JüKü
11.12.2000, 23:16 |
Update EURO fertig (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
11.12.2000, 23:31
@ JüKü
|
Re: die Exaktheit der Fraktale ist nicht zu fassen........ Danke, spitze! owT |
<center>
<HR>
</center> |
Jesse
11.12.2000, 23:34
@ JüKü
|
Re: Wer behält Recht? Du oder Toro? |
Toro sieht den EUR nach einem Rücksetzer(bis wohin?) innerhalb von 3 Wochen über 93 gehen.Dein Szenario hat der EUR schon einige Male durchgespielt.Es könnte leider wieder so laufen.Es ist natürlich schon irritierend,daß ihr zu verschiedenen Ergebnissen kommt.Aber dann sind sie wenigstens nicht abgesprochen,aber ehrlich.
Gruß Jesse
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
11.12.2000, 23:36
@ Jesse
|
Re: Wer behält Recht? Du oder Toro? |
Gehe ich recht in der Annahme, daß Toro die Indikatoren nicht von heute genommen hat, sondern in der Vorphase des Nizza-jawassollichjetztsagen-Gipfels?
Die Währungsmärkte heute waren überraschend eindeutig, ich hätte den heutigen Verlauf nicht so deutlich erwartet.
Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Jesse
11.12.2000, 23:47
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wer behält Recht? Du oder Toro? |
>Gehe ich recht in der Annahme, daß Toro die Indikatoren nicht von heute genommen hat, sondern in der Vorphase des Nizza-jawassollichjetztsagen-Gipfels?
>Die Währungsmärkte heute waren überraschend eindeutig, ich hätte den heutigen Verlauf nicht so deutlich erwartet.
>Gruß vom Baldur
Das Update von Toro ist vom 9.12.Technische Analyse wird ja nicht von Tagesereignissen abhängig gemacht und soll ja auch prognostizieren.
Gruß Jesse
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.12.2000, 23:50
@ Jesse
|
Re: Wer behält Recht? Du oder Toro? / Euro |
>Toro sieht den EUR nach einem Rücksetzer(bis wohin?) innerhalb von 3 Wochen über 93 gehen.Dein Szenario hat der EUR schon einige Male durchgespielt.Es könnte leider wieder so laufen.Es ist natürlich schon irritierend,daß ihr zu verschiedenen Ergebnissen kommt.Aber dann sind sie wenigstens nicht abgesprochen,aber ehrlich.
>Gruß Jesse
Wäre aber auch unheimlich, wenn wir immer gleicher Meinung wären - und langweilig.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
11.12.2000, 23:56
@ Jesse
|
Re: Wer behält Recht? Du oder Toro? |
Hallo, Jesse,
ich finde Indikatoren retrospektiv immer ganz toll und frage mich dann, warum hast Du Dich nicht einfach an den Trend angehängt?
Irgendwie klappt es nicht so recht.
Ein MACD im Plus, ok, aber den Wendepunkt kriege ich doch so nicht raus.
Der Coppock ist doch, soweit ich weiß, ebenfalls ein Trendfolgeindikator.
Bei stark volatilen Märkten gibt das doch keine Handlungsanweisungen.
Die ganzen Stochastik-Überkauft-Überverkauft-Indikatoren lagen, soweit ich sie betrachtet habe, beispielsweise bei einem externen Anbieter, der bei nost genannt wird, bei den Wendepunkten nicht konkret genug.
Vielleicht habe ich aber einfach zu wenig Ahnung, ich taste mich da erst heran und bin weit entfernt davon, mich mit Toro zu messen.
Meine Erkenntnisse beschränken sich auf den Vergleich der tatsächlichen Verläufe und den Indikatoren beim comdirekt-Chart.
Nur, selbst Toro hadert ja mit widerstreitenden Indikatoren und muß einen Pfad im Dschungel finden.
Den enormen Euroanstieg hat Toro jedenfalls perfekt vorhergesagt.
Nur, denke ich, jetzt ist einfach mal eine Reaktion fällig, bauchmäßig.
Vielleicht kippt die Sache auch wieder.
