CRASH_GURU
06.01.2005, 07:14 |
AsianTsunami - the ultimate conspiracy (o.Text) Thread gesperrt |
-->
<ul> ~ http://www.vialls.com/subliminalsuggestion/tsunami.html</ul>
|
Taktiker
06.01.2005, 10:35
@ CRASH_GURU
|
scharf! |
-->Aber brotlos, weil Dinger solcher Größenordnung prinzipiell nicht aufgedeckt werden... vielleicht in 100 Jahren mal.
|
igelei
06.01.2005, 11:36
@ Taktiker
|
Hi Taktiker, auch ein schönes Beispiel für den Umgang UNSERER Systempresse..mkT |
-->... denn während gestern morgen auf CNBC immerhin darüber informiert worden ist, dass in der arabischen Welt der Verdacht um sich greift, dass die Amis mit einer unterseeischen Atombombenzündung das Erdbeben/Tsunami ausgelöst haben könnten, war aus den deutschen Massenmanipulationsanstalten darüber natürlich kein Wort zu vernehmen ;-)...
MfG
igelei
|
politico
06.01.2005, 11:36
@ CRASH_GURU
|
Unsinn |
-->Wie kann man mit einer Atombombe ein Erdbeben auslösen, ohne dass man das merkt.
Politico.
|
Merlin
06.01.2005, 11:43
@ CRASH_GURU
|
Aceh, Erdöl, Welle, Rebellion, Entwicklung. ein Denkanstoß! |
-->
Es befinden sich sehr große Ã-l und Gasfelder in der Region in und um Aceh die einheimische Bevölkerung stellte sich die ganze Zeit"höchst unkooperativ" gegen eine Ausbeutung dieser.
gewisse Kreise könnten diese Region als sehr rebellisch, aufsässig und eigensinnig bezeichnen, zumal diese Region streng musliemich angehaucht ist. (kennen wir auch aus andere Regionen. (Irak)(Afghanistan)
Ich glaube nicht an Zufälle, zumal die welle genau vor dieser Region ihren Ursprung hat.
Der einh. Bevölkerung kann man doch nun wunderbar beweisen was man für ein tolles herz hat und wie lieb und hilfsbereit man doch eigentlich ist.
hierzu ein Auszug von Globaldefence.net
.........
Problem Aceh (Nordteil von Sumatra):
In Aceh - einem alten, moslemischen Sultanat, das bis Anfang des letzten Jahrhunderts seine Unabhängigkeit gegenüber der niederländischen Kolonialmacht bewahren konnte - hat das eigene Unabhängigkeitsbestreben nie nachgelassen, und die lokale Bevölkerung hatte zudem die Befürchtung, reiche Ã-lvorkommen würden von Indonesiens Regierung ausgebeutet, ohne dass die ansässigen"Aceahner" in den Genuss der Einnahmen aus der Erdölförderung kommen würden.
Bei der Stadt Lhokseumawe etwa werden vom US-Konzern Exxon-Mobil reiche Erdgasfelder ausgebeutet, die dem indonesischen Staat jährlich (Stand 2002/2003) etwa eine Milliarde Dollar Jahreseinkommen verschaffen.
Während sich das indonesische Militär die Bewachung der US-Anlagen jährlich mit etwa 6 Millionen Dollar honorieren lässt (zusätzlich zu Profiten aus der Rodung der reichen Regenwaldvorkommen), gelangt nur ein Teil der Einkünfte auch in die Provinz.
Ein jahrzehntelanger Unabhängigkeitskampf (der alleine von 1989 bis 1998 mehr 10.000 Opfer unter den Bewohnern forderte) war die Folge, der erst im Dezember 2002 durch eine vertragliche Vereinbarung entschärft werden konnte. Nach 26 Jahren blutiger Auseinandersetzungen hatten die indonesische Regierung und die (aus Schutzgeldzahlungen und Drogenhandel finanzierte) etwa 5.000 Mann starke Rebellenbewegung „Freies Aceh“ (Gam) in Genf ein Friedensabkommen unterzeichnet - allerdings nicht für lange.
Nach nicht einmal einem halben Jahr - im Mai 2003 - scheiterten die Friedensgespräche mit der radikal-islamischen Rebellenbewegung. Nur zwei Wochen später begannen die indonesischen Streitkräfte TNI) mit massiven militärischen Interventionen in der von etwa 4,3 Millionen Menschen bewohnten, rohstoffreichen Provinz.
Mit dem größten Einsatz seit 1975 - der Invasion auf Osttimor - sollen die Regierungsstreitkräfte von derzeit knapp 30.000 auf über 50.000 Mann verstärkt werden -mit dem vom SPIEGEL zitierten Auftrag des Generals Sutarno „die Untergrundkämpfer... zu jagen und zu erledigen“.
Nach der vor Mitte Mai mit 28.000 Soldaten, darunter einer Eliteeinheit Fallschirmjägern, der Marine und Marineinfanterie, und über 12.000 Mann Polizeitruppen begonnenen Großoffensive der indonesischen Streitkräfte gingen - wie der SPIEGEL (26.05.2003) berichtete, bereits „250 Schulen in Flammen auf“.
Das „MARINEFORUM“ berichtet unter Bezug auf indonesische Medien von „23 Kriegsschiffen“. Unmittelbar zu Beginn der Operationen sollen zwölf amphibische Einheiten im Südteil von Aceh Marineinfanteristen mit „Dutzenden Schwimmpanzern“ angelandet haben. Die Operationen von Marine und Marineinfanterie richteten sich vor allem gegen vor der Küste von Aceh liegende Inseln, wo Rebellenlager vermutet werden.
Bei den an den amphibischen Operationen beteiligten Einheiten sollen - so die übereinstimmende Meldung aus dem MARINEFORUM und dem SPIEGEL auch aus Deutschland stammende Landungsschiffe der (ex-NVA) FROSCH-Klasse zum Einsatz kommen. So nennt der SPIEGEL konkret die „Teluk Gillmanuk“, die in der DDR-Marine als „Hoyerswerda“ bekannt war.
Großbritannien habe „die indonesische Regierung unverblümt vor einem Einsatz ihrer aus britischen Beständen stammenden Kampfflugzeuge Hawk über Aceh gewarnt. Diese wurden zwar über der Unruheprovinz „kreisend“ gemeldet, sollen bisher aber selbst noch nicht aktiv in die Kämpfe am Boden eingegriffen haben. Die indonesischen Streitkräfte sollen sich auf eine insgesamt „sechs Monate andauernde Operation“ eingestellt haben.“ (zitiert aus der aktuellen Internet-Seite des MARINEFORUMS)..................
viele grüße
Merlin
|
apoll
06.01.2005, 12:00
@ Merlin
|
Re: Aceh, Erdöl, Welle, Rebellion, Entwicklung. ein Denkanstoß! |
-->>
>Es befinden sich sehr große Ã-l und Gasfelder in der Region in und um Aceh die einheimische Bevölkerung stellte sich die ganze Zeit"höchst unkooperativ" gegen eine Ausbeutung dieser.
>gewisse Kreise könnten diese Region als sehr rebellisch, aufsässig und eigensinnig bezeichnen, zumal diese Region streng musliemich angehaucht ist. (kennen wir auch aus andere Regionen. (Irak)(Afghanistan)
>Ich glaube nicht an Zufälle, zumal die welle genau vor dieser Region ihren Ursprung hat.
>Der einh. Bevölkerung kann man doch nun wunderbar beweisen was man für ein tolles herz hat und wie lieb und hilfsbereit man doch eigentlich ist.
>hierzu ein Auszug von Globaldefence.net
>.........
