Dieter
03.01.2005, 18:35 |
Beobachtungen zum M-Dax Thread gesperrt |
-->Der M-Dax hat ja seit geraumer Zeit ein neues ATH gemacht. Nun sollte man annehmen, daß die Aufwärtsbewegung sich als Impuls zählen läßt.
Da ich bei einer Impulszählung von einer Mindestkorrektur von 23,6% der Teilwellen ausgehe (nur soll-Bestimmung, keine Mußbestimmung), habe ich trotz aller Bemühungen es nicht geschafft, aus der Aufwärtsbewegung seit Anf. 2003 einen Impuls zu zählen. Es bleiben nur Varianten des Zigzags oder andere komplexe Strukturen möglich.
Als nächstes war zu prüfen, inwieweit das ATH trotz alledem als Korrekturwelle einzuordnen wäre. Die Prüfung brachte folgende Möglichkeit:
Ausgangspunkt ist das Hoch in 1998.
Danach gehe ich von einem großen Triangle aus.
Die scharfe A-Welle endete im Herbst 1998
die langgezogene B-Welle endete mit einem neuen ATH Ende 2000
die langgezogene C-Welle endete im Herbst 2002 (das Low in 2003 zähle ich zur D-Welle)
Die scharfe D-Welle von Herbst 2002 bis Jan. 2005.
Folgendes ist dabei interessant:
a) wir haben sehr gute alternierende Wellen zwischen A und C, sowie zwischen B und D-Welle.
b) die Fibo-Verhältnisse beim log. Chart sehen folgendermaßen aus:
Welle C ist 1,618 mal so lang wie Welle A
Welle D wäre, wenn sie zur Zeit ihr High finden würde, exakt 1,618 mal so lang wie Welle B.
Sollte sich dieses Scenario bewahrheiten, so hätte der M-Dax als nächstes Ziel als Welle E des Triangels einen Stand von unter 2000 Punkten in wenigen Jahren (z.Zt. 5400). Anschließend wäre eine finale Welle 5 oberhalb von 5000 Punkten anzunehmen.
Gruß Dieter
|
---Elli---
03.01.2005, 23:41
@ Dieter
|
An alle Elliotter hier.... |
-->Ausgehend von Dieters Vorlage möchte ich dem Thema"Elliott" mal wieder auf die Sprünge helfen - und natürlich auch selber dazu beitragen (kommt heute Nacht oder Morgen).
Ich bitte alle Markttechniker hier (nicht nur Elliott) um ihre mittel- und langfristige Einschätzung zu DAX & Co. (evtl. auch USA).
Wie gesagt, von mir kommt in Kürze eine längere Ausarbeitung. Mir fällt gerade ein, dass ich morgen nicht viel Zeit haben werde [img][/img]
Kann also max. bis übermorgen dauern.
Aber die Nacht hat ja gerade erst angefangen ;-)
|
Dieter
03.01.2005, 23:51
@ ---Elli---
|
sehr gut.... |
-->hallo Elli,
genau das wollte ich bezwecken ohne es einzufordern.
Gruß Dieter
|
---Elli---
04.01.2005, 02:29
@ Dieter
|
Meine mittel- bis langfristige Sicht |
--><h2>Mittel- bis langfristige Sicht für einige Aktienmärkte </h2>
Ich weise vorweg darauf hin, dass verschiedene Indizes verschiedene
Elliott-Muster haben, die sich zum Teil sogar widersprechen. Daraus entstehende
Konflikte ("Wie sollte Index X steigen, während Index Y fällt?")
kann ich nicht auflösen."Verwandte" Indizes können zeitweise sehr
unterschiedlich laufen - und letztlich ist jede Prognose bestenfalls eine
Wahrscheinlichkeitsaussage. Oft genug 70%-Chancen sind aber ausreichend ;-)Â
Seit dem Tief Anfang 2003 kann ich mir durchaus mehrere 1-2-Wellen
vorstellen, auch wenn manche 2er sehr schwach sind. Und am Ende (seit Herbst
2004, ca. 5000 Punkte) sind wiederum mehrere 4-5-Wellen denkbar. Für mich ist
das ein Impuls, schon alleine wegen der mehr als Verdoppelung seit März 2003.
Mehr als 100 Prozent plus ist nicht korrektur-like.Â
<img border="0" src="http://www.elliott-waves.com/de/content/images/050103mdax-d.gif" width="577" height="461">
Dabei spricht das große Dreieck für eine große Welle 4. Nicht klar ist,
wie weit die große 5 noch geht. Sie kann bereits beendet sein oder jederzeit
komplett. Aus heutiger Sicht danke ich, die Bewegung seit Oktober 2002 bzw.
