-->dottore hatte es vorige Woche schon angedeutet:
EZB-Verlust überschreitet Milliarden-Grenze
Frankfurt/Main (AFP) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einem Zeitungsbericht zufolge im vergangenen Jahr einen Verlust in der Größenordnung von mindestens einer Milliarde Euro gemacht. Das ergebe sich aus den Kursbewegungen an den Devisen- und Wertpapiermärkten und dem niedrigen Zinsniveau, berichtet das"Handelsblatt". Damit droht der Deutschen Bundesbank, die an dem EZB-Verlust beteiligt ist, eine zusätzliche Belastung von 200 bis 270 Millionen Euro.
Das Bundesbankergebnis dürfte dadurch endgültig in die roten Zahlen rutschen. Die deutsche Notenbank hatte bereits vergangene Woche bestätigt, dass sie im abgelaufenen Jahr nicht den von Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) erwarteten Gewinn geschrieben hat.
Im Bundeshaushalt kalkuliert Eichel offiziell noch mit einem Bundesbankgewinn von zwei Milliarden Euro. Ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums lehnte eine Stellungnahme ab:"Wir beteiligen uns nicht an Spekulationen", sagte er der Zeitung. Die Bundesbank könne ihr Ergebnis nur selbst berechnen. Sie will es am 18. März vorlegen. Auch die EZB lehnte demnach eine Stellungnahme ab. Sie wird ihren genauen Fehlbetrag für 2004 voraussichtlich am Donnerstag bekanntgeben.
[...]
Gruß
<ul> ~ mehr bei Yahoo</ul>
|