Baldur der Ketzer
14.01.2005, 02:06 |
in der BRD gelten für US-Amerikaner *Sonderregelungen* Thread gesperrt |
-->Hallo,
interessante, aber keineswegs überraschende Fundsache: offenbar gelten für hier lebende Amis die BRD-Verkehrszulassungsvorschriften nicht.
Fundsache aus ebay:
....Daten (Auto XYZ) Hu: nicht vorhanden Au:nicht vorhanden
.........
Der Wagen ist in Besitz eines US Amerikaners.
Aus diesem Grunde wird der Wagen ohne Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief verkauft. Selbstverstaendlich erhalten Sie die offiziellen US Amerikanischen Papiere. (Zulassungsschein/Besitzurkunde für Privatfahrzeuge)
* Für in Deutschland lebende US Amerikaner gelten Sonderregelungen*
Fahrzeugschein sowie Fahrzeugbrief müssen vom Käufer über das Strassenverkehrsamt angefordert werden.
Für TÜV, Abgas Sonderuntersuchung sowie Ameldung und alle übrigen und notwendigen Formalitäten ist der Käufer verantwortlich.
Also, falls noch jemand der Ansicht war, von wegen Souveränität und son Scheiß, na ja, was soll ich wieder lästern,......wenn sogar die BRD-Pässe vom Mossad-Verein gedruckt werden.....erübrigt sich jeglicher Kommentar.
Sowas gibts echt bloß einmal weltweit, Absurdistan ist weltweit einmalig. Doof.
Beste Greetz, oder wie soll ich korrekterweise enden?
|
fridolin
14.01.2005, 09:56
@ Baldur der Ketzer
|
So nicht richtig... |
-->interessante, aber keineswegs überraschende Fundsache: offenbar gelten für hier lebende Amis die BRD-Verkehrszulassungsvorschriften nicht.
>Fundsache aus ebay:...
<font color=#0000FF>Hallo Baldur,
o weia, informierst Du Dich über die herrschende Gesetzeslage aus Anzeigen bei ebay und dem, was die Leute dort so schreiben?
Tatsache ist, daß da ein Quentchen (aber auch nur dieses) an Wahrheit dran ist. Aufgrund des NATO-Truppenstatuts dürfen u.a. die amerikanischen Streitkräfte für Fahrzeuge ihres Personals einschließlich ihres zivilen Gefolges eigene Zulassungsstellen betreiben und auch die technische Überwachung in eigener Regie vornehmen. Genauso wie etwa die Bundeswehr ihre Fahrzeuge nicht über die normalen Kfz-Zulassungsstellen registriert und wie früher Bundespost und Bundesbahn ihre eigenen Zulassungsstellen hatten.
Wer als"ziviler" US-Bürger ohne Zusammenhang mit den Streitkräften hier lebt, muß selbstverständlich (wie jeder andere Deutsche oder Ausländer auch) sein Fahrzeug bei der Zulassungsstelle der Stadt oder des Landkreises auf dem gewöhnlichen Weg anmelden.
Aber solche feinen Unterschiede passen nicht in plakativ-griffige Schlagzeilen...
Gruß
</font>
|
marsch
14.01.2005, 16:28
@ Baldur der Ketzer
|
Re: in der BRD gelten für US-Amerikaner *Sonderregelungen* |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
<font face="Arial,Helvetica"><font size=-1></font></font> <font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1>.....</font></font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1>Since September 11, 2001, German federal and local governments have allocated considerable resources to enhance force protection for U.S. military personnel and dependents. Bundeswehr troops have been deployed to protect U.S. military facilities and additional support provided by local police. Germany contributed over $861 million in 2001 to offset the costs of maintaining U.S. military forces on its soil, representing about 21 percent of U.S. non-personnel stationing costs in Germany. Almost all cost sharing was in the form of indirect contributions (i.e., [i]waived taxes, rents and other forgone revenues). Finally, Germany works diligently to assure that its airspace is available for both U.S. and NATO training needs, and has granted a blanket clearance for U.S. military aircraft transiting its territory.</font></font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1>.....</font></font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font color="#FF0000"><font size=-2>http://www.defenselink.mil/pubs/allied_contrib2003/Allied2003_Chap_2.html</font></font></font>[/i] <font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>Zu den "waived Taxes" dieses Dokument des Bundesfinanzministerium.</font></font> [img][/img] <font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>Liste der amtlichen Beschaffungsstellen und Organisationen der ausländischen Streitkräfte, die zur Erteilung von Aufträgen auf abgabenbegünstigte Leistungen berechtigt sind</font></font> <font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>Besonders erwähnenswert finde ich folgende"Berechtigte":</font></font> <font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1>III. Sonstige amtliche Beschaffungsstellen</font></font></font><font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1></font></font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1>.....</font></font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1>e) Central Texas College</font></font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1>f) City Colleges of Chicago</font></font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1>.....</font></font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1>h) University of Maryland</font></font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1>i) Troy State University</font></font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1>j) University of Oklahoma</font></font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1>.....</font></font></font><font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1></font></font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1>Anmerkung:</font></font></font>
<font face="Arial,Helvetica"><font color="#990000"><font size=-1>Die vorgenannten sonstigen amtlichen Beschaffungsstellen sind nur berechtigt, Aufträge zu erteilen und nach Artikel 67 Abs. 3 NATO-ZAbk steuerbefreite Lieferungen und sonstige Leistungen in Empfang zu nehmen, soweit dies zur Erfüllung ihrer eigenen Aufgaben erforderlich ist.</font></font></font> <font face="Arial,Helvetica"><font size=-1>
</font></font><font
</div></td></tr></table>
|
Baldur der Ketzer
14.01.2005, 18:08
@ fridolin
|
Re: So nicht richtig...deutsche Kennzeichen als US-Kennzeichen? |
-->>> Genauso wie etwa die Bundeswehr ihre Fahrzeuge nicht über die normalen Kfz-Zulassungsstellen registriert und wie früher Bundespost und Bundesbahn ihre eigenen Zulassungsstellen hatten.