>Problem Aceh (Nordteil von Sumatra):
>In Aceh - einem alten, moslemischen Sultanat, das bis Anfang des letzten Jahrhunderts seine Unabhängigkeit gegenüber der niederländischen Kolonialmacht bewahren konnte - hat das eigene Unabhängigkeitsbestreben nie nachgelassen, und die lokale Bevölkerung hatte zudem die Befürchtung, reiche Ã-lvorkommen würden von Indonesiens Regierung ausgebeutet, ohne dass die ansässigen"Aceahner" in den Genuss der Einnahmen aus der Erdölförderung kommen würden.
>Bei der Stadt Lhokseumawe etwa werden vom US-Konzern Exxon-Mobil reiche Erdgasfelder ausgebeutet, die dem indonesischen Staat jährlich (Stand 2002/2003) etwa eine Milliarde Dollar Jahreseinkommen verschaffen.
>Während sich das indonesische Militär die Bewachung der US-Anlagen jährlich mit etwa 6 Millionen Dollar honorieren lässt (zusätzlich zu Profiten aus der Rodung der reichen Regenwaldvorkommen), gelangt nur ein Teil der Einkünfte auch in die Provinz.
>Ein jahrzehntelanger Unabhängigkeitskampf (der alleine von 1989 bis 1998 mehr 10.000 Opfer unter den Bewohnern forderte) war die Folge, der erst im Dezember 2002 durch eine vertragliche Vereinbarung entschärft werden konnte. Nach 26 Jahren blutiger Auseinandersetzungen hatten die indonesische Regierung und die (aus Schutzgeldzahlungen und Drogenhandel finanzierte) etwa 5.000 Mann starke Rebellenbewegung „Freies Aceh“ (Gam) in Genf ein Friedensabkommen unterzeichnet - allerdings nicht für lange.
>Nach nicht einmal einem halben Jahr - im Mai 2003 - scheiterten die Friedensgespräche mit der radikal-islamischen Rebellenbewegung. Nur zwei Wochen später begannen die indonesischen Streitkräfte TNI) mit massiven militärischen Interventionen in der von etwa 4,3 Millionen Menschen bewohnten, rohstoffreichen Provinz.
>Mit dem größten Einsatz seit 1975 - der Invasion auf Osttimor - sollen die Regierungsstreitkräfte von derzeit knapp 30.000 auf über 50.000 Mann verstärkt werden -mit dem vom SPIEGEL zitierten Auftrag des Generals Sutarno „die Untergrundkämpfer... zu jagen und zu erledigen“.
>Nach der vor Mitte Mai mit 28.000 Soldaten, darunter einer Eliteeinheit Fallschirmjägern, der Marine und Marineinfanterie, und über 12.000 Mann Polizeitruppen begonnenen Großoffensive der indonesischen Streitkräfte gingen - wie der SPIEGEL (26.05.2003) berichtete, bereits „250 Schulen in Flammen auf“.
>Das „MARINEFORUM“ berichtet unter Bezug auf indonesische Medien von „23 Kriegsschiffen“. Unmittelbar zu Beginn der Operationen sollen zwölf amphibische Einheiten im Südteil von Aceh Marineinfanteristen mit „Dutzenden Schwimmpanzern“ angelandet haben. Die Operationen von Marine und Marineinfanterie richteten sich vor allem gegen vor der Küste von Aceh liegende Inseln, wo Rebellenlager vermutet werden.
>Bei den an den amphibischen Operationen beteiligten Einheiten sollen - so die übereinstimmende Meldung aus dem MARINEFORUM und dem SPIEGEL auch aus Deutschland stammende Landungsschiffe der (ex-NVA) FROSCH-Klasse zum Einsatz kommen. So nennt der SPIEGEL konkret die „Teluk Gillmanuk“, die in der DDR-Marine als „Hoyerswerda“ bekannt war.
>Großbritannien habe „die indonesische Regierung unverblümt vor einem Einsatz ihrer aus britischen Beständen stammenden Kampfflugzeuge Hawk über Aceh gewarnt. Diese wurden zwar über der Unruheprovinz „kreisend“ gemeldet, sollen bisher aber selbst noch nicht aktiv in die Kämpfe am Boden eingegriffen haben. Die indonesischen Streitkräfte sollen sich auf eine insgesamt „sechs Monate andauernde Operation“ eingestellt haben.“ (zitiert aus der aktuellen Internet-Seite des MARINEFORUMS)..................
>viele grüße
>Merlin
...............und weiter:
Seltsam gelegen kam jetzt das Seebeben welches allein in AZEH an die 100.000 is-
lamische Todesopfer kostete,den niederen Teil des Landes zum größten Teil zerstörte und schlimmste Notzustände bereitete.Seltsam gelegen waren auch sofort zwei amerikanische Flottenverbände zur Stelle,die einige Tausend Marines landeten,Zugang für Reporter wurde verboten.Es scheint,daß aus AZEH ein neues Guantanamo entsteht.Djacarta scheint dadurch das AZEH Problem endgültig los zu sein.Ob die aber Wissen,was sie sich da eingehandelt haben,ist eine andere Frage.Seltsam gelegen liegt auch vor der Küste AZEH ein der größten Ã-lfelder.Dies betrifft auch TIMOR, wo ein vielversprechendes Ã-lfeld vor der Küste liegt.TIMOR wurde 1975 mit Gutheißung Kissingers,der extra nach Djacarta flog von Indonesien eingenommen,was über 200tausend Tode kostete.Nach grausigen erneuten Kriegen erhielt Ost-TIMOR seine Unabhängigkeit und konnte somit direkt mit den Amerikanern einen Ã-lvertrag abschließen. Australien ist völlig USrael hörig und setzt seine Truppen überall ein,wo kleine Inselstaaten gegen den Globalismus aufmucken,-------------Presse der BRDDR???????????-Nichts!!!
|
apoll
06.01.2005, 12:02
@ politico
|
Re: Unsinn |
-->>Wie kann man mit einer Atombombe ein Erdbeben auslösen, ohne dass man das merkt.
>Politico.
indem man die Bombe genau in den Graben zweier Platten legt.-Und Unsinn ist heute wohl nichts mehr.
|
Taktiker
06.01.2005, 12:06
@ igelei
|
Die Systempresse |
-->...umso weniger davon berichtet wird, desto heftiger wird die Reaktion sein, wenn sich an diesen Gerüchten etwas erhärten sollte.
Ich kenne privat einen Schreiberling dieses Kartells. Er scribbelt für den großen Axel-Konzern, und zwar mit Schwerpunkt Nahost... also seit Monaten voll im Saft. Seine Artikel sind 150% auf Linie. Du und alle hier haben sie ganz sicher schon gelesen. Privat sieht er das alles ein Stück diffenzierter und leidenschaftsloser. Aber was die Arbeit angeht, läßt er sich tunlichst nicht gehen. Wer da das Falsche schreibt, ist ohne viel Federlesen zuerst angezählt und dann ganz schnell abserviert.
Aussprechen, was sie denken, können in Deu folgenlos nur 3 Leute:
Franz Beckenbauer (nimmt keiner ernst),
Rudi Völler (Volkstribun, der darf sogar die Lichtgestalt angreifen),
Harald Schmidt (ungreifbar, jeder Attacke erhaben)
|
certina
06.01.2005, 13:00
@ Taktiker
|
Re: Die Systempresse |
-->>...umso weniger davon berichtet wird, desto heftiger wird die Reaktion sein, wenn sich an diesen Gerüchten etwas erhärten sollte.