Alle Devisenseiten, die ich kenne, sind alle abwartend-vorsichtig.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
12.12.2000, 00:10
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wer behält Recht? Du oder Toro? |
>Hallo, Jesse,
>ich finde Indikatoren retrospektiv immer ganz toll und frage mich dann, warum hast Du Dich nicht einfach an den Trend angehängt?
>Irgendwie klappt es nicht so recht.
>Ein MACD im Plus, ok, aber den Wendepunkt kriege ich doch so nicht raus.
>Der Coppock ist doch, soweit ich weiß, ebenfalls ein Trendfolgeindikator.
>Bei stark volatilen Märkten gibt das doch keine Handlungsanweisungen.
>Die ganzen Stochastik-Überkauft-Überverkauft-Indikatoren lagen, soweit ich sie betrachtet habe, beispielsweise bei einem externen Anbieter, der bei nost genannt wird, bei den Wendepunkten nicht konkret genug.
>Vielleicht habe ich aber einfach zu wenig Ahnung, ich taste mich da erst heran und bin weit entfernt davon, mich mit Toro zu messen.
>Meine Erkenntnisse beschränken sich auf den Vergleich der tatsächlichen Verläufe und den Indikatoren beim comdirekt-Chart.
>Nur, selbst Toro hadert ja mit widerstreitenden Indikatoren und muß einen Pfad im Dschungel finden.
>Den enormen Euroanstieg hat Toro jedenfalls perfekt vorhergesagt.
>Nur, denke ich, jetzt ist einfach mal eine Reaktion fällig, bauchmäßig.
>Vielleicht kippt die Sache auch wieder.
>Alle Devisenseiten, die ich kenne, sind alle abwartend-vorsichtig.
>Beste Grüße vom Baldur
Bei den Indikatoren ist es offenbar genau so wie bei EW. Die Methode allein macht gar nichts, sondern Erfahrung. Und Toro hat sie.
<center>
<HR>
</center> |
Toro
12.12.2000, 00:13
@ Jesse
|
Hallo Jesse! mkt |
Im kurzfristigen Bereich überlappen sich unsere Prognosen. => Abwärts
Ich schätze, daß die Korrektur mindestens bis 0.87 gehe soll, aber
höchstwahscheinlcih bis 0.85. Da ich EW-technisch nicht versiert bin kann ich
nur das sagen, was ich sehe. Letzte Woche war ich noch long, diese Woche short.
Alles nach Indikatoren gehandelt. So ziemlich zeit genau.
Mag sein daß ich schon morgen ein MEGA-LONG signal erhalten werde oder auch nicht.
Im mittelfristigen Bereich ist es tatsächlich so, daß ich von einer
Aufwärtsbewergung ausgehe. Mindestens 0.93.
Gruß
Toro /PS: Als Indikatoren-Fuzzi muß ich viel öfte analysieren als EWaver.
<center>
<HR>
</center> |
Toro
12.12.2000, 00:17
@ JüKü
|
Die Wirklichkeit bestraft uns jedoch sehr oft dafür, daß wir uns... |
zu sehr auf unsere Erfahrungen stützen. Leider.:-(
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |
Jesse
12.12.2000, 00:18
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wer behält Recht? Du oder Toro? |
>Hallo, Jesse,
>ich finde Indikatoren retrospektiv immer ganz toll und frage mich dann, warum hast Du Dich nicht einfach an den Trend angehängt?
>Irgendwie klappt es nicht so recht.
>Ein MACD im Plus, ok, aber den Wendepunkt kriege ich doch so nicht raus.
>Der Coppock ist doch, soweit ich weiß, ebenfalls ein Trendfolgeindikator.
>Bei stark volatilen Märkten gibt das doch keine Handlungsanweisungen.
>Die ganzen Stochastik-Überkauft-Überverkauft-Indikatoren lagen, soweit ich sie betrachtet habe, beispielsweise bei einem externen Anbieter, der bei nost genannt wird, bei den Wendepunkten nicht konkret genug.
>Vielleicht habe ich aber einfach zu wenig Ahnung, ich taste mich da erst heran und bin weit entfernt davon, mich mit Toro zu messen.
>Meine Erkenntnisse beschränken sich auf den Vergleich der tatsächlichen Verläufe und den Indikatoren beim comdirekt-Chart.
