlich gegen die Hausordnung war.
Ich würde aber gerne von EM-financial eine Reaktion auf die Antworten/Fragen lesen.
|
LenzHannover
04.01.2005, 02:57
@ EM-financial
|
Gibt wohl höchstens einen gegen Schadstoffe im Abgas (o.Text) |
-->
|
Euklid
04.01.2005, 11:43
@ Zandow
|
OT:@Zandow |
-->Hallo Zandow guten Morgen
ein glückliches Neues Jahr und beste Gesundheit sowie Tatkraft in 2005.
Ist das Buch angekommen?
Gruß Euklid
|
Zandow
04.01.2005, 12:26
@ Euklid
|
Nö |
-->Hi Euklid,
Dir auch die allerbesten Wünsche für dieses Jahr!
Und behalt Deinen Humor!
Das Buch ist nicht angekommen. Sehr seltsam dies, alldieweil ich auch noch auf eine Lieferung von zvab warte. Wann hast Du's denn abgeschickt? Kam's nicht zurück?
Alles Gute und Herzliche Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
|
Euklid
05.01.2005, 08:44
@ Zandow
|
@Zandow |
-->Guten morgen Zandow
der Humor ist unverkäuflich und kann daher auch nicht verkauft werden. [img][/img]
Eine humorvolle Antwort würde lauten:Das Buch wurde bereits im letzten Jahr abgeschickt,sodaß die Post in der Tat über ein Jahr brauchen mußte,und keinerlei Chance hatte dies abzuwenden.
Um der Wahrheit die Ehre zu geben:Einwurf in den Postkasten am 31.12.04 um 10 Uhr 30.
Ich denke daher daß es spätestens heute eintreffen sollte.
Wenn nicht bitte Bescheid geben.
Gruß Euklid
|