März 2003 ist beendet oder ganz kurz davor.Â
Hier noch der längere Chart:
<img border="0" src="http://www.elliott-waves.com/de/content/images/050103mdax-m.gif" width="604" height="347">
Â
Der MDAX gibt aber nicht den Ton an, sondern die US-Börsen. Zunächst aber
noch was zu Deutschland.
Während die <font color="#0000FF">DAX</font>-Zählung seit dem ATH
nicht eindeutig ist....
<img border="0" src="http://www.elliott-waves.com/de/content/images/050103dax-m.gif" width="606" height="352">
- es könnte ein Abwärtsimpuls sein wie im Chart, wenn auch
nicht schön - sind die CDAX-Bestandteile (die folgenden Charts sind von http://www.chartline.net/
) interessant.
Die <font color="#0000FF">Banken</font>, die ja in starkem Maße von
der Börse leben, haben die DAX-Bewegung 2000 - 2003 sogar verstärkt mitgemacht
und hier kann man einen Abwärtsimpuls zählen, und zwar ohne eine kurze 3 wie
beim DAX:
<img border="0" src="http://www.elliott-waves.com/de/content/images/050103bank.gif" width="602" height="351">
Die (vermutete) Korrektur seit März 2003 ging bereits weit genug, deshalb
erwarte ich dort nicht mehr viel nach oben.
Â
Noch heftiger als die Banken hat es die <font color="#0000FF">Versicherungen</font>
getroffen. Sie hatten zu viel in die Aktien gesteckt (zum Wohle der
Lebensversicherungssparer, hier Link1
und Link2)
<img border="0" src="http://www.elliott-waves.com/de/content/images/050103versich.gif" width="614" height="351">
Idealer Weise geht der Index noch bis ca. 350/400 (62 %). Konfliktpotenzial,
ich weiß.
Â
Der <font color="#0000FF">Einzelhandel</font> war/ist robuster
gegenüber Börsenturbulenzen:
<img border="0" src="http://www.elliott-waves.com/de/content/images/050103einzelh.gif" width="612" height="350">
Ein neues (knappes) Hoch scheint mir am wahrscheinlichsten.
Â
Noch stabiler - und daher auch längst auf neuem Allzeithoch - die <font color="#0000FF">Versorger</font>,
natürlich auch gestützt durch hohe Rohstoffpreise:
<img border="0" src="http://www.elliott-waves.com/de/content/images/050103versorg.gif" width="602" height="352">
Auch hier, wie beim MDAX: Keine Ahnung, wie weit die 5 noch geht. Vielleicht
bis Mai? Egal, die nächste große Bewegung ist abwärts.
Â
Ein gewisses Eigenleben scheint die <font color="#0000FF">Telekomm</font>-Branche
zu haben:
<img border="0" src="http://www.elliott-waves.com/de/content/images/050103telekom.gif" width="685" height="350">
Jedenfalls ist die"Late-90s-bubble" komplett korrigiert worden.
Dennoch ist der Chart zu kurz für eine längerfristige Elliott-Beurteilung.
Â
Dafür schauen wir besser auf den <font color="#0000FF">Nasdaq-100</font>,
das Barometer der New Economy:
<img border="0" src="http://www.elliott-waves.com/de/content/images/050103ndx-m.gif" width="627" height="350">
Hier erwarte ich.... das was der Pfeil zeigt.
Â
Eine weitere längerfristige Einschätzung (von August) ist hier: http://www.elliott-waves.com/de/index.php?id=tradesignal-6666.htm
Und wenn jemand - zu Recht - fragt"Was denn nun konkret?" muss ich sagen, dass langfristige Prognosen, auch mit Elliott, keine überwältige Erfolgsquote haben. Sie sind mehr Szenarien für grundlegendes Anlageverhalten, nicht zum Traden. Deshalb mache ich auch fast nur noch Daytrading. Heute übrigens meistens Russell-Future short, Tagessaldo +1490$; Tades im Aboforum gepostet).
|
TESLA
04.01.2005, 08:55
@ ---Elli---
|
MDAX - vorher kommt das Geld |
-->Hi Elli,
danke für die Einstellung.
Mal eine andere Sicht:
Im MDAX gibt/gab es genügend Dividenden-Perlen. Habe ja bereits vor Monaten gepostet, daß Dividende DAS Thema ist. Es wird es noch ein paar Wochen sein.