>Ich kenne privat einen Schreiberling dieses Kartells. Er scribbelt für den großen Axel-Konzern, und zwar mit Schwerpunkt Nahost... also seit Monaten voll im Saft. Seine Artikel sind 150% auf Linie. Du und alle hier haben sie ganz sicher schon gelesen. Privat sieht er das alles ein Stück diffenzierter und leidenschaftsloser. Aber was die Arbeit angeht, läßt er sich tunlichst nicht gehen. Wer da das Falsche schreibt, ist ohne viel Federlesen zuerst angezählt und dann ganz schnell abserviert.
>Aussprechen, was sie denken, können in Deu folgenlos nur 3 Leute:
>Franz Beckenbauer (nimmt keiner ernst),
>Rudi Völler (Volkstribun, der darf sogar die Lichtgestalt angreifen),
>Harald Schmidt (ungreifbar, jeder Attacke erhaben)
hi,
du hast aber einen vergessen:
den dicken Kohl...
Ein Hinblick auf deinen Bekannten aus der Schreiberlingen-Branche: Recht hast du. Der muss es halt leidenschaftsloser und differenzierter sehen, wenn er für seinen Job, den er halt für einen festen Arbeitgeber tut, monatlich gesichertes Geld/Gehalt erhalten will.
Anonsten stht ihm ja frei, als Systembekämpfer zu publizieren.
Er findet selbst in diesem Absurdistan genug Adressen, die ihn veröffentlichen würden. Keine Angst. Ihr seht das viel zu verbiestert. Aber, als ob freiberuflicher"Künstler", der er dann ja wäre, hast er eben nichts mehr am Monatsende sicher. Und meistens hat er für eine Familie zu schreiben.Und da hat er Verantwortung für.
Wie jeder andere auch.
Selbst auch du musst tagtäglich doch allmöglichen Fäuste bei deinem Softwarejob in der Tasche machen, wenn du deinem Tagewerk nachgehst. Du musst doch nur an die Dicke mit dem fetten Hintern denken, die dir seit Monaten mit ihren Advancen jeden Tag auf den Sack geht. Von deinem besserwisserischen Vorgesetzten und dem noch oberschlaubergerischen Etagenclown mal ganz abgesehen.
Wärst du zu Hause und würdest als Freiberufler dein Können in den Kasten impfen, dann hättest du Ruhe vor denen allen, müsstetst nicht täglich spätestens um 9 Uhr angetreten sein, müsstest nicht diesen und nicht jeden Nonsens erfüllen, aber hättest eben auch nicht gesichert jeden 29. die Kohle für die Miete und die Zwei-für-einen-Essen-Tickets auf dem Konto.[img][/img]
So ist das eben.
Das Hemd ist einem (und mit recht) immer näher am Hintern.
tschuess
G.C.
|
nereus
06.01.2005, 13:06
@ apoll
|
Re: Unsinn - apoll |
-->Hallo apoll!
Du schreibst: .. indem man die Bombe genau in den Graben zweier Platten legt. Und Unsinn ist heute wohl nichts mehr.
Alles schön und gut, aber etwas mehr Substanz müßte an solche Verdächtigungen schon gehängt werden.
Wäre in diesem Fall nicht erhöhte Radioaktivität im Indischen Ozean zu messen, zumindest in der Nähe des Epizentrums?
Oder sollte in diesem Bereich nicht ein großes Fischsterben einsetzen?
Wobei man auch hier wieder das Fleisch untersuchen könnte, um den radioaktiven Nachweis zu führen?
Ich halte auch inzwischen alles für möglich, aber ein paar Indizien/Beweise müssen schon auf den Tisch.
Haben die islamischen Quellen da etwas konkretes?
mfG
nereus
|
XERXES
06.01.2005, 13:20
@ nereus
|
Re: Unsinn - apoll |
-->Ich denke, ca. 6.500 Meter Salzwasser genügen, um eine entsprechende Radioaktivität zu absorbieren und was für Fische sollte man denn finden, wenn nicht gerade ein Pottwal (bis zu 3.000 Meter Tiefe) in der Gegend auf Riesenkrakenjagt war.
|
Euklid
06.01.2005, 13:46
@ nereus
|
@nereus |
-->http://de.news.yahoo.com/041224/12/4cn59.html
Hallo nereus guten Tag
Die Würdigung dieses Bebens zwischen Antarktis und Australien kam meines Erachtens zu kurz.
Die Stärke von 8,1 war schon heftig und seit 1924 das stärkste Beben.
Um deine Ausführungen des Untersuchens von Fischen,Robben,Pinguine und was da sonst noch keuscht und fleuscht auf Radioaktivität als Flanke ins Tor zu schießen schlage ich eine Untersuchungskommission mit Bohrgeräten in Alaska vor und allem Pi Pa Po vor. (so oder ähnlich werden sie sich nicht mehr zurückziehen)
Wie anders steuert denn die Macht?
Das weißt Du sicher noch besser als ich.
Ich möchte nicht von Verschwörung reden aber von forcierter Eile die Antarktis mit aller Gewalt die Rohstoffe raus zu reißen egal wer sich in den Weg stellt.
Damit hätten die Umweltschützer auf einen Schlag verloren.
Wahrscheinlich sind es dann auch noch diejenigen die die Untersuchung des vielleicht wirklich atomaren Schlages in der Meerestiefe fordern.
Manchmal erlebt man solche Stücke wenn man zu gründlich nachforscht.
Möglich wäre schon daß in dieser Gegend ein geheimes Atomprogramm dort gestartet wurde,daß zu einem starken Beben geführt hat.
Aber ausschließen möchte ich daß man damit die Tsunami-Welle auslösen wollte.
Vielleicht war es die unbedachte Folge dieser dummen und dreisten Eingriffe des Menschen in Mutter Natur.
Aber Mutter Natur wird ihre Watschen schon noch kräftig verteilen.
Gruß Euklid
|
tstg
06.01.2005, 13:47
@ CRASH_GURU
|
Re: AsianTsunami - the ultimate conspiracy (o.Text) |
-->und die Nachbeben macht ein Marine indem er vom Ruderboot Handgranaten ins Wasser schmeisst?
Das ist nicht nur unerträglich was der Bericht unterstellt, sondern geradezu grottenblöd wie das Forum auf so einen Internet-Mist reagiert.
TSTG
|
bonjour
06.01.2005, 13:52
@ tstg
|
Re: wieso, wenn durch eine |
-->>und die Nachbeben macht ein Marine indem er vom Ruderboot Handgranaten ins Wasser schmeisst?
>Das ist nicht nur unerträglich was der Bericht unterstellt, sondern geradezu grottenblöd wie das Forum auf so einen Internet-Mist reagiert. >
>TSTG
mögliche Bombe ein Abbruch und eine Verschiebung der Platten ausgelöst wurde und damit eine Tsunami, dann gabs auch Nachbeben, wo soll das unwahrscheinlich sein?
gruß b.
|
tstg
06.01.2005, 13:59
@ bonjour
|
cui bono? |
-->
hier wird hundertausendfacher Mord diskutiert.
das geht IMHO zu weit - und zwar viel zu weit.
TSTG
>>und die Nachbeben macht ein Marine indem er vom Ruderboot Handgranaten ins Wasser schmeisst?
>>Das ist nicht nur unerträglich was der Bericht unterstellt, sondern geradezu grottenblöd wie das Forum auf so einen Internet-Mist reagiert.
>>
>>TSTG
>mögliche Bombe ein Abbruch und eine Verschiebung der Platten ausgelöst wurde und damit eine Tsunami, dann gabs auch Nachbeben, wo soll das unwahrscheinlich sein?
>gruß b.
|
alberich
06.01.2005, 14:15
@ XERXES
|
Keine Ahnung, nix Wissen: Hauptsache Verschwörung |
-->Das Beben war in 40 km Tiefe, also ca. 35 km unter der tiefsten Stelle vor Sumatra.