>Nur, selbst Toro hadert ja mit widerstreitenden Indikatoren und muß einen Pfad im Dschungel finden.
>Den enormen Euroanstieg hat Toro jedenfalls perfekt vorhergesagt.
>Nur, denke ich, jetzt ist einfach mal eine Reaktion fällig, bauchmäßig.
>Vielleicht kippt die Sache auch wieder.
>Alle Devisenseiten, die ich kenne, sind alle abwartend-vorsichtig.
>Beste Grüße vom Baldur
Moment mal!An welchen Trend sollte ich mich anhängen?Toro sricht am Sa.9.12 von einem kurzfristigen Downmove,der jetzt im Gange ist.Handeln konnte man also erst heute.Es ist eben die Frage,ob es bei einer kurzen Konsolidierung bleibt,oder ob weiter runter zu neuen Lows geht.Über die technischen Indikatoren urteile ich nicht.Benutzt man sie zur Prognose,wird man am Ergebnis gemessen.Von meinem Handeln ist hier nicht die Rede.Ich stehe auch auf keiner Seite.Warten wir halt ab,wie es weitergeht.
Gruß Jesse
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
12.12.2000, 00:20
@ Toro
|
Re: Die Wirklichkeit bestraft uns jedoch sehr oft dafür, daß wir uns... |
>zu sehr auf unsere Erfahrungen stützen. Leider.:-(
>Gruß
>Toro
Ja, und dann machen wir neue ;-)
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
12.12.2000, 00:24
@ Jesse
|
Re: Wer behält Recht? Du oder Toro? |
>Moment mal!An welchen Trend sollte ich mich anhängen?Toro sricht am Sa.9.12 von einem kurzfristigen Downmove,der jetzt im Gange ist.Handeln konnte man also erst heute.Es ist eben die Frage,ob es bei einer kurzen Konsolidierung bleibt,oder ob weiter runter zu neuen Lows geht.Über die technischen Indikatoren urteile ich nicht.Benutzt man sie zur Prognose,wird man am Ergebnis gemessen.Von meinem Handeln ist hier nicht die Rede.Ich stehe auch auf keiner Seite.Warten wir halt ab,wie es weitergeht.
>Gruß Jesse
Heute Morgen stand er Euro (leicht) höher als am Freitag Abend. Und heute Abend 1 cent tiefer.
<center>
<HR>
</center> |
Toro
12.12.2000, 00:28
@ Baldur der Ketzer
|
Hallo Baldur! |
Es ist oftmals eben so, daß man Indikatoren durchaus als vorauslaufende
Indizes einstzen kann. Wenn Di dich errinerst, aheb ich die vorige Woche
für einen DOW-Upmove entschiden, obwohl alle kurzfristigen Indikatoren
nicht positiv waren. Ich habe Indikatoren auf Divergenzen untersucht und als Ergebnis lam
eben eine positive Beurteilung raus.
Es sind nicht die Indikatoren, die aussagen, sonder mehr das Zusammenspiel
mehrerer indikatorentechnischen Faktoren.
Sowas zu beherrschen ist nict leicht. Das baruchrauchtt Zeit und Geduld.
Aber jeder kann es beherrschen.
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
12.12.2000, 00:43
@ Toro
|
Re: Hallo Toro - na, ob es das ist? |
>Es ist oftmals eben so, daß man Indikatoren durchaus als vorauslaufende
>Indizes einstzen kann. Wenn Di dich errinerst, aheb ich die vorige Woche
>für einen DOW-Upmove entschiden, obwohl alle kurzfristigen Indikatoren
>nicht positiv waren. Ich habe Indikatoren auf Divergenzen untersucht und als Ergebnis lam
>eben eine positive Beurteilung raus.
>Es sind nicht die Indikatoren, die aussagen, sonder mehr das Zusammenspiel
>mehrerer indikatorentechnischen Faktoren.
>Sowas zu beherrschen ist nict leicht. Das baruchrauchtt Zeit und Geduld.
>Aber jeder kann es beherrschen.
>Gruß
>Toro
Nee, nee, wenn es so einfach wäre, gäbe es nur Millionäre ;-)
Es gehört schon sehr viel Einfühlungsvermögen dazu, sagen wir ruhig, eine Meisterschaft.
