-->Dresdner Neueste Nachrichten, 14.01.2005
"Niederträchtigster Antrag der Landtagsgeschichte"
Dresden. Die rechtsextremistische NPD im sächsischen Landtag lässt mehr und
mehr ihre biedere Maske fallen: Jetzt hat die Fraktion einen Antrag
eingebracht, mit dem offenbar aus den Opfern der Bombenangriffe auf Dresden
politisches Kapital geschlagen werden soll. Die Fraktion beantragt mit dem
DNN vorliegenden Papier die Errichtung einer Sächsischen Landesstiftung
"Opfer des Luftkrieges" und die Schaffung eines regulären Gedenktages zur
Erinnerung an die alliierten Luftangriffe vom 13./14. Februar 1945. Als
Anlass benutzt die Fraktion den 60. Jahrestag der Zerstörung Dresdens durch
anglo-amerikanische Bombenangriffe. Die Erinnerung an"das singuläre
Ereignis des Bombenkrieges als auch an die ungezählten Opfer unter der
deutschen Bevölkerung" müsse wachgehalten werden, heißt es. An anderer
Stelle ist vom"Jahrhundertverbrechen des alliierten Bombenkrieges" die
Rede. Es solle ein Dokumentationsarchiv eingerichtet werden -"vergleichbar
etwa der Archivtätigkeit der von Steven Spielberg ins Leben gerufenen
Shoah-Stiftung".
Vertreter der anderen Landtagsfraktionen reagierten gestern mit Empörung
auf diese Initiative und lehnten sie eindeutig ab. Die Zielrichtung der NPD
sei klar, meinte der parlamentarische Geschäftsführer der PDS-Fraktion,
André Hahn, die Partei will die Debatte umdrehen und Deutschland in eine
Opferrolle bringen. Dabei stehe schon jetzt das Gedenken an die Opfer der
Luftangriffe außer Frage. Einer separaten Stiftung bedarf es dafür nicht,
sagte Hahn, der der Ansicht ist, dass der Luftangriff auf Dresden vor 60
Jahren keinen militärischen Sinn mehr hatte. Die NPD lasse jedoch bewusst
außer Acht, dass der Krieg von Deutschland angezettelt worden war. Mit
ihrem politischen Manöver versuche die NPD eine"Relativierung der
Naziverbrechen". Dafür sollen die Bombenopfer instrumentalisiert werden,
erklärte Hahn.
...
<font color=#FF0000>Die ganze Niedertracht kommt im Rest des Artikels zur Geltung. mir ist nur nicht ganz klar, wer hier niederträchtig ist.</font>
<ul> ~ Schau ins Land</ul>
|