Da wird Geld - ohne Ende - reingepumpt.
Dann sind aus meiner Sicht auch wirklich alle drin, die rein wollen.
Aus dieser Sicht kann ich Dein Szenario einer 5 bestätigen.
Und wenn es fällt - und alle gleichzeitig raus wollen - kann ich nur sagen:
Deckung!
Ich weiß, hat nichts mit EW zu tun.
|
Christian
04.01.2005, 09:54
@ Dieter
|
Re: Das Bild zu Dieters MDAX (o.Text) |
-->
|
pretty put
04.01.2005, 11:28
@ ---Elli---
|
Re: Meine kurze Einschätzung... |
-->Morgen Forum,
Die Märkte dürften noch nicht ganz oben sein, mittelfristig gesehen. (Oder auch etwas kürzer:-)).
Folgende Charts oder Indikatoren, wie man will, bestärken meine Meinung.
Z.B. der hier:
Der Dow Jones Transportation Index, als Vorläufer bestens bekannt, zeigt noch keinerlei Schwäche.
Dann sind die Zinsen am langen Ende deutlich zurückgekommen. Nach Uwe Lang`s Methode hat es letzten Herbst ein Kaufsignal gegeben. Immerhin ist es gut möglich, dass die Zinsen jetzt wieder drehen. (Zumindest kann man diese Welle gut durchzählen, wenn man will ;-))
[img][/img]
Nach EWT dürfte der Impuls seit Okt. 02 beim Dow&co. noch etwas extensieren.
Soweit meine etwas dürftige Sicht der Dinge. Grob geschätzt könnte ein"sell in May" in etwa hinkommen.
Gruss
|
Dieter
04.01.2005, 13:42
@ ---Elli---
|
eine andere Analyse, Dow+S&P |
-->Hallo Elli,
als Ergänzung zu Deinem Beitrag noch eine Fremdanalyse - die ich unkommentiert lassen muß, da ich mit der vorgenommenen Technik nicht vertraut bin.
Auf Deine Ausarbeitung werde ich aus zeitlichen Gründen vermutlich erst heute abend antworten können.
Gruß Dieter
<ul> ~ hier zum S&P sowie Dow-Chart</ul>
|
---Elli---
04.01.2005, 20:21
@ ---Elli---
|
Re: Tagessaldo 4.1.: +1130$ |
-->>Heute übrigens meistens Russell-Future short, Tagessaldo +1490$; Tades im Aboforum gepostet).
Nur fürs Protokoll:-)
|
Dieter
04.01.2005, 23:57
@ ---Elli---
|
Re: Meine mittel- bis langfristige Sicht |
-->hallo Elli,
leider scheint das Interesse am Verlauf der Märkte wirklich nicht groß zu sein, oder es traut sich kaum jemand seine Meinung zu sagen.
Dann machen wir mal ein Steinbock-Palaver (jetzt verstehe ich auch Deine (und meine) Sturheit zeitweise):
Ich nehme Dein Posting als Grundlage und gehe im Detail darauf ein:
1. Zum M-Dax:
Deinen Gedanken von mehreren 1-ii-Wellen habe ich im Detail geprüft. In dem Fall wäre davon auszugehen, daß die primäre Welle 3 noch nicht beendet wäre und somit Welle 3 mind. die 7-8 fache Länge von Welle 1 hätte. Auszuschließen ist das nicht, gerne zähle ich allerdings nicht so.
2. Zum S&P habe ich eine lang-mittelfr. Analyse. Falls gewünscht kann ich die mailen.
3. C-Dax Banken
Wenn man beim C-Dax genau das zählt, was man sieht, kommt man m.E. auf eine geänderte Zählung:
Deine 1 wäre dann die i von 3, Deine 2 dann die ii von 3, Deine 3 dann die iii von 3, usw. Die 3 hätte dann ca. die 4 1/2 fache Länge der 1 (geschätzt) und wir hätten mit dem High in 2004 vermutlich die Welle 4 gehabt.
4. C-Dax Versicherungen
Hier ein ähnliches Bild wie bei den Banken:
Wenn Du den Wochenchart statt den Monatschart als Grundlage nimmst, kann man m.E. gut erkennen, daß das Low beim C-Dax Vers. in 2003 erst die Welle 3 war.
Deine a der Korrektur könnte also schon die gesamte Welle 4 gewesen sein, zumal sie hoch genug lief, natürlich kann die Korrektur viel komplexer und weiter gehen.