Euklid als Statiker kann sicher berechnen welche Gewichte hier bewegt werden müßten.
Eine Atombombe ist nicht mehr als eine Laus auf dem Pelz des Bären: man hätte ja wissen müssen, wo die Stelle mit den stärksten Verspannungen ist. Und die Stelle womöglich auch noch anbohren in 5000 m Tiefe. Ein Loch für ein Trumm mit ca. 2 m Durchmesser.
Dazu kommt: die Bombenexplosion muß erstmal den gewaltigen Wasserdruck von 5000 m Wassersäule überwinden bis es eine Explosion wird.
Viel Spaß bei der Verschwörung [img][/img]
alberich
|
CRASH_GURU
06.01.2005, 14:17
@ tstg
|
Re: AsianTsunami - the ultimate conspiracy (o.Text) |
-->>und die Nachbeben macht ein Marine indem er vom Ruderboot Handgranaten ins Wasser schmeisst?
>Das ist nicht nur unerträglich was der Bericht unterstellt, sondern geradezu grottenblöd wie das Forum auf so einen Internet-Mist reagiert. >
>TSTG
Hi,
na ja, der Mist wurde sogar auf CNBC verbreitet. Die haben aber bis heute nichts zum 9/11 Verdacht gebracht.
Soweit mir bekannt ist, waren alle Nachbebenwarnungen Falschmeldungen. Gibt es da eine zuverlässige Quelle die was anderes besagt?
Gruss
|
tstg
06.01.2005, 14:32
@ CRASH_GURU
|
CNBC hat gemeldet, da es eine A-Bombe war? |
-->macht euch doch nicht lächerlich.
TSTG
>>und die Nachbeben macht ein Marine indem er vom Ruderboot Handgranaten ins Wasser schmeisst?
>>Das ist nicht nur unerträglich was der Bericht unterstellt, sondern geradezu grottenblöd wie das Forum auf so einen Internet-Mist reagiert.
>>
>>TSTG
>Hi,
>na ja, der Mist wurde sogar auf CNBC verbreitet. Die haben aber bis heute nichts zum 9/11 Verdacht gebracht.
>Soweit mir bekannt ist, waren alle Nachbebenwarnungen Falschmeldungen. Gibt es da eine zuverlässige Quelle die was anderes besagt?
>Gruss
> >
|
tstg
06.01.2005, 14:32
@ CRASH_GURU
|
CNBC hat gemeldet, da es eine A-Bombe war? |
-->macht euch doch nicht lächerlich.
TSTG
>>und die Nachbeben macht ein Marine indem er vom Ruderboot Handgranaten ins Wasser schmeisst?
>>Das ist nicht nur unerträglich was der Bericht unterstellt, sondern geradezu grottenblöd wie das Forum auf so einen Internet-Mist reagiert.
>>
>>TSTG
>Hi,
>na ja, der Mist wurde sogar auf CNBC verbreitet. Die haben aber bis heute nichts zum 9/11 Verdacht gebracht.
>Soweit mir bekannt ist, waren alle Nachbebenwarnungen Falschmeldungen. Gibt es da eine zuverlässige Quelle die was anderes besagt?
>Gruss
> >
|
Sorrento
06.01.2005, 14:33
@ CRASH_GURU
|
Erdbeben-Monitor |
-->Hallo CrashGuru,
>Soweit mir bekannt ist, waren alle Nachbebenwarnungen Falschmeldungen. Gibt es da eine zuverlässige Quelle die was anderes besagt?
unter
http://survival.4u.org/erdbeben/erdbeben.htm
findest du eine Liste sämlicher größerer Erdbeben in den letzten 31 Tagen.
Von"Falschmeldungen" sehe ich da nichts, man beachte von allem die unzähligen Nachbeben in der Nähe der Nicobaren bzw. Andamanen. Wie kommst du da drauf? [img][/img]
Diese Nachbeben konnten ja schliesslich von Millionen Menschen registriert werden...
Das Tsunami-Beben wurde zuerst ja nur mit 7.0 gemeldet, später dann auf 9.0 hochkorrigiert, es ist aber nur der erstere Wert zu finden (in rot markiert).
Viel Spass beim Stöbern,
Sorrento
|
CRASH_GURU
06.01.2005, 14:40
@ tstg
|
Re: CNBC hat gemeldet, da es eine A-Bombe war? Nein, daß das Gerücht umgeht |
-->>>Hi,
>>na ja, der Mist wurde sogar auf CNBC verbreitet. Die haben aber bis heute nichts zum 9/11 Verdacht gebracht.
>>Soweit mir bekannt ist, waren alle Nachbebenwarnungen Falschmeldungen. Gibt es da eine zuverlässige Quelle die was anderes besagt?
>>Gruss
>>
>>
|
alberich
06.01.2005, 14:48
@ CRASH_GURU
|
Ist hier ein Gerüchteforum? (o.Text) |
-->
|
CRASH_GURU
06.01.2005, 15:00
@ Sorrento
|
Re: Erdbeben-Monitor - Danke |
-->Hallo,
ich sage ja nicht, daß ich das glaube, allerdings sollte man nicht vergessen, daß in Washington einer mit religiösem Sendungsbewusstsein sitzt und wenn Muslime 3000 Amis killten, wären 100.000 Muslime ja im aAmerikanischen Think Big Stil durchaus angemessen. Es liesse sich ja auch nicht so genau planen.
Gruss
|
certina
06.01.2005, 15:28
@ alberich
|
Re: Ist hier ein Gerüchteforum?hi (o.Text) |
-->
|
certina
06.01.2005, 15:30
@ alberich
|
Re: Ist hier ein Gerüchteforum? |
-->hi,
berechtigte Frage:
mutet schon teilweise ärgerlich an.
tschuess
G.C.
|
nereus
06.01.2005, 15:55
@ Euklid
|
Re: @nereus - Euklid |
-->Hallo Euklid!
Zunächst gehe ich einmal davon aus, daß es sich hier um ein starkes Erdbeben handelte, wie dies seit Jahrtausenden der Fall ist und leider immer wieder einmal die Menschheit heimsucht.
Und da der Bevölkerungszuwachs in der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts enorm zugenommen hat, vor allem in Asien, müssen demzufolge auch mehr Opfer zu beklagen sein als früher.
Dazu braucht man nun keine konspirative Theorie.
Andererseits, man kann ja nie wissen..
Du schreibst: Möglich wäre schon daß in dieser Gegend ein geheimes Atomprogramm dort gestartet wurde, daß zu einem starken Beben geführt hat.
Ist das rein kräftemäßig überhaupt möglich?
Können A-Bomben, trotz aller verheerenden Sprengkraft, die Erdschichten so bewegen, daß ein solches Erdbeben die Folge sein kann?
Konnte man das in der Vergangenneit schon nachweisen, z.B. Atomversuche der USA, SU oder Frankreich (z.B. Bikini-Atoll)?
Vielleicht war es die unbedachte Folge dieser dummen und dreisten Eingriffe des Menschen in Mutter Natur.
