-->Hallo,
Fundsache aus der IHK-Zeitung, in Schlagworten....
.....Das Image der dt. Wirtschaft im urteil internat. Führungskräfte - Dtl. ist nach wie vor der attraktivste Wirtschaftsstandort in Europa.
Blah, blah...
....Auch die derzeitige Konsumkrise in Dtl. ist teilweise mehr ein Produkt der Konsumentenpsyche als des Portemonnaies. (Anm. Baldur - kommt doch aufs gleiche raus, was für ein Quatsch).....
Die Deutschen sitzen auf einem gigantischen Geldvermögen, und nach Untersuchungen der GfK Marktforschung ist die Bereitschaft, Teile davon auszugeben, in erster Linie eine Frage des Angebots......(was das heißen soll, weiß der Baldur nicht, vielleicht kommt das Geld auf den Markt, wenn die Golfs 468 PS haben und die BMWs 1450 PS, so daß es schon beim Anfahren im Parkhaus die Kardanwelle zerreißt....).
....blah....der Standort Deutschland macht sich fit fürs neue Jahrtausend...blah....für die zuletzt arg verunsicherten Deutschen bringt die (GfK) Studie wahren Seelenbalsam: gegenüber den Europäern haben sie zum teil einen deutlichen Vorsprung....(beim Image...blah, gleichauf mit US-Dreck....)......nur an das Image der Japaner kommen deutsche Produkte nicht an....
....blah....Demokratisierung des Wohlstands.....blah.....daß die hohe Arbeitslosigkeit das Konsumklima in Dtl. drückt...(ach, was?)....daß die Binnennachfrage nicht anspringen will......(so, so)......Die Ursachen seien dafür sowohl in den Köpfen der Deutschen als auch im Portemonnaie....(da wär ich nicht drauf gekommen jetzt, boah ey).....Als großes hemmnis für mehr Konsumfreude erweise sich zudem die Begehrlichkeit von Vater Staat.....(damit hätt ich jetzt gar nicht gerechnet).......
....blah....Konsum muß Spaß machen.....und dann gab auch noch der Berufsoptimist Lejeune seinen Sempft dazu (was macht der eigentlich? Gibts den noch?).
Und jetzt die Preisfrage: was ist so besonderes an diesem Text?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
das Zeug stammt aus dem August 97, da war das ehrenwörtliche Oggersheimer Fettgeschwür noch am Ruder.
Und was um alles in der Welt hat sich in diesen vergangenen sieben Jahren geändert, zum Besseren hin?
NIX .
Sieben verlorene Jahre. Es ist für eine Vielzahl von Leuten schlechter geworden als damals, wo doch alles bereits so sonnenklar war, woran es liegt......
Was uns wieder zur alten Erkenntnis führt, daß wir das große Rad kein Stückchen drehen können, auch wenn wir noch so motzen und mosern und unseren Teil leisten.
Wir können nur selber zu einem anderen Rad in der Nachbarschaft gehen, daß sich leichter drehen läßt......alles andere sind träumerische Illusionen. Dieser Standort BRD ist für die Kehrrichttonne.
Und wem das zu heftig formuliert ist, soll man klicken auf
<ul> ~ teredo</ul>
|