5. Zum Einzelhandel habe ich keine so rechte Meinung, charttechnisch würde ich ein Doppeltop mit 1998 sehen.
6. Zu den Versorgern
hier sehe ich eine notwendige Korrektur bis auf das Niveau von ca. 660 und dann neues ATH Richtung 800.
7. Zu den Telekoms habe ich leider keine Meinung
8. Zur Nasdaq ähneln sich unsere Sichtweisen sehr bezüglich des Verlaufs obwohl meine derzeitige Zählung von Deiner differiert. Tut aber nichts zur Sache.
Ich vermute, daß manche Indices vorgestern oben waren und manche erst im März/Mai oben sein werden.
Gruß Dieter
PS. ich bin noch gar nicht so recht dazu gekommen, mir ein Bild von heute zu machen, hab auch noch keine Put-Erlöse eingesammelt,
aber viel interessanter wäre zu sehen wie die Umsätze im Moment sind. Jedenfalls der Rebound gestern nach Eröffnung war recht imposant. Gehen wir mal davon aus, daß die Downbewegung 3 oder 5 Tage dauern wird, anschließend 3 oder 5 oder 8 Tage aufwärts (langsam), sodaß down und up zusammen 8 oder 13 Tage ergeben.
|
- Elli -
05.01.2005, 22:07
@ ---Elli---
|
Re: Tagessaldo 5.1.: +1100$ (o.Text) |
-->
|
- Elli -
06.01.2005, 22:00
@ - Elli -
|
Re: Tagessaldo 6.1.: - 690$ (o.Text) |
-->
|
crosswind
06.01.2005, 22:08
@ - Elli -
|
Wunderschön, |
-->und wieviel war der Einsatz?
gruss und good trades
cw
|
- Elli -
06.01.2005, 22:23
@ crosswind
|
Re: mit Futures, ein paar Tausend $ müssen auf dem Konto sein (o.Text) |
-->
|
crosswind
06.01.2005, 22:48
@ - Elli -
|
Danke für die Antwort, das war |
-->nicht die Idee, sondern wieviel war gesetzt? Wieviele Futures. Für die muss man ja geradestehen.
Beispiel Devisen: einer setzt eine Million und hat den"lucky punch" mit 6 pips dann hat er auch 600 USD - oder? Aber das Risiko war enorm. Das meine ich. Und wieviele Trades. Spielt doch auch eine Rolle, um eine Erfolgsmeldung beurteilen zu können.
gruss cw
|
crosswind
06.01.2005, 22:52
@ - Elli -
|
Danke für die Antwort, das war |
-->nicht die Idee, sondern wieviel war gesetzt? Wieviele Futures. Für die muss man ja geradestehen.
Beispiel Devisen: einer setzt eine Million und hat den"lucky punch" mit 6 pips dann hat er auch 600 USD - oder? Aber das Risiko war enorm. Das meine ich. Und wieviele Trades. Spielt doch auch eine Rolle, um eine Erfolgsmeldung beurteilen zu können.
gruss cw
|
siggi
06.01.2005, 23:35
@ crosswind
|
Wieso Erfolgsmeldung, da steht doch - (minus) 690 $ |
-->Auf eine Anregung von vor ein paar Wochen, will Elli wohl auch mal posten, wenn
es nicht so gut gelaufen ist??
lg
siggi
|
- Elli -
06.01.2005, 23:45
@ siggi
|
Re: Wieso Erfolgsmeldung,/ Beitrag gelöscht |
-->>Auf eine Anregung von vor ein paar Wochen, will Elli wohl auch mal posten, wenn
>es nicht so gut gelaufen ist??
>lg
>siggi
crosswind hat (zweifach, in Nr. 308257 und 308258) gepostet:
Danke für die Antwort, das war nicht die Idee, sondern wieviel war gesetzt? Wieviele Futures. Für die muss man ja geradestehen.
Beispiel Devisen: einer setzt eine Million und hat den"lucky punch" mit 6 pips dann hat er auch 600 USD - oder? Aber das Risiko war enorm. Das meine ich. Und wieviele Trades. Spielt doch auch eine Rolle, um eine Erfolgsmeldung beurteilen zu können.
gruss cw
Sorry, jetzt verstanden.