>Wer als"ziviler" US-Bürger ohne Zusammenhang mit den Streitkräften hier lebt, muß selbstverständlich (wie jeder andere Deutsche oder Ausländer auch) sein Fahrzeug bei der Zulassungsstelle der Stadt oder des Landkreises auf dem gewöhnlichen Weg anmelden.
>Aber solche feinen Unterschiede passen nicht in plakativ-griffige Schlagzeilen...
Hallo, fridolin,
gut, wenn ich nicht annehmen will, daß die Anbieterin den KfZ-Brief nicht etwa jemandem verpfändet hat und die US-Sache eine Ente ist, dann muß ich nannehmen, daß eine US-Behörde deutsche Kennzeichen mit ASU- und Zulassungsplaketten herausgibt.
Komisch, gell? Bei der Post stand ja BP drauf oder so was ähnliches, bei der Bundeswehr ist das Ende von Germany versinnbildlicht, aber AD?
Beste Grüße vom Baldur
Hier ist der Link mit den Fotos:
<ul> ~ klick</ul>
|
Sorrento
14.01.2005, 18:21
@ Baldur der Ketzer
|
Die Sache mit den Deutsch-Amerikanischen Kennzeichen |
-->Hallo Baldur,
>gut, wenn ich nicht annehmen will, daß die Anbieterin den KfZ-Brief nicht etwa jemandem verpfändet hat und die US-Sache eine Ente ist, dann muß ich nannehmen, daß eine US-Behörde deutsche Kennzeichen mit ASU- und Zulassungsplaketten herausgibt.
>Komisch, gell? Bei der Post stand ja BP drauf oder so was ähnliches, bei der Bundeswehr ist das Ende von Germany versinnbildlicht, aber AD?
AFAIK wurden nach dem 11.9.2001 (was der schon alles herhalten durfte) für amerik. Zivilautos deutsche Kennzeichen vergeben, mit der offiziellen Begründung, dass deren Insassen nicht sofort für potentielle Attentäter als solche erkennbar sind. Hier in Bayern ist das der"virtuelle Landkreis" AD, für den Rest Deutschlands sind noch zwei weitere"Landkreise" vergeben worden.
Wie das zulassungsrechtlich aussieht, habe ich aber keine Ahnung. Ich weiss nur, dass man solchen Schildern in den Shoppingsmalls auf den Kasernen seinen Sprit für 2,xx USD die Gallone tanken kann, denn Mineralölsteuer zahlen brauchen die Fahrer nicht. [img][/img]
gruss,
Sorrento
|
Wassermann
14.01.2005, 19:03
@ Baldur der Ketzer
|
Lookalikes |
-->Nö,
das sind"Lookalike"-Kennzeichen der US-Streitkräfte. Als"Landkreise" gibts AF, AD und HK, statt Europakranz gibts ein Nato-Symbol und die"TÜV"-Plakette zeigt die (bezahlte) Versicherung dar. Sinn und Zweck des ganzen ist, daß die Befreier im Heer der Befreiten nicht so auffallen.
Witzigerweise kriegen die inzwischen genauso Punkte wie wir auch, auch Tickets werden durchgereicht. Die Zentralstelle dafür steht afaik in Spangdahlem.