Wenn es Dir in Fleisch und Blut übergegangen ist, kannst Du sicher aus den Zahlen Zusammenhänge erfühlen, ersehen, die ein anderer nie sehen wird.
ich kenne jemanden, der sich auch so mit EWs beschäftigt.
Oh, da sind Welten zwischen ihm und JüKü.
Und wenn ich Deine ganze Mühe sehe und das, was sonst so als Dreizeiler hingeworfen wird, dann ist das schon außergewöhnlich, was Du machst.
Ich denke, es braucht das gewisse Etwas, man hat es, oder man hat es nicht.
Ich vergleiche das immer etwas mit NoSt.
Er arbeitet und arbeitet und kommt immer weiter näher an SEINE perfekte Handelssystematik.
Vielleicht braucht jeder seine Erfahrung und seine Einarbeitung, um das für sich passende zu finden?
Meine Handelsstrategie habe ich schon mehrfach umgeworfen, und natürlich war das Lehrgeld sehr sehr schmerzhaft.
Nur, was man erlitten hat, braucht man nicht mehr nachzulesen, das sitzt.
So eine Formation? Klar, die hat mich mal erwischt, damals, als...... also, heute nicht mehr, Jungs.
Hat mir geholfen, meine Yen-Position ist heute wieder ins Plus gegangen.
Konsequenz aus bisheriger Erfahrung war, durchzuhalten, nicht glattzustellen.
Mach weiter so, ich lese Deine Indikatorenliste immer sehr gespannt, auch wenn ich sie fast nur betreffend Devisen verfolge.
An dieser Stelle mal besten Dank für Deine Mühe!!!
Beste Grüße am späten Abend (immer noch nicht Vater geworden? - neulich war doch blinder Alarm)
vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Toni
12.12.2000, 09:07
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Hallo Toro - na, ob es das ist - Baldur hat recht, Toro |
>>Es ist oftmals eben so, daß man Indikatoren durchaus als vorauslaufende
>>Indizes einstzen kann. Wenn Di dich errinerst, aheb ich die vorige Woche
>>für einen DOW-Upmove entschiden, obwohl alle kurzfristigen Indikatoren
>>nicht positiv waren. Ich habe Indikatoren auf Divergenzen untersucht und als Ergebnis lam
>>eben eine positive Beurteilung raus.
>>Es sind nicht die Indikatoren, die aussagen, sonder mehr das Zusammenspiel
>>mehrerer indikatorentechnischen Faktoren.
>>Sowas zu beherrschen ist nict leicht. Das baruchrauchtt Zeit und Geduld.
>>Aber jeder kann es beherrschen.
>>Gruß
>>Toro
>
>Nee, nee, wenn es so einfach wäre, gäbe es nur Millionäre ;-)
>Es gehört schon sehr viel Einfühlungsvermögen dazu, sagen wir ruhig, eine Meisterschaft.
>Wenn es Dir in Fleisch und Blut übergegangen ist, kannst Du sicher aus den Zahlen Zusammenhänge erfühlen, ersehen, die ein anderer nie sehen wird.
>Und wenn ich Deine ganze Mühe sehe und das, was sonst so als Dreizeiler hingeworfen wird, dann ist das schon außergewöhnlich, was Du machst.
>Ich denke, es braucht das gewisse Etwas, man hat es, oder man hat es nicht.
>An dieser Stelle mal besten Dank für Deine Mühe!!!
>vom Baldur
_ _ _ _ _ _ _ _
Ab Deinen Analysen und Konklusionen staune ich jedes Mal, Toro. Ist wirklich super Arbeit!
Danke.
Alles Gute und liebe Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
ufi
12.12.2000, 09:11
@ Baldur der Ketzer
|
Schliesse mich uneingeschränkt an. |
Vielen herzlichen Dank an Toro.
Seine Indikatoren vervollständigen das Gesamtbild und / oder zeigen
die Unstimmigkeiten auf. Die Erklärungen sind klasse und es gibt
( zumindest bei mir ) einen guten Lerneffekt. Nur bei einem guten
Meister wird man ein guter Geselle.
In diesem Sinne: Weiter so und VIELEN DANK!!!
ufi
<center>
<HR>
</center> |