Meist ein Future (Russell, ER2), manchmal zwei. Gaaaanz selten drei.
|
- Elli -
06.01.2005, 23:47
@ - Elli -
|
Re: Wieso Erfolgsmeldung,/ Beitrag gelöscht /was vergessen |
-->>crosswind hat (zweifach, in Nr. 308257 und 308258) gepostet:
Uwe hat 308257 gelöscht und ich zeitgleich 308258. Meistens kommen wir uns beim Löschen doppelter Beiträge nicht in die Quere, aber heute ;-)
|
- Elli -
06.01.2005, 23:54
@ siggi
|
Re: Wieso Erfolgsmeldung, da steht doch - (minus) 690 $ |
-->>Auf eine Anregung von vor ein paar Wochen, will Elli wohl auch mal posten, wenn
>es nicht so gut gelaufen ist??
>lg
>siggi
Im Ursprungsbeitrag hatte ich geschrieben:
Und wenn jemand - zu Recht - fragt"Was denn nun konkret?" muss ich sagen, dass langfristige Prognosen, auch mit Elliott, keine überwältige Erfolgsquote haben. Sie sind mehr Szenarien für grundlegendes Anlageverhalten, nicht zum Traden. Deshalb mache ich auch fast nur noch Daytrading. Heute übrigens meistens Russell-Future short, Tagessaldo +1490$; Tades im Aboforum gepostet).
Und da ich damit angefangen hatte, wollte ich jeden Tag kurz das Ergebnis nennen. Es gibt nämlich immer noch Leute, die Elliott für Quatsch halten ;-)
Was aber nicht heißt, dass keine Verluste entstehen. Siehe heute.
|
- Elli -
06.01.2005, 23:56
@ - Elli -
|
Re: Nachtrag @crosswind |
-->>Meist ein Future (Russell, ER2), manchmal zwei. Gaaaanz selten drei. [/b]
Meist 10 - 20 Trades täglich. 2,40 $ pro Trade Commission.
|
siggi
07.01.2005, 00:07
@ - Elli -
|
Holst Du morgen wieder rein, volle Kanne short mit Welle c, oder 3;-)) (o.Text) |
-->
|
Uwe
07.01.2005, 01:04
@ - Elli -
|
Re: doppelt geschrieben, doppelt gelöscht... hier Beitag 308257 als Bild |
-->>>[i]crosswind hat (zweifach, in Nr. 308257 und 308258) gepostet:
>Uwe hat 308257 gelöscht und ich zeitgleich 308258. Meistens kommen wir uns beim Löschen doppelter Beiträge nicht in die Quere, aber heute ;-) [/i]
Hier der Beitrag #308257 (crosswind am 06. Januar 2005 22:48:20) als Bild:
<table border="2" cellpadding="2"><tr><td>[img][/img] <td></tr></table>
Der Beitrag war die Antwort auf Ellis Antwortbeitrag #308252
Vielleicht können die hilfreichen Leute von parisony den Beitag wieder auf den Server legen. Die HTM-Datei steht hier:
Original 308257.htm
|
- Elli -
07.01.2005, 01:10
@ siggi
|
Re: Ja, so wie es ausieht, morgen short... |
-->.... viel kommt aber, denke ich, nicht mehr. SPX 1175-1180 vielleicht.
|
crosswind
07.01.2005, 09:01
@ - Elli -
|
Sorry für das"wunderschön", |
-->habs nicht geschnallt mit dem (-). Würde mir nicht einfallen, ein Schadenfreude-Posting hinzustellen.
Doppel-Posting löschen - kein Problem.
Wieviel ist ein Russel-Kontrakt - etwa 20000$?
gruss cw
|
off-shore-trader
07.01.2005, 11:06
@ crosswind
|
Re: Sorry für das"wunderschön", |
-->>Wieviel ist ein Russel-Kontrakt - etwa 20000$?
$1.750 intraday für ER2 bei IB.
<ul> ~ http://www.interactivebrokers.com/cgi-bin/margin_amer.pl</ul>
|
- Elli -
07.01.2005, 21:03
@ - Elli -
|
Re: Tagessaldo 7.1.: - 280$, 6 Trades (o.Text) |
-->
|
- Elli -
07.01.2005, 21:15
@ crosswind
|
1 Russell-Kontrakt = 62000$ (o.Text) |
-->
|
crosswind
07.01.2005, 22:51
@ - Elli -
|
Danke für die Antwort, |
-->bei dem Einsatz habe ich gerne ein paar 10000 auf dem Konto, um nicht dauernd mit Schweissperlen dazustehen.[img][/img]
gruss cw
|
- Elli -
10.01.2005, 21:07
@ - Elli -
|
Re: Tagessaldo 10.1.: + 620 $, 20 Trades (o.Text) |
-->
|
siggi
10.01.2005, 21:41
@ - Elli -
|
Re: Tagessaldo 10.1.: + 620 $, 20 Trades (o.Text) |
-->Na, klappt ja doch noch;-)
Dow ist ziemlich schlapp auf der Brust. Die c oder 3 runter kommt wohl noch.