Willst Du damit sagen, daß Du derartiges für möglich hältst?
mfG
nereus
|
LOMITAS
06.01.2005, 15:58
@ nereus
|
Re: Ersetze das A durch ein H - (o.Text) |
-->
|
JLL
06.01.2005, 16:36
@ tstg
|
Re: Danke, tstg, für gesunden Menschenverstand:"Conspiration sells" |
-->Tatsächlich habe ich mich auch schon den ganzen Tag über diesen Beitrag und die Reaktionen darauf amüsiert. Ich persönlich ziehe folgendes Fazit:
Fazit 1:
Nichts ist zu abwegig, als dass man dahinter nicht George W."The Brain" Bush und seine Spießgesellen als Drahtzieher identifizieren könnte - egal, ob es der sprichwörtliche Sack Reis ist, der in China umfällt, oder der Tsunami, oder vielleicht demnächst ein Meteor? Es waren die Amis, namentlich die Neo-Cons. Anschaulich zeigt es auch, dass die Frage nach dem"Cui bono?" bei erdgeschichtlichen/kosmischen Ereignissen durchaus zu überraschenden Ergebnissen führen kann, wobei diese so überraschend nun auch nicht sind, denn man bekommt in der Regel immer noch rechtzeitig die Kurve, um das eigene Vorurteil bestätigt zu finden...
Fazit 2:
Offenbar neigen hier einige der Auffassung zu, dass eine Geschichte alleine schon deshalb einen höheren Wahrheitsgehalt haben muss, weil sie nicht von den"Systemmedien" aufgegriffen wird, sondern ausschließlich von"Internet-Psychopathen" zusammengedichtet und verbreitet wird. Die Tatsache, dass die"Systemmedien" diese sensationellen Erkenntnisse totschweigen, adelt diese natürlich erst recht.
Fazit 3:
Apropos Systemmedien, wieso wurde nicht in einem einzigen Beitrag die fachliche Kompetenz und die persönliche Integrität des Herrn Viall hinterfragt? Weil er gar so gut die eigenen Vorurteile getroffen hat? Da kommt ein vollkommen Unbekannter, nach eigenem Bekunden Frührentner, fabriziert selbst und ganz alleine diese"Räuberpistolen", die er Analysen nennt und will damit Spenden wiederum für sich selbst(!) und seine segensreiche Tätigkeit einsammeln (die Spendenbuttons sind ja auch sehr prominent angebracht). Vollkommen offen bleibt, ob sich seine Frührentner-Eigenschaft und die Tatsache, dass er gerne Geld von seinen Lesern hätte, für die Erdbebenforschung besonders qualifizert, so sehr etwa, wie für Fragen rund um die Ermodung von Lady Di? Am End' ist er gar so kompetent, wie die zahlreichen Erdbeben-Experten hier im Board, die dann in aller Ernsthaftigkeit in die Diskussion einsteigen. Wie naiv darf man als Börsianer eigentlich sein?
Fazit 4:
Die meisten dieser sensationellen Enthüllungen sind zu einem gewissen Grad unterhaltsam, vorausgesetzt man hat sehr viel Zeit. Ich persönlich verbringe meine Lebenszeit allerdings mit wachsendem Genuss lieber außerhalb des Internets.
Ansonsten allen ein gutes Neues und viel Spaß beim Steinigen des"Narrens"!
JLL
|
igelei
06.01.2005, 16:45
@ alberich
|
Wie wärs andersrum? Warte aufs Beben in der Gegend und zünde dann die Bombe..mkT |
-->... seismisch hochaktives Gebiet. Musst also nicht lange warten, bis es mal ein ordentliches Beben gibt. Bei ner Wassertiefe von 6500 m eine große A-Bombe zwischen 6200 bis 6400 m Tiefe gezündet dürfte ne schöne Tsunami ergeben.
Sicher alles Spekulation, aber was solls?
MfG
igelei
|
Taktiker
06.01.2005, 17:16
@ CRASH_GURU
|
Entscheidend ist nicht, ob die Story glaubwürdig oder beweisbar ist |
-->Entscheidend ist nur, ob man sie verbreiten kann. Laut LeBon interessieren sich die Massen nicht für rationale Beweisketten, sondern glauben, was sie immer wieder und aus ein paar Quellen wiederholt aufgenommen haben.
Ein Satz wie"Nach Meinung vieler Experten ist die Tsunami durch die Zündung einer amerikanischen Atombombe unter Wasser hervorgerufen worden", immer leicht abewandelt und vielfach publiziert könnte die Massen dazu bringen, diese Möglichkeit als wahrscheinlich zu erachten. Es ist ein langer Prozess, aber hält diese Berieselung an, so glauben immer mehr Menschen, dass es wirklich so wahr. Jede rationale Gegenargumentation ist dann hoffnungslos. Es reicht, den Verdacht immer wieder zu äußern, und in den Hirnen der Masse setzt er sich als Tatsache fest.
|
nereus
06.01.2005, 17:21
@ igelei
|
Re: Wie wärs andersrum? Warte aufs Beben.. und zünde dann die Bombe - igelei |
-->Hallo igelei!
Du schreibst: ... seismisch hochaktives Gebiet. Musst also nicht lange warten, bis es mal ein ordentliches Beben gibt. Bei ner Wassertiefe von 6500 m eine große A-Bombe zwischen 6200 bis 6400 m Tiefe gezündet dürfte ne schöne Tsunami ergeben.
In diesem Fall brauchst Du dann aber keine Bombe mehr.
Dann kommt der Tsunami auch von alleine.
Außerdem kann das Jahre dauern bis ein Beben von solchen Stärke auftritt.
Das kann man unmöglich berechnen.
Mir scheint das Thema ist etwas bizarr.
mfG
nereus
|
igelei
06.01.2005, 17:36
@ nereus
|
also das GFZ Potsdam hat immer noch 7,0 als Stärke zu stehen... mkT |
-->... und auf vielen Seiten wissenschaftlicher Einrichtungen stehen ähnliche Größenordnungen. Also bis aufs NOAA und diverse Massenverdummungsmedien hat offenbar niemand eine 9,0 gemessen und auch das NOAA hat anfangs etwas anderes erzählt.
http://www.gfz-potsdam.de/geofon/alerts/ev041226010654/
Und Beben von 5,7 oder mehr sind nicht selten dort, trotzdem entsteht im indischen Ozean ein Tsunami extrem selten.
Ich will nicht damit sagen, dass es eine A-Bombe war, wenn, dann würde es ohnehin niemals rauskommen, ich würd aber auch nicht unbedingt meine Hand dafür ins Feuer legen, dass es definitiv ein natürliches Ereignis war, dazu sind doch ein paar Ungereimtheiten dabei.
MfG
igelei
|
Per_Jakobsson
06.01.2005, 20:51
@ tstg
|
NWO-Agenten schmeissen Bomben ins Wasser |
-->>Das ist nicht nur unerträglich was der Bericht unterstellt, sondern geradezu grottenblöd wie das Forum auf so einen Internet-Mist reagiert.
Volle Zustimmung. Ich bin wirklich aufgeschlossen und befasse mich gerne mit jeder noch so abstrusen Theorie, aber dass die Agenten der Neuen Weltordnung jetzt sogar für Erdbeben verantwortlich gemacht werden, ist wohl doch etwas zuviel des Guten. Das sieht nach Paranoia aus. Irgendwann werden dann die echten"Verschwörungen" gar nicht mehr wahrgenommen, von denen gibts ja leider genug.
Lest mal das Interview von Robert Wilson im"Lexikon der Verschwörungstheorien".
Grüsse
Per
|
Elli (Boardmaster)--
06.01.2005, 21:07
@ nereus
|
Re: @apoll |
-->nereus:
>Ich halte auch inzwischen alles für möglich, aber ein paar Indizien/Beweise müssen schon auf den Tisch.
Fast nie reagierst du auf Antworten/Kommentare zu deinen Posting. Text formatieren und vorherigen Text löschen - tust du grundsätzlich nicht.
Betrachte dies bitte als gelbe Karte.
|
Elli (Boardmaster)--
06.01.2005, 21:27
@ JLL
|
Danke für dieses Posting, JLL.... |
-->voll meine Meinung.
