Euklid
12.01.2005, 10:07 |
Unternehmensinsolvenzen -11% Thread gesperrt |
-->http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2005/p0160132.htm
Na ja es gibt auch noch Licht in der Dunkelheit;-))
Der Unterschied zwischen der ersten und zweiten Ableitung.
War auch angekündigt.
Keine gute Nachricht für den Weltuntergang
Gruß Euklid
|
igelei
12.01.2005, 13:56
@ Euklid
|
selektive Wahrnehmung? Gesamt +9%, Verbraucher +40% etc. (o.Text) |
-->
|
- Elli -
12.01.2005, 14:06
@ igelei
|
Re: Mancher sieht, was er sehen will ;-(...... |
-->... und führt mit selektiven Auszügen in die Irre.
|
Euklid
12.01.2005, 14:28
@ - Elli -
|
Da geht es mir fast wie Dir;-)) |
-->Hallo Elli guten Tag
Trotz Hedonie hast Du jetzt auch noch kunstvoll von einem gemittelten Preisanstieg über das Jahr 2004 von 1,6% berichtet.
Das gemittelte ieht natürlich besser aus;-)) (für Deflationisten)
Der tatsächliche von Dez 2003 auf Dez 2004 betrug jedoch 2,2%.
Gell jeder wie er es sehen mag.
Und was sagst Du zu den im letzten Monat so stark gestiegenen normalerweise verzichtbaren Konsumposten wie Reisen und Gaststätten?
Die sollten doch nach Theorie fallen oder nicht?
Das hätte sich ja noch nicht mal ein Inflationist getraut zu prophezeien.
Das hat sogar mich total überrascht weil ich hier wirklich mit fallenden Preisen gerechnet hätte.
Nie hätte ich das für möglich gehalten.
Gruß Euklid
|
- Elli -
12.01.2005, 14:38
@ Euklid
|
Re: Da geht es mir fast wie Dir;-)) |
-->>Hallo Elli guten Tag
>Trotz Hedonie hast Du jetzt auch noch kunstvoll von einem gemittelten Preisanstieg über das Jahr 2004 von 1,6% berichtet.
Die Meldungen sind nicht von mir.
>Und was sagst Du zu den im letzten Monat so stark gestiegenen normalerweise verzichtbaren Konsumposten wie Reisen und Gaststätten?
Gemach, Gemach.
|
Taktiker
12.01.2005, 16:17
@ Euklid
|
Gähn, schon wieder Inflationsalarm! |
-->>Gell jeder wie er es sehen mag.
Du gehst ja auch nicht auf diverse Berichte ein, wenn Dinge billiger werden oder behauptest unmotiviert und pauschal nur Qualitätsherabsetzungen. Man kann über die Qualität von Discounterware streiten, aber die Waren, welche heute 10-20%-30% billiger angeboten werden, standen vor 2-3 Jahren genauso gut oder schlecht in den Regalen dieser Discounter.
>Und was sagst Du zu den im letzten Monat so stark gestiegenen normalerweise verzichtbaren Konsumposten wie Reisen und Gaststätten?
Was sagt denn ein einziger Monat aus? Pickt man sich die richtigen Angebote heraus, bucht man heute ein 4* Hotel billiger als vor 3 Jahren, ganz zu schweigen von den NoFrills-Airlines-Flugpreisen, oder wie teuer war ein Flug nach London oder Paris vor 4 Jahren?
Im übrigen ist die Angebotsseite sowohl bei Gaststätten als auch Pauschalreisen zuletzt stark eingedampft worden. Kein Wunder, dass da auch mal Preise steigen können. Wenn sie demnächst statistisch wieder fallen, sagst Du doch keinen Mucks dazu. Im übrigen ist die Orientierung an Listenpreisen völlig unzeitgemäß, wie ich unzählige Male bereits darlegte. Wir leben schon lange nicht mehr in Deiner antiquierten Welt, wo gezahlt wird, was auf der Karte steht.
>Die sollten doch nach Theorie fallen oder nicht?
Nicht nur Theorie, sondern Praxis. Heute verreist und speist man definitiv preiswerter als vor 3-4 Jahren, in den selben Restaurants, in den selben Hotels. Man muß nur wissen, wie, Euklid! [img][/img]
>Das hat sogar mich total überrascht weil ich hier wirklich mit fallenden Preisen gerechnet hätte.
Ach gucke!
>Nie hätte ich das für möglich gehalten.
Die falschen Erwartungen sind halt Dein Steckenpferd. Im übrigen weiß der reife Diskutant des Jahres 2005 längst, dass wir Märkte haben, in denen Preise fallen und andere, in denen sie steigen. Bei steigenden Preisen sehen wir oft nur eine Ausweitung der Spanne zwischen Brief und Geld, d.h. steigende Angebotspreise bei fallenden realisierten Preisen. Hat soviel mit Inflation zu tun wie Immobilien mit realisierbaren Wertsteigerungen...
Die Autowerkstatt nebenan knöpft meinem Vater auch immer die Höchstpreise, steigend, für Reparaturen und Wartung ab. Dabei haben die immer weniger zu tun. Ich bekomme gleiche Leistungen für weniger als die Hälfte, aber solange es halt Leute gibt, welche anstandslos zahlen, was auf der Preisliste steht...
|
JLL
12.01.2005, 17:00
@ Taktiker
|
Re: Das mit den Qualitätsverschlechterungen stimmt aber... |
-->... erst vor wenigen Tagen (das Elliott-Forum war praktisch live dabei) wollte man dem exponiertesten Vertreter der hiesigen Inflationisten-Fraktion Fußballmünzen mit einer Dicke von nur einem Millimeter unterjubeln. Da sind sie aber an den Falschen geraten. ;-)
Schönen Abend
JLL
|
- Elli -
12.01.2005, 20:39
@ JLL
|
Re: ;-)) (o.Text) |
-->
|