Oder sagt der Russel was anderes?
lg
siggi
|
- Elli -
10.01.2005, 22:21
@ siggi
|
Re: Tagessaldo 10.1.: + 620 $, 20 Trades - siggi |
-->>Na, klappt ja doch noch;-)
Ärgerlich trotzdem, weil es zwischenzeitlich über 1000$ waren...
>Dow ist ziemlich schlapp auf der Brust. Die c oder 3 runter kommt wohl noch.
>Oder sagt der Russel was anderes?
>lg
>siggi
Schwierig. Ich vermute, es geht noch tiefer.
|
siggi
10.01.2005, 23:43
@ - Elli -
|
Danke, schauen wir mal;-) (o.Text) |
-->
|
Koenigin
11.01.2005, 10:03
@ - Elli -
|
Re: Tagessaldo 10.1.: + 620 $, 20 Trades |
-->hola elli,
Gratulation. Aber:
Ich will mir keine Kritik anmaßen,
aber 31 €uro im Schnitt je Trade (wenn ich die
Zahlen richtig dividiert habe...)
--das riecht aber nach
"Hin-und-Her-macht-Taschen-leer-Strategie",
die wiederum ergebliche Einflüsse auch
auf periphäre-Nerv-töt-Systeme haben...
Nee - nee, da stimmt doch was nicht, mit den Zahlen, oder??
Selbst einen regelmässiger Tagesgewinn von 620 Euro
unterstellt, macht einen das selbst bei
einer 5-Tage-Woche, ja aber
wahrscheinlichen 12-Stunden-Tagen
nach eine paar Wochen doch sowas von völlig
rumpelstüddeligfixundfoxi inne Birne.
Wer soll das denn wie lange aushalten?
Dagegen hatten wir ja bei MG in London
einen Naherholungsfrührentnerausruhjob.
Trotzdem - wenigstens ja überhaupt Beute,
wenn nicht diese irre Zahl von 20 (!) Trades wäre.
Und übrigens: Es läuft auch mal anders rum...
Und dann fängst aber schnell an zu stinken.
Dann kommste gar nicht mehr in den Schlaf.
Wenn du du nicht wie Nick der Leason einen
dämlichen Arbeitgeber hast, der alle Gebühren immer
übernimmt...
|
LenzHannover
11.01.2005, 14:03
@ Koenigin
|
Na na, bei Nick Leason war es die unbegrenzte Übernahme der Verluste... |
-->an Gebühren ist der bzw. letztlich Barings nicht gescheitert.
|
- Elli -
11.01.2005, 14:21
@ Koenigin
|
Re: Tagessaldo 10.1.: + 620 $, 20 Trades - koenigin |
-->>--das riecht aber nach
>"Hin-und-Her-macht-Taschen-leer-Strategie",
Nö, 20 Trades = 48 $ Gebühren. Netto also noch 578$.
>die wiederum ergebliche Einflüsse auch
>auf periphäre-Nerv-töt-Systeme haben...
Auch nicht mehr. Ich mache das (mit Unterbrechungen) seit März 2003. Inzwischen kann ich es ziemlich relaxed. Stops werden beim Kauf gesetzt, keine Diskussionen. Und nach 2 - 4 Fehlversuchen am Tag ist Schluss für den Tag.
>Jedenfalls weiterhin Erfolg!
Danke.
|
- Elli -
11.01.2005, 21:39
@ - Elli -
|
Re: Tagessaldo 11.1.: + 720 $, 16 Trades (o.Text) |
-->
|
- Elli -
12.01.2005, 21:46
@ - Elli -
|
Re: Tagessaldo 12.1.: + 550 $, 14 Trades (o.Text) |
-->
|
- Elli -
13.01.2005, 20:46
@ - Elli -
|
Re: Tagessaldo 13.1.: - 370 $, 10 Trades (o.Text) |
-->
|
- Elli -
14.01.2005, 22:07
@ - Elli -
|
Re: Tagessaldo 14.1.: +190 $, 6 Trades / Saldo seit Jahresanfang: +4460$ (o.Text) |
-->
|