Leider ist die im Internet verbreitete Verschwörungsmanie inzwischen so weit verbreitet (und auf den ersten Blick sind die dargestellten Verschwörungen oft auch plausibel), dass auch dieses Forum gespalten werden kann.
Ich schätze, dass 1/3 - 1/2 der Leser hier gewisse Verschwörungen (Tsunami ist jetzt nicht gemeint, eher JFK, Herrhausen, Pentagon-Flugzeug, Mölli etc.) für möglich oder sogar wahrscheinlich halten (mich weitgehend eingeschlossen).
Aber mit dem Erdbeben geht´s mir zu weit. Wo aber ist die Grenze bei den Verschwörungen?
Ich würde sagen, jeder sollte ausreichend"gesunden Menschenverstand" haben, um dies zu unterscheiden. Trotzdem möchte ich keine Themen hier unterbinden, die nunmal inzwischen nicht nur im Internet kursieren.
Wenn es zu abstrus wird - ignorieren oder ein Beispiel an JLLs Posting nehmen ;-)
|
Koenigin
06.01.2005, 22:40
@ JLL
|
Re: Danke, tstg, für gesunden Menschenverstand:"Conspiration sells" |
-->>Tatsächlich habe ich mich auch schon den ganzen Tag über diesen Beitrag und die Reaktionen darauf amüsiert. Ich persönlich ziehe folgendes Fazit:
>Fazit 4:
>Die meisten dieser sensationellen Enthüllungen sind zu einem gewissen Grad unterhaltsam, vorausgesetzt man hat sehr viel Zeit. Ich persönlich verbringe meine Lebenszeit allerdings mit wachsendem Genuss lieber außerhalb des Internets.
>Ansonsten allen ein gutes Neues und viel Spaß beim Steinigen des"Narrens"!
>JLL
hola
bravo JLL
adios und besondere Grüsse
nach MUC y buenas
noches
Dieter Koenig
|
- Elli -
06.01.2005, 23:35
@ Koenigin
|
Re: DAX 4928,28......... |
-->... wären exakt 61,8 % logarithmisch.
>Der soll sogar auch schon
>mal richtig gelegen bzw. gezählt haben...
>...und der hat immerhin trotz seiner
>unanständig vielen
>"goldenen(bäh)Zahlen"
>DAX 4900 ausgerechnet.
>hahahahahahahahahha
|
LenzHannover
07.01.2005, 00:55
@ Elli (Boardmaster)--
|
@Elli: Die Sache ist ziemlich klar, Viall arbeitet für die Neo-Cons oder CIA... |
-->oder NSA oder so.
Verbreite möglichst viel Unfug im Netz, dann achtet keiner mehr auf wirklichen schweinereien. Die"Pseudo-Verschwörer-Aufdecker" betreiben den Job der Verschwörer, keine Ahnung wieso [img][/img].
|
CRASH_GURU
07.01.2005, 08:10
@ Per_Jakobsson
|
Re: NWO-Agenten schmeissen Bomben ins Wasser |
-->>Lest mal das Interview von Robert Wilson im"Lexikon der Verschwörungstheorien".
zB das?
"Es wird behauptet, daß die Federal Reserve Bank 1913 als ökonomisches Werkzeug mit dem Ziel gegründet wurde, Bankiers und bestimmte Politiker reich zu machen, während der Rest der Bevölkerung arm, dumm und manipulierbar bleiben sollte. Das mag sich wie typischer Verschwörungsblödsinn anhören, ändert aber nichts daran, daß die meisten Menschen arm, dumm und manipulierbar sind...."
|
Per_Jakobsson
07.01.2005, 11:51
@ CRASH_GURU
|
Re: Wilson und die kritische Verschwörungstheorie |
-->>>Lest mal das Interview von Robert Wilson im"Lexikon der Verschwörungstheorien".
>zB das?
>"Es wird behauptet, daß die Federal Reserve Bank 1913 als ökonomisches Werkzeug mit dem Ziel gegründet wurde, Bankiers und bestimmte Politiker reich zu machen, während der Rest der Bevölkerung arm, dumm und manipulierbar bleiben sollte. Das mag sich wie typischer Verschwörungsblödsinn anhören, ändert aber nichts daran, daß die meisten Menschen arm, dumm und manipulierbar sind...."
Ein witziges Zitat, auch wenn es nicht von Wilson stammt (es könnte aber von ihm stammen, denn er glaubt fest an die menschliche Dummheit). In seinem Buch wendet er sich gegen die Auswüchse des Verschwörungsdenkens, das er selbst durch seinen Roman Illuminatus zum Bestandteil des Mainstreams gemacht hat.
Merlin sagt in einem der Beiträge: Ich glaube nicht an Zufälle. Das ist aber doch Blödsinn! Mit ebenso großer Berechtigung könnte man sagen: die Welt besteht nur aus Zufällen. Zufälle lassen sich freilich nicht erklären, womit die menschliche Natur sich offensichtlich einfach nicht abfinden mag.
Hier ist noch ein witziges Zitat: Nach der Wahl in USA wurde ein Assistent des Wahlleiters von Ohio mit den zahlreichen Hinweisen im Internet über Manipulationen konfrontiert und gefragt, ob denn wirklich Manipulationen stattgefunden haben. Er sagte: Ach wissen Sie, manche Leute glauben sogar, dass die Mondlandung nicht stattgefunden hat....
Also: wenn schon Verschwörungstheorie, dann bitte kritisch. Die Welt ist nicht so einfach. Ausserdem spielen wir sonst den echten Verschwörern nur in die Hände.
Unterhaltsam war die Diskussion trotzdem
Grüsse
Per
|
nereus
07.01.2005, 13:19
@ Per_Jakobsson
|
Re: Wilson und die kritische Verschwörungstheorie - Per |
-->Hallo Per!
Da hast Du ja wirklich ein prima Beispiel aus dem Hut gezaubert mit Deinem Assistenten des Wahlleiters aus Ohio.
Ach wissen Sie, manche Leute glauben sogar, dass die Mondlandung nicht stattgefunden hat....
Dann frage doch ganz sachlich unseren Board-Statiker Euklid einmal nach diesem Sachverhalt. Dieser ist eigentlich nicht als V-Theoretiker bekannt, höchstens als Inflationsguru
Ich glaube bisher an die Mondlandung.. noch..
Die Welt ist nicht so einfach.
Wem sagst Du das?
mfG
nereus
|
CRASH_GURU
07.01.2005, 13:58
@ Per_Jakobsson
|
Re: Nassim Nicholas Taleb und der Zufall |
-->IT'S NOT SUCH A SMALL WORLD AFTER ALL
by Nassim Nicholas Taleb
You get an anonymous letter on January 2nd informing you
that the market will go up during the month. It proves to
be true, but you disregard it, owing to the well-known
January effect (stocks have gone up historically during
January). Then you receive another one on Feb 1st telling
you that the market will go down. Again, it proves to be
true. Then you get another letter on March 1st - same
story. By July you are intrigued by the prescience of the
anonymous person and you are asked to invest in a special
offshore fund. You pour all your savings into it. Two
months later, your money is gone. You go spill your tears
on your neighbor's shoulder and he tells you that he
remembers that he received two such mysterious letters. But
the mailings stopped at the second letter. He recalls that
the first one was correct in its prediction, the other
incorrect.
What happened? The trick is as follows. The con-operator
pulls 10,000 names out of a phone book. He mails a bullish
letter to one half of the sample, and a bearish one to the
other half. The following month he selects the names of the
persons to whom he mailed the letter whose prediction
turned out to be right, that is, 5,000 names. The next
month he does the same with the remaining 2,500 names,
until the list narrows down to 500 people. Of these there
will be 200 victims. An investment in a few thousand
dollars worth of postage stamps will turn into several
million.