Sowas gibts übrigens auch für deutsche Soldaten in Belgien. Deutsche Nato-Soldaten in Italien dürfen dort übrigens auch Autos bei der am. Militärbehörde anmelden (Nummer beginnt mit AFI). Grundsätzlich d
|
Lichtenberg
14.01.2005, 19:11
@ Baldur der Ketzer
|
Hallo Baldur |
-->
ASU brauchen die Amerikaner in der BRD nicht. Ebenso zahlen sie auch keine KFZ-Steuern und keine Benzinsteuern. Die US-Inspection (TÜV) bei uns in Vogelweh
bei K-towncity (Kaiserslautern/neben US Flughafen Ramstein). Nebenan die post (Registrierungsbüro), zuständig für Temp-Plates (Kurzkennzeichen und Zulassungen). Die deutschen Papiere werden vor Übergabe an einen US-Amerikaner vom deutschen System deregistriert (abschneiden der rechten unteren Ecke des Briefes und Stempel auf Brief, US-Besitz. Ebenso betreiben sie einen eigenen Tüy (seit 3 Jahren auch mit deutschem Tüv-Prüfer). Nach der Tüvabnahme erhalten sie die normalen Kennzeichen und US-Papiere.
Bei Ramstein gibt es auch eine eigene US-amerikanische Autoverwertung, Zutritt aber nur mit ID-Card (echt billig kann ich die sagen)
Gruß
Lichtenberg
|
Zahnloser
14.01.2005, 19:12
@ Wassermann
|
Meines Wissens steht AD=Air-Defense / AF=Air-Force / HK=Hawk(Heer?) (o.Text) |
-->
|
fridolin
14.01.2005, 19:18
@ Baldur der Ketzer
|
Re: So nicht richtig...deutsche Kennzeichen als US-Kennzeichen? |
-->gut, wenn ich nicht annehmen will, daß die Anbieterin den KfZ-Brief nicht etwa jemandem verpfändet hat und die US-Sache eine Ente ist, dann muß ich nannehmen, daß eine US-Behörde deutsche Kennzeichen mit ASU- und Zulassungsplaketten herausgibt.
<font color=#0000FF>Hallo Baldur,
nein, es ist etwas anders. Eine US-Behörde, nämlich eine Zulassungsstelle für Angehörige der US-Streitkräfte, gibt amerikanische Kennzeichen heraus, die den normalen deutschen Kfz-Kennzeichen täuschend ähnlich sehen. Auch die Plaketten und Symbole im blauen Feld sind amerikanische, sie sind bloß nicht aus der Ferne sofort als solche zu erkennen. Hintergrund sind"Sicherheitsbedenken", diese Fahrzeuge sollen also nicht sofort als solche auffallen (was früher der Fall war, da die hier verwendeten Nummernschilder völlig anders gestaltet waren als die deutschen).
Die"Landkreissymbole" kommen sonst in der deutschen Systematik nicht vor, so daß keine Verwechslungen möglich sind (ich nehme an, AF in Anlehnung an"American Forces", bei AD, HK und IF weiß ich nicht, was man sich dabei gedacht hat).
Beispiel: http://lexikon.eventax.de/Liste%20der%20deutschen%20Kfz-Kennzeichen
(Großansicht durch Klick auf das dort abgebildete HK-Kennzeichen)
Schönen Gruß
</font>
|
Baldur der Ketzer
14.01.2005, 19:51
@ fridolin
|
Re: So nicht richtig...deutsche Kennzeichen als US-Kennzeichen? |
-->Hallo, fridolin,
vielen Dank für Deine Info, da hab ich wieder was dazugelernt.
Nur, jetzt muß ich mal echt saublöd fragen: wenn jemand was gegen die Gringos vorhätte, der würde doch in Kasernennähe mal herumlungern, und gucken, wer wie wann mit wem rein- und rausfährt.
Und dem pöhsen Buben mit dem Rauschebarte des Ali Babas wäre doch auch klar, daß der farbige Fahrer im Woodland-Overall, der jeden Morgen auf die Airbase fährt, neben den ganzen anderen KollegInnen, dieser Einrichtung zuzuordnen ist. Völlig egal, was da am Nummernschild steht.
Zumal dann ja alle im dortigen Wohnghetto die gleichen Anfangsbuchstaben haben müßten. Und schon isses wieder nix mehr mit der Inkognito-Wahrung. Oder halten die die Weltzerstörungsterroristen für so bescheuert, daß die bei konkreten Vorbereitungen das nicht wissen?
Ich wußte das bisher echt nicht, es hatte mich ja in keiner Weise interessiert, und insofern hat das in der Tat den erwünschten Mimikry-Effekt - aber das könnte doch Terror-Profis nicht täuschen?!?
Beste Grüße vom Baldur
|
LenzHannover
15.01.2005, 00:55
@ Lichtenberg
|
ASU im Ausland braucht nur die BW in Afghanistan *kotz* (o.Text) |
-->
|