It is not uncommon for someone watching a tennis game on
television to be bombarded by advertisements for funds that
did (until that minute) outperform others by some
percentage over some period. But, again, why would anybody
advertise if he didn't happen to outperform the market?
There is a high probability of the investment coming to you
if its success is caused entirely by randomness. This
phenomenon is what economists and insurance people call
adverse selection. Judging an investment that comes to you
requires more stringent standards than judging an
investment you seek, owing to such selection bias. For
example, by going to a cohort composed of 10,000 managers,
I have 2/100 chances of finding a spurious survivor. By
staying home and answering my doorbell, the chance of the
soliciting party being a spurious survivor is closer to
100%.
The same logic that applies to the spurious survivor, also
applies to the skilled person who has the odds markedly
stacked in her favor, but who still ends up going to the
cemetery. This effect is the exact opposite to the
survivorship bias. Consider that all one needs is two bad
years in the investment industry to terminate a risk-taking
career and that, even with great odds in one's favor, such
an outcome is very possible. What do people do to survive?
They maximize their odds of staying in the game by taking
black-swan risks; those that fare well most of the time,
but incur a risk of blowing up.
The most intuitive way to describe the data mining problem
to a non-statistician is through what is called the
birthday paradox, though it is not really a paradox, simply
a perceptional oddity. If you meet someone randomly, there
is a one in 365.25 chance of your sharing their birthday,
and a considerably smaller one of having the exact birthday
of the same year. So, sharing the same birthday would be a
coincidental event that you would discuss at the dinner
table. Now let us look at a situation where there are 23
people in a room. What is the chance of there being two
people with the same birthday? About 50%. For we are not
specifying which people need to share a birthday, any pair
works.
A similar misconception of probabilities arises from the
random encounters one may have with relatives or friends in
highly unexpected places."It's a small world!" is often
uttered with surprise. But these are not improbable
occurrences - the world is much larger than we think. It is
just that we are not truly testing for the odds of having
an encounter with one specific person, in a specific
location at a specific time. Rather, we are simply testing
for any encounter, with any person we have ever met in the
past, and in any place we will visit during the period
concerned. The probability of the latter is considerably
higher, perhaps several thousand times the magnitude of the
former.
When the statistician looks at the data to test a given
relationship, say to ferret out the correlation between the
occurrence of a given event, like a political announcement,
and stock market volatility, odds are that the results can
be taken seriously. But when one throws the computer at
data, looking for just about any relationship, it is
certain that a spurious connection will emerge, such as the
fate of the stock market being linked to the length of
women's skirts. And just like the birthday coincidences, it
will amaze people.
What is your probability of winning the New Jersey lottery
twice? One in 17 trillion. Yet it happened to Evelyn Adams,
whom the reader might guess should feel particularly chosen
by destiny. Using the method we developed above,
researchers Percy Diaconis and Frederick Mosteller
estimated at 30 to 1 the probability that someone,
somewhere, in a totally unspecified way, gets so lucky!
Some people carry their data mining activities into
theology - after all, ancient Mediterraneans used to read
potent messages in the entrails of birds. Michael Drosnin
provides an interesting extension of data mining into
biblical exegesis in The Bible Code. Drosnin, a former
journalist (seemingly innocent of any training in
statistics), aided by the works of a"mathematician,"
helped"predict" the former Israeli Prime Minister Yitzhak
Rabin's assassination by deciphering a bible code. He
informed Rabin, who obviously did not take it too
seriously. The Bible Code finds statistical irregularities
in the Bible; these help predict some such events. Needless
to say, the book sold well enough to warrant a sequel
predicting with hindsight even more such events.
The same mechanism is behind the formation of conspiracy
theories. Like The Bible Code, they can seem perfect in
their logic and can cause otherwise intelligent people to
fall for them. I can create a conspiracy theory by
downloading hundreds of paintings from an artist or group
of artists and finding a constant among all those paintings
(among the hundreds of thousand of traits). I would then
concoct a conspiratorial theory around a secret message
shared by these paintings. This is seemingly what the
author of the bestselling The Da Vinci Code did.
My favorite time is spent in bookstores, where I aimlessly
move from book to book in an attempt to make a decision as
to whether to invest the time in reading it. My buying is
frequently made on impulse, based on superficial, but
suggestive clues. Frequently, I have nothing but a book
jacket as appendage to my decision making. Jackets often
contain praise by someone, famous or not, or excerpts from
a book review. Good praise by a famous and respected person
or a well-known magazine would sway me into buying the
book.
What is the problem? I tend to confuse a book review, which
is supposed to be an assessment of the quality of the book,
with the best book reviews, marred with the same
survivorship biases. I mistake the distribution of the
maximum of a variable with that of the variable itself. The
publisher will never put on the jacket of the book anything
but the best praise. Some authors go even a step beyond,
taking a tepid or even unfavorable book review and
selecting words in it that appear to praise the book. One
such example came from one Paul Wilmott (an English
financial mathematician of rare brilliance and irreverence)
who managed to announce that I gave him his"first bad
review," yet used excerpts from it as praise on the book
jacket (we later became friends, which allowed me to
extract an endorsement from him for my book).
The first time I was fooled by this bias was upon buying,
when I was 16, Manhattan Transfer, a book by John Dos
Passos, the American writer, based on praise on the jacket
by the French writer and"philosopher" Jean-Paul Sartre,
who claimed something to the effect that Dos Passos was the
greatest writer of our time. This simple remark, possibly
blurted out in a state of intoxication or extreme
enthusiasm, caused Dos Passos to become required reading in
European intellectual circles, as Sartre's remark was
mistaken for a consensus estimate of the quality of Dos
Passos rather than what it was, the best remark. (In spite
of such interest in his work, Dos Passos has reverted to
obscurity.)
I am frequently asked the question: When is it truly not
luck? There are professions in randomness for which
performance is low in luck: Like casinos, which manage to
tame randomness. In finance? Perhaps. All traders are not
speculative traders: There exists a segment called market
makers whose job is to derive, like bookmakers, or even
like store owners, an income against a transaction. If they
speculate, their dependence on the risks of such
speculation remains too small compared to their overall
volume. They buy at a price and sell to the public at a
more favorable one, performing large numbers of
transactions. Such income provides them some insulation
from randomness. Such category includes floor traders on
the exchanges, bank traders who"trade against order flow,"
moneychangers in the souks of the Levant. The skills
involved are sometimes rare to find: Fast thinking,
alertness, a high level of energy, an ability to guess from
the voice of the seller her level of nervousness; those who
have them make a long career (that is, perhaps a decade).
They never make it big, as their income is constrained by
the number of customers, but they do well
probabilistically. They are, in a way, the dentists of the
profession.
Regards,
Nassim Nicholas Taleb
for The Daily Reckoning
|
Koenigin
07.01.2005, 17:51
@ - Elli -
|
Re: DAX 4928,28....und eigentlich noch mehr-denn ich lasse nicht rechnen.... |
-->>... wären exakt 61,8 % logarithmisch.
>
>>Der soll sogar auch schon
>>mal richtig gelegen bzw. gezählt haben...
>>...und der hat immerhin trotz seiner
>>unanständig vielen
>>"goldenen(bäh)Zahlen"
>>DAX 4900 ausgerechnet.
>>hahahahahahahahahha
hola elli,
ja also, wenn der Papst wegen dem
"päpstlicher als der Papst" ins Spiel kommt
und wir soooooo exakt ans rechnen kommen, dann habe
ich bekanntlich noch ganz anderere Ziele:
Da koennen mir nämlich diese beiden uralten
Italiener (oh je, der eine ist ja Pole...)
nämlich mit ihrer logarithmischen Rechnerei
gestohlen bleiben:
Wie ich schon seit über einem Jahr
kundgetan habe,
komme ich nämlich, lege ich die
Verlaufshochs-und Tiefs
(ATH und Korrektur- Tief)
damals zugrunde, auf
genau 5.112,45 Dax-Punkte als Ziel!!!
und/oder, wenn ich die Schlußkurse als Maßstab
nehme, auf
5.133,96 Dax-Punkte als Ziel!!!
Das Aussuchen überlasse ich anderen.
Und die Ziele gelten auch nur....
...wenn ich micht nicht verrechnet habe...
|
arvito
09.01.2005, 19:34
@ Koenigin
|
Re:@koenigin - Danke, Frage zu deinen DAX-Zielen |
-->>Dieter Koenig
[b]hallo Koenigin,
darf man fragen, was das für ominöse (?) Ziele sind, bzw. wie man, bzw. du darauf gekommen ist bzw. bist?
Danke im vorhinein.
Gruß arvito
|
Helmut
09.01.2005, 21:17
@ arvito
|
Fibo-Calculator |
-->Du gibst bei HIGH und LOW
http://www.crystalball-forum.com/cgi-bin/crystal/fibo.cgi?symbol=&high=&low=&func=dofibocalc&return_url=http%3A%2F%2Fwww.crystalball-forum.com%2Fcrystalball%2Ftools%2F
die Zahlen ein, klickst auf"Calc" und darfst dir dann unter"Rally Levels from Low" aussuchen, was dir gefällt, am besten aber, was unter"0,618" steht.
http://www.elliottwave-investor.de/Research/Online-Kompendium/Fibonacci-Relationen/fibonacci-relationen.html
[img][/img]
|
---Elli---
09.01.2005, 22:40
@ Helmut
|
Re: Fibo-Calculator / und hier (korrekter) logarithmisch. |
-->http://www.elliott-charts.de/menu/vergleich.html
Dann"Einblenden Retracement-Tabelle".
Man gebe mal ein:
Start: 42 (Dow-Tief 1932)
Ende: 11750 (bisheriges ATH)
dann berechnen und auf 61,8 % log. achten.
|
Helmut
09.01.2005, 23:15
@ ---Elli---
|
Was ist denn die Begründung dafür, dass das... |
-->logarithmisch"korrekter" (sofern man"korrekt" überhaupt steigern kann) ist?
Eher würde mir noch einleuchten, dass man über längere Zeiträume versucht, die Inflation heraus zu rechnen...
|
---Elli---
10.01.2005, 01:00
@ Helmut
|
Re: Was ist denn die Begründung dafür, dass das... |
-->>logarithmisch"korrekter" (sofern man"korrekt" überhaupt steigern kann) ist?
Bei relativ kurzen Zeiträumen (genauer: geringen Kursunterschieden) spielt es keine große Rolle, ob log. oder linear.
Bei größeren Veränderungen aber schon. Beispiel: In einem Chart sind zwei Aktienkurse aufgetragen, einer steigt von 10 auf 20, einer von 100 auf 110. Was suggeriert der lineare Chart (der linke)? Beide Aktien sind gleich viel gestiegen (nämlich 10, z. B. €).
Ich hätte aber lieber die zu 10 gekauft. Warum? Auf die prozentualen Veränderungen kommt es an, und das zeigt der log. Chart.
[img][/img]
Von 10 auf 20 ist prozentual 10 Mal so viel wie von 100 auf 110.
Und genauso ist ein Retracement von 61,8 % lin. (6,18 €) was anderes als ein Retracement von 61,8 % log. (ca. 6,968 €).
[(log(20) - log(10)) x 0,618 = log(20 - 6,968) = 1,11499]
>Eher würde mir noch einleuchten, dass man über längere Zeiträume versucht, die Inflation heraus zu rechnen...
Nein, obwohl auch Inflation exponentiell verläuft (wie Zinseszinsen, Prozente werden immer auf die neue Basis berechnet). Wie viel Inflationsprozente sollte man rausrechnen? Jedes Jahr ist die Inflation anders.
|
lish
10.01.2005, 02:40
@ Helmut
|
Re: Was ist denn die Begründung dafür,/ Bakterien |
-->>logarithmisch"korrekter" (sofern man"korrekt" überhaupt steigern kann) ist?
>Eher würde mir noch einleuchten, dass man über längere Zeiträume versucht, die Inflation heraus zu rechnen...
In erster Linie ist es eine Darstellungsfrage - wie wird Wachstum dargestellt? Das Wachstum von Bakterien beispielsweise: würde man es in einem Chart (Anzahl Zellen(y)/Zeit(x)) aufmalen, sähe es exponentiell aus. Verändert man aber die Abstände durch den natürlichen log, zeigt der Chart eine Gerade von links unten nach rechts oben. In zweiter Linie ist es eine Berechnungs- bzw. Prognosefrage.
Welcher log, ob natürlicher (0.6...), logistischer oder was auch immer dann verwendet wird ist ein Stück weit eine Bauchfrage. Oft werden die Daten so logarithmiert / 'gestaucht', dass sich damit eine Regression nachweisen lässt. Auf die Börse übertragen, eine Regression zwischen dem Kurs und der Zeit, eine Trendlinie.
Eigentlich müssten sich die Elliot-Wellen mathematisch formalisieren lassen, also auch logarithmieren...
viel spass dabei
|
Ricoletto
10.01.2005, 04:21
@ ---Elli---
|
Drei-Sechs-Eins... meins:-) und wie schauts mit der Berechnung des |
-->Kursziel-Zeitpunktes aus - gibt's da auch tools / Software?
(P.S.... ich versuche mal, mich dieses Jahr etwas mehr ins Forum einzubringen, weiß allerdings immer nicht so recht, welche Kommentare"gewünscht und sinnvoll" wären [da ich nur noch sehr sporadisch anwesend bin])
|
Baldur der Ketzer
10.01.2005, 04:44
@ Ricoletto
|
Re: was einbringen |
-->>etwas mehr ins Forum einzubringen, weiß allerdings immer nicht so recht,
Hallo, Ricoletto,
schön, mal wieder was von Dir zu hören. Schreib doch einfach was von der täglichen Realität, Du hast doch das Ohr dicht dran am Geschehen.
Beste Grüße vom Baldur
|
- Elli -
10.01.2005, 11:41
@ lish
|
Re: Was ist denn die Begründung dafür,/ Bakterien / Nein |
-->>Welcher log, ob natürlicher (0.6...), logistischer oder was auch immer dann verwendet wird ist ein Stück weit eine Bauchfrage.
Für die Berechnung der Fibinacci-Retracements ist es egal, welche Log-Basis genommen wird.
Auch auf Basis LN ist die 61,8 %-Korrektur (10 - 20) 13,032.
|
Koenigin
11.01.2005, 10:27
@ arvito
|
Re:@koenigin - Danke, Frage zu deinen DAX-Zielen |
-->hallo Koenigin,
>darf man fragen, was das für ominöse (?) Ziele sind, bzw. wie man, bzw. du darauf gekommen ist bzw. bist?
>Danke im vorhinein.
>Gruß arvito
hola Arvito,
habe ich erst spät gesehen. Perdon.
Nix dubios oder ominös, und noch weniger
wissenschaftlich!!!
Eine ganz einfach 50-Prozent-Reaktion", die man
schon an den Verläufen von 4711 Märkten/Einzelwerten
und deren Kursen sehr oft (nicht immer)
registriert hat, und weil sie immer wieder
registriert wurden/werden, halten sich auch viele
Markteilnehmer dran...und erfüllen so selbst ihre Erwartungen.
Da brauchen wir eigentlich den schlauen
Italiener